support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Richard Francis Burton, englischer Entdecker und Orientalist, 1882 von Edward Linley Sambourne

Richard Francis Burton, englischer Entdecker und Orientalist, 1882

(Richard Francis Burton, English explorer and orientalist, 1882)


Edward Linley Sambourne

€ 138.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1882  ·  engraving  ·  Bild ID: 778824

Karikaturen, Comic

Richard Francis Burton, englischer Entdecker und Orientalist, 1882 von Edward Linley Sambourne. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
spielraum · england · leute · mann · mann · männer · land · körper · erforschung · kerl · besetzung · britisch · bart · englisch · araber · kleid · position · victorian · jahrhundert · großbritannien · verkleidung · beruf · forscher · reisender · bärtig · konzept · einfarbig · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · ann ronan pictures · richard burton · richard francis burton · caricature · engraving · portrait · burton · richard francis · edward linley sambourne · sambourne · edward linley · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Robert Browning, englischer Dichter und Dramatiker, 1882 Frederick Lord Leighton in Militäruniform Moses Montefiore (1784-1885) Punch-Karikatur: Henry Cecil Raikes, englischer konservativer Politiker (Stich) Karikatur: Sir John Ellis, Lord Mayor von London im Jahr 1881 (Gravur) Henry Thompson (1820-1904) Henry Cecil Raikes John Ellis tanzt mit einer Schildkröte Illustration mit Henry Morton Stanley William Ballantine, englischer Serjeant-at-Law (Karikatur) Harrison Ainsworth (1805-1882) Der Krimveteran Karikatur von Wilkie Collins (1824-1889) Romanautor Gerald Graham (1831-1899) englischer Offizier, der bei den Royal Engineers diente Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris: Humoristische Zeichnung, die Jean Charles Adolphe Alphand (1817-1891), Ingenieur, darstellt. Er nahm an der Renovierung von Paris unter der Leitung von Baron Haussmann zwischen 1852 Die Katzenpfote: oder Arme Pussey, 1850 Phineas Taylor Barnum 1810-1891, amerikanischer Schausteller, 1884 Eine Barrikade Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 119, Satirisch in Farben Henry Drummond Charles Wolff (1830-1908) William Douglas-Hamilton spielt Dudelsack Punch-Karikatur: Sir Michael Seymour, britischer Admiral (Stich) Thomas Heron Jones, 7. Viscount Ranelagh und Baron Jones of Navan, Förderer der Freiwilligenbewegung für die britische Armee (Stich) Phineas Taylor Barnum (1810-1891) amerikanischer Schausteller: Mitbegründer des Barnum und Bailey Zirkus. Edward Linley Sambourne Karikatur aus Punch London 1884 in der Fancy Portraits Serie zeigt Barnum als listigen Fuchs, der die phrenologische Beule der Britannia versucht Napoleon III. vom Krieg mit Deutschland abzuhalten. Französische Kriegserklärung an Berlin am 19. Juli, Proklamation am 23. Juli. John Tenniel Karikatur aus Punch, London, 23. Juli 1870. Gravur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Robert Browning, englischer Dichter und Dramatiker, 1882 Frederick Lord Leighton in Militäruniform Moses Montefiore (1784-1885) Punch-Karikatur: Henry Cecil Raikes, englischer konservativer Politiker (Stich) Karikatur: Sir John Ellis, Lord Mayor von London im Jahr 1881 (Gravur) Henry Thompson (1820-1904) Henry Cecil Raikes John Ellis tanzt mit einer Schildkröte Illustration mit Henry Morton Stanley William Ballantine, englischer Serjeant-at-Law (Karikatur) Harrison Ainsworth (1805-1882) Der Krimveteran Karikatur von Wilkie Collins (1824-1889) Romanautor Gerald Graham (1831-1899) englischer Offizier, der bei den Royal Engineers diente Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris: Humoristische Zeichnung, die Jean Charles Adolphe Alphand (1817-1891), Ingenieur, darstellt. Er nahm an der Renovierung von Paris unter der Leitung von Baron Haussmann zwischen 1852 Die Katzenpfote: oder Arme Pussey, 1850 Phineas Taylor Barnum 1810-1891, amerikanischer Schausteller, 1884 Eine Barrikade Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 119, Satirisch in Farben Henry Drummond Charles Wolff (1830-1908) William Douglas-Hamilton spielt Dudelsack Punch-Karikatur: Sir Michael Seymour, britischer Admiral (Stich) Thomas Heron Jones, 7. Viscount Ranelagh und Baron Jones of Navan, Förderer der Freiwilligenbewegung für die britische Armee (Stich) Phineas Taylor Barnum (1810-1891) amerikanischer Schausteller: Mitbegründer des Barnum und Bailey Zirkus. Edward Linley Sambourne Karikatur aus Punch London 1884 in der Fancy Portraits Serie zeigt Barnum als listigen Fuchs, der die phrenologische Beule der Britannia versucht Napoleon III. vom Krieg mit Deutschland abzuhalten. Französische Kriegserklärung an Berlin am 19. Juli, Proklamation am 23. Juli. John Tenniel Karikatur aus Punch, London, 23. Juli 1870. Gravur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edward Linley Sambourne

Lloyd George bereitet sich darauf vor, sein Lloyd George zeigt Vorzugsbehandlung für sein Robert Browning, englischer Dichter und Dramatiker, 1882 Phineas Taylor Barnum (1810-1891) amerikanischer Schausteller: Mitbegründer des Barnum und Bailey Zirkus. Edward Linley Sambourne Karikatur aus Punch London 1884 in der Fancy Portraits Serie zeigt Barnum als listigen Fuchs, der die phrenologische Beule der Karikatur mit dem Titel "Überladen"; oder der Strohhalm, der dem Kamel das Genick brach John Bull, dargestellt als Kamel, ist widerwillig, die neuen Steuerlasten zu tragen, die von Lloyd George im Charles Darwin, englischer Naturforscher, 1881 Charles Darwin (1809-1882), englischer Naturforscher. Evolution durch natürliche Selektion. Karikatur von Edward Linley Sambourne (1844-1910) in der Serie Fancy Portraits in Punch, London 1881, dem Jahr, in dem Darwin Die Entstehung von Pflanzenmould durch William Bowman, englischer Anatom, Chirurg und Augenarzt Richard Francis Burton (1821-1890) englischer Orientalist und Entdecker. Karikatur von Edward Linley Sambourne für Punch, London Henry Fawcett (1833-1884) Erasmus Wilson (1809-1884) Karikatur von Alfred Tennyson (1809-1893), englischer Dichter
Mehr Werke von Edward Linley Sambourne anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edward Linley Sambourne

Lloyd George bereitet sich darauf vor, sein Lloyd George zeigt Vorzugsbehandlung für sein Robert Browning, englischer Dichter und Dramatiker, 1882 Phineas Taylor Barnum (1810-1891) amerikanischer Schausteller: Mitbegründer des Barnum und Bailey Zirkus. Edward Linley Sambourne Karikatur aus Punch London 1884 in der Fancy Portraits Serie zeigt Barnum als listigen Fuchs, der die phrenologische Beule der Karikatur mit dem Titel "Überladen"; oder der Strohhalm, der dem Kamel das Genick brach John Bull, dargestellt als Kamel, ist widerwillig, die neuen Steuerlasten zu tragen, die von Lloyd George im Charles Darwin, englischer Naturforscher, 1881 Charles Darwin (1809-1882), englischer Naturforscher. Evolution durch natürliche Selektion. Karikatur von Edward Linley Sambourne (1844-1910) in der Serie Fancy Portraits in Punch, London 1881, dem Jahr, in dem Darwin Die Entstehung von Pflanzenmould durch William Bowman, englischer Anatom, Chirurg und Augenarzt Richard Francis Burton (1821-1890) englischer Orientalist und Entdecker. Karikatur von Edward Linley Sambourne für Punch, London Henry Fawcett (1833-1884) Erasmus Wilson (1809-1884) Karikatur von Alfred Tennyson (1809-1893), englischer Dichter
Mehr Werke von Edward Linley Sambourne anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen bei Sonnenuntergang Die Geburt der Venus Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Zwei Männer betrachten den Mond Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Frau bei Morgendämmerung Lied der Engel, 1881 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen bei Sonnenuntergang Die Geburt der Venus Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Zwei Männer betrachten den Mond Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Frau bei Morgendämmerung Lied der Engel, 1881 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de