support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Pratorani von Cambodian School

Pratorani

(Pratorani (bronze))


Cambodian School

€ 135.74
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 223697

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Pratorani von Cambodian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kniend · weiblich · statue · skulptur · geschnitzt · frisur · pferdeschwanz · khmer · khmer · Musee National de Phnom Penh, Cambodia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.74
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine tanzende Apsara, Detail von einem Fries, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert (Detail) Tanzende Dakini, Lopburi-Kultur Kauernde Venus, aus Chalandry Kniende weibliche Figur zur Unterstützung eines Spiegels, aus Angkor Thom (Bronze) Gefäß in Form eines Mädchens (Detail) Mesopotamien: Kupferfundamentfigur, die den Gott darstellt, der einen Nagel drückt Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronze-Statue eines Bogenschützen. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Prinzessin stillt ein Kind, möglicherweise aus Edfu, Zweite Zwischenzeit Krieger, Dong-son-Zivilisation, aus Vietnam (Bronze) Eine Dakini, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert (Kupfer) Prajnaparamita Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Stehende Figur einer weiblichen Gottheit, Angkor-Periode, 9.-10. Jahrhundert Figur eines Bodhisattva Sitzende Figur, 19. bis Anfang 20. Jahrhundert Wetterfahne in Form eines amerikanischen Indianers, c.1820 (Blattgold) Rückansicht der sitzenden Figur, Chinesco-Kultur Stehender Bodhisattva Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Hocker mit kniender weiblicher Karyatide, Demokratische Republik Kongo (Holz und Glasperlen) Siva ehrt den Buddha, Lan Na-Kultur (Bronze) Die Göttin Dakini, tibetische Höllengöttin. Statuette, Musée Guimet, Paris Nackte weibliche Idol, das ein Tamburin hält Kriechende Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Bronzestatuette eines Bogenschützen. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Sitzende Frau, ca. 1300 v. Chr. (Silber) Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Hanuman, 1100er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine tanzende Apsara, Detail von einem Fries, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert (Detail) Tanzende Dakini, Lopburi-Kultur Kauernde Venus, aus Chalandry Kniende weibliche Figur zur Unterstützung eines Spiegels, aus Angkor Thom (Bronze) Gefäß in Form eines Mädchens (Detail) Mesopotamien: Kupferfundamentfigur, die den Gott darstellt, der einen Nagel drückt Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronze-Statue eines Bogenschützen. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Prinzessin stillt ein Kind, möglicherweise aus Edfu, Zweite Zwischenzeit Krieger, Dong-son-Zivilisation, aus Vietnam (Bronze) Eine Dakini, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert (Kupfer) Prajnaparamita Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Stehende Figur einer weiblichen Gottheit, Angkor-Periode, 9.-10. Jahrhundert Figur eines Bodhisattva Sitzende Figur, 19. bis Anfang 20. Jahrhundert Wetterfahne in Form eines amerikanischen Indianers, c.1820 (Blattgold) Rückansicht der sitzenden Figur, Chinesco-Kultur Stehender Bodhisattva Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Hocker mit kniender weiblicher Karyatide, Demokratische Republik Kongo (Holz und Glasperlen) Siva ehrt den Buddha, Lan Na-Kultur (Bronze) Die Göttin Dakini, tibetische Höllengöttin. Statuette, Musée Guimet, Paris Nackte weibliche Idol, das ein Tamburin hält Kriechende Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Bronzestatuette eines Bogenschützen. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Sitzende Frau, ca. 1300 v. Chr. (Silber) Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Hanuman, 1100er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cambodian School

Heilige Zeichen auf dem Fußabdruck Buddhas, spätes 8. bis spätes 12. Jahrhundert Der Tempel von Angkor Wat, fertiggestellt um 1150 Kopf des Buddha, Khmer, Kambodschanisch, ca. 12.-13. Jahrhundert Hand des Buddha (Bronze) Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Shiva mit vielen Armen und Köpfen, Angkor (Bronze) Kopf von König Jayavarman VII. (r.1181-c.1220) Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker-Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Kopf des Buddha, aus Vat Romlok, Angkot Borei, 6.-7. Jahrhundert Vishnu, 1. - 9. Jahrhundert Stehender Buddha, aus Tuol Ta Hoy, Vat Phnom, Udong Ganesh, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert, Angkor Kniende weibliche Figur zur Unterstützung eines Spiegels, aus Angkor Thom (Bronze) Betende kniende Figur, Angkor, 15.-16. Jahrhundert (Bronze) Buddha sitzt in Meditation auf dem Naga, Angkor (Bronze)
Mehr Werke von Cambodian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cambodian School

Heilige Zeichen auf dem Fußabdruck Buddhas, spätes 8. bis spätes 12. Jahrhundert Der Tempel von Angkor Wat, fertiggestellt um 1150 Kopf des Buddha, Khmer, Kambodschanisch, ca. 12.-13. Jahrhundert Hand des Buddha (Bronze) Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Shiva mit vielen Armen und Köpfen, Angkor (Bronze) Kopf von König Jayavarman VII. (r.1181-c.1220) Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker-Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Kopf des Buddha, aus Vat Romlok, Angkot Borei, 6.-7. Jahrhundert Vishnu, 1. - 9. Jahrhundert Stehender Buddha, aus Tuol Ta Hoy, Vat Phnom, Udong Ganesh, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert, Angkor Kniende weibliche Figur zur Unterstützung eines Spiegels, aus Angkor Thom (Bronze) Betende kniende Figur, Angkor, 15.-16. Jahrhundert (Bronze) Buddha sitzt in Meditation auf dem Naga, Angkor (Bronze)
Mehr Werke von Cambodian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das St. Medard (ca. 456-545), Bischof von Noyon, darstellt, von der Kanzel (Holz) Kreuz aus zwei Kronen, 1472-88 (Gold, Holz, Perlen & Edelsteine) Stele II, rechteckig mit Reliefdarstellung einer Figur auf einer Plattform, vorklassische Periode, ca. 1000 v. Chr. - 250 n. Chr. Bronzehelm eines thrakischen Gladiators, römisch, 1. Jahrhundert n. Chr. Tasse und Untertasse dekoriert mit Vögeln auf blauem Hintergrund, Vincennes Werkstatt Jungfrau und Kind, ca. 1400 Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Sir Isaac Newton (1642-1727) Kopf des Buddha, Haripunjaya-Königreich (Terrakotta) Büste von Filippo Strozzi (1428-91), 1475 Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Portland-Vase, im Besitz von Erasmus Darwin, Kopie des Originals im British Museum, Etruria, ca. 1789-90 Löwen-Spielsteine, aus Grab 1560er, Abydos, ca. 2920-2770 v. Chr. Sarkophag der Musen, (Detail) Koptischer Becher, bemalte Terrakotta mit Girlandenrändern, ägyptisch, 7. Jahrhundert n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das St. Medard (ca. 456-545), Bischof von Noyon, darstellt, von der Kanzel (Holz) Kreuz aus zwei Kronen, 1472-88 (Gold, Holz, Perlen & Edelsteine) Stele II, rechteckig mit Reliefdarstellung einer Figur auf einer Plattform, vorklassische Periode, ca. 1000 v. Chr. - 250 n. Chr. Bronzehelm eines thrakischen Gladiators, römisch, 1. Jahrhundert n. Chr. Tasse und Untertasse dekoriert mit Vögeln auf blauem Hintergrund, Vincennes Werkstatt Jungfrau und Kind, ca. 1400 Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Sir Isaac Newton (1642-1727) Kopf des Buddha, Haripunjaya-Königreich (Terrakotta) Büste von Filippo Strozzi (1428-91), 1475 Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Portland-Vase, im Besitz von Erasmus Darwin, Kopie des Originals im British Museum, Etruria, ca. 1789-90 Löwen-Spielsteine, aus Grab 1560er, Abydos, ca. 2920-2770 v. Chr. Sarkophag der Musen, (Detail) Koptischer Becher, bemalte Terrakotta mit Girlandenrändern, ägyptisch, 7. Jahrhundert n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Esszimmer am Garten, 1934-35 Kanchenjunga Frau in einem gelben Kleid Eichbäumchen Der Wächter des Paradieses Der Traum der Fischersfrau Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Sadko Saturn verschlingt seinen Sohn Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Baku Agitationspanel, 1927 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Drachensteigen Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Esszimmer am Garten, 1934-35 Kanchenjunga Frau in einem gelben Kleid Eichbäumchen Der Wächter des Paradieses Der Traum der Fischersfrau Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Sadko Saturn verschlingt seinen Sohn Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Baku Agitationspanel, 1927 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Drachensteigen Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de