support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Segnung der italienischen Armeefahnen während der Militärparade am 16. März von Dante Paolocci

Segnung der italienischen Armeefahnen während der Militärparade am 16. März

(Blessing of the Italian Army's flags during the military review, March 16)


Dante Paolocci

€ 148.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1467586

Nicht klassifizierte Künstler

Segnung der italienischen Armeefahnen während der Militärparade am 16. März von Dante Paolocci. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19. · 19 . jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · ende des 19. jahrhunderts · segen · segen · priester · priester · geistlicher · geistlicher · religiöse orden · religiöse ordnung · religiöse rolle · religion · religiös · religionen · flagge · -flagge · flaggen · italien · italienisch · italiener · italienisch · italienisch · italienisch · italienisch · italienisch · italienisch · italienisch · italienisch · italienisch · italienisch · italienisch · italienisch · europa · europäisch · europa · zeitung · zeitungen · schwarz und weiß · schwarz und weiß · druck · mzprint · soldat · flagge · große gruppe von menschen · frauen · männer · zeitschrift · vertikal · 19. jahrhundert · drinnen · armeeflagge · die medien · die vergangenheit · italienische armee · illustrationen · gravur · geschichte · l' · illustrazione italiana · Verlagswesen und Journalismus · Zeitschriften · Dante Paolocci · edoardo matania · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Königin-Regentin eröffnet die spanischen Cortes Konsistorium am 13. November, Papst Leo XIII, wo er neue Kardinäle ernannte, Vatikan Ferdinand I., König beider Sizilien, schwört die Verfassung Vereidigung der Abgeordneten während der Eröffnungssitzung der Cortes von Cadiz, Spanien, 1810, aus Krönung des Kaisers von Österreich zum König von Ungarn, 1868 n. Chr. Die Königin eröffnet den Kristallpalast Ein Vorschlag zur allgemeinen Abrüstung (an die europäischen Mächte gerichtet) - Zar Nikolaus II. (1868-1918) liest seinen Erlass seinen Beratern vor. Le Petit Parisien Russischer Zar Alexander III. (1845-1894) setzt sich bei der Krönungszeremonie in der Kapelle des Winterpalastes von St. Petersburg die Krone auf Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861), König von Preußen, schwört den Eid auf die Verfassung, 6. Februar 1850, Holzstich nach Paul Buerde Erstes Vatikanisches Konzil Rom. Papst gibt Audienz an die Väter des Konzils. 1869 Adresse der 221 - Liberaler Staatsmann Roy-Collard präsentiert die Adresse der 221 - Pierre Paul Royer-Collard liest König Charles X. die Adresse der 221 vor, um gegen die Herrschaft von 1830 zu protestieren - Pierre Paul Royer Collard (1763-1845) Die Kapelle des Toulon-Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung. Turin, Enthüllung der Gedenktafel für General Arimondi, der in Afrika starb Die Krönung von König Wilhelm I. in Königsberg im Jahr 1861 - Die Krönung des Königs und der Königin von Preußen in der Schlosskirche Königsberg - Wilhelm I. von Preußen - 1861 Kaiserin von Österreich Elisabeth Militärlager von Chalons Kronprinz von Deutschland (zukünftiger Friedrich III.) wird von Papst Leo XIII. im Thronsaal des Vatikans empfangen, Gravur nach einer Zeichnung von Ximenes nach einer Skizze von Dal Don Die Königin eröffnet den Kristallpalast, 1892 Königliche Taufe am spanischen Hof Napoleon in Boulogne Die Fresken der Großen Halle im Barnabitenpalast, von Elia Bonci (1866-1953), Macerata, Marken, Italien Das Abonnement für den Wiederaufbau des Palastes der Ehrenlegion, zerstört unter der Kommune Goldene Hochzeit des deutschen Kaisers Wilhelm I. (1797-1888) und der Kaiserin Augusta (1811-1890): Religiöse Zeremonie in der Kapelle des Kaiserpalastes in Berlin, Juni 1879. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1162 vom 5. Juli Die Krönung von Königin Victoria 1838 Christlicher Ritus - Gründonnerstag - 1860: die Fußwaschung in der Kirche Saint Sulpice in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 156 vom 7. April 1860. Unbekanntes Bild Beerdigung der russischen Kaiserin Maria Alexandrowna Eröffnung des Kristallpalastes in Sydenham Ferdinand I. von Bourbon oder Ferdinand IV. (1751 - 1825), König von Neapel, eröffnete die Verfassung von 1820 - in „Storia d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Königin-Regentin eröffnet die spanischen Cortes Konsistorium am 13. November, Papst Leo XIII, wo er neue Kardinäle ernannte, Vatikan Ferdinand I., König beider Sizilien, schwört die Verfassung Vereidigung der Abgeordneten während der Eröffnungssitzung der Cortes von Cadiz, Spanien, 1810, aus Krönung des Kaisers von Österreich zum König von Ungarn, 1868 n. Chr. Die Königin eröffnet den Kristallpalast Ein Vorschlag zur allgemeinen Abrüstung (an die europäischen Mächte gerichtet) - Zar Nikolaus II. (1868-1918) liest seinen Erlass seinen Beratern vor. Le Petit Parisien Russischer Zar Alexander III. (1845-1894) setzt sich bei der Krönungszeremonie in der Kapelle des Winterpalastes von St. Petersburg die Krone auf Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861), König von Preußen, schwört den Eid auf die Verfassung, 6. Februar 1850, Holzstich nach Paul Buerde Erstes Vatikanisches Konzil Rom. Papst gibt Audienz an die Väter des Konzils. 1869 Adresse der 221 - Liberaler Staatsmann Roy-Collard präsentiert die Adresse der 221 - Pierre Paul Royer-Collard liest König Charles X. die Adresse der 221 vor, um gegen die Herrschaft von 1830 zu protestieren - Pierre Paul Royer Collard (1763-1845) Die Kapelle des Toulon-Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung. Turin, Enthüllung der Gedenktafel für General Arimondi, der in Afrika starb Die Krönung von König Wilhelm I. in Königsberg im Jahr 1861 - Die Krönung des Königs und der Königin von Preußen in der Schlosskirche Königsberg - Wilhelm I. von Preußen - 1861 Kaiserin von Österreich Elisabeth Militärlager von Chalons Kronprinz von Deutschland (zukünftiger Friedrich III.) wird von Papst Leo XIII. im Thronsaal des Vatikans empfangen, Gravur nach einer Zeichnung von Ximenes nach einer Skizze von Dal Don Die Königin eröffnet den Kristallpalast, 1892 Königliche Taufe am spanischen Hof Napoleon in Boulogne Die Fresken der Großen Halle im Barnabitenpalast, von Elia Bonci (1866-1953), Macerata, Marken, Italien Das Abonnement für den Wiederaufbau des Palastes der Ehrenlegion, zerstört unter der Kommune Goldene Hochzeit des deutschen Kaisers Wilhelm I. (1797-1888) und der Kaiserin Augusta (1811-1890): Religiöse Zeremonie in der Kapelle des Kaiserpalastes in Berlin, Juni 1879. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1162 vom 5. Juli Die Krönung von Königin Victoria 1838 Christlicher Ritus - Gründonnerstag - 1860: die Fußwaschung in der Kirche Saint Sulpice in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 156 vom 7. April 1860. Unbekanntes Bild Beerdigung der russischen Kaiserin Maria Alexandrowna Eröffnung des Kristallpalastes in Sydenham Ferdinand I. von Bourbon oder Ferdinand IV. (1751 - 1825), König von Neapel, eröffnete die Verfassung von 1820 - in „Storia d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dante Paolocci

Wahl der Regenten in der Republik San Marino Bankschalter während des Skandals der Römischen Bank (Banca Romana), Rom, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Überreste des israelischen Theaters nach dem Brand von 1893, Rom, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Piazza Colonna beleuchtet mit elektrischem Licht, Rom, Italien Elegante Männer und Frauen besuchen ein Pferderennen auf der Rennbahn in Rom, Italien (Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Kürassiersaal im Quirinal während einer Feier, Rom, Italien Porträt von Agostino Depretis (1813-1887), italienischer Staatsmann, Zeichnung von Dante Paolocci (1856-1926), Gravur aus Prinz von Neapel, Alfonso Maria Giuseppe Alberto von Bourbon-Zwei Sizilien in Unterleutnantsuniform, bei Neujahrsempfang im Quirinal, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Dach und das Metallfachwerk, das die Decke stützt, neuer Arm der Erzbasiliika St. Johannes im Lateran, Rom, Italien, Zeichnung von Dante Paolocci, Gravur aus L Mechanische Werkstatt in der Münze von Rom, Italien, Gravur nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L König Umberto I. von Savoyen (1844-1900) und Präsident des Rates Agostino de Pretis (1813-1887), Gravur nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Geflügelladen in Rom zu Weihnachten, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Italienische Soldaten besteigen das Schlachtschiff Principe Amedeo, italienische Expedition im Roten Meer, Neapel, Italien Weihnachtsmarkt in Rom, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Einweihung des Denkmals für Quintino Sella von Ettore Ferrari, 9. April
Mehr Werke von Dante Paolocci anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dante Paolocci

Wahl der Regenten in der Republik San Marino Bankschalter während des Skandals der Römischen Bank (Banca Romana), Rom, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Überreste des israelischen Theaters nach dem Brand von 1893, Rom, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Piazza Colonna beleuchtet mit elektrischem Licht, Rom, Italien Elegante Männer und Frauen besuchen ein Pferderennen auf der Rennbahn in Rom, Italien (Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Kürassiersaal im Quirinal während einer Feier, Rom, Italien Porträt von Agostino Depretis (1813-1887), italienischer Staatsmann, Zeichnung von Dante Paolocci (1856-1926), Gravur aus Prinz von Neapel, Alfonso Maria Giuseppe Alberto von Bourbon-Zwei Sizilien in Unterleutnantsuniform, bei Neujahrsempfang im Quirinal, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Dach und das Metallfachwerk, das die Decke stützt, neuer Arm der Erzbasiliika St. Johannes im Lateran, Rom, Italien, Zeichnung von Dante Paolocci, Gravur aus L Mechanische Werkstatt in der Münze von Rom, Italien, Gravur nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L König Umberto I. von Savoyen (1844-1900) und Präsident des Rates Agostino de Pretis (1813-1887), Gravur nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Geflügelladen in Rom zu Weihnachten, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Italienische Soldaten besteigen das Schlachtschiff Principe Amedeo, italienische Expedition im Roten Meer, Neapel, Italien Weihnachtsmarkt in Rom, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Einweihung des Denkmals für Quintino Sella von Ettore Ferrari, 9. April
Mehr Werke von Dante Paolocci anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Zwei sich umarmende Frauen Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Hände des Puppenspielers, 1929 Tetrahedra Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Fischblut Schubert am Klavier Esszimmer am Garten, 1934-35 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Zwei sich umarmende Frauen Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Hände des Puppenspielers, 1929 Tetrahedra Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Fischblut Schubert am Klavier Esszimmer am Garten, 1934-35 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de