support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

(Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. von Egyptian 25th Dynasty

(Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr.

(Detail of the Wall of Aspelta, c.680 BC sandstone)


Egyptian 25th Dynasty

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-680  ·  sandstone  ·  Bild ID: 359779

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

(Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. von Egyptian 25th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

(Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Ramses II. bringt Opfer vor dem heiligen Boot, Karnak, Ägypten (Relief) Relief von Ramses III, der Feinde schlägt, Totentempel von Ramses III, Medinat Habu, ca. 1200 v. Chr. Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex Feiern mit Harfenspieler und Akrobaten, Relief, Rote Kapelle von Hatschepsut, Rekonstruktion ausgestellt im Museum von Karnak, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Königin Hatschepsut vor Gott Amun, Detail von Szenen der Opfergaben an die Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Junger Ramses II. vor Gott Amun, (Detail) Relief, das Akrobaten und einen Harfenspieler darstellt, aus Karnak, Neues Reich Ramses II. vor dem heiligen Boot, Relief, Innenwände der Großen Säulenhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Szenen der Opfergaben an die Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Relief von Ramses II., der dem Fruchtbarkeitsgott Min opfert, Tempel des Amun, Karnak, Ägypten Ramses III. schlägt seine Feinde vor Amun-Ra, Totentempel, Medinat Habu, Ägypten, um 12. Jh. v. Chr. Ägypten, Altes Theben, Luxor, Karnak-Tempelkomplex, Bezirk von Amun-Re, Große Säulenhalle, Nordwand, Relief mit Kriegsszenen von Sethos I. in Syrien und Palästina, Detail mit Opfergaben an die Götter Kampagnen von Seti I. in Syrien und Palästina, Relief, Nordaußenwand der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (UNESCO-Welterbeliste) Basrelief aus dem Grab von Maia, Amme von Tutanchamun, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII, Detail Ramses II vor dem heiligen Boot, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Ägyptische Antiquität: Darstellung von Trägern von Opfergaben. Flachrelief des Grabes des Wesirs Ramose (18. Dynastie). Luxor, Theben, Tal der Adligen, Ägypten Ägyptische Antiquitäten: Ansicht der Reliefs, die die Taten von Ramses II während der Schlacht von Qadesch im Jahr 1274 v. Chr. feiern, Totentempel, der dem Pharao Ramses II gewidmet ist Relief von Hapi, Gott des Nils in der Flut, Tempel von Khnum, ptolemäische und römische Perioden Relief eines Schreibers und eines Gefangenen im befestigten Tempel von Ramses III. in Medinet Habu Reliefs am Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Relief, das Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) zeigt, wie er Amun ein Opfer darbringt, von der nördlichen Außenwand der Hypostylhalle, Neues Reich Ägyptische Antiquität: Relief, das die Wände des Tempels von Karnak (Karnac), Ägypten, schmückt. Altes Ägypten, Wandmalerei, Karnak/Luxor Pylon Sechs, Teil der Listen der Stämme des Südens und Syriens, die von der Armee von Thutmosis III. unterworfen wurden, Karnak-Tempel, Luxor Relief aus dem Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Relief am Portikus Ägyptische Antike: Relief aus dem Tempel von Karnak (Karnak), Luxor, Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

(Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Ramses II. bringt Opfer vor dem heiligen Boot, Karnak, Ägypten (Relief) Relief von Ramses III, der Feinde schlägt, Totentempel von Ramses III, Medinat Habu, ca. 1200 v. Chr. Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex Feiern mit Harfenspieler und Akrobaten, Relief, Rote Kapelle von Hatschepsut, Rekonstruktion ausgestellt im Museum von Karnak, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Königin Hatschepsut vor Gott Amun, Detail von Szenen der Opfergaben an die Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Junger Ramses II. vor Gott Amun, (Detail) Relief, das Akrobaten und einen Harfenspieler darstellt, aus Karnak, Neues Reich Ramses II. vor dem heiligen Boot, Relief, Innenwände der Großen Säulenhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Szenen der Opfergaben an die Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Relief von Ramses II., der dem Fruchtbarkeitsgott Min opfert, Tempel des Amun, Karnak, Ägypten Ramses III. schlägt seine Feinde vor Amun-Ra, Totentempel, Medinat Habu, Ägypten, um 12. Jh. v. Chr. Ägypten, Altes Theben, Luxor, Karnak-Tempelkomplex, Bezirk von Amun-Re, Große Säulenhalle, Nordwand, Relief mit Kriegsszenen von Sethos I. in Syrien und Palästina, Detail mit Opfergaben an die Götter Kampagnen von Seti I. in Syrien und Palästina, Relief, Nordaußenwand der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (UNESCO-Welterbeliste) Basrelief aus dem Grab von Maia, Amme von Tutanchamun, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII, Detail Ramses II vor dem heiligen Boot, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Ägyptische Antiquität: Darstellung von Trägern von Opfergaben. Flachrelief des Grabes des Wesirs Ramose (18. Dynastie). Luxor, Theben, Tal der Adligen, Ägypten Ägyptische Antiquitäten: Ansicht der Reliefs, die die Taten von Ramses II während der Schlacht von Qadesch im Jahr 1274 v. Chr. feiern, Totentempel, der dem Pharao Ramses II gewidmet ist Relief von Hapi, Gott des Nils in der Flut, Tempel von Khnum, ptolemäische und römische Perioden Relief eines Schreibers und eines Gefangenen im befestigten Tempel von Ramses III. in Medinet Habu Reliefs am Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Relief, das Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) zeigt, wie er Amun ein Opfer darbringt, von der nördlichen Außenwand der Hypostylhalle, Neues Reich Ägyptische Antiquität: Relief, das die Wände des Tempels von Karnak (Karnac), Ägypten, schmückt. Altes Ägypten, Wandmalerei, Karnak/Luxor Pylon Sechs, Teil der Listen der Stämme des Südens und Syriens, die von der Armee von Thutmosis III. unterworfen wurden, Karnak-Tempel, Luxor Relief aus dem Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Relief am Portikus Ägyptische Antike: Relief aus dem Tempel von Karnak (Karnak), Luxor, Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 25th Dynasty

Göttin Isis mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Sarkophag von Cesraperet Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Statuette der Göttin Bastet, Dritte Zwischenzeit Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Amun-Re und Mut, aus Karnak, Theben, Spätzeit
Mehr Werke von Egyptian 25th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 25th Dynasty

Göttin Isis mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Sarkophag von Cesraperet Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Statuette der Göttin Bastet, Dritte Zwischenzeit Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Amun-Re und Mut, aus Karnak, Theben, Spätzeit
Mehr Werke von Egyptian 25th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette einer Frau (vielleicht Venus), die einen Kamm und einen Spiegel hält, 3. Jahrhundert Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Ritter-Aquamanile Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Terrestrischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Himmlischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Duho (Holz und Seekuhknochen) Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Sarkophag mit Jagdszene (Marmor) Die Buddhas Prabhutaratna und Sakyamuni, aus der Provinz Hebei, Nord-Wei-Dynastie, 518 n. Chr. Figur des Gottes Amon-Re, wahrscheinlich Spätzeit (716-332 v. Chr.) Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Kragstein (Holz) Netz wahrscheinlich zum Vogelfang verwendet, gefunden beim Ötzi (Gras)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette einer Frau (vielleicht Venus), die einen Kamm und einen Spiegel hält, 3. Jahrhundert Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Ritter-Aquamanile Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Terrestrischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Himmlischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Duho (Holz und Seekuhknochen) Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Sarkophag mit Jagdszene (Marmor) Die Buddhas Prabhutaratna und Sakyamuni, aus der Provinz Hebei, Nord-Wei-Dynastie, 518 n. Chr. Figur des Gottes Amon-Re, wahrscheinlich Spätzeit (716-332 v. Chr.) Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Kragstein (Holz) Netz wahrscheinlich zum Vogelfang verwendet, gefunden beim Ötzi (Gras)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Emilie Flöge, 1902 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Seele der Rose, 1908 Mohnfeld, 1873 Morgen im Kiefernwald Frau bei Morgendämmerung Die Pest kommt Pappeln am Fluss Epte Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Kumoi-Kirschbäume Der rote Baum Bäume und Unterholz, 1887 Münchner Biergarten Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Emilie Flöge, 1902 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Seele der Rose, 1908 Mohnfeld, 1873 Morgen im Kiefernwald Frau bei Morgendämmerung Die Pest kommt Pappeln am Fluss Epte Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Kumoi-Kirschbäume Der rote Baum Bäume und Unterholz, 1887 Münchner Biergarten Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de