support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Skriptorium eines Klosters, Illustration aus

Das Skriptorium eines Klosters, Illustration aus 'The Church of England: A History for the People' von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht ca. 1910

(The Scriptorium of a Monastery, illustration from 'The Church of England: A History for the People' by H.D.M. Spence-Jones, pub. c.1910 (sepia photo))


Claude Shepperson

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 222076

Nicht klassifizierte Künstler

Das Skriptorium eines Klosters, Illustration aus 'The Church of England: A History for the People' von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht ca. 1910 von Claude Shepperson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sitzend · arbeitend · mönch · schreibtisch · arbeit · kalligraphie · illuminiertes manuskript · mittelalterlich · gewohnheit · pergament · prozess · illuminieren · buch · bücher · schreiber · tisch · kopieren · schreiben · verschönern · männlich · vorgesetzter · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pastor Olaf bei der Konferenz in Uppsala, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Armstead bei der Arbeit, Gravur nach einer Zeichnung von Wirgman, aus La Cahute - Illustration aus L Lefevre hält eine Vorlesung an der Sorbonne, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Sir John Eliot im Gefängnis Tod von Bede, Illustration aus Hieronymus spricht bei seinem Prozess, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Auseinandersetzung zwischen John of Gaunt und dem Bischof von London, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Ein typisches Esszimmer und eine Küche aus dem 15. Jahrhundert, aus Dunstan, Edwy und Elgiva, Illustration aus Junger Calvin, der der Familie in Bourges die Bibel erklärt, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Luther vor dem Reichstag zu Worms, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie (1808-1890), veröffentlicht 1878 Karl sieht das Maskenspiel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Szene aus William Shakespeares Stück König Heinrich VIII., Akt III, Szene 1, Königin Katharina: Tut, was ihr wollt, meine Herren, und verzeiht mir, wenn ich mich unhöflich benommen habe, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Zwingli predigt im Zürcher Münster, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 König von Frankreich Karl V. der Weise (1338 - 1380) konsultierte die Wahrsager. Gravur in „Geschichte der Päpste (...) Verbrechen der Königin, Könige und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Interview zwischen Erasmus und Calvin, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Das Konklave wählt den Kaiser von Deutschland, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Clément Marot König Alfred übersetzt die Psalmen Luther predigt in der alten Holzkirche in Wittenberg, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Dr. Haller verteilt das Abendmahl in der Berner Kathedrale, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Le Grand Pardon: Le Kippour à la Campagne Der König von Frankreich Franz I. (1494-1547), Beschützer der Künste und Wissenschaften, besucht die Werkstätten der Drucker Estienne, ca. 1540 Die letzte Predigt des alten Bundesschließers, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Kunst des Glases: die Glasmacher. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. John Colet predigt William Caxton (1422-1491), erster englischer Drucker, in seiner Werkstatt mit einer Druckerpresse. William Caxton, der erste englische Drucker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pastor Olaf bei der Konferenz in Uppsala, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Armstead bei der Arbeit, Gravur nach einer Zeichnung von Wirgman, aus La Cahute - Illustration aus L Lefevre hält eine Vorlesung an der Sorbonne, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Sir John Eliot im Gefängnis Tod von Bede, Illustration aus Hieronymus spricht bei seinem Prozess, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Auseinandersetzung zwischen John of Gaunt und dem Bischof von London, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Ein typisches Esszimmer und eine Küche aus dem 15. Jahrhundert, aus Dunstan, Edwy und Elgiva, Illustration aus Junger Calvin, der der Familie in Bourges die Bibel erklärt, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Luther vor dem Reichstag zu Worms, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie (1808-1890), veröffentlicht 1878 Karl sieht das Maskenspiel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Szene aus William Shakespeares Stück König Heinrich VIII., Akt III, Szene 1, Königin Katharina: Tut, was ihr wollt, meine Herren, und verzeiht mir, wenn ich mich unhöflich benommen habe, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Zwingli predigt im Zürcher Münster, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 König von Frankreich Karl V. der Weise (1338 - 1380) konsultierte die Wahrsager. Gravur in „Geschichte der Päpste (...) Verbrechen der Königin, Könige und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Interview zwischen Erasmus und Calvin, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Das Konklave wählt den Kaiser von Deutschland, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Clément Marot König Alfred übersetzt die Psalmen Luther predigt in der alten Holzkirche in Wittenberg, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Dr. Haller verteilt das Abendmahl in der Berner Kathedrale, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Le Grand Pardon: Le Kippour à la Campagne Der König von Frankreich Franz I. (1494-1547), Beschützer der Künste und Wissenschaften, besucht die Werkstätten der Drucker Estienne, ca. 1540 Die letzte Predigt des alten Bundesschließers, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Kunst des Glases: die Glasmacher. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. John Colet predigt William Caxton (1422-1491), erster englischer Drucker, in seiner Werkstatt mit einer Druckerpresse. William Caxton, der erste englische Drucker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Claude Shepperson

John Keats, Isabella oder Der Basilikumtopf, Boccaccio John Keats, Sonett An meinen Bruder George John Keats, Der Vorabend von St. Agnes Dotheboys Hall, Frontispiz aus John Keats, Ich stand auf Zehenspitzen Strandszene, Plakatentwurf für Kodak Illustration für Disraelis Coningsby Der erste Mann, der aus Ladysmith ankommt, eine Szene in Maritzburg Harry der Schneider Der goldene Handschuh oder der Knappe von Tamworth John Keats, Sonett an G A W John Keats, Lamia Ankünfte in einem modernen Hotel, 1895 Harry der Schneider
Mehr Werke von Claude Shepperson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Claude Shepperson

John Keats, Isabella oder Der Basilikumtopf, Boccaccio John Keats, Sonett An meinen Bruder George John Keats, Der Vorabend von St. Agnes Dotheboys Hall, Frontispiz aus John Keats, Ich stand auf Zehenspitzen Strandszene, Plakatentwurf für Kodak Illustration für Disraelis Coningsby Der erste Mann, der aus Ladysmith ankommt, eine Szene in Maritzburg Harry der Schneider Der goldene Handschuh oder der Knappe von Tamworth John Keats, Sonett an G A W John Keats, Lamia Ankünfte in einem modernen Hotel, 1895 Harry der Schneider
Mehr Werke von Claude Shepperson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Mohnfeld Der rote Baum Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Sonnenlicht im blauen Zimmer Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Kreuzende Linien, 1923 Rote Boote, Argenteuil Steigender Weg Kniende Frau im orange-roten Kleid Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Mohnfeld Der rote Baum Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Sonnenlicht im blauen Zimmer Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Kreuzende Linien, 1923 Rote Boote, Argenteuil Steigender Weg Kniende Frau im orange-roten Kleid Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de