support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Friedrich der Große und der 85-jährige General Zieten von Carl Röchling

Friedrich der Große und der 85-jährige General Zieten

(Frederick the Great and the 85 year old General Zieten )


Carl Röchling

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 124171

Illustration

Friedrich der Große und der 85-jährige General Zieten von Carl Röchling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutsche · deutschland · preußen · preußisch · könig friedrich der große · friedrich der große · geschichte · der alte fritz · alter fritz · 18. jahrhundert · monarchie · königtum · hohenzollern · könig · könig friedrich ii. allgemeines · general zieten · hans joachim von zieten · kommandant · gruß · alte soldaten · freundschaft · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Friedrich der Große und der 85-jährige Zieten, 1784 D Alter Fritz Friedrich der Große und seine Liebe zur Gerechtigkeit Bonaparte und der Graf von Cobentzel Louis de Baude de Frontenac, Generalgouverneur von Neufrankreich, 1690 Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Napoleon belohnt Marschall Lefevre, indem er ihn nach der Eroberung der Stadt von den Preußen zum Herzog von Danzig macht, 24. Mai 1807 Feldmarschall Blücher kapituliert vor den Franzosen in Katekau, 7. November 1806 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Interview zwischen Bonaparte und Graf Louis Cobenzl, Kanzler von Österreich während des Handels von Campo Formio, Private Sammlung Beim Umgang mit den Kindern des Landes Blüchers Kapitulation bei Ratkau, 7. November 1806 (verstärkte Farblithografie) Blücher kapituliert bei Ratkau, 7. November 1806, 1936 Ein preußischer Offizier fordert die Schlüssel der Stadt vom Bürgermeister von Gruneberg Leben von Otto von Bismarck Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich von Preußen wünschen ihrem Vater, dem König, gute Nacht Louis de Frontenac (1622-1698) empfängt den englischen Gesandten, der ihn auffordert, die Stadt Quebec kampflos zu übergeben, und antwortet ihm: „Durch das Mündungsfeuer meiner Kanonen werde ich Ihrem Herrn antworten“; Histoire de la Entdeckung Kanadas: Louis de Buade, Graf von Frontenac (1622-1698), empfängt den Gesandten des englischen Gouverneurs der Kolonie Massachusetts (1651-1695) William Phips und antwortet ihm: „Es ist durch das Mündungsfeuer meiner Kanonen, dass ich Ihrem Herr Freimaurerei im Hotel de Soisson in Paris im Juni 1745: Freimaurerzeremonie unterbrochen durch das Eintreffen eines Polizeikommissars. Gravur in „Paris a travers les siècles“, Gourdon de Genouillac 1880. Kronprinz Friedrich von Preußen wird von seinem Vater, dem König, beim Flötenüben überrascht Friedrich der Große und die Greiffenbergs König Friedrich Wilhelm II. von Preußen umarmt seinen heldenhaften Sohn, Kronprinz Friedrich Wilhelm, auf dem Hügel von Kostheim Treffen von Kaiser Leopold II. mit König Friedrich-Wilhelm III. von Preußen und Kurfürst Friedrich August von Sachsen im Schloss Pilnitz Jean Le Rond d General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Friedrich der Große und die Männer von Greiffenberg, 1784, 1936 Das Leben von Otto von Bismarck Waterloo 1815, Blücher erhält den Hut, das Schwert und die Auszeichnungen des Kaisers in Genappe Der Familienrat über das Leben des Konsulats
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Friedrich der Große und der 85-jährige Zieten, 1784 D Alter Fritz Friedrich der Große und seine Liebe zur Gerechtigkeit Bonaparte und der Graf von Cobentzel Louis de Baude de Frontenac, Generalgouverneur von Neufrankreich, 1690 Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Napoleon belohnt Marschall Lefevre, indem er ihn nach der Eroberung der Stadt von den Preußen zum Herzog von Danzig macht, 24. Mai 1807 Feldmarschall Blücher kapituliert vor den Franzosen in Katekau, 7. November 1806 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Interview zwischen Bonaparte und Graf Louis Cobenzl, Kanzler von Österreich während des Handels von Campo Formio, Private Sammlung Beim Umgang mit den Kindern des Landes Blüchers Kapitulation bei Ratkau, 7. November 1806 (verstärkte Farblithografie) Blücher kapituliert bei Ratkau, 7. November 1806, 1936 Ein preußischer Offizier fordert die Schlüssel der Stadt vom Bürgermeister von Gruneberg Leben von Otto von Bismarck Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich von Preußen wünschen ihrem Vater, dem König, gute Nacht Louis de Frontenac (1622-1698) empfängt den englischen Gesandten, der ihn auffordert, die Stadt Quebec kampflos zu übergeben, und antwortet ihm: „Durch das Mündungsfeuer meiner Kanonen werde ich Ihrem Herrn antworten“; Histoire de la Entdeckung Kanadas: Louis de Buade, Graf von Frontenac (1622-1698), empfängt den Gesandten des englischen Gouverneurs der Kolonie Massachusetts (1651-1695) William Phips und antwortet ihm: „Es ist durch das Mündungsfeuer meiner Kanonen, dass ich Ihrem Herr Freimaurerei im Hotel de Soisson in Paris im Juni 1745: Freimaurerzeremonie unterbrochen durch das Eintreffen eines Polizeikommissars. Gravur in „Paris a travers les siècles“, Gourdon de Genouillac 1880. Kronprinz Friedrich von Preußen wird von seinem Vater, dem König, beim Flötenüben überrascht Friedrich der Große und die Greiffenbergs König Friedrich Wilhelm II. von Preußen umarmt seinen heldenhaften Sohn, Kronprinz Friedrich Wilhelm, auf dem Hügel von Kostheim Treffen von Kaiser Leopold II. mit König Friedrich-Wilhelm III. von Preußen und Kurfürst Friedrich August von Sachsen im Schloss Pilnitz Jean Le Rond d General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Friedrich der Große und die Männer von Greiffenberg, 1784, 1936 Das Leben von Otto von Bismarck Waterloo 1815, Blücher erhält den Hut, das Schwert und die Auszeichnungen des Kaisers in Genappe Der Familienrat über das Leben des Konsulats
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Die Deutschen an die Front! 22. Juni 1900 König Friedrich und die Potsdamer Schulkinder Im Lager von Bunzelwitz, September 1761 Das preußische Königspaar in Memel Nachtgefecht bei Podol, 26. Juni 1866 Die Schlacht von Mollwitz Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich erscheinen im Tabakskollegium, um dem königlichen Vater "Gute Nacht" zu wünschen Preußische Soldaten entkommen der französischen Gefangenschaft, Januar 1807 Die Schlacht von Kulm und Nollendorf, 29. und 30. August 1813 Friedrich der Große entkommt der Gefangennahme Bismarck und Moltke bei Königgrätz, 3. Juli 1866
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Die Deutschen an die Front! 22. Juni 1900 König Friedrich und die Potsdamer Schulkinder Im Lager von Bunzelwitz, September 1761 Das preußische Königspaar in Memel Nachtgefecht bei Podol, 26. Juni 1866 Die Schlacht von Mollwitz Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich erscheinen im Tabakskollegium, um dem königlichen Vater "Gute Nacht" zu wünschen Preußische Soldaten entkommen der französischen Gefangenschaft, Januar 1807 Die Schlacht von Kulm und Nollendorf, 29. und 30. August 1813 Friedrich der Große entkommt der Gefangennahme Bismarck und Moltke bei Königgrätz, 3. Juli 1866
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zärtlichkeiten, 1896 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Komposition VIII Der Ursprung der Welt Komposition Z VIII Pandora Ansicht von Vétheuil Senecio (Baldgreis) Klippenweg bei Pourville, 1882 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Auf dem Segler Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Seerosen, Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zärtlichkeiten, 1896 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Komposition VIII Der Ursprung der Welt Komposition Z VIII Pandora Ansicht von Vétheuil Senecio (Baldgreis) Klippenweg bei Pourville, 1882 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Auf dem Segler Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Seerosen, Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de