support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Simson trägt die Tore von Gaza, beobachtet von Soldaten und Delila, aus dem

Simson trägt die Tore von Gaza, beobachtet von Soldaten und Delila, aus dem 'Bilderbuch der Reisen von Sir John Mandeville', ca. 1410

(Add 24189. f.16v, Samson carrying the gates of Gaza, watched from the city walls by armoured soldiers and, at a window, Delilah, from the 'Picture Book of Sir John Mandeville's Travels', c.1410 (vellum))


Bohemian School

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1352990

Kulturkreise

Simson trägt die Tore von Gaza, beobachtet von Soldaten und Delila, aus dem 'Bilderbuch der Reisen von Sir John Mandeville', ca. 1410 von Bohemian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 9066 f.11 Übergabe des Buches an Philippe Le Bon, aus Ms 55 t.2 fol.290v Hölle, aus De Civitate Dei von St. Augustinus von Hippo (354-430) übersetzt von Raoul de Presles, ca. 1400-50 Pilger nähern sich den Stadttoren, aus dem Das Schloss der Arbeit, aus Alexander kämpft in der Stadt der Sudracae St. Denis, St. Rusticus und St. Eleutherius im Gefängnis, 1317 Der Bau des Turms von Babel, aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins Angriff auf ein Miniaturschloss aus Belagerung von Derval (Bretagne) im Jahr 1375 Belagerung von Tyrus durch die venezianische Flotte und Kreuzritter, aus der Estoire d Der Bau des Turms von Babel (Detail) St. Denis predigt, 1317 St. Denis predigt den Parisern, die ihre heidnischen Idole zerbrechen, aus Vie de St. Denis, 1317 Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, aus Der Drucker Verard präsentiert sein Buch Karl VIII. von Frankreich, 1492 Pierre le Fruitier dit Salmon, ein politischer Abenteurer, trifft den Mönch Notre-Dame des Halles in Avignon vor der Kapelle von Pierre du Luxembourg. Letzterer erzählt ihm von politischer Propaganda. Im Norden der Stadt befindet sich der Papstpalast. Einnahme einer Burg in Jerusalem (Aus der Weltchronik von Rudolf von Ems) Bellifortis, nach 1440 Der griechische Philosoph Aristoteles (383-322 v. Chr.) lehrt seine Schüler Moral und Verachtung für Frauen. Miniatur aus einem italienischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Bibliotheque Inguimbertine Municipal de Carpentras. Die Werke von Virgil mit Kommentar von Servius, Die Bukolik, König auf seinem Thron umgeben von seinen Wachen vor einer befestigten Stadt, Frankreich, 1469 Ms 1015 fol.1 Bau einer Burg, aus Gouvernement des Rois et des Princes Historiierte Initiale, die Attila den Hunnen (ca. 406-453) zeigt, wie er die Stadt Aquila niederbrennt, aus Der Krieg von Attila von Nicola da Casola Ms 3479 t.1 f.1 Die Geschichte von Lancelot und die Suche nach dem Heiligen Gral, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Alexander der Große baut eine Stadt als Denkmal für Bucephalus aus der Die Steinigung des heiligen Stephanus Der Angriff auf eine Stadt Richard II. und Bolingbroke auf Schloss Flint Eroberung einer befestigten Stadt. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois (15. Jh.) Johann von Gent wird von den Bürgern von Bayonne an den Stadttoren empfangen, aus Froissarts Chronik, spätes 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 9066 f.11 Übergabe des Buches an Philippe Le Bon, aus Ms 55 t.2 fol.290v Hölle, aus De Civitate Dei von St. Augustinus von Hippo (354-430) übersetzt von Raoul de Presles, ca. 1400-50 Pilger nähern sich den Stadttoren, aus dem Das Schloss der Arbeit, aus Alexander kämpft in der Stadt der Sudracae St. Denis, St. Rusticus und St. Eleutherius im Gefängnis, 1317 Der Bau des Turms von Babel, aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins Angriff auf ein Miniaturschloss aus Belagerung von Derval (Bretagne) im Jahr 1375 Belagerung von Tyrus durch die venezianische Flotte und Kreuzritter, aus der Estoire d Der Bau des Turms von Babel (Detail) St. Denis predigt, 1317 St. Denis predigt den Parisern, die ihre heidnischen Idole zerbrechen, aus Vie de St. Denis, 1317 Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, aus Der Drucker Verard präsentiert sein Buch Karl VIII. von Frankreich, 1492 Pierre le Fruitier dit Salmon, ein politischer Abenteurer, trifft den Mönch Notre-Dame des Halles in Avignon vor der Kapelle von Pierre du Luxembourg. Letzterer erzählt ihm von politischer Propaganda. Im Norden der Stadt befindet sich der Papstpalast. Einnahme einer Burg in Jerusalem (Aus der Weltchronik von Rudolf von Ems) Bellifortis, nach 1440 Der griechische Philosoph Aristoteles (383-322 v. Chr.) lehrt seine Schüler Moral und Verachtung für Frauen. Miniatur aus einem italienischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Bibliotheque Inguimbertine Municipal de Carpentras. Die Werke von Virgil mit Kommentar von Servius, Die Bukolik, König auf seinem Thron umgeben von seinen Wachen vor einer befestigten Stadt, Frankreich, 1469 Ms 1015 fol.1 Bau einer Burg, aus Gouvernement des Rois et des Princes Historiierte Initiale, die Attila den Hunnen (ca. 406-453) zeigt, wie er die Stadt Aquila niederbrennt, aus Der Krieg von Attila von Nicola da Casola Ms 3479 t.1 f.1 Die Geschichte von Lancelot und die Suche nach dem Heiligen Gral, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Alexander der Große baut eine Stadt als Denkmal für Bucephalus aus der Die Steinigung des heiligen Stephanus Der Angriff auf eine Stadt Richard II. und Bolingbroke auf Schloss Flint Eroberung einer befestigten Stadt. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois (15. Jh.) Johann von Gent wird von den Bürgern von Bayonne an den Stadttoren empfangen, aus Froissarts Chronik, spätes 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bohemian School

Die Krumauer Madonna, c.1400 Sammlung von Vasen, möglicherweise Loetz, ca. 1900 Add 24189, f.7r, Die Entdeckung des Grabes von Hermes Trismegistus, aus dem Humpen mit emaillierter Dekoration eines Jägers und einer Frau, c.1594 (Glas) Lithyalin-Duftflasche und Stopfen, ca. 1830 Statuette der Jungfrau Maria von Svatá Hora, ca. 1348 (polychromiertes Birnenholz) Der Monat Oktober, ca. 1400 Kelch mit Blumendekoration, aus der Harrach-Glasfabrik, ca. 1830-40 Jungfrau und Kind auf einer Mondsichel aus Deštná, ca. 1450 Bestickte Orphrey auf böhmischer Kasel, die die Kreuzigung mit Jungfrau und Engeln darstellt, spätes 14. Jahrhundert Seltene Loetz-Tischlampe mit Messingmontierung Gedeckter Becher Der Monat Juli, (Detail) Der Monat Juni, Detail des Honigsammelns, ca. 1400 Becher, ca. 1730
Mehr Werke von Bohemian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bohemian School

Die Krumauer Madonna, c.1400 Sammlung von Vasen, möglicherweise Loetz, ca. 1900 Add 24189, f.7r, Die Entdeckung des Grabes von Hermes Trismegistus, aus dem Humpen mit emaillierter Dekoration eines Jägers und einer Frau, c.1594 (Glas) Lithyalin-Duftflasche und Stopfen, ca. 1830 Statuette der Jungfrau Maria von Svatá Hora, ca. 1348 (polychromiertes Birnenholz) Der Monat Oktober, ca. 1400 Kelch mit Blumendekoration, aus der Harrach-Glasfabrik, ca. 1830-40 Jungfrau und Kind auf einer Mondsichel aus Deštná, ca. 1450 Bestickte Orphrey auf böhmischer Kasel, die die Kreuzigung mit Jungfrau und Engeln darstellt, spätes 14. Jahrhundert Seltene Loetz-Tischlampe mit Messingmontierung Gedeckter Becher Der Monat Juli, (Detail) Der Monat Juni, Detail des Honigsammelns, ca. 1400 Becher, ca. 1730
Mehr Werke von Bohemian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Blühender Garten im Frühling Porträt einer jungen Frau Der rote Weinberg in Arles Sitzender Rückenakt Der Seerosenteich Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Hexensabbat, 1797-1798 Der Schrei Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Tannenwald I, 1901 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Shinshū Suwa-ko
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Blühender Garten im Frühling Porträt einer jungen Frau Der rote Weinberg in Arles Sitzender Rückenakt Der Seerosenteich Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Hexensabbat, 1797-1798 Der Schrei Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Tannenwald I, 1901 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Shinshū Suwa-ko
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de