support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Modell eines Wachturms, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) von Chinese School

Modell eines Wachturms, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.)

(Model of a watchtower, Han Dynasty (206 BC-220 AD) (glazed ceramic))


Chinese School

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glazed ceramic  ·  Bild ID: 424372

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Modell eines Wachturms, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grün glasierte Modell eines Turms in drei abnehmbaren Abschnitten, Han-Dynastie Ritual Libationsvase von König Gudea, gewidmet Ningishzidda, mit den Akolythen dieses Gottes, verschlungenen Schlangen und geflügelten Drachenschlangen Bedecktes Weingefäß (fang lei) mit zoomorphen Masken und tierköpfigen Griffen, spätes 11. Jahrhundert v. Chr. Djed-Säulen-Amulett Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Bronzeständer Bedecktes rituelles Weihrauch- oder Opferständer, gewidmet von Niralla Weihrauchbrenner, ca. Mitte 1. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Bronzener Ho-Weingefäß - Shang-Yin-Dynastie, ca. 1766 bis 1122 v. Chr., 1936 Weingefäß: KU, 12. bis 3. Jahrhundert v. Chr., 1936 Ritualgefäß Fliegenwedelgriff (Bronze) Der Moot Hall Krug, bleiglasiert, möglicherweise aus Nottingham oder Lincoln, ca. 1270 Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Zylindrisches Stabornament, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Getreidegefäß Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Kissen, spätes 12. Jahrhundert Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Bronzespiegel: Tang-Dynastie, 618-907 Bronzeritualgefäß, Shang-Dynastie, China, 12. Jahrhundert v. Chr. Chinesische Kunst: Duftbrenner aus Terrakotta. Yuan-Dynastie. 1271-1368. Schiff (Bronze) Weinbehälter, oder Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grün glasierte Modell eines Turms in drei abnehmbaren Abschnitten, Han-Dynastie Ritual Libationsvase von König Gudea, gewidmet Ningishzidda, mit den Akolythen dieses Gottes, verschlungenen Schlangen und geflügelten Drachenschlangen Bedecktes Weingefäß (fang lei) mit zoomorphen Masken und tierköpfigen Griffen, spätes 11. Jahrhundert v. Chr. Djed-Säulen-Amulett Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Bronzeständer Bedecktes rituelles Weihrauch- oder Opferständer, gewidmet von Niralla Weihrauchbrenner, ca. Mitte 1. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Bronzener Ho-Weingefäß - Shang-Yin-Dynastie, ca. 1766 bis 1122 v. Chr., 1936 Weingefäß: KU, 12. bis 3. Jahrhundert v. Chr., 1936 Ritualgefäß Fliegenwedelgriff (Bronze) Der Moot Hall Krug, bleiglasiert, möglicherweise aus Nottingham oder Lincoln, ca. 1270 Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Zylindrisches Stabornament, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Getreidegefäß Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Kissen, spätes 12. Jahrhundert Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Bronzespiegel: Tang-Dynastie, 618-907 Bronzeritualgefäß, Shang-Dynastie, China, 12. Jahrhundert v. Chr. Chinesische Kunst: Duftbrenner aus Terrakotta. Yuan-Dynastie. 1271-1368. Schiff (Bronze) Weinbehälter, oder Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Zebratäubchen, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Zebratäubchen, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Kampf um den Körper des Patroklos, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Plakette, die einen König zeigt, der Wein anbietet, Ptolemäische Periode, 305-30 v. Chr. (Weicher Kalkstein) Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Büste von Amenophis IV (Echnaton) aus dem Tempel des Amun, Karnak, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Porträtbüste eines Mannes, Kopie nach einem griechischen Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Imari-förmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Sarkophag der Musen, (Detail) Grabvase (Keramik) Tod von Prinzessin Charlotte Gold-Gedenk-Brosche, um 1817 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Sockeltisch, 1804-14 Türgriffe, 1898-99 (Metall)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Kampf um den Körper des Patroklos, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Plakette, die einen König zeigt, der Wein anbietet, Ptolemäische Periode, 305-30 v. Chr. (Weicher Kalkstein) Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Büste von Amenophis IV (Echnaton) aus dem Tempel des Amun, Karnak, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Porträtbüste eines Mannes, Kopie nach einem griechischen Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Imari-förmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Sarkophag der Musen, (Detail) Grabvase (Keramik) Tod von Prinzessin Charlotte Gold-Gedenk-Brosche, um 1817 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Sockeltisch, 1804-14 Türgriffe, 1898-99 (Metall)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Komposition Z VIII Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Bauhaustreppe. 1932 Eisschollen bei Bennecourt Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Das Segel reparieren, 1896 Judith enthauptet Holofernes Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Gruppe von Reihern Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Das Haus des Fischers, Varengeville Die Meurthe-Bootsfahrt Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Komposition Z VIII Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Bauhaustreppe. 1932 Eisschollen bei Bennecourt Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Das Segel reparieren, 1896 Judith enthauptet Holofernes Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Gruppe von Reihern Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Das Haus des Fischers, Varengeville Die Meurthe-Bootsfahrt Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de