support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Alte Ruinen einer Basilika, Tal der Tempel, Agrigent, Sizilien, Italien von Benjamin Baud

Alte Ruinen einer Basilika, Tal der Tempel, Agrigent, Sizilien, Italien

(Old ruins of a basilica, Valley Of The Temples, Agrigento, Sicily, Italy)


Benjamin Baud

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1108700

Nicht klassifizierte Künstler

Alte Ruinen einer Basilika, Tal der Tempel, Agrigent, Sizilien, Italien von Benjamin Baud. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht einer Gemeinschaftstoilette, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Reservoir Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Ruinen der pränuragischen Stadt auf dem megalithischen Fundort Anghelu Ruju: der zentrale Turm. 20. Jahrhundert v. Chr. Ansicht der Thermalbäder Kapelle von Bischof Alexander Baptisterium Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der pränuragischen Stadt auf dem megalithischen Gelände von Anghelu Ruju: der zentrale Turm. 20. Jahrhundert v. Chr. Alghero, Sardinien, Italien Ruinen der christlichen Nekropole im Tal der Tempel, 4. bis 5. Jahrhundert. Agrigent, Sizilien, Italien Luftaufnahme des Nymphäums, restauriert von den Römern um 20 v. Chr. Italien, Sizilien, Provinz Messina, Filicudi-Insel, Capo Graziano, Ruinen eines prähistorischen Dorfes Das königliche Grab Tor, Barbakane und Teil der Stadtmauern, Los Millares, nahe Santa Fe Mondujar Ruinen der prähistorischen griechischen Stadt Mykene Zisterne der griechisch-römischen Stadt Ampurias (Empuries), 2. Jahrhundert v. Chr. Italien, Region Sardinien, Alghero, Provinz Sassari, Nuragische Anlage Palmavera, Ruinen der Versammlungshütte Luftaufnahme des ersten Gräberkreises (königlicher Friedhof), entdeckt vom Archäologen Heinrich Schliemann (1822-1890) in den 1870er Jahren: Stätte der antiken Stadt Mykene, im Peloponnes (1500-1100 v. Chr.) Tempel und Altar der Opfergaben Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der nuragischen Stadt auf dem megalithischen Gelände von Losa: einer der Verteidigungstürme. 15. Jahrhundert v. Chr. Abbasanta, Sardinien, Italien Ansicht der frühchristlichen Nekropole, 4. Jahrhundert Etruskische Zivilisation: Ansicht der Stätte von Veio (Veies) 8.-4. Jahrhundert v. Chr. (Etruskische Kunst: Ansicht der Stätte von Veii, 8.-4. Jahrhundert v. Chr.) Latium Italien Das Haupttor und die Barbakane zur Stadt, Los Millares, in der Nähe von Santa Fe Mondujar Überreste der römischen Stadt Prähistorie: Ansicht des megalithischen Tempels von Ggantija, datiert aus dem Neolithikum (3500-2600 v. Chr.), Insel Gozo, Malta Megalithische Tempelanlage Archäologische Überreste der griechischen Kolonie, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Nelum Pokuna (Lotusbad) Luftaufnahme des ersten Grabkreises (königlicher Friedhof), entdeckt vom Archäologen Heinrich Schliemann (1822-1890) in den 1870er Jahren: Stätte der antiken Stadt Mykene, Peloponnes (1500-1100 v. Chr.) Kuppeln der Bäder (Hammams) des 14. Jahrhunderts Das Haupttor und die Barbakane der Stadt, Los Millares, in der Nähe von Santa Fe Mondujar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht einer Gemeinschaftstoilette, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Reservoir Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Ruinen der pränuragischen Stadt auf dem megalithischen Fundort Anghelu Ruju: der zentrale Turm. 20. Jahrhundert v. Chr. Ansicht der Thermalbäder Kapelle von Bischof Alexander Baptisterium Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der pränuragischen Stadt auf dem megalithischen Gelände von Anghelu Ruju: der zentrale Turm. 20. Jahrhundert v. Chr. Alghero, Sardinien, Italien Ruinen der christlichen Nekropole im Tal der Tempel, 4. bis 5. Jahrhundert. Agrigent, Sizilien, Italien Luftaufnahme des Nymphäums, restauriert von den Römern um 20 v. Chr. Italien, Sizilien, Provinz Messina, Filicudi-Insel, Capo Graziano, Ruinen eines prähistorischen Dorfes Das königliche Grab Tor, Barbakane und Teil der Stadtmauern, Los Millares, nahe Santa Fe Mondujar Ruinen der prähistorischen griechischen Stadt Mykene Zisterne der griechisch-römischen Stadt Ampurias (Empuries), 2. Jahrhundert v. Chr. Italien, Region Sardinien, Alghero, Provinz Sassari, Nuragische Anlage Palmavera, Ruinen der Versammlungshütte Luftaufnahme des ersten Gräberkreises (königlicher Friedhof), entdeckt vom Archäologen Heinrich Schliemann (1822-1890) in den 1870er Jahren: Stätte der antiken Stadt Mykene, im Peloponnes (1500-1100 v. Chr.) Tempel und Altar der Opfergaben Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der nuragischen Stadt auf dem megalithischen Gelände von Losa: einer der Verteidigungstürme. 15. Jahrhundert v. Chr. Abbasanta, Sardinien, Italien Ansicht der frühchristlichen Nekropole, 4. Jahrhundert Etruskische Zivilisation: Ansicht der Stätte von Veio (Veies) 8.-4. Jahrhundert v. Chr. (Etruskische Kunst: Ansicht der Stätte von Veii, 8.-4. Jahrhundert v. Chr.) Latium Italien Das Haupttor und die Barbakane zur Stadt, Los Millares, in der Nähe von Santa Fe Mondujar Überreste der römischen Stadt Prähistorie: Ansicht des megalithischen Tempels von Ggantija, datiert aus dem Neolithikum (3500-2600 v. Chr.), Insel Gozo, Malta Megalithische Tempelanlage Archäologische Überreste der griechischen Kolonie, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Nelum Pokuna (Lotusbad) Luftaufnahme des ersten Grabkreises (königlicher Friedhof), entdeckt vom Archäologen Heinrich Schliemann (1822-1890) in den 1870er Jahren: Stätte der antiken Stadt Mykene, Peloponnes (1500-1100 v. Chr.) Kuppeln der Bäder (Hammams) des 14. Jahrhunderts Das Haupttor und die Barbakane der Stadt, Los Millares, in der Nähe von Santa Fe Mondujar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benjamin Baud

Höhlenmalerei, Arnhem Land, Nordterritorium, Australien Felsmalereien in Kondoa Irangi, Dodoma, Tansania Runenstein, Lund, Schweden Prinzessin Juliana der Niederlande (rechts) und ihre drei blonden Töchter, Beatrix, 6, Irene, 4, und die 18 Monate alte Margriet Francesca, machen Urlaub auf Cape Cod und hoffen, dass der bevorstehende Zusammenbruch der deutschen Kriegsmaschinerie ihnen di Camunische Rose, Kopie von Felsgravuren im Valcamonica-Tal, Kohlezeichnung, Frottage-Technik Grab von Ines de Castro (1320-1355), Kloster Alcobaça, Portugal Don Bosco und Kinder, Glasfenster, Colle Don Bosco Heiligtum, Castelnuovo Don Bosco, Piemont, Italien Fisch, Felsmalerei, Arnhem Land, Northern Territory, Australien, Aborigines-Kultur Rotonda von Montesiepi, Kuppel, San Galgano, Toskana, Italien Mythos von Telephus, Haus des Reliefs von Telephus, Herculaneum, Kampanien, Italien, römische Zivilisation Drachen, Haw Par Villa (Tiger Balm Garden), ein Themenpark basierend auf chinesischer Mythologie und Legenden, Singapur, Republik Singapur Spiegelsaal, Schloss Versailles, Frankreich Schildkröte, Felsmalerei, Arnhem Land, Northern Territory, Australien, Aborigines-Kultur Fresko an einer Wand, Thronsaal, Palast von Minos, Knossos, Kreta, Griechenland Sarkophag von Pedro I (1320-1367) mit Szenen aus dem Leben des Hl. Bartholomäus, Kirche des Klosters Alcobaca (UNESCO-Welterbeliste)
Mehr Werke von Benjamin Baud anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benjamin Baud

Höhlenmalerei, Arnhem Land, Nordterritorium, Australien Felsmalereien in Kondoa Irangi, Dodoma, Tansania Runenstein, Lund, Schweden Prinzessin Juliana der Niederlande (rechts) und ihre drei blonden Töchter, Beatrix, 6, Irene, 4, und die 18 Monate alte Margriet Francesca, machen Urlaub auf Cape Cod und hoffen, dass der bevorstehende Zusammenbruch der deutschen Kriegsmaschinerie ihnen di Camunische Rose, Kopie von Felsgravuren im Valcamonica-Tal, Kohlezeichnung, Frottage-Technik Grab von Ines de Castro (1320-1355), Kloster Alcobaça, Portugal Don Bosco und Kinder, Glasfenster, Colle Don Bosco Heiligtum, Castelnuovo Don Bosco, Piemont, Italien Fisch, Felsmalerei, Arnhem Land, Northern Territory, Australien, Aborigines-Kultur Rotonda von Montesiepi, Kuppel, San Galgano, Toskana, Italien Mythos von Telephus, Haus des Reliefs von Telephus, Herculaneum, Kampanien, Italien, römische Zivilisation Drachen, Haw Par Villa (Tiger Balm Garden), ein Themenpark basierend auf chinesischer Mythologie und Legenden, Singapur, Republik Singapur Spiegelsaal, Schloss Versailles, Frankreich Schildkröte, Felsmalerei, Arnhem Land, Northern Territory, Australien, Aborigines-Kultur Fresko an einer Wand, Thronsaal, Palast von Minos, Knossos, Kreta, Griechenland Sarkophag von Pedro I (1320-1367) mit Szenen aus dem Leben des Hl. Bartholomäus, Kirche des Klosters Alcobaca (UNESCO-Welterbeliste)
Mehr Werke von Benjamin Baud anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Familie Chichester-Kanal, ca. 1829 Zwei Männer betrachten den Mond Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Geograf Die Auferstehung Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Senecio (Baldgreis) Aquarell Nr. 326 Allee bei Arles mit Häusern Mutter der Welt, 1924 Fichtendickicht im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Familie Chichester-Kanal, ca. 1829 Zwei Männer betrachten den Mond Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Geograf Die Auferstehung Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Senecio (Baldgreis) Aquarell Nr. 326 Allee bei Arles mit Häusern Mutter der Welt, 1924 Fichtendickicht im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de