support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Heilige Sakrament der

Das Heilige Sakrament der 'Kultur' (Sakrileg), Illustration aus The Kaiser's Garland von Edmund J. Sullivan, veröffentlicht 1916

(The Blessed Sacrament of 'Kultur' (Sacrilage), illustration from The Kaiser's Garland by Edmund J. Sullivan, pub. 1916 )


Edmund Joseph Sullivan

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1916  ·  lithograph  ·  Bild ID: 246598

Illustration

Das Heilige Sakrament der 'Kultur' (Sakrileg), Illustration aus The Kaiser's Garland von Edmund J. Sullivan, veröffentlicht 1916 von Edmund Joseph Sullivan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cartoon · karikatur · 20. jh. · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · preußen · preußen · deutschland · deutsche · kaiser · kaiser · wilhelm ii · satire · satirisch · trinken · affen · affe · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Für die schönen Augen des Kaisers, Illustration aus The Kaiser Austernöffnung, aus Hundert Anekdoten über Tiere, veröffentlicht 1924 Der Kriegsgefangene, Illustration aus The Kaiser Der Wein der Circe und der Preußische Komus, Illustration aus The Kaiser Falscher Alarm, aus Hundert Anekdoten über Tiere, veröffentlicht 1924 Die Ausschmückung von Einhorn - Gravur des 15. Jahrhunderts Preco, Herold des Triumphs Pan Die Wacht am Rhein, Illustration aus The Kaiser Wir kommen durch viele Sklavereien in die Freiheit, um 1918, 1918 Entwurf von Hans Sebald Beham Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Flugblatt, ca. 1915 - Mucho sabe la zorra pero mal el que la toma - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Kriegführende und Symbole, Alliierte, Spanische Sprache, Ausländische Presse - Fuchs -, Behinder Shakespeare-Lied: "In deinen Fässern ertrinken unsere Sorgen" Sir Kay zerbricht sein Schwert beim Turnier, Illustration aus Buchstabe K Fritz Kreutzer. Gravur in "ABC Les Images en Alphabet". Epinal-Bildgebung. Pellerin und Cie, Drucker-Verleger, Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts, circa 1890. Kessel voller kochendem Öl und Blei, in die Teufel die Gierigen tauchen, um sie mit ihrer schlechten Gier betrunken zu machen. Beschreibung von Lazarus der Hölle. Faksimile des „Calendrier des Bergers“ prophetischer Almanach, gedruckt von Claude Nourry im Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Fliegendes Blatt, circa 1915 - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Silber, Kriegführende und Symbole, Spanische Sprache, Ausländische Presse Das Jüngste Gericht, aus Das Spiel des Teufels (Karten auf dem Tisch und darunter), Illustration aus The Kaiser Ein berittener Greif aus Maximilians Triumphzug, ca. 1516-18 Tod und Leidenschaften fallen über die Welt her Der Löwe und seine Gefährten, Frontispiz, aus Fontaine Fables, veröffentlicht 1905 Die Schwarze Messe Nr. 1 (Der Zelebrant und der Zeremonienmeister), Illustration aus Die Waffen des Heiligen Römischen Reiches und der Stadt Nürnberg Ein Pakt mit dem Teufel ( Illustration zum Buch Narrenschiff von Sebastian Brant, 1497 Frontispiz, aus Einhundert Anekdoten von Tieren, veröffentlicht 1924 Fahnenträger des Kantons Bern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Für die schönen Augen des Kaisers, Illustration aus The Kaiser Austernöffnung, aus Hundert Anekdoten über Tiere, veröffentlicht 1924 Der Kriegsgefangene, Illustration aus The Kaiser Der Wein der Circe und der Preußische Komus, Illustration aus The Kaiser Falscher Alarm, aus Hundert Anekdoten über Tiere, veröffentlicht 1924 Die Ausschmückung von Einhorn - Gravur des 15. Jahrhunderts Preco, Herold des Triumphs Pan Die Wacht am Rhein, Illustration aus The Kaiser Wir kommen durch viele Sklavereien in die Freiheit, um 1918, 1918 Entwurf von Hans Sebald Beham Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Flugblatt, ca. 1915 - Mucho sabe la zorra pero mal el que la toma - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Kriegführende und Symbole, Alliierte, Spanische Sprache, Ausländische Presse - Fuchs -, Behinder Shakespeare-Lied: "In deinen Fässern ertrinken unsere Sorgen" Sir Kay zerbricht sein Schwert beim Turnier, Illustration aus Buchstabe K Fritz Kreutzer. Gravur in "ABC Les Images en Alphabet". Epinal-Bildgebung. Pellerin und Cie, Drucker-Verleger, Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts, circa 1890. Kessel voller kochendem Öl und Blei, in die Teufel die Gierigen tauchen, um sie mit ihrer schlechten Gier betrunken zu machen. Beschreibung von Lazarus der Hölle. Faksimile des „Calendrier des Bergers“ prophetischer Almanach, gedruckt von Claude Nourry im Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Fliegendes Blatt, circa 1915 - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Silber, Kriegführende und Symbole, Spanische Sprache, Ausländische Presse Das Jüngste Gericht, aus Das Spiel des Teufels (Karten auf dem Tisch und darunter), Illustration aus The Kaiser Ein berittener Greif aus Maximilians Triumphzug, ca. 1516-18 Tod und Leidenschaften fallen über die Welt her Der Löwe und seine Gefährten, Frontispiz, aus Fontaine Fables, veröffentlicht 1905 Die Schwarze Messe Nr. 1 (Der Zelebrant und der Zeremonienmeister), Illustration aus Die Waffen des Heiligen Römischen Reiches und der Stadt Nürnberg Ein Pakt mit dem Teufel ( Illustration zum Buch Narrenschiff von Sebastian Brant, 1497 Frontispiz, aus Einhundert Anekdoten von Tieren, veröffentlicht 1924 Fahnenträger des Kantons Bern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmund Joseph Sullivan

Illustration für Das Rubaiyat von Omar Khayyam Szene aus Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, 1927 Mr. Hyde ermordet Sir Danvers Carew, Illustration von Edmund Joseph Sullivan für den Roman Szene aus Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, 1927 Mr. Hyde kehrt nach einer Nacht voller Abenteuer nach Hause zurück, um das Gegenmittel zu nehmen und wieder das Aussehen von Dr. Jekyll anzunehmen, Illustration von Edmund Joseph Sullivan (1869-1933) für den Roman Robert Browning: Porphyrias Geliebter Szene aus Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, 1927 Robert Browning: Meine letzte Herzogin Dr. Jekyll schließt den Brief, in dem er gesteht, Mr. Hyde der Mörder zu sein, Illustration von Edmund Joseph Sullivan (1869-1933) für den Roman „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ von Robert Louis Stevenson (1850-1894) 1927 Illustration für Dr. Jekyll und Mr. Hyde von R. L. Stevenson Robert Browning: "Childe Roland kam zum dunklen Turm" Das belgische Bett, Illustration aus Illustration für Dr. Jekyll und Mr. Hyde von R. L. Stevenson Szene aus Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, 1927 Szene aus Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, 1927
Mehr Werke von Edmund Joseph Sullivan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmund Joseph Sullivan

Illustration für Das Rubaiyat von Omar Khayyam Szene aus Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, 1927 Mr. Hyde ermordet Sir Danvers Carew, Illustration von Edmund Joseph Sullivan für den Roman Szene aus Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, 1927 Mr. Hyde kehrt nach einer Nacht voller Abenteuer nach Hause zurück, um das Gegenmittel zu nehmen und wieder das Aussehen von Dr. Jekyll anzunehmen, Illustration von Edmund Joseph Sullivan (1869-1933) für den Roman Robert Browning: Porphyrias Geliebter Szene aus Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, 1927 Robert Browning: Meine letzte Herzogin Dr. Jekyll schließt den Brief, in dem er gesteht, Mr. Hyde der Mörder zu sein, Illustration von Edmund Joseph Sullivan (1869-1933) für den Roman „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ von Robert Louis Stevenson (1850-1894) 1927 Illustration für Dr. Jekyll und Mr. Hyde von R. L. Stevenson Robert Browning: "Childe Roland kam zum dunklen Turm" Das belgische Bett, Illustration aus Illustration für Dr. Jekyll und Mr. Hyde von R. L. Stevenson Szene aus Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, 1927 Szene aus Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, 1927
Mehr Werke von Edmund Joseph Sullivan anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei liegende Figuren Mehrere Kreise, 1926 Liegender weiblicher Akt Die Seele der Rose, 1908 Steigender Weg Senecio (Baldgreis) Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der Tod des Sokrates Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Blaufuchs, 1911 Studie für „Passage von Humaitá“ Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Bauernhaus in der Provence, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei liegende Figuren Mehrere Kreise, 1926 Liegender weiblicher Akt Die Seele der Rose, 1908 Steigender Weg Senecio (Baldgreis) Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der Tod des Sokrates Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Blaufuchs, 1911 Studie für „Passage von Humaitá“ Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Bauernhaus in der Provence, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de