support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Kapitulation von Calais, 4. August 1347, graviert von John Young von Edward after Bird

Die Kapitulation von Calais, 4. August 1347, graviert von John Young

(The Surrender of Calais, 4th August 1347, engraved by John Young )


Edward after Bird

€ 143.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 562183

Nicht klassifizierte Künstler

Die Kapitulation von Calais, 4. August 1347, graviert von John Young von Edward after Bird. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
edward iii · 1312-77 · bürger von calais · opfer · unterwerfung · bürger · könig von england · rüstung · thron · kniend · herrscher · ehefrau · ehemann · königtum · herrscher · königlich · britisch · großbritannien · großbritannien · england · englisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kapitulation von Calais, 4. August 1347, graviert von John Young Königin Philippa bittet für die Bürger von Calais Königin Philippa bittet um das Leben der Bürger von Calais, 1347, 1882 Die Frau von König Edward III., Königin Philippa von Hennegau, bittet ihren Mann, das Leben der sieben Bürger von Calais zu verschonen (Druck) Richard Löwenherz vergibt Bertrand De Gurdun, 1886 Gründung des Votivtempels der Gesundheit zur Befreiung von der Pest Graf Wilczek bittet Johann III. Sobieski um Entlastung Wiens St. Augustinus vor Ethelbert, Mitte 19. Jahrhundert Hundertjähriger Krieg: Die Kapitulation von Calais König Johann ratifiziert die Magna Carta Szene aus dem Leben der Heiligen Elisabeth von Ungarn (1207-1231). Gravur von 1878 nach einem Wandgemälde von Maurice de Schwindau, Dichterzimmer des Schlosses Wartburg. Abdankung von Gustav Vasa (Gravur) Die Krönung von Rudolf I. von Habsburg (1218-1291), König der Römer, am 24. Oktober 1273 im Aachener Dom, Deutschland. Gravur aus „Bilder-Gallerie zur allgemeinen Geschichte“ von Rotteck, 1843 Wolsey in der Abtei von Leicester, Heinrich VIII. Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Wie Hereward zum König kam, Illustration aus Hereward the Great von Charles Kingsley, veröffentlicht 1870, graviert von C.G. Lewis (Stahlstich) Und der König sagte, teilt das lebende Kind in zwei, Mitte-Ende 19. Jahrhundert Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt Die Königin von England (Philippa von Hennegau) bittet ihren Ehemann Edward III. um Gnade für die Einwohner von Calais (Episode der 6 Bürger von Calais) Die Installation, nach dem Bild in der Vernon Gallery Malcolm IV. von Schottland huldigt Heinrich II. von England in Chester Königin Philippa bittet ihren Ehemann Edward III. für die Bürger von Calais Hundertjähriger Krieg. Die Bürger von Calais: Hingabe von Eustache von St. Peter und seinen Gefährten an König Edward III. von England, unterstützt von Königin Philippa von Hennegau (1311-1369) König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Heinrich V. weist Falstaff zurück Kambyses ernennt Otanes zum Richter König Richard der Zweite. Akt IV. Szene I. König Richard, Bolingbroke, York, Aumerle usw. Im Parlamentshaus, ca. 1803 König Johann unterzeichnet die Magna Carta
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kapitulation von Calais, 4. August 1347, graviert von John Young Königin Philippa bittet für die Bürger von Calais Königin Philippa bittet um das Leben der Bürger von Calais, 1347, 1882 Die Frau von König Edward III., Königin Philippa von Hennegau, bittet ihren Mann, das Leben der sieben Bürger von Calais zu verschonen (Druck) Richard Löwenherz vergibt Bertrand De Gurdun, 1886 Gründung des Votivtempels der Gesundheit zur Befreiung von der Pest Graf Wilczek bittet Johann III. Sobieski um Entlastung Wiens St. Augustinus vor Ethelbert, Mitte 19. Jahrhundert Hundertjähriger Krieg: Die Kapitulation von Calais König Johann ratifiziert die Magna Carta Szene aus dem Leben der Heiligen Elisabeth von Ungarn (1207-1231). Gravur von 1878 nach einem Wandgemälde von Maurice de Schwindau, Dichterzimmer des Schlosses Wartburg. Abdankung von Gustav Vasa (Gravur) Die Krönung von Rudolf I. von Habsburg (1218-1291), König der Römer, am 24. Oktober 1273 im Aachener Dom, Deutschland. Gravur aus „Bilder-Gallerie zur allgemeinen Geschichte“ von Rotteck, 1843 Wolsey in der Abtei von Leicester, Heinrich VIII. Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Wie Hereward zum König kam, Illustration aus Hereward the Great von Charles Kingsley, veröffentlicht 1870, graviert von C.G. Lewis (Stahlstich) Und der König sagte, teilt das lebende Kind in zwei, Mitte-Ende 19. Jahrhundert Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt Die Königin von England (Philippa von Hennegau) bittet ihren Ehemann Edward III. um Gnade für die Einwohner von Calais (Episode der 6 Bürger von Calais) Die Installation, nach dem Bild in der Vernon Gallery Malcolm IV. von Schottland huldigt Heinrich II. von England in Chester Königin Philippa bittet ihren Ehemann Edward III. für die Bürger von Calais Hundertjähriger Krieg. Die Bürger von Calais: Hingabe von Eustache von St. Peter und seinen Gefährten an König Edward III. von England, unterstützt von Königin Philippa von Hennegau (1311-1369) König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Heinrich V. weist Falstaff zurück Kambyses ernennt Otanes zum Richter König Richard der Zweite. Akt IV. Szene I. König Richard, Bolingbroke, York, Aumerle usw. Im Parlamentshaus, ca. 1803 König Johann unterzeichnet die Magna Carta
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Stehendes Mädchen Pandemonium, 1841 Tiefland Die große Welle von Kanagawa Segelschiff im Nebel Malcesine am Gardasee Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Winterlandschaft, 1835-8 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Baku Agitationspanel, 1927 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Lebensbaum (Mittelteil) Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Stehendes Mädchen Pandemonium, 1841 Tiefland Die große Welle von Kanagawa Segelschiff im Nebel Malcesine am Gardasee Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Winterlandschaft, 1835-8 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Baku Agitationspanel, 1927 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Lebensbaum (Mittelteil) Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de