support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Scheidung von Napoleon I. (1769-1821) und Josephine Tascher de la Pagerie (1763-1814) am 30. November 1809 von Charles Abraham Chasselat

Die Scheidung von Napoleon I. (1769-1821) und Josephine Tascher de la Pagerie (1763-1814) am 30. November 1809

(The Divorce of Napoleon I (1769-1821) and Josephine Tascher de la Pagerie (1763-1814) 30th November 1809 )


Charles Abraham Chasselat

€ 150.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 89800

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Die Scheidung von Napoleon I. (1769-1821) und Josephine Tascher de la Pagerie (1763-1814) am 30. November 1809 von Charles Abraham Chasselat. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kaiser · bonaparte · scheidung · trennung · beziehung · ende der ehe · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon kündigt Josephine den geplanten Tag zur Unterzeichnung der Scheidungspapiere an Napoleon kündigt Josephine seine Absicht zur Scheidung an Marie Louise (1791-1847) von Habsburg-Lothringen malt ein Porträt von Napoleon I (1769-1821) Napoleon, seine Frau Marie-Louise und Prinz Metternich im Gespräch Die Frau des preußischen Generals Franz Ludwig von Hatzfeld bittet Napoleon, das Leben ihres Mannes zu verschonen Die Gnade des Kaisers Napoleon I. (1769-1821) gegenüber der Prinzessin von Hatzfeld, die um Vergebung für ihren wegen Verrats angeklagten Ehemann Prinz Hatzfeld bat, am 28. Oktober 1806 - die Gnade des Kaisers Napoleon I. (1769-1821) gegenüber der Prinzess Seine Majestät der Kaiser und König Napoleon I. (1769-1861) zeigt der Kaiserin-Königin Marie-Louise (1791-1847) die Artikel aus dem Code Civil, die er gerade fertiggestellt hatte, 1804 Viktor Emanuel I. weigert sich, das salische Gesetz abzuschaffen In der Nähe der Asche von Friedrich II. dem Großen von Preußen (1712-86), schwören Zar Alexander I. (1777-1825) und König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840) ewige Freundschaft, in Potsdam in der Nacht Napoleon verkündet Josephine ihre Scheidung Anne Ninon de l Napoleon I. konsultiert seine Mutter, Laetitia Bonaparte (Letizia Maria Ramolino) (1750-1836) vor der Abreise von der Insel Elba im Jahr 1815 Lafayette rettet das Leben der Königin Erste Abdankung Valmont verführt Madame de Tourvel, Illustration aus Der erfolgreiche Kandidat Napoleon kündigt Josephine den geplanten Tag zur Unterzeichnung der Scheidungspapiere an Jean Calas (1698-1762) entdeckt seinen toten Sohn Die Kaiserin Josephine enthüllt die Prophezeiung, die ihr von Marie Anne Adelaide Le Normand zur Zeit ihrer Scheidung von Napoleon I im Jahr 1809 gemacht wurde, 1821 Darstellung der Tosca, Drama von Victorian Sardou im Théâtre de la Porte Saint Martin 1887. Hier Akt 1, die Kirche St. Andrea mit Dumeny und Henriette Rosine Bernard genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) Der Todesbefehl (Stich) Lindors Brief, Illustration aus Nicholas gratuliert Arthur Gride am Hochzeitsmorgen, Illustration aus Napoleon Bonaparte Verhaftung des Papstes durch General Radet Die große Toilette, graviert von Antoine Louis Romanet, ca. 1777 Die Verhaftung von Camille Desmoulins, 31. März 1794, 1882-1884 Napoleon konsultiert seine Mutter, bevor er die Insel Elba verlässt Kaiser Alexander I. von Russland (1777-1825) mit Charles Maurice de Talleyrand Perigord (1754-1838)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon kündigt Josephine den geplanten Tag zur Unterzeichnung der Scheidungspapiere an Napoleon kündigt Josephine seine Absicht zur Scheidung an Marie Louise (1791-1847) von Habsburg-Lothringen malt ein Porträt von Napoleon I (1769-1821) Napoleon, seine Frau Marie-Louise und Prinz Metternich im Gespräch Die Frau des preußischen Generals Franz Ludwig von Hatzfeld bittet Napoleon, das Leben ihres Mannes zu verschonen Die Gnade des Kaisers Napoleon I. (1769-1821) gegenüber der Prinzessin von Hatzfeld, die um Vergebung für ihren wegen Verrats angeklagten Ehemann Prinz Hatzfeld bat, am 28. Oktober 1806 - die Gnade des Kaisers Napoleon I. (1769-1821) gegenüber der Prinzess Seine Majestät der Kaiser und König Napoleon I. (1769-1861) zeigt der Kaiserin-Königin Marie-Louise (1791-1847) die Artikel aus dem Code Civil, die er gerade fertiggestellt hatte, 1804 Viktor Emanuel I. weigert sich, das salische Gesetz abzuschaffen In der Nähe der Asche von Friedrich II. dem Großen von Preußen (1712-86), schwören Zar Alexander I. (1777-1825) und König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840) ewige Freundschaft, in Potsdam in der Nacht Napoleon verkündet Josephine ihre Scheidung Anne Ninon de l Napoleon I. konsultiert seine Mutter, Laetitia Bonaparte (Letizia Maria Ramolino) (1750-1836) vor der Abreise von der Insel Elba im Jahr 1815 Lafayette rettet das Leben der Königin Erste Abdankung Valmont verführt Madame de Tourvel, Illustration aus Der erfolgreiche Kandidat Napoleon kündigt Josephine den geplanten Tag zur Unterzeichnung der Scheidungspapiere an Jean Calas (1698-1762) entdeckt seinen toten Sohn Die Kaiserin Josephine enthüllt die Prophezeiung, die ihr von Marie Anne Adelaide Le Normand zur Zeit ihrer Scheidung von Napoleon I im Jahr 1809 gemacht wurde, 1821 Darstellung der Tosca, Drama von Victorian Sardou im Théâtre de la Porte Saint Martin 1887. Hier Akt 1, die Kirche St. Andrea mit Dumeny und Henriette Rosine Bernard genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) Der Todesbefehl (Stich) Lindors Brief, Illustration aus Nicholas gratuliert Arthur Gride am Hochzeitsmorgen, Illustration aus Napoleon Bonaparte Verhaftung des Papstes durch General Radet Die große Toilette, graviert von Antoine Louis Romanet, ca. 1777 Die Verhaftung von Camille Desmoulins, 31. März 1794, 1882-1884 Napoleon konsultiert seine Mutter, bevor er die Insel Elba verlässt Kaiser Alexander I. von Russland (1777-1825) mit Charles Maurice de Talleyrand Perigord (1754-1838)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Abraham Chasselat

Die Scheidung von Napoleon I. (1769-1821) und Josephine Tascher de la Pagerie (1763-1814) am 30. November 1809 Porträt von Philipp II. Augustus (1165-1223) König von Frankreich, graviert von Constant Louis Lorichon, 1841 Allegorie, 1818 Allegorie Christina (1626-89) Königin von Schweden, aus einer Serie berühmter Frauen, graviert von Jean Denis Nargeot Charles d Das Leben der Jeanne d Porträt von Jean Baptiste Gresset Szene aus Racines Athalie
Mehr Werke von Charles Abraham Chasselat anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Abraham Chasselat

Die Scheidung von Napoleon I. (1769-1821) und Josephine Tascher de la Pagerie (1763-1814) am 30. November 1809 Porträt von Philipp II. Augustus (1165-1223) König von Frankreich, graviert von Constant Louis Lorichon, 1841 Allegorie, 1818 Allegorie Christina (1626-89) Königin von Schweden, aus einer Serie berühmter Frauen, graviert von Jean Denis Nargeot Charles d Das Leben der Jeanne d Porträt von Jean Baptiste Gresset Szene aus Racines Athalie
Mehr Werke von Charles Abraham Chasselat anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Leidenschaft für Kreuzworträtsel Das anglo-deutsche Ultimatum an Venezuela, die blockierenden Flotten Illustration für Le Rire Ein venezianisches Obstboot Londoner Skizzen, ein Novembernebel Wie moderne Kriege geführt werden, Marschall Oyama leitet die Schlacht von Mukden aus der Ferne Schulindustrien in Österreich, Skizzen mit der königlichen Kommission für technische Bildung Skizzen aus dem neuen Stück Kronstadt Das Land der Mauren, das Schafrennen, das Teil der Feier zur Erinnerung an das Opfer von Isaak durch Abraham ist St. Georg und der Chinesische Drache Madame Sarah Bernhardt als Magda in Sudermanns Stück Heimat, im Daly Skizzen in den Gerichten, eine Verleumdungsklage Ein Freund Frankreichs, aus Die Abendgesellschaft, Flirtation vs. Tanz
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Leidenschaft für Kreuzworträtsel Das anglo-deutsche Ultimatum an Venezuela, die blockierenden Flotten Illustration für Le Rire Ein venezianisches Obstboot Londoner Skizzen, ein Novembernebel Wie moderne Kriege geführt werden, Marschall Oyama leitet die Schlacht von Mukden aus der Ferne Schulindustrien in Österreich, Skizzen mit der königlichen Kommission für technische Bildung Skizzen aus dem neuen Stück Kronstadt Das Land der Mauren, das Schafrennen, das Teil der Feier zur Erinnerung an das Opfer von Isaak durch Abraham ist St. Georg und der Chinesische Drache Madame Sarah Bernhardt als Magda in Sudermanns Stück Heimat, im Daly Skizzen in den Gerichten, eine Verleumdungsklage Ein Freund Frankreichs, aus Die Abendgesellschaft, Flirtation vs. Tanz
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mohnfeld Zwei liegende Figuren Karnevalsabend Das offene Fenster Armer kleiner Bär!, 1912 Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers Kniende Frau im orange-roten Kleid Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Schulspaziergang, 1872 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Eisenwalzwerk Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 La Primavera Tod und Leben, ca. 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mohnfeld Zwei liegende Figuren Karnevalsabend Das offene Fenster Armer kleiner Bär!, 1912 Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers Kniende Frau im orange-roten Kleid Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Schulspaziergang, 1872 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Eisenwalzwerk Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 La Primavera Tod und Leben, ca. 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de