support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schüssel (Ding-Ware) von Chinese School

Schüssel (Ding-Ware)

(Bowl (ding ware))


Chinese School

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ding ware  ·  Bild ID: 519206

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schüssel (Ding-Ware) von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
c11th · schüssel · gericht · Weiß · Chinesisch · Nördliche Song-Dynastie · San Diego Museum of Art, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ding-Keramikschale mit eingravierter Lotusdekoration, Hebei-Provinz, 11.-frühes 12. Jahrhundert Schale, Iran, Saljuq-Dynastie Schale mit gekerbtem Rand, Südostchina, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Teeschale (koraijawan), Ende des 16. bis frühes 17. Jahrhundert Schale mit eingeritzter Dekoration, Südostchina, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Schale mit Inventarinschrift datiert 1832, 1832 Schale mit gekerbtem Rand, Jingdezhen, Provinz Jiangzi, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Schale, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Schale mit geformtem Pfingstrosenranken-Design, erste Hälfte des 12. Jahrhunderts Schale vom Cizhou-Typ, 11.-frühes 12. Jahrhundert Servierschale, möglicherweise Hagi Ware, Servierschale (Hachi) Schale, 16. Jahrhundert Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Schale, Anfang des 17. Jahrhunderts Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Schale, 16. Jahrhundert Teeschale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Teeschale (Koraijawan), zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Teeschale, wahrscheinlich Kyongsang Namdo Provinz, Choson-Periode, zweite Hälfte 16. Jahrhundert Schale mit geformtem Design von Phönix und Blumen, ca. 1200 Schale mit floraler Reliefdekoration, 19. Jahrhundert Teeschale (koraijawan), zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Teeschale, im Stil von Hakeme, frühes 18. Jahrhundert Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Schale mit geformtem Design von Fischen unter Wellen, Mitte des 12. Jahrhunderts Teeschale, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Gombroon Schale, Iran, Safawiden-Periode (Steinpaste mit durchbrochener Dekoration und schwarzer Unterglasur) Schale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ding-Keramikschale mit eingravierter Lotusdekoration, Hebei-Provinz, 11.-frühes 12. Jahrhundert Schale, Iran, Saljuq-Dynastie Schale mit gekerbtem Rand, Südostchina, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Teeschale (koraijawan), Ende des 16. bis frühes 17. Jahrhundert Schale mit eingeritzter Dekoration, Südostchina, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Schale mit Inventarinschrift datiert 1832, 1832 Schale mit gekerbtem Rand, Jingdezhen, Provinz Jiangzi, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Schale, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Schale mit geformtem Pfingstrosenranken-Design, erste Hälfte des 12. Jahrhunderts Schale vom Cizhou-Typ, 11.-frühes 12. Jahrhundert Servierschale, möglicherweise Hagi Ware, Servierschale (Hachi) Schale, 16. Jahrhundert Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Schale, Anfang des 17. Jahrhunderts Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Schale, 16. Jahrhundert Teeschale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Teeschale (Koraijawan), zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Teeschale, wahrscheinlich Kyongsang Namdo Provinz, Choson-Periode, zweite Hälfte 16. Jahrhundert Schale mit geformtem Design von Phönix und Blumen, ca. 1200 Schale mit floraler Reliefdekoration, 19. Jahrhundert Teeschale (koraijawan), zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Teeschale, im Stil von Hakeme, frühes 18. Jahrhundert Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Schale mit geformtem Design von Fischen unter Wellen, Mitte des 12. Jahrhunderts Teeschale, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Gombroon Schale, Iran, Safawiden-Periode (Steinpaste mit durchbrochener Dekoration und schwarzer Unterglasur) Schale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Blumenstudie und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Blumenstudie und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Löwe auf einem Sockel sitzend, beschriftet für König Aspelta, aus dem Sudan, Napatan-Periode (ca. 590 v. Chr.) (Holz) Stele mit Kampfszenen und Jagd, aus Novario Axtkopf in Form eines Drachenfisches, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Imari-Paar sitzender Hunde Detail (Krönung der Jungfrau) Kendi, Jingdezhen-Brennöfen, Provinz Jiangxi, China (Porzellan) Fragmente eines ärmellosen Umhangs, gefunden beim Ötzi-Eismann (gewebtes Gras) Sitzende Statue von König Djoser (2630-2611 v. Chr.) aus dem Totentempel neben der Stufenpyramide von Djoser in Saqqara, Frühdynastische Periode (Detail) Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Sitzende Statue von Sesostris I. (1971-28 v. Chr.), ursprünglich aus dem Totentempel von Sesostris I. in al-Lisht (Detail) Schale mit Drachen und Wellen, Xianfeng-Zeit 1851-61 Armstühle mit durchgehenden Jochlehnen, ca. 1600 Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806 Provenzalischer glasierten Anrichte oder Kommode, Arles
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Löwe auf einem Sockel sitzend, beschriftet für König Aspelta, aus dem Sudan, Napatan-Periode (ca. 590 v. Chr.) (Holz) Stele mit Kampfszenen und Jagd, aus Novario Axtkopf in Form eines Drachenfisches, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Imari-Paar sitzender Hunde Detail (Krönung der Jungfrau) Kendi, Jingdezhen-Brennöfen, Provinz Jiangxi, China (Porzellan) Fragmente eines ärmellosen Umhangs, gefunden beim Ötzi-Eismann (gewebtes Gras) Sitzende Statue von König Djoser (2630-2611 v. Chr.) aus dem Totentempel neben der Stufenpyramide von Djoser in Saqqara, Frühdynastische Periode (Detail) Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Sitzende Statue von Sesostris I. (1971-28 v. Chr.), ursprünglich aus dem Totentempel von Sesostris I. in al-Lisht (Detail) Schale mit Drachen und Wellen, Xianfeng-Zeit 1851-61 Armstühle mit durchgehenden Jochlehnen, ca. 1600 Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806 Provenzalischer glasierten Anrichte oder Kommode, Arles
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Die wilde Jagd von Odin, 1872 Gefallener Engel, 1847 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Mann und Frau, Umarmung Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Fuchs, 1913 Bäume und Unterholz, 1887 Freundinnen Engel Musiker Die Dachstube K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Hafen von Triest
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Die wilde Jagd von Odin, 1872 Gefallener Engel, 1847 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Mann und Frau, Umarmung Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Fuchs, 1913 Bäume und Unterholz, 1887 Freundinnen Engel Musiker Die Dachstube K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Hafen von Triest
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de