support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lavendel, Platte aus

Lavendel, Platte aus 'Herbarium Blackwellianum' des Künstlers, 1757

(Lavender, plate from 'Herbarium Blackwellianum' by the artist, 1757 (pen und ink and wc on paper))


Elizabeth Blackwell

€ 121.43
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1757  ·  pen & ink and watercolour on paper  ·  Bild ID: 305284

Nicht klassifizierte Künstler

Lavendel, Platte aus 'Herbarium Blackwellianum' des Künstlers, 1757 von Elizabeth Blackwell. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lavande · lavendula · planche botanique · botanik · botanisch · blumen · blume · wissenschaftlich · pflanze · nürnberg · kräuter · kräuter · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lavendelspitze, Tafel aus Erd-Kiefer, Ajuga chamaepitys Acker-Witwenblume Knautia arvensis Rosmarinus Officinalis, aus Acker-Steinsame, Buglossoides arvensis. Handkolorierter Kupferstich nach einer Illustration von James Sowerby aus James Smiths English Botany, London Lavendel - Lavandula spica von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Botanische Tafel: Rosmarin. Herbarium von Leonhard Fuchs, "Historia Stirpium", Basel Thymian (Gravur) Clinopodium Variete - Platte graviert von S. Watts, nach einer Illustration von Sarah Anne Drake (1803-1857), aus dem Botanical Register von Sydenham Edwards (1768-1819), England Aurone oder Zitronengras oder Beifuß Zitronengras - Southernwood, Artemisia abrotanum. Handkolorierte Kupferstichgravur von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Fels-Thryptomene, Thryptomene saxicola (Südwest-Australischer Steingartenstrauch). Handkolorierte Kupferstichgravur von Swan nach einer Illustration von William Jackson Hooker aus Samuel Curtis Herniary glabrous oder Turquette - Bruchkraut, Herniaria glabra Grünalgen, Draparnaldia hypnosis Krauses Büffelgras, Hilaria cenchroides Orientalischer Gamander Mohn Hallers Apfelmoos, Bartramia halleriana Illustration von Isochilus linearis Vogel-Fuß, 1893 Gompholobium Sadebaum (Juniperus sabina). Lithographie aus „Afbeelding der Artseny-Gewassen“ von Johannes Zorn (1739-1799), Niederlande Acacia a cachou oder cachoutier (Acacia catechu) - Illustration aus „Medical Botanical, Description of the Medicinal Plants of London, Edinburgh and Dublin“ von John Stephenson und James Morss Churchill Französischer Lavendel, Tafel 241 aus Olax stricta Blühende Pflanzen Großbritanniens: Verbundene Glasschote, Kriechende Glasschote, Strauchige See-Binse, Einjährige See-Binse, Stachelige Salzbinse, Einjähriger Knäuel, Mehrjähriger Knäuel Eisenkraut oder Heiliges Kraut, Venusader oder Hexenkraut - Verbena officinalis. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Gemeines Bärlapp, Unterbrochenes Bärlapp, Sadebaumblättriges Bärlapp, Sumpfbärlapp, Kleiner Alpenbärlapp Gemeine Heide Kalifornische Gilia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lavendelspitze, Tafel aus Erd-Kiefer, Ajuga chamaepitys Acker-Witwenblume Knautia arvensis Rosmarinus Officinalis, aus Acker-Steinsame, Buglossoides arvensis. Handkolorierter Kupferstich nach einer Illustration von James Sowerby aus James Smiths English Botany, London Lavendel - Lavandula spica von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Botanische Tafel: Rosmarin. Herbarium von Leonhard Fuchs, "Historia Stirpium", Basel Thymian (Gravur) Clinopodium Variete - Platte graviert von S. Watts, nach einer Illustration von Sarah Anne Drake (1803-1857), aus dem Botanical Register von Sydenham Edwards (1768-1819), England Aurone oder Zitronengras oder Beifuß Zitronengras - Southernwood, Artemisia abrotanum. Handkolorierte Kupferstichgravur von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Fels-Thryptomene, Thryptomene saxicola (Südwest-Australischer Steingartenstrauch). Handkolorierte Kupferstichgravur von Swan nach einer Illustration von William Jackson Hooker aus Samuel Curtis Herniary glabrous oder Turquette - Bruchkraut, Herniaria glabra Grünalgen, Draparnaldia hypnosis Krauses Büffelgras, Hilaria cenchroides Orientalischer Gamander Mohn Hallers Apfelmoos, Bartramia halleriana Illustration von Isochilus linearis Vogel-Fuß, 1893 Gompholobium Sadebaum (Juniperus sabina). Lithographie aus „Afbeelding der Artseny-Gewassen“ von Johannes Zorn (1739-1799), Niederlande Acacia a cachou oder cachoutier (Acacia catechu) - Illustration aus „Medical Botanical, Description of the Medicinal Plants of London, Edinburgh and Dublin“ von John Stephenson und James Morss Churchill Französischer Lavendel, Tafel 241 aus Olax stricta Blühende Pflanzen Großbritanniens: Verbundene Glasschote, Kriechende Glasschote, Strauchige See-Binse, Einjährige See-Binse, Stachelige Salzbinse, Einjähriger Knäuel, Mehrjähriger Knäuel Eisenkraut oder Heiliges Kraut, Venusader oder Hexenkraut - Verbena officinalis. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Gemeines Bärlapp, Unterbrochenes Bärlapp, Sadebaumblättriges Bärlapp, Sumpfbärlapp, Kleiner Alpenbärlapp Gemeine Heide Kalifornische Gilia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Elizabeth Blackwell

Die Acanthus, 1737 Balsam, Tafel 27 aus Beinwell, aus Acanthus Branca Ursina, aus A Curious Herbal, veröffentlicht in Nürnberg 1757 Rakete, Tafel 242 aus Artischocke, aus Tafel 463, aus Tafel 277, aus Tafel 215, Mauerfarn oder Eichenpolypody, aus Tafel 178, aus Äpfel, Malus Sativa und Malus Sylvestris, aus Iris, Tafel 69 aus Tafel 453, aus Pastinaca (Pastinake), Tafel 379 aus Die Kartoffel, 1737
Mehr Werke von Elizabeth Blackwell anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Elizabeth Blackwell

Die Acanthus, 1737 Balsam, Tafel 27 aus Beinwell, aus Acanthus Branca Ursina, aus A Curious Herbal, veröffentlicht in Nürnberg 1757 Rakete, Tafel 242 aus Artischocke, aus Tafel 463, aus Tafel 277, aus Tafel 215, Mauerfarn oder Eichenpolypody, aus Tafel 178, aus Äpfel, Malus Sativa und Malus Sylvestris, aus Iris, Tafel 69 aus Tafel 453, aus Pastinaca (Pastinake), Tafel 379 aus Die Kartoffel, 1737
Mehr Werke von Elizabeth Blackwell anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzender Rückenakt Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Wald von Fontainebleau Im Grau, 1919 Dreifaltigkeit Mittsommernacht Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Frau am Strand Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Tetrahedra Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Villa am Meer Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzender Rückenakt Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Wald von Fontainebleau Im Grau, 1919 Dreifaltigkeit Mittsommernacht Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Frau am Strand Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Tetrahedra Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Villa am Meer Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de