support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. von Egyptian 30th Dynasty

Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr.

(Nectanebo II (360-343 BC) being embraced by the goddess Isis, fragment from a door, Late Period, c.358-341 BC (painted limestone) (see also 172244))


Egyptian 30th Dynasty

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted limestone  ·  Bild ID: 420710

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. von Egyptian 30th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pharao · könig · kopfschmuck · sonnenscheibe · hörner von hathor · mann · frau · hieroglyphen · schwesterfrau von osiris · profil · porträt · geier · uräus · erleichterung · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Nektanebo II wird von Göttin Isis begrüßt, bemaltes Kalksteinrelief, aus dem Serapeum in Saqqara, Detail ABYDOS: Tempel von Seti I, die Göttinnen begleiten den Pharao Relief, das Imenmes und Dejat, die Eltern des Generals Imeneminet, darstellt, aus einem Grab in Memphis, Neues Reich, ca. 1336-1295 v. Chr. Ägypten, Karnak, Rote Kapelle von Hatschepsut, Relief der Weinopfergabe an Hatschepsut Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Relief, das den Pharao mit dem Gott Horus darstellt, Portikus des Tempels von Seti I Relief am Portikus Sesostris I. (regierte 1971-28 v. Chr.), umarmt vom Gott Ptah, Relief aus dem Tempel des Amun, Karnak Ägypten, Karnak, bemaltes Relief von Hatschepsut als Pharao und Gott Amon Bemaltes Relief, Tempel des Amun, Karnak-Tempelkomplex (UNESCO-Welterbeliste) Relief im Totentempel von Sethos I Basrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Relief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Farbrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Basrelief, Tempel von Sethos I., Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Amenhotep und seine Frau May, Grab von Ramose Ägypten, Luxor, Antikes Theben, Assasif-Tal, Fragment eines Reliefs, das Ramses II. und Kartuschen darstellt Pharao Ramses II und Gott Amun Anubis hält die Mumie, Relief aus dem Grab von Maia, Amme von Tutanchamun, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII, Detail Relief aus Abydos, Göttin Mut, Artefakt; Ägypten, 2005 König Sesostris I mit dem Gott Ptah aus Karnak, das Grab von Sesostris I, Mittleres Reich, Dynastie XII Ägyptische Antike: Basrelief, das die Gäste eines Begräbnisbanketts darstellt - Grab des Wesirs Ramose (18. Dynastie) - Luxor, Theben, Grab der Adligen Ägypten Farbrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Ägypten, Altes Theben, Luxor, Karnak, Relief des Gottes Min und Philip III Arrhidaeus im Großen Tempel von Amon Ägyptische Antike: Hieroglyphe, die den ithyphallischen Gott Min darstellt, weiße Kapelle des Pharaos Sesostris I (1962-1928 v. Chr.) 12. Dynastie, Heiligtum zu Ehren des Gottes Amun. Freilichtmuseum des Tempels von Karnak Ägypten Altes Ägypten, Wandmalerei/Schnitzerei, Karnak/Luxor-Tempel, Hatschepsut bietet Amon Ra Brot an Kunst Ägypten: Ieneminet und seine Frau Takha. Fresko der Neuen Reichszeit der 18. Dynastie (14. Jahrhundert v. Chr.). Paris, Musée du Louvre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Nektanebo II wird von Göttin Isis begrüßt, bemaltes Kalksteinrelief, aus dem Serapeum in Saqqara, Detail ABYDOS: Tempel von Seti I, die Göttinnen begleiten den Pharao Relief, das Imenmes und Dejat, die Eltern des Generals Imeneminet, darstellt, aus einem Grab in Memphis, Neues Reich, ca. 1336-1295 v. Chr. Ägypten, Karnak, Rote Kapelle von Hatschepsut, Relief der Weinopfergabe an Hatschepsut Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Relief, das den Pharao mit dem Gott Horus darstellt, Portikus des Tempels von Seti I Relief am Portikus Sesostris I. (regierte 1971-28 v. Chr.), umarmt vom Gott Ptah, Relief aus dem Tempel des Amun, Karnak Ägypten, Karnak, bemaltes Relief von Hatschepsut als Pharao und Gott Amon Bemaltes Relief, Tempel des Amun, Karnak-Tempelkomplex (UNESCO-Welterbeliste) Relief im Totentempel von Sethos I Basrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Relief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Farbrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Basrelief, Tempel von Sethos I., Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Amenhotep und seine Frau May, Grab von Ramose Ägypten, Luxor, Antikes Theben, Assasif-Tal, Fragment eines Reliefs, das Ramses II. und Kartuschen darstellt Pharao Ramses II und Gott Amun Anubis hält die Mumie, Relief aus dem Grab von Maia, Amme von Tutanchamun, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII, Detail Relief aus Abydos, Göttin Mut, Artefakt; Ägypten, 2005 König Sesostris I mit dem Gott Ptah aus Karnak, das Grab von Sesostris I, Mittleres Reich, Dynastie XII Ägyptische Antike: Basrelief, das die Gäste eines Begräbnisbanketts darstellt - Grab des Wesirs Ramose (18. Dynastie) - Luxor, Theben, Grab der Adligen Ägypten Farbrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Ägypten, Altes Theben, Luxor, Karnak, Relief des Gottes Min und Philip III Arrhidaeus im Großen Tempel von Amon Ägyptische Antike: Hieroglyphe, die den ithyphallischen Gott Min darstellt, weiße Kapelle des Pharaos Sesostris I (1962-1928 v. Chr.) 12. Dynastie, Heiligtum zu Ehren des Gottes Amun. Freilichtmuseum des Tempels von Karnak Ägypten Altes Ägypten, Wandmalerei/Schnitzerei, Karnak/Luxor-Tempel, Hatschepsut bietet Amon Ra Brot an Kunst Ägypten: Ieneminet und seine Frau Takha. Fresko der Neuen Reichszeit der 18. Dynastie (14. Jahrhundert v. Chr.). Paris, Musée du Louvre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 30th Dynasty

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Allee der Sphingen, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Spätzeit Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Allee der Sphinxe, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Reliefs am Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Die Dattari-Statue, Spätzeit Pavian auf einem Kalksteinsockel, 380-30 v. Chr. Shawabty von Nectanebo II, 360-342 v. Chr. Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Doleritrelief von Nektanebo I., König, der Dämonen Geschenke anbietet, aus Heliopolis im Tempel von Atum Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 30th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 30th Dynasty

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Allee der Sphingen, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Spätzeit Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Allee der Sphinxe, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Reliefs am Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Die Dattari-Statue, Spätzeit Pavian auf einem Kalksteinsockel, 380-30 v. Chr. Shawabty von Nectanebo II, 360-342 v. Chr. Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Doleritrelief von Nektanebo I., König, der Dämonen Geschenke anbietet, aus Heliopolis im Tempel von Atum Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 30th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Schleier, der eine Frau mit einem Ankh darstellt, aus Antinoe, 3.-4. Jahrhundert Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Detail aus dem Buch der Toten, aus dem Grab von Tuthmosis III. Sennedjem und seine Frau beim Säen und Pflügen, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I., auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Die weiblichen Heiligen am Grab und die Auferstehung (Detail) Grab 24, Grabkammer Nr. 2a, aus Gizeh, Band II, Tafel XIV aus, Band 2 Altes Ägypten von Samuel Augustus Binion, veröffentlicht 1887 Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Diener treiben einen Oryx und eine Antilope und andere tragen Gepäck, aus der Mastaba von Akhethotep, Saqqara, Altes Reich Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Der Verstorbene und seine Frau hören einem blinden Harfenspieler zu, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich (Wandmalerei) Zwei Musiker, aus dem Grab von Rekhmire, Neues Reich Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Relief, das Tuthmosis III. (ca. 1479-1425 v. Chr.) zeigt, wie er einem sitzenden Gott ein Opfer darbringt, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Schleier, der eine Frau mit einem Ankh darstellt, aus Antinoe, 3.-4. Jahrhundert Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Detail aus dem Buch der Toten, aus dem Grab von Tuthmosis III. Sennedjem und seine Frau beim Säen und Pflügen, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I., auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Die weiblichen Heiligen am Grab und die Auferstehung (Detail) Grab 24, Grabkammer Nr. 2a, aus Gizeh, Band II, Tafel XIV aus, Band 2 Altes Ägypten von Samuel Augustus Binion, veröffentlicht 1887 Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Diener treiben einen Oryx und eine Antilope und andere tragen Gepäck, aus der Mastaba von Akhethotep, Saqqara, Altes Reich Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Der Verstorbene und seine Frau hören einem blinden Harfenspieler zu, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich (Wandmalerei) Zwei Musiker, aus dem Grab von Rekhmire, Neues Reich Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Relief, das Tuthmosis III. (ca. 1479-1425 v. Chr.) zeigt, wie er einem sitzenden Gott ein Opfer darbringt, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Heideprinzesschen Kohlenträger bei Mondlicht Im Grau, 1919 Kumoi-Kirschbäume Mondaufgang am Meer Lady Godiva Nach Sonnenuntergang Weich Hart Le Lavandou Frühstück unter der großen Birke Stillleben mit Obstschale Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Heideprinzesschen Kohlenträger bei Mondlicht Im Grau, 1919 Kumoi-Kirschbäume Mondaufgang am Meer Lady Godiva Nach Sonnenuntergang Weich Hart Le Lavandou Frühstück unter der großen Birke Stillleben mit Obstschale Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de