support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Relief von Bauern, die Vieh treiben und fischen, Altes Reich, 2450-2290 v. Chr. von Egyptian School

Relief von Bauern, die Vieh treiben und fischen, Altes Reich, 2450-2290 v. Chr.

(Relief of Peasants Driving Cattle and Fishing, Old Kingdom, 2450-2290 BC (painted limestone))


Egyptian School

€ 97.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-2345  ·  painted limestone  ·  Bild ID: 567889

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief von Bauern, die Vieh treiben und fischen, Altes Reich, 2450-2290 v. Chr. von Egyptian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ägypten · vieh · ochsen · hirte · fisch · fischer · bauer · alltag · leben · szene · tiere · herde · landwirtschaft · viehzucht · altertum · Ägypten · Ägyptisch · ny-ankh-nesut · grab · Detroit Institute of Arts, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 97.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen Relief, das einen Treiber zeigt, der eine Gruppe von Rindern antreibt, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Relief von Männern, die Wüstentiere bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Relief von Männern, die Wüstentiere bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Sandsteinblock, der Satepatenkhay zeigt, wie er einen Opferstier präsentiert, 1333-23 v. Chr. Relief von Männern, die Wüstentiere bringen Relieffragment mit den Rindern von König Khufu Pflügen von einer ägyptischen Stele, 18. Dynastie, 1332 v. Chr.-1323 v. Chr. Männer, die einen Ochsen binden, 667-647 v. Chr. Männer, die einen Ochsen binden Relief, das einen Ziegenhirten mit einer Ziege und Bäumen darstellt, möglicherweise aus Tell el-Amarna, Neues Reich, 1350-1333 v. Chr. Detail eines Reliefs, das einen Mann zeigt, der ein Opfertier trägt Mann führt Rinder, Wandrelief aus dem Grab von Ptahhotep, Saqqara, Ägypten, 24. Jahrhundert v. Chr. Eine Jagdszene aus dem Grab des Ptahhotep, nahe Saqqara, Ägypten, um 2650 v. Chr., 1936 Fragment einer Grabwand, die Opferträger und Metzger darstellt, Ägypten, Altes Reich Die Herstellung von Lilienparfüm Altes Ägypten, Wandrelief, Grab des Petosiris, Tuna el Gebel, 300 v. Chr., Kuhmelken Bildhauermodell, das einen König mit einem Löwen zeigt, der Feinde erschlägt, ca. 400-201 v. Chr. Relief, das Mentuhotep III (ca. 2004-1992 v. Chr.) zeigt, der Opfergaben darbringt, Mittleres Reich, ca. 1982-1970 v. Chr. Relief von drei Opferträgern Hirte führt einen Stier, Detail aus der Mastaba des Akhethotep, aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2500 v. Chr. Bemaltes Relief darstellend die Steuererhebung und eine Gruppe von Rindern, Altes Reich Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Relief von drei Opferträgern, ca. 2311-2281 v. Chr. Diener treiben einen Oryx und eine Antilope und andere tragen Gepäck, aus der Mastaba von Akhethotep, Saqqara, Altes Reich Altes Ägypten, Wandrelief, Grab von Petosiris, Tuna el-Gebel, 300 v. Chr., Pflügen und Säen von Feldfrüchten Szene der Klage während einer Beerdigung, aus Sakkara, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen Relief, das einen Treiber zeigt, der eine Gruppe von Rindern antreibt, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Relief von Männern, die Wüstentiere bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Relief von Männern, die Wüstentiere bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Sandsteinblock, der Satepatenkhay zeigt, wie er einen Opferstier präsentiert, 1333-23 v. Chr. Relief von Männern, die Wüstentiere bringen Relieffragment mit den Rindern von König Khufu Pflügen von einer ägyptischen Stele, 18. Dynastie, 1332 v. Chr.-1323 v. Chr. Männer, die einen Ochsen binden, 667-647 v. Chr. Männer, die einen Ochsen binden Relief, das einen Ziegenhirten mit einer Ziege und Bäumen darstellt, möglicherweise aus Tell el-Amarna, Neues Reich, 1350-1333 v. Chr. Detail eines Reliefs, das einen Mann zeigt, der ein Opfertier trägt Mann führt Rinder, Wandrelief aus dem Grab von Ptahhotep, Saqqara, Ägypten, 24. Jahrhundert v. Chr. Eine Jagdszene aus dem Grab des Ptahhotep, nahe Saqqara, Ägypten, um 2650 v. Chr., 1936 Fragment einer Grabwand, die Opferträger und Metzger darstellt, Ägypten, Altes Reich Die Herstellung von Lilienparfüm Altes Ägypten, Wandrelief, Grab des Petosiris, Tuna el Gebel, 300 v. Chr., Kuhmelken Bildhauermodell, das einen König mit einem Löwen zeigt, der Feinde erschlägt, ca. 400-201 v. Chr. Relief, das Mentuhotep III (ca. 2004-1992 v. Chr.) zeigt, der Opfergaben darbringt, Mittleres Reich, ca. 1982-1970 v. Chr. Relief von drei Opferträgern Hirte führt einen Stier, Detail aus der Mastaba des Akhethotep, aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2500 v. Chr. Bemaltes Relief darstellend die Steuererhebung und eine Gruppe von Rindern, Altes Reich Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Relief von drei Opferträgern, ca. 2311-2281 v. Chr. Diener treiben einen Oryx und eine Antilope und andere tragen Gepäck, aus der Mastaba von Akhethotep, Saqqara, Altes Reich Altes Ägypten, Wandrelief, Grab von Petosiris, Tuna el-Gebel, 300 v. Chr., Pflügen und Säen von Feldfrüchten Szene der Klage während einer Beerdigung, aus Sakkara, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Schale, Fatimiden-Dynastie Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Zwei Tafeln mit Elfenbein und Ebenholz eingelegt, 14. Jahrhundert Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Kanopenkrugdeckel, Neues Reich (Terrakotta) Detail einer Mamluken-Schale (ca. 1351) Aswan-Moschee Ikone des Erzengels Michael Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) Mumienporträt, ca. 136-160 (Malerei auf Holz) Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Schale, Fatimiden-Dynastie Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Zwei Tafeln mit Elfenbein und Ebenholz eingelegt, 14. Jahrhundert Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Kanopenkrugdeckel, Neues Reich (Terrakotta) Detail einer Mamluken-Schale (ca. 1351) Aswan-Moschee Ikone des Erzengels Michael Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) Mumienporträt, ca. 136-160 (Malerei auf Holz) Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Re im Nachtboot, aus dem Grab von Ramses VI, Neues Reich (ca. 1145-1137 v. Chr.) Relief von Osiris und Isis, Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Detail eines Reliefs, Pharao Zwei Musiker, aus dem Grab von Rekhmire, Neues Reich Szenen des Säens und Erntens, aus dem Grab von Unsou, Ost-Theben, Neues Reich (ca. 1555-1080 v. Chr.) Kopf des Auguren, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-20 v. Chr. (Wandmalerei) Relief, das Diener darstellt, die Seile und Waffen tragen, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Große Tafel mit ideografischer Schrift aus dem Tempel der Inschriften, Palenque, ca. 692, Tafeln 34 und 35 aus
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Re im Nachtboot, aus dem Grab von Ramses VI, Neues Reich (ca. 1145-1137 v. Chr.) Relief von Osiris und Isis, Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Detail eines Reliefs, Pharao Zwei Musiker, aus dem Grab von Rekhmire, Neues Reich Szenen des Säens und Erntens, aus dem Grab von Unsou, Ost-Theben, Neues Reich (ca. 1555-1080 v. Chr.) Kopf des Auguren, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-20 v. Chr. (Wandmalerei) Relief, das Diener darstellt, die Seile und Waffen tragen, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Große Tafel mit ideografischer Schrift aus dem Tempel der Inschriften, Palenque, ca. 692, Tafeln 34 und 35 aus
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Krumau Circe Invidiosa, 1892 Madonna mit dem Spindelkorb Die Geburt der Venus Das Frühstück der Ruderer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Kumoi-Kirschbäume Selbstporträt in jungen Jahren Sämann bei untergehender Sonne Sommer, 1573 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Blackman Street, Borough, London Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Krumau Circe Invidiosa, 1892 Madonna mit dem Spindelkorb Die Geburt der Venus Das Frühstück der Ruderer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Kumoi-Kirschbäume Selbstporträt in jungen Jahren Sämann bei untergehender Sonne Sommer, 1573 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Blackman Street, Borough, London Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de