support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Illustration für Le Rire von Charles Leandre

Illustration für Le Rire

(Illustration for Le Rire )


Charles Leandre

€ 141.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 398423

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Illustration für Le Rire von Charles Leandre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
le rire · zeitschrift · humor · humorvoll · comic · lustig · lustig · satire · satirisch · frankreich · französisch · karikatur · cartoons · karikatur · karikaturen · sozial · emile loubet · schüsseln · politik · diplomatie · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Le Rire Le Smile, Nummer 3, Satire in Farben Kegeln La Baionnette, Satirisch in Farben Emile Combes versucht, Camille Pelletan und Maurice Rouvier auseinanderzuhalten, Illustration für Le Rire Die Wunder der Wissenschaft von Robida (Chemiker und Helden der Geschichte) Verlesen einer Bekanntmachung des Bürgermeisters zur Reinigung der städtischen Abwasserkanäle Alte Bräuche: die Verbrennung des „Karnevals“ am Abend des Faschingsdienstags (Mardi-Gras) symbolisiert die Freuden und guten Dinge, die an der Schwelle der Fastenzeit aufgegeben werden. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 16. März. Karikatur, die Georges Clemenceau und Emile Combes zeigt, die gemeinsam in den französischen Wahlkämpfen von 1913 kandidieren Der Bauernaufstand Jacquerie während des Hundertjährigen Krieges Präsident Loubet von Frankreich wird tätowiert. Illustration für Le Rire Dreyfus-Affäre - Neuauflage - Barabbas wollen wir!... Erat autem Barabbas latro - Illustration von Achille Lemot - Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 25/04/09 - Voltaire ist nicht zufrieden - Antimasonismus, Religion, Katholizismus - Laizismus, Laizität, Laizistische Gesetze - Voltaire, Jeanne d Die östliche Armee: Colonel Bourras Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin Cover von „Le Rire“, Satirisch in Farben Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 27/03/04 - Der Dompteur - Restaurant Cafés, Gastronomie Koch - Combes Emile (1835-1921), Dompteur - Lebensmittel Metapher L Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): 18. August Alter König Cole Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 21/07/07 - Die Bosheiten des Diktators Klerikale Verschwörung Royalistische Verschwörung Separatistische Verschwörung - Royalismus, Religion Glaube, Linker Block, Katholizismus - Clemenceau George Cabaret Querelle: Karikatur über die Kolonialkriege zwischen England, Deutschland, Frankreich und den Vereinigten Staaten um die Situation in Fachoda in Afrika. Gravur von Lemot in „Le Pèlerin“ vom 23. April 1899 (Die Fachoda-Krise: schwerer diplomatischer Gargantua (Karikatur zu den Finanzskandalen des späten 19. Jahrhunderts) „Der Dekorateur Rouvier, von Blass Gilles de Rais L Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 07/01/06 - Nächster Fremder - Landwirtschaft, Kollektivismus, Sozialismus - Arbeiter, Bauern, Landwirte - Oger/essen/schlucken, Animalisierung La Charge (1870), Nummer 16 "Ah! Hier sind Gog und Magog, das ist die junge Dame, die ich Ihnen erwähnte, meine Herren"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Le Rire Le Smile, Nummer 3, Satire in Farben Kegeln La Baionnette, Satirisch in Farben Emile Combes versucht, Camille Pelletan und Maurice Rouvier auseinanderzuhalten, Illustration für Le Rire Die Wunder der Wissenschaft von Robida (Chemiker und Helden der Geschichte) Verlesen einer Bekanntmachung des Bürgermeisters zur Reinigung der städtischen Abwasserkanäle Alte Bräuche: die Verbrennung des „Karnevals“ am Abend des Faschingsdienstags (Mardi-Gras) symbolisiert die Freuden und guten Dinge, die an der Schwelle der Fastenzeit aufgegeben werden. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 16. März. Karikatur, die Georges Clemenceau und Emile Combes zeigt, die gemeinsam in den französischen Wahlkämpfen von 1913 kandidieren Der Bauernaufstand Jacquerie während des Hundertjährigen Krieges Präsident Loubet von Frankreich wird tätowiert. Illustration für Le Rire Dreyfus-Affäre - Neuauflage - Barabbas wollen wir!... Erat autem Barabbas latro - Illustration von Achille Lemot - Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 25/04/09 - Voltaire ist nicht zufrieden - Antimasonismus, Religion, Katholizismus - Laizismus, Laizität, Laizistische Gesetze - Voltaire, Jeanne d Die östliche Armee: Colonel Bourras Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin Cover von „Le Rire“, Satirisch in Farben Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 27/03/04 - Der Dompteur - Restaurant Cafés, Gastronomie Koch - Combes Emile (1835-1921), Dompteur - Lebensmittel Metapher L Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): 18. August Alter König Cole Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 21/07/07 - Die Bosheiten des Diktators Klerikale Verschwörung Royalistische Verschwörung Separatistische Verschwörung - Royalismus, Religion Glaube, Linker Block, Katholizismus - Clemenceau George Cabaret Querelle: Karikatur über die Kolonialkriege zwischen England, Deutschland, Frankreich und den Vereinigten Staaten um die Situation in Fachoda in Afrika. Gravur von Lemot in „Le Pèlerin“ vom 23. April 1899 (Die Fachoda-Krise: schwerer diplomatischer Gargantua (Karikatur zu den Finanzskandalen des späten 19. Jahrhunderts) „Der Dekorateur Rouvier, von Blass Gilles de Rais L Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 07/01/06 - Nächster Fremder - Landwirtschaft, Kollektivismus, Sozialismus - Arbeiter, Bauern, Landwirte - Oger/essen/schlucken, Animalisierung La Charge (1870), Nummer 16 "Ah! Hier sind Gog und Magog, das ist die junge Dame, die ich Ihnen erwähnte, meine Herren"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Leandre

Trennung von Kirche und Staat. Illustration für Le Rire Erster Weltkrieg (1914-1918): Karikatur über die Förderung des Kriegskredits, Einkommensquelle für Profiteure, die durch den Handel mit Kohle, Munition und Vieh bereichert wurden - Zeichnung von Charles Léandre (1862-1934), für das Cover von Le Rire Rouge Karl I., König von Portugal (1863-1908) - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „Le Rire“ vom 8. November Karikatur der Familie Rothschild aus Karikatur der Familie Rothschild, von der Titelseite von Karikatur von Emile Zola, Illustration von Charles Leandre in „The Rire“ Jean-Baptiste Bienvenu-Martin (1847-1943) trennt den Staat von der Kirche, Karikatur aus der Zeitschrift Tz Satire auf Kaiser Wilhelm II.s Besuch in Tanger 1905. Illustration für Le Rire Kaiser Wilhelm II und Königin Victoria, Illustration für Le Rire Emile Combes, französischer Politiker. Illustration für Le Rire Henri Brisson, französischer Politiker, Illustration für Le Rire Maurice Rouvier, französischer Politiker. Illustration für Le Rire Karikatur von Kaiser Wilhelm II. von Deutschland. Illustration für Le Rire Satire auf den Russisch-Japanischen Krieg. Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Charles Leandre anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Leandre

Trennung von Kirche und Staat. Illustration für Le Rire Erster Weltkrieg (1914-1918): Karikatur über die Förderung des Kriegskredits, Einkommensquelle für Profiteure, die durch den Handel mit Kohle, Munition und Vieh bereichert wurden - Zeichnung von Charles Léandre (1862-1934), für das Cover von Le Rire Rouge Karl I., König von Portugal (1863-1908) - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „Le Rire“ vom 8. November Karikatur der Familie Rothschild aus Karikatur der Familie Rothschild, von der Titelseite von Karikatur von Emile Zola, Illustration von Charles Leandre in „The Rire“ Jean-Baptiste Bienvenu-Martin (1847-1943) trennt den Staat von der Kirche, Karikatur aus der Zeitschrift Tz Satire auf Kaiser Wilhelm II.s Besuch in Tanger 1905. Illustration für Le Rire Kaiser Wilhelm II und Königin Victoria, Illustration für Le Rire Emile Combes, französischer Politiker. Illustration für Le Rire Henri Brisson, französischer Politiker, Illustration für Le Rire Maurice Rouvier, französischer Politiker. Illustration für Le Rire Karikatur von Kaiser Wilhelm II. von Deutschland. Illustration für Le Rire Satire auf den Russisch-Japanischen Krieg. Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Charles Leandre anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die schreckliche Überschwemmung in Kalifornien Luthers Haus, Frankfurt Archibald Campbell, Neunter Earl of Argyll Die Schlacht von SNapa, Oberer Niger Die Reise von Prinz Heinrich von Orléans durch Tibet Hauptmann Frederick Burnaby, Royal Horse Guards Eine Mormonenfamilie auf dem Weg nach Salt Lake City Clara, Jacques und Aristide Mit der Tirah-Feldtruppe, Kavallerie erkundet den Bargolai-Pass Chatsworth Die Wasserversorgung Londons, eine Skizze an einem schwülen Tag in London Weihnachtstag im Seemannskrankenhaus, Greenwich Einzug des Prinzen von Wales in Jummoo mit dem Maharadscha von Kaschmir Die Schlacht von Manipur, aus Die Emin-Pascha-Entlastungsexpedition
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die schreckliche Überschwemmung in Kalifornien Luthers Haus, Frankfurt Archibald Campbell, Neunter Earl of Argyll Die Schlacht von SNapa, Oberer Niger Die Reise von Prinz Heinrich von Orléans durch Tibet Hauptmann Frederick Burnaby, Royal Horse Guards Eine Mormonenfamilie auf dem Weg nach Salt Lake City Clara, Jacques und Aristide Mit der Tirah-Feldtruppe, Kavallerie erkundet den Bargolai-Pass Chatsworth Die Wasserversorgung Londons, eine Skizze an einem schwülen Tag in London Weihnachtstag im Seemannskrankenhaus, Greenwich Einzug des Prinzen von Wales in Jummoo mit dem Maharadscha von Kaschmir Die Schlacht von Manipur, aus Die Emin-Pascha-Entlastungsexpedition
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers Tiger, 1912 Drachensteigen Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Danaë Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Hylas und die Nymphen Die Lebensstufen Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Der vierte Stand Ansicht von Dresden bei Mondschein Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon"
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers Tiger, 1912 Drachensteigen Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Danaë Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Hylas und die Nymphen Die Lebensstufen Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Der vierte Stand Ansicht von Dresden bei Mondschein Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon"
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de