support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Mameluke überbringt eine Nachricht von Mourad Bey, graviert von Joseph Constantine Stadler (fl.1780-1812) veröffentlicht von I. White, London, 1801 von Cooper Willyams

Ein Mameluke überbringt eine Nachricht von Mourad Bey, graviert von Joseph Constantine Stadler (fl.1780-1812) veröffentlicht von I. White, London, 1801

(A Mameluke Delivering a Message from Mourad Bey, engraved by Joseph Constantine Stadler (fl.1780-1812) published by I. White, London, 1801 )


Cooper Willyams

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1801  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 277644

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Mameluke überbringt eine Nachricht von Mourad Bey, graviert von Joseph Constantine Stadler (fl.1780-1812) veröffentlicht von I. White, London, 1801 von Cooper Willyams. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schiff · mamluk · araber · turban · pantaloons · schiff · kapitän · rauchen · passagier · reisender · reisen · rohr · reise · arabische nächte · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Universelles Gebet für die Überschwemmung des Nils, Ägypten, um 1847 Muhammad Ali schickt seinen Sohn Ibrahim Pasha, um den saudischen Aufstand niederzuschlagen, 1811-1818, 1847 Die Landung Napoleons (1769-1821) in Alexandria 1798 Eid der Kommandanten der Armee, für die Sache von Mehmet Ali zu sterben, Ägypten, 1805, 1847 Der Dey von Algier konsultiert seinen Rat bei der Ankunft der englischen Flotte, 1816 Der Dey von Algier, Hussein ibn El Hussein schlägt den französischen Botschafter M. Deval mit einem Fächer Treffen zwischen Ibrahim Pacha und Oberst Faudoa, Ägypten Miguel Cervantes vor Azan Baja Mehemet Ali erhält Nachrichten von der Kampagne seines Sohnes in Arabien Shah Alam II., Mogulkaiser von Indien, inspiziert die Truppen der Ostindien-Kompanie Der Rückbesuch des Vizekönigs beim Maharadscha von Kaschmir, 1863 Sivaji trotzt offen dem Großen Mogul Der Dey von Algier, Hussein ibn El Hussein schlägt den französischen Botschafter M. Deval mit einem Fächer, 27. April 1827, Titelbild eines Schulbuchs, 1891 Die Jesuitenhändler Römische Antike: Kaiser Julian der Abtrünnige und der persische König Shapur II, 363 n. Chr. Eingang zur Kapelle des Heiligen Grabes, aus M. Vaissière verkündet den Sieg von Ibrahim Pascha an Mehmet Ali, 1818, 1847 Porträt des italienischen Tenors Giovanni Battista Rubini (1794 - 1854) in Otello von Gioacchino Rossini Begegnung zwischen Ibrahim Pacha (1789-1848) und dem Oberst Joseph Anthelme Seve (Soliman Pacha, Suleyman Pasha oder Soliman al-Fransawi Pasha) Vasco da Gama übergibt den Brief von König Manuel von Portugal an den Samorim von Calicut - nach einem Gemälde Mehemet Ali wird 1805 zum Vizekönig von Ägypten ernannt Darstellung von Hayreddin Barbarossa (Detail) Abdullah im Zelt von Ibrahim Pascha empfangen, 1818, um 1847 Der Mufti, oder Meister des Gesetzes, Tafel 20 aus Recueil de Cent Estampes representant differentes Nations du Levant tirees sur les Tableaux Peints dapres Nature..., graviert von Scotin, Gerard Jean Bapt Kapitän Bainbridge und der Dey von Algier, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, um 1900 (Lithographie) Ein ägyptischer Bey Ein Bey Eminenz in Kairo, von Luigi Mayer Mohamed Ali empfängt Gesandte aus Großbritannien in seinem Palast in Alexandria am 12. Mai 1839, 1849 Interview mit dem Vizekönig von Ägypten in seinem Palast in Alexandria, 12. Mai 1839, aus Ägypten und Nubien, Bd.3
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Universelles Gebet für die Überschwemmung des Nils, Ägypten, um 1847 Muhammad Ali schickt seinen Sohn Ibrahim Pasha, um den saudischen Aufstand niederzuschlagen, 1811-1818, 1847 Die Landung Napoleons (1769-1821) in Alexandria 1798 Eid der Kommandanten der Armee, für die Sache von Mehmet Ali zu sterben, Ägypten, 1805, 1847 Der Dey von Algier konsultiert seinen Rat bei der Ankunft der englischen Flotte, 1816 Der Dey von Algier, Hussein ibn El Hussein schlägt den französischen Botschafter M. Deval mit einem Fächer Treffen zwischen Ibrahim Pacha und Oberst Faudoa, Ägypten Miguel Cervantes vor Azan Baja Mehemet Ali erhält Nachrichten von der Kampagne seines Sohnes in Arabien Shah Alam II., Mogulkaiser von Indien, inspiziert die Truppen der Ostindien-Kompanie Der Rückbesuch des Vizekönigs beim Maharadscha von Kaschmir, 1863 Sivaji trotzt offen dem Großen Mogul Der Dey von Algier, Hussein ibn El Hussein schlägt den französischen Botschafter M. Deval mit einem Fächer, 27. April 1827, Titelbild eines Schulbuchs, 1891 Die Jesuitenhändler Römische Antike: Kaiser Julian der Abtrünnige und der persische König Shapur II, 363 n. Chr. Eingang zur Kapelle des Heiligen Grabes, aus M. Vaissière verkündet den Sieg von Ibrahim Pascha an Mehmet Ali, 1818, 1847 Porträt des italienischen Tenors Giovanni Battista Rubini (1794 - 1854) in Otello von Gioacchino Rossini Begegnung zwischen Ibrahim Pacha (1789-1848) und dem Oberst Joseph Anthelme Seve (Soliman Pacha, Suleyman Pasha oder Soliman al-Fransawi Pasha) Vasco da Gama übergibt den Brief von König Manuel von Portugal an den Samorim von Calicut - nach einem Gemälde Mehemet Ali wird 1805 zum Vizekönig von Ägypten ernannt Darstellung von Hayreddin Barbarossa (Detail) Abdullah im Zelt von Ibrahim Pascha empfangen, 1818, um 1847 Der Mufti, oder Meister des Gesetzes, Tafel 20 aus Recueil de Cent Estampes representant differentes Nations du Levant tirees sur les Tableaux Peints dapres Nature..., graviert von Scotin, Gerard Jean Bapt Kapitän Bainbridge und der Dey von Algier, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, um 1900 (Lithographie) Ein ägyptischer Bey Ein Bey Eminenz in Kairo, von Luigi Mayer Mohamed Ali empfängt Gesandte aus Großbritannien in seinem Palast in Alexandria am 12. Mai 1839, 1849 Interview mit dem Vizekönig von Ägypten in seinem Palast in Alexandria, 12. Mai 1839, aus Ägypten und Nubien, Bd.3
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cooper Willyams

Ansicht der Bucht und Stadt von St. Pierre, Martinique, Illustration aus Südwestansicht der Forts Bourbon und Louis auf der Insel Martinique, Illustration aus Die Brücke über den Fluss Gallions, vom Fuß der Festung Matilda, Guadeloupe, Illustration aus N.O. Ansicht von Fort Louis auf der Insel Martinique, Illustration aus In einer Galerie auf dem Felsen von Gibraltar, graviert von Joseph Constantine Stadler (fl.1780-1812) Bucht von Maran, Martinique, Illustration aus Ansicht der großen Prozession des heiligen Kamels durch die Straßen von Kairo auf ihrer Pilgerreise nach Mekka und Medina, veröffentlicht 1822 Taubeninsel, Martinique, Illustration aus Ansicht der Prozession des Heiligen Kamels zur Vorbereitung auf die jährliche Pilgerfahrt nach Mekka und Medina, veröffentlicht 1822 Nordostansicht von Fort Louis, Martinique, graviert von Samuel Alken (1750-1815) 1796 Ein Mameluke überbringt eine Nachricht von Mourad Bey, graviert von Joseph Constantine Stadler (fl.1780-1812) veröffentlicht von I. White, London, 1801
Mehr Werke von Cooper Willyams anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cooper Willyams

Ansicht der Bucht und Stadt von St. Pierre, Martinique, Illustration aus Südwestansicht der Forts Bourbon und Louis auf der Insel Martinique, Illustration aus Die Brücke über den Fluss Gallions, vom Fuß der Festung Matilda, Guadeloupe, Illustration aus N.O. Ansicht von Fort Louis auf der Insel Martinique, Illustration aus In einer Galerie auf dem Felsen von Gibraltar, graviert von Joseph Constantine Stadler (fl.1780-1812) Bucht von Maran, Martinique, Illustration aus Ansicht der großen Prozession des heiligen Kamels durch die Straßen von Kairo auf ihrer Pilgerreise nach Mekka und Medina, veröffentlicht 1822 Taubeninsel, Martinique, Illustration aus Ansicht der Prozession des Heiligen Kamels zur Vorbereitung auf die jährliche Pilgerfahrt nach Mekka und Medina, veröffentlicht 1822 Nordostansicht von Fort Louis, Martinique, graviert von Samuel Alken (1750-1815) 1796 Ein Mameluke überbringt eine Nachricht von Mourad Bey, graviert von Joseph Constantine Stadler (fl.1780-1812) veröffentlicht von I. White, London, 1801
Mehr Werke von Cooper Willyams anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Bad Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Gelb – Rot – Blau Wirbel der Liebe, ca. 1917 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Winter, 1573 Lied der Engel, 1881 Hylas und die Wassernymphen Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Die Schaukel Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Amor als Sieger Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Bad Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Gelb – Rot – Blau Wirbel der Liebe, ca. 1917 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Winter, 1573 Lied der Engel, 1881 Hylas und die Wassernymphen Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Die Schaukel Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Amor als Sieger Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de