support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1859-1941), bei der Einweihung des Nationaldenkmals in Berlin 1897 von Carl Rohling

Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1859-1941), bei der Einweihung des Nationaldenkmals in Berlin 1897

(Wilhelm II, German Emperor and King of Prussia (1859-1941), at the dedication of the national monument in Berlin in 1897 )


Carl Rohling

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 120552

Nicht klassifizierte Künstler

Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1859-1941), bei der Einweihung des Nationaldenkmals in Berlin 1897 von Carl Rohling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
haus hohenzollern · hohenzollern · dynastie · monarchie · königlich · monarch · monarchen · könig · könige · geschichte · historisch · soldat · soldaten · marschieren · prozession · illustration · abbildungen · deutsche · preußisch · kaiser · wilhelm ii · william ii · monument · statue · statuen · berlin · deutscher kaiser · kaiserliche · deutsches kaiserreich · zylinderhut · zylinder · menge · widmung · zeremonie · schauspiel · 19. jahrhundert · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feiern für Preußens Sieg im Deutsch-Französischen Krieg, Berlin, 16. Juni 1871 Das Ende des Krimkriegs: Friedensproklamation am Charing Cross, London, April 1856 (Photogravur) Beerdigung von Lajos Kossuth Die letzte Parade von Friedrich III., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888), im Jahr 1888 Das Ende des Krimkrieges: Die Verkündung des Friedens am Charing Cross, April 1856, aus Napoleon zieht triumphierend in Berlin ein Das Ende des Krimkrieges: Die Verkündung des Friedens am Charing Cross, April 1856 Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888) am Die alliierten Streitkräfte marschieren am 31. März in Paris ein Einzug von Franz I. in Paris am 15.4.1814 Einzug von Franz I am 16.6.1814 in Wien Der majestätische Einzug von Kaiser Franz I. in Paris am 15. April 1814 Moderne Kriegstrophäen, von den Deutschen eroberte französische Kanonen triumphal geführt Ein Tag der Überprüfung unter dem Kaiserreich, Place Du Carrousel, 1810, 1896 Beerdigung von Marschall MacMahon Illustration der Beerdigung von Zar Alexander III im Jahr 1894. „The Illustrated World“ Einzug in Berlin Krawall auf der Avenue de Wagram, Paris Parade der russischen Infanterie. Drucke aus dem frühen 19. Jahrhundert Eine Überprüfung der russischen Infanterie auf dem Palastplatz in St. Petersburg, 1809-1813 Die Trauerfeierlichkeiten für Lajos Kossuth Eine theatralische Demonstration gegen die Besetzung des Ruhrgebiets in München Die italienischen Royals in Paris, der triumphale Einzug des Zuges in die Avenue des Champs-Elysees Deutsche Truppen marschieren unter dem Arc de Triomphe 1871 n. Chr. Am 27. Oktober 1806 zogen Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) und seine Armee in Berlin ein. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931) Die Hochzeit von Prinz Eitel Friedrich von Deutschland, die feierliche Ankunft der Braut in Berlin Die Beerdigung von Marschall Patrice de Mac Mahon (oder Mac-Mahon) (1808-1893) in der Kirche Madeleine in Paris am 22.10.1893, Illustration aus dem 19. Jahrhundert König Sisowath von Kambodscha besucht Paris Die französische Präsidentschaftswahl, M. Loubet verlässt Versailles nach seiner Wahl zum Präsidenten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feiern für Preußens Sieg im Deutsch-Französischen Krieg, Berlin, 16. Juni 1871 Das Ende des Krimkriegs: Friedensproklamation am Charing Cross, London, April 1856 (Photogravur) Beerdigung von Lajos Kossuth Die letzte Parade von Friedrich III., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888), im Jahr 1888 Das Ende des Krimkrieges: Die Verkündung des Friedens am Charing Cross, April 1856, aus Napoleon zieht triumphierend in Berlin ein Das Ende des Krimkrieges: Die Verkündung des Friedens am Charing Cross, April 1856 Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888) am Die alliierten Streitkräfte marschieren am 31. März in Paris ein Einzug von Franz I. in Paris am 15.4.1814 Einzug von Franz I am 16.6.1814 in Wien Der majestätische Einzug von Kaiser Franz I. in Paris am 15. April 1814 Moderne Kriegstrophäen, von den Deutschen eroberte französische Kanonen triumphal geführt Ein Tag der Überprüfung unter dem Kaiserreich, Place Du Carrousel, 1810, 1896 Beerdigung von Marschall MacMahon Illustration der Beerdigung von Zar Alexander III im Jahr 1894. „The Illustrated World“ Einzug in Berlin Krawall auf der Avenue de Wagram, Paris Parade der russischen Infanterie. Drucke aus dem frühen 19. Jahrhundert Eine Überprüfung der russischen Infanterie auf dem Palastplatz in St. Petersburg, 1809-1813 Die Trauerfeierlichkeiten für Lajos Kossuth Eine theatralische Demonstration gegen die Besetzung des Ruhrgebiets in München Die italienischen Royals in Paris, der triumphale Einzug des Zuges in die Avenue des Champs-Elysees Deutsche Truppen marschieren unter dem Arc de Triomphe 1871 n. Chr. Am 27. Oktober 1806 zogen Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) und seine Armee in Berlin ein. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931) Die Hochzeit von Prinz Eitel Friedrich von Deutschland, die feierliche Ankunft der Braut in Berlin Die Beerdigung von Marschall Patrice de Mac Mahon (oder Mac-Mahon) (1808-1893) in der Kirche Madeleine in Paris am 22.10.1893, Illustration aus dem 19. Jahrhundert König Sisowath von Kambodscha besucht Paris Die französische Präsidentschaftswahl, M. Loubet verlässt Versailles nach seiner Wahl zum Präsidenten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Rohling

Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888) am Friedrich der Große (1712-1786) in seinem Arbeitszimmer Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Friedrich der Große (1712-1786) am Sarg des Großen Kurfürsten Urteil von Joachim I. gegen die Raubritter von Lindenberg im Jahr 1504 Albert Achilles in der Schlacht gegen Nürnberg, 1449 Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), überquert die Kurische Nehrung mit einem Schlitten in einem Feldzug gegen die Schweden im Jahr 1678 Friedrich I. (1371-1440) mit Sigismund in Konstanz, belohnt mit dem Land der Kurmark im Jahr 1417 Das Leben von Otto von Bismarck Leben von Otto von Bismarck Die Krönung von Friedrich I. von Preußen (1657-1713) in Königsberg 1701
Mehr Werke von Carl Rohling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Rohling

Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888) am Friedrich der Große (1712-1786) in seinem Arbeitszimmer Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Friedrich der Große (1712-1786) am Sarg des Großen Kurfürsten Urteil von Joachim I. gegen die Raubritter von Lindenberg im Jahr 1504 Albert Achilles in der Schlacht gegen Nürnberg, 1449 Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), überquert die Kurische Nehrung mit einem Schlitten in einem Feldzug gegen die Schweden im Jahr 1678 Friedrich I. (1371-1440) mit Sigismund in Konstanz, belohnt mit dem Land der Kurmark im Jahr 1417 Das Leben von Otto von Bismarck Leben von Otto von Bismarck Die Krönung von Friedrich I. von Preußen (1657-1713) in Königsberg 1701
Mehr Werke von Carl Rohling anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagshitze Adele Bloch-Bauer Pandemonium, 1841 Circe Invidiosa, 1892 Quai du Louvre Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Zwei Reiter am Strand Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Zwei liegende Figuren Der Fuchs, 1913 Die Schule von Athen Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Insel der Toten Der Traum der Fischersfrau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagshitze Adele Bloch-Bauer Pandemonium, 1841 Circe Invidiosa, 1892 Quai du Louvre Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Zwei Reiter am Strand Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Zwei liegende Figuren Der Fuchs, 1913 Die Schule von Athen Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Insel der Toten Der Traum der Fischersfrau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de