support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 von Claude Louis Desrais

Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789

(The Storming of the Bastille on 14 July 1789. )


Claude Louis Desrais

€ 146.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 732169

Nicht klassifizierte Künstler

Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 von Claude Louis Desrais. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · paris · feder · bürste · revolution · terror · bastille · graphische künste · neoclassicism · revolutionär · geschichte · national convention · french revolution · french history · world history · private collection · history · desrais · claude louis 1746-1816 · black chalk on paper · brown indian ink · july 1789 · desrais · claude louis 1746-1816 · Fine Art Images/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789 Französische Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Jakobinerstopp in Marseille und Aubagne, eingesperrt in Fort Saint John in Marseille und Massaker durch Royalisten am 17. Prairial An III (5. Juni) Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, 1789 Die Einnahme der Bastille, 14. Juli 1789 Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, 1789 Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 (P742) Zerstörung des Verlieses von Vincennes Sturm auf die Bastille Französische Revolution: Pierre Victor de Besenval de Brunstatt, Baron de Besenval (1721-1791) am 10. August nach Brie Comte Robert geführt. Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Italienfeldzug: Ansicht des Aufstands der Stadt Paris gegen die französische Besatzung im Mai 1796. Anonyme Zeichnung. Paris, Louvre Museum Sturm auf die Bastille durch Pariser unter Führung der Grenadierwache, 14. Juli 1789 Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von M. de Launay Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Abriss der Bastille, 17. Juli Der Tag des 10. August 1792 Die Einnahme der Bastille Reveillon-Aufstand in Faubourg Saint Antoine, ca. 1790 Tode von Sir Charles Lucas (ca. 1612-1648), Sir George Lisle (gest. 1648), 28. August 1648, graviert von F. Jukes, veröffentlicht 1748 Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Einnahme von Valence nach der Hinrichtung des Gouverneurs La Motte-Gondrin, 25. April Die Einnahme der Bastille während der Französischen Revolution am 14. Juli 1789, veröffentlicht von Haguenthal, Pont-a-Mousson, 1840 Abriss der Bastille, 17. Juli Die Einnahme der Bastille am 14. Juli 1789 und die Verhaftung von Monsieur de Launay 10. August 1792 Abriss der Bastille 1789 Siegesfest auf dem Champ de Mars Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 (P804) Erstürmung der Bastille, Paris, Französische Revolution, 14. Juli 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789 Französische Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Jakobinerstopp in Marseille und Aubagne, eingesperrt in Fort Saint John in Marseille und Massaker durch Royalisten am 17. Prairial An III (5. Juni) Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, 1789 Die Einnahme der Bastille, 14. Juli 1789 Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, 1789 Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 (P742) Zerstörung des Verlieses von Vincennes Sturm auf die Bastille Französische Revolution: Pierre Victor de Besenval de Brunstatt, Baron de Besenval (1721-1791) am 10. August nach Brie Comte Robert geführt. Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Italienfeldzug: Ansicht des Aufstands der Stadt Paris gegen die französische Besatzung im Mai 1796. Anonyme Zeichnung. Paris, Louvre Museum Sturm auf die Bastille durch Pariser unter Führung der Grenadierwache, 14. Juli 1789 Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von M. de Launay Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Abriss der Bastille, 17. Juli Der Tag des 10. August 1792 Die Einnahme der Bastille Reveillon-Aufstand in Faubourg Saint Antoine, ca. 1790 Tode von Sir Charles Lucas (ca. 1612-1648), Sir George Lisle (gest. 1648), 28. August 1648, graviert von F. Jukes, veröffentlicht 1748 Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Einnahme von Valence nach der Hinrichtung des Gouverneurs La Motte-Gondrin, 25. April Die Einnahme der Bastille während der Französischen Revolution am 14. Juli 1789, veröffentlicht von Haguenthal, Pont-a-Mousson, 1840 Abriss der Bastille, 17. Juli Die Einnahme der Bastille am 14. Juli 1789 und die Verhaftung von Monsieur de Launay 10. August 1792 Abriss der Bastille 1789 Siegesfest auf dem Champ de Mars Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 (P804) Erstürmung der Bastille, Paris, Französische Revolution, 14. Juli 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Claude Louis Desrais

Erfahrung der Montgolfière-Brüder am 19. Oktober 1783 im Garten von Monsieur Réveillon, Faubourg Saint Antoine in Paris. Gravur von Desrais Claude Louis Desrais (1746-1816) Prostituierte im Palais-Royal, aus Mode du Jour, graviert von Fortier, frühes 19. Jahrhundert Damenkleid für den königlichen Hof, graviert von Deny, aus Französisches Hofkleid mit breiten Paniers, 1778 Mode unter dem Direktorium: „Le petit Coblenz“, die Promenade Boulevard des Italiens in Paris. Lithographie von Claude Louis Desrais (1746-1816) 1798. Paris, Musee Carnavalet Frau in einem stilvollen Kleid mit Haaren Französisches Hofkleid mit breiten Paniers, 1778 Grand Robe a La Francais, graviert von Voysard, Platte aus Ermordung des Abgeordneten Louis-Michel Le Peletier de Saint-Fargeau, 20. Januar 1793 Provinzieller Stil Damen-Spazierkleid, graviert von Dupin, Platte Nr. 17 aus Abendkleid im türkischen Stil für Damen, aus Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Polonaise-Negligé, graviert von Le Roy, aus Damenrobe Abendkleid für Damen, graviert von Voysard, Tafel Nr. 64 aus
Mehr Werke von Claude Louis Desrais anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Claude Louis Desrais

Erfahrung der Montgolfière-Brüder am 19. Oktober 1783 im Garten von Monsieur Réveillon, Faubourg Saint Antoine in Paris. Gravur von Desrais Claude Louis Desrais (1746-1816) Prostituierte im Palais-Royal, aus Mode du Jour, graviert von Fortier, frühes 19. Jahrhundert Damenkleid für den königlichen Hof, graviert von Deny, aus Französisches Hofkleid mit breiten Paniers, 1778 Mode unter dem Direktorium: „Le petit Coblenz“, die Promenade Boulevard des Italiens in Paris. Lithographie von Claude Louis Desrais (1746-1816) 1798. Paris, Musee Carnavalet Frau in einem stilvollen Kleid mit Haaren Französisches Hofkleid mit breiten Paniers, 1778 Grand Robe a La Francais, graviert von Voysard, Platte aus Ermordung des Abgeordneten Louis-Michel Le Peletier de Saint-Fargeau, 20. Januar 1793 Provinzieller Stil Damen-Spazierkleid, graviert von Dupin, Platte Nr. 17 aus Abendkleid im türkischen Stil für Damen, aus Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Polonaise-Negligé, graviert von Le Roy, aus Damenrobe Abendkleid für Damen, graviert von Voysard, Tafel Nr. 64 aus
Mehr Werke von Claude Louis Desrais anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Stern des Helden, 1936 Blaufuchs, 1911 Blaues Bild Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Porträt von Jeanne d Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der Streit von Oberon und Titania Weißbär-König-Valemon, 1912 Die Familie Die Erntearbeiter (1565) Kinderspiele Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Sonnenuntergang, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Stern des Helden, 1936 Blaufuchs, 1911 Blaues Bild Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Porträt von Jeanne d Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der Streit von Oberon und Titania Weißbär-König-Valemon, 1912 Die Familie Die Erntearbeiter (1565) Kinderspiele Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Sonnenuntergang, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de