support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Weide von Edmund Dulac

Die Weide

(The Willow Tree (gouache with colour chalk and pen & black ink over pencil))


Edmund Dulac

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gouache with coloured chalk and pen and black ink over pencil  ·  Bild ID: 1509074

Nicht klassifizierte Künstler

Die Weide von Edmund Dulac. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
allegorie · kunst · dulac edmund (1882-1953) · illustrator · weiblich · orientalisch · allegorie · sitzend · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kurtisane, Edo-Periode, 1661-1673 Jigoku Reigan, 19. Jahrhundert, 1886 Chinesische Schönheit, aus Chinesische Schönheit, Phönix und Pfau Kobo Daishi als Kind auf einer Lotusblume sitzend Yokihi, aus der Serie "Hundert No Dramen (Nogaku hyakuban)" Kobo Daishi als Kind auf einer Lotusblüte sitzend, Muromachi-Periode, 15.-16. Jahrhundert Junge Frau auf einer Veranda, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Kurtisanen des Ogiya-Bordells Eine Frau mit einem Briefkasten, aus der Serie "Ein Satz von Sieben für den Katsushika-Club" Kurtisane Soshi-arai Komachi, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Momijigari, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Tochter Miyuki Oiran, Edo-Zeit, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Eine junge Frau liest in der Nähe eines Paravents Eine chinesische Frau beim Stopfen, Qianlong-Periode (1736-96) Kurtisane und Begleiter, spätes 18. Jahrhundert Die Kurtisane Hanaogi aus dem Ogiya-Haus, ca. 1825-1835 Kurtisanen des Ogiya-Bordells, ca. 1810-15 Schönheit, die zurückblickt Eine Kurtisane Taema, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Kurtisane mit einem Hund Unsterblicher Dichter, 17. Jahrhundert Kurtisanen des Ogiya-Bordells Dojoji, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Druck, 19. Jahrhundert Usugumo, aus der Serie "Gerahmte Bilder von Frauen für den Katsushika-Kreis (Katsushikaren gakumen fujin awase)" Mädchen im scharlachroten und goldenen Kleid mit einem Kind
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kurtisane, Edo-Periode, 1661-1673 Jigoku Reigan, 19. Jahrhundert, 1886 Chinesische Schönheit, aus Chinesische Schönheit, Phönix und Pfau Kobo Daishi als Kind auf einer Lotusblume sitzend Yokihi, aus der Serie "Hundert No Dramen (Nogaku hyakuban)" Kobo Daishi als Kind auf einer Lotusblüte sitzend, Muromachi-Periode, 15.-16. Jahrhundert Junge Frau auf einer Veranda, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Kurtisanen des Ogiya-Bordells Eine Frau mit einem Briefkasten, aus der Serie "Ein Satz von Sieben für den Katsushika-Club" Kurtisane Soshi-arai Komachi, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Momijigari, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Tochter Miyuki Oiran, Edo-Zeit, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Eine junge Frau liest in der Nähe eines Paravents Eine chinesische Frau beim Stopfen, Qianlong-Periode (1736-96) Kurtisane und Begleiter, spätes 18. Jahrhundert Die Kurtisane Hanaogi aus dem Ogiya-Haus, ca. 1825-1835 Kurtisanen des Ogiya-Bordells, ca. 1810-15 Schönheit, die zurückblickt Eine Kurtisane Taema, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Kurtisane mit einem Hund Unsterblicher Dichter, 17. Jahrhundert Kurtisanen des Ogiya-Bordells Dojoji, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Druck, 19. Jahrhundert Usugumo, aus der Serie "Gerahmte Bilder von Frauen für den Katsushika-Kreis (Katsushikaren gakumen fujin awase)" Mädchen im scharlachroten und goldenen Kleid mit einem Kind
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmund Dulac

Circe Berühmte Figuren aus Märchen Das Wrack, aus Morgiana goss in jedes Gefäß nacheinander eine ausreichende Menge des kochenden Öls, Illustration aus Die kleine Meerjungfrau, „Beim bloßen Anblick der hellen Flüssigkeit wichen sie erschrocken zurück“ Sie rief: "O elender Mann, was für eine traurige Wache hast du gehalten", Illustration aus "Mit einem Schrei stürzte die Prinzessin vor und bevor ihre böse Schwester sie aufhalten konnte, hatte sie den Kessel mit einem Krachen umgestoßen", Illustration aus dem russischen Märchen Der Feuervogel, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der Alliiert Sesam öffne dich, Illustration aus Einige der vierzig Diebe, Illustration aus Blaubart: Die junge Frau von Blaubart, Fatima, lädt ihre Freunde ein, während ihr Mann auf Reisen ist, um 1910 Illustration für das russische Märchen Feuervogel Aladdin und der Efrite, Illustration aus Erwache! Denn die Sonne hinter dem östlichen Hügel hat die Sitzung der Sterne aus der Nacht vertrieben, Illustration aus Illustration "Der Prinz, der hinausschaute, sah ihn die Prinzessin aufheben und schnell davonfliegen", Illustration aus dem serbischen Märchen Die Geschichte von Bashtchelik, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der Alliierten Nationen, veröffentlicht 1916
Mehr Werke von Edmund Dulac anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmund Dulac

Circe Berühmte Figuren aus Märchen Das Wrack, aus Morgiana goss in jedes Gefäß nacheinander eine ausreichende Menge des kochenden Öls, Illustration aus Die kleine Meerjungfrau, „Beim bloßen Anblick der hellen Flüssigkeit wichen sie erschrocken zurück“ Sie rief: "O elender Mann, was für eine traurige Wache hast du gehalten", Illustration aus "Mit einem Schrei stürzte die Prinzessin vor und bevor ihre böse Schwester sie aufhalten konnte, hatte sie den Kessel mit einem Krachen umgestoßen", Illustration aus dem russischen Märchen Der Feuervogel, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der Alliiert Sesam öffne dich, Illustration aus Einige der vierzig Diebe, Illustration aus Blaubart: Die junge Frau von Blaubart, Fatima, lädt ihre Freunde ein, während ihr Mann auf Reisen ist, um 1910 Illustration für das russische Märchen Feuervogel Aladdin und der Efrite, Illustration aus Erwache! Denn die Sonne hinter dem östlichen Hügel hat die Sitzung der Sterne aus der Nacht vertrieben, Illustration aus Illustration "Der Prinz, der hinausschaute, sah ihn die Prinzessin aufheben und schnell davonfliegen", Illustration aus dem serbischen Märchen Die Geschichte von Bashtchelik, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der Alliierten Nationen, veröffentlicht 1916
Mehr Werke von Edmund Dulac anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Mondaufgang Die Insel der Toten Vesuv in Eruption Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die weiße Katze Ansicht von Delft Der Schildkrötentrainer, 1906 Das offene Fenster Bäume und Unterholz, 1887 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Schwertlilien Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Mondaufgang Die Insel der Toten Vesuv in Eruption Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die weiße Katze Ansicht von Delft Der Schildkrötentrainer, 1906 Das offene Fenster Bäume und Unterholz, 1887 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Schwertlilien Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de