support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Satyr und Bacchantin, ca. 1650-67 von Cornelis van Poelenburgh

Satyr und Bacchantin, ca. 1650-67

(Satyr and Bacchante, ca. 1650-67. )


Cornelis van Poelenburgh

€ 137.18
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1178415

Nicht klassifizierte Künstler

Satyr und Bacchantin, ca. 1650-67 von Cornelis van Poelenburgh. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · frucht · kerl · korb · museum · die niederlande · holländisch · trauben · traube · jahrhundert · mythologie · römische mythologie · 17. jahrhundert · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · griechische mythologie · satyr · peter paul rubens · etching · cornelis van poelenburgh · bacchante · poelenburgh · cornelis van · van poelenburgh · cornelis · cornelius van poelenburg · rubens · peter paul · sir peter paul rubens · cornelis van poelenburch · pieter pauwel rubens · rubens · pieter pauwel · heritage art · polenburg · cornelius · cornelius polenburg · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Satyr und Bacchantin, ca. 1650-1695 Bacchus begleitet von einer Bacchantin und einem Faun, 1768 Tiber, ca. 1653 Bacchus Speculum Romanae Magnificentiae: Junger und alter Bacchant Bacchus Herkules, Platte 16 aus Parnassus Biceps Diana kehrt von der Jagd zurück, begleitet von Hunden und ihren Nymphen links, zwei Sat..., ca. 1640-59 Allegorie des Überflusses Allegorie des Betrugs. Unter den Blumen des Korbes befindet sich eine Schlange. Sie hält mehrere Haken hinter ihrem Rücken versteckt. Ihre Beine enden in einem Schlangenschwanz, um zu zeigen, dass sie kriecht, um ihre Ziele zu erreichen. Gravur in „Iconolo Daphne flieht vor Apollo, mit Amor darüber Ein Faun, der in einer Nische steht und eine Traube hochhält Ceres, aus Drei heidnische Götter oder Göttinnen Bacchus und Ariadne Mars und Venus Bacchus, aus Drei heidnische Götter und Göttinnen Sirene und Triton Allegorie der Qual. Ihr Kopf ist von Dornen umgeben, was die Qualen des Geistes bedeutet. Die Schlange sagt, dass die Angst vor der Gefahr sie noch furchterregender macht. Ein Geier frisst ihr Herz. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leid Diana kehrt von der Jagd zurück, begleitet von Hunden und ihren Nymphen links, zwei Satyrn, ca. 1808 Ceres und Proserpina Ein Triton und eine Nymphe Bacchus Flussgötter ruhen vor einer Meereslandschaft, 1651-82 Venus und Amor Pardon mein Lieber... Allegorie des goldenen Zeitalters, dargestellt mit einem Füllhorn voller Früchte, sitzend neben einem Olivenbaum, Symbol des Friedens, in dessen Mitte ein Bienenschwarm ist. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien Silenus unterstützt von einem jungen Bacchanten Erde (Terra) Ein junger und ein alter Bacchant
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Satyr und Bacchantin, ca. 1650-1695 Bacchus begleitet von einer Bacchantin und einem Faun, 1768 Tiber, ca. 1653 Bacchus Speculum Romanae Magnificentiae: Junger und alter Bacchant Bacchus Herkules, Platte 16 aus Parnassus Biceps Diana kehrt von der Jagd zurück, begleitet von Hunden und ihren Nymphen links, zwei Sat..., ca. 1640-59 Allegorie des Überflusses Allegorie des Betrugs. Unter den Blumen des Korbes befindet sich eine Schlange. Sie hält mehrere Haken hinter ihrem Rücken versteckt. Ihre Beine enden in einem Schlangenschwanz, um zu zeigen, dass sie kriecht, um ihre Ziele zu erreichen. Gravur in „Iconolo Daphne flieht vor Apollo, mit Amor darüber Ein Faun, der in einer Nische steht und eine Traube hochhält Ceres, aus Drei heidnische Götter oder Göttinnen Bacchus und Ariadne Mars und Venus Bacchus, aus Drei heidnische Götter und Göttinnen Sirene und Triton Allegorie der Qual. Ihr Kopf ist von Dornen umgeben, was die Qualen des Geistes bedeutet. Die Schlange sagt, dass die Angst vor der Gefahr sie noch furchterregender macht. Ein Geier frisst ihr Herz. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leid Diana kehrt von der Jagd zurück, begleitet von Hunden und ihren Nymphen links, zwei Satyrn, ca. 1808 Ceres und Proserpina Ein Triton und eine Nymphe Bacchus Flussgötter ruhen vor einer Meereslandschaft, 1651-82 Venus und Amor Pardon mein Lieber... Allegorie des goldenen Zeitalters, dargestellt mit einem Füllhorn voller Früchte, sitzend neben einem Olivenbaum, Symbol des Friedens, in dessen Mitte ein Bienenschwarm ist. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien Silenus unterstützt von einem jungen Bacchanten Erde (Terra) Ein junger und ein alter Bacchant
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cornelis van Poelenburgh

Dionysos und Ariadne auf der Insel Naxos Die Engel führen die Hirten zur Geburt Christi, 17. Jahrhundert Hirten in der Campagna Satyr und Bacchantin, ca. 1650-67 Landschaft mit badenden Nymphen, 1606-1667 Hirten, Herden und Bauern an einem Brunnen in Rom Anbetung der Könige Ansicht von Tivoli mit der Brücke über den Anio-Wasserfall Landschaft mit Abraham und Isaak, vor 1667 (Öl auf Kupfer) Italienische Landschaft mit Tänzer, Musikern und Ziegen Verkündigung an Maria Die Taufe Christi Der Bogen des Septimius Severus, Rom Porträtbüste eines Mannes in weißer Perücke Landschaft mit badenden Nackten
Mehr Werke von Cornelis van Poelenburgh anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cornelis van Poelenburgh

Dionysos und Ariadne auf der Insel Naxos Die Engel führen die Hirten zur Geburt Christi, 17. Jahrhundert Hirten in der Campagna Satyr und Bacchantin, ca. 1650-67 Landschaft mit badenden Nymphen, 1606-1667 Hirten, Herden und Bauern an einem Brunnen in Rom Anbetung der Könige Ansicht von Tivoli mit der Brücke über den Anio-Wasserfall Landschaft mit Abraham und Isaak, vor 1667 (Öl auf Kupfer) Italienische Landschaft mit Tänzer, Musikern und Ziegen Verkündigung an Maria Die Taufe Christi Der Bogen des Septimius Severus, Rom Porträtbüste eines Mannes in weißer Perücke Landschaft mit badenden Nackten
Mehr Werke von Cornelis van Poelenburgh anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben - Trauben und Pfirsiche Steigender Weg Im Bett: Der Kuss, 1892 Kameraden, 1924 Ansicht von El Castillo, 1844 Melencolia I Der Wanderer über dem Nebelmeer Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Geograf Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Türkisches Café Die drei Schwestern am Strand, 1908 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Almhütte bei Regenwetter, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben - Trauben und Pfirsiche Steigender Weg Im Bett: Der Kuss, 1892 Kameraden, 1924 Ansicht von El Castillo, 1844 Melencolia I Der Wanderer über dem Nebelmeer Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Geograf Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Türkisches Café Die drei Schwestern am Strand, 1908 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Almhütte bei Regenwetter, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de