support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Monat Februar, aus der Serie von Wandteppichen

Der Monat Februar, aus der Serie von Wandteppichen 'Die Monate oder Königlichen Residenzen', hergestellt in der Gobelins-Werkstatt für Ludwig XIV

(The Month of February, from the series of tapestries 'The Months or Royal Residences', produced in the Gobelins Workshop for Louis XIV (tapestry) c.1699)


Charles Le Brun

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tapestry  ·  Bild ID: 285624

Barock

Der Monat Februar, aus der Serie von Wandteppichen 'Die Monate oder Königlichen Residenzen', hergestellt in der Gobelins-Werkstatt für Ludwig XIV von Charles Le Brun. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
balustrade · exotisch · tiere · obst · zuschauer · höflinge · teppiche · teppich · luxuriös · luxus · tanz · tänzer · adler · säulen · ionisch · früchte · vorhang · gobelin · tapisserie · herstellung · kräne · fieber · frettchen · furet · interieur · astrologie · girlanden · blumen · tapisserie · textil · französisch · königlich · kalender · tierkreis · Mairie de Saint-Germain-en-Laye, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Monat Januar im Louvre, aus der Serie von Wandteppichen Der Monat Oktober Schloss der Tuilerien, aus der Serie von Wandteppichen Der Monat Mai Schloss Saint-Germain-en-Laye, aus der Serie von Wandteppichen Der Monat April Schloss Versailles, aus der Serie von Wandteppichen Der Monat November, Schloss von Blois, aus der Serie der Wandteppiche Der Monat Juni im Schloss Fontainebleau, aus der Serie der Wandteppiche Der Wandteppich von Karl V. zeigt die Hochzeit von Karl V. mit Isabella von Portugal im Jahr 1526, Brügge, um 1630-40 (Wandteppich) Psyche zeigt ihren Schwestern ihre Schätze, 1744-46 Die Statue der Jungfrau wird in die Kirche getragen, aus der Legende von Notre Dame du Sablon, Brüsseler Werkstatt, 1516 Das Treffen von Philipp IV. (1605-65) von Spanien und Ludwig XIV. (1638-1715) auf der Insel der Fasanen (Wandteppich) Die Audienz von Kardinal Chigi bei Ludwig XIV. (1638-1715) in Fontainebleau, 29. Juli 1664, Gobelins-Manufaktur Ansicht des Schlosses von Vincennes. 17. Jahrhundert Tapisserie. Paris, Nationalmöbel Die Hochzeit des Königs (Louis XIV), aus Der Monat Juli Schloss Vincennes, aus der Serie von Wandteppichen Der Monat September Schloss Chambord, aus der Serie von Wandteppichen Cleopatra unterhält Anthony, ca. 1640 Die Krönung von Karl V. aus Kleopatra unterhält Antonius; Wandteppich, um 1640 Sanchos Mahlzeit auf der Insel Barataria, 1770-72 Die Audienz des chinesischen Kaisers Ludwig XIV. (1638-1715) besucht die Gobelins-Manufaktur, 15. Oktober 1667 (Wandteppich) Wandteppich, Der Glaube begrüßt die Helden der Antike, hergestellt in Brüssel, Belgien Justitia (Gerechtigkeit) aus Los Honores Der Elefant, aus der Serie Die Berain-Grotesken Die Geburt der Jungfrau, aus Szenen aus dem Leben der Jungfrau, Zentralpanel, 1530 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren; Klugheit. Siebter Wandteppich in der Serie. Modell Kartonisten aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Ludwig XIV. besucht die Gobelins-Manufaktur Dialektik Prudentia (Klugheit), aus Los Honores
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Monat Januar im Louvre, aus der Serie von Wandteppichen Der Monat Oktober Schloss der Tuilerien, aus der Serie von Wandteppichen Der Monat Mai Schloss Saint-Germain-en-Laye, aus der Serie von Wandteppichen Der Monat April Schloss Versailles, aus der Serie von Wandteppichen Der Monat November, Schloss von Blois, aus der Serie der Wandteppiche Der Monat Juni im Schloss Fontainebleau, aus der Serie der Wandteppiche Der Wandteppich von Karl V. zeigt die Hochzeit von Karl V. mit Isabella von Portugal im Jahr 1526, Brügge, um 1630-40 (Wandteppich) Psyche zeigt ihren Schwestern ihre Schätze, 1744-46 Die Statue der Jungfrau wird in die Kirche getragen, aus der Legende von Notre Dame du Sablon, Brüsseler Werkstatt, 1516 Das Treffen von Philipp IV. (1605-65) von Spanien und Ludwig XIV. (1638-1715) auf der Insel der Fasanen (Wandteppich) Die Audienz von Kardinal Chigi bei Ludwig XIV. (1638-1715) in Fontainebleau, 29. Juli 1664, Gobelins-Manufaktur Ansicht des Schlosses von Vincennes. 17. Jahrhundert Tapisserie. Paris, Nationalmöbel Die Hochzeit des Königs (Louis XIV), aus Der Monat Juli Schloss Vincennes, aus der Serie von Wandteppichen Der Monat September Schloss Chambord, aus der Serie von Wandteppichen Cleopatra unterhält Anthony, ca. 1640 Die Krönung von Karl V. aus Kleopatra unterhält Antonius; Wandteppich, um 1640 Sanchos Mahlzeit auf der Insel Barataria, 1770-72 Die Audienz des chinesischen Kaisers Ludwig XIV. (1638-1715) besucht die Gobelins-Manufaktur, 15. Oktober 1667 (Wandteppich) Wandteppich, Der Glaube begrüßt die Helden der Antike, hergestellt in Brüssel, Belgien Justitia (Gerechtigkeit) aus Los Honores Der Elefant, aus der Serie Die Berain-Grotesken Die Geburt der Jungfrau, aus Szenen aus dem Leben der Jungfrau, Zentralpanel, 1530 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren; Klugheit. Siebter Wandteppich in der Serie. Modell Kartonisten aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Ludwig XIV. besucht die Gobelins-Manufaktur Dialektik Prudentia (Klugheit), aus Los Honores
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Le Brun

Apotheose von König Ludwig XIV. von Frankreich Profile von Vogel und „Menschen-Vogel (Menschen-Vogel)“ - von Lebrun, in „Abhandlungen über die Physiognomie des Menschen im Vergleich zu der der Tiere“ Der Triumph Alexanders oder der Einzug Alexanders in Babylon, ca. 1673 Reiterporträt von Ludwig XIV. (1638-1715) ca. 1668 Einzug Christi in Jerusalem Alexander und Porus, in der Schlacht am Hydaspes, ca. 1673 Ähnlichkeiten zwischen den Köpfen eines Pferdes und eines Menschen, aus Alexander der Große und Porus, Detail, 1673 Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Löwen und eines Mannes Horatius Cocles verteidigt die Brücke Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Kamels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf einer Katze und einem Mann, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Fuchses und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Esels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Ebers und eines Mannes, aus
Mehr Werke von Charles Le Brun anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Le Brun

Apotheose von König Ludwig XIV. von Frankreich Profile von Vogel und „Menschen-Vogel (Menschen-Vogel)“ - von Lebrun, in „Abhandlungen über die Physiognomie des Menschen im Vergleich zu der der Tiere“ Der Triumph Alexanders oder der Einzug Alexanders in Babylon, ca. 1673 Reiterporträt von Ludwig XIV. (1638-1715) ca. 1668 Einzug Christi in Jerusalem Alexander und Porus, in der Schlacht am Hydaspes, ca. 1673 Ähnlichkeiten zwischen den Köpfen eines Pferdes und eines Menschen, aus Alexander der Große und Porus, Detail, 1673 Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Löwen und eines Mannes Horatius Cocles verteidigt die Brücke Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Kamels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf einer Katze und einem Mann, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Fuchses und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Esels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Ebers und eines Mannes, aus
Mehr Werke von Charles Le Brun anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kniende Frau im orange-roten Kleid Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die Mohnblumen in Argenteuil Höllensturz der Verdammten Die Lieder der Nacht Die Geburt der Venus Häuser in München, 1908 Selbstbildnis im Pelzrock Nuda veritas Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Strandstudie Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Yacht nähert sich der Küste Die Sünde Profilporträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kniende Frau im orange-roten Kleid Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die Mohnblumen in Argenteuil Höllensturz der Verdammten Die Lieder der Nacht Die Geburt der Venus Häuser in München, 1908 Selbstbildnis im Pelzrock Nuda veritas Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Strandstudie Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Yacht nähert sich der Küste Die Sünde Profilporträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de