support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Illustration aus der

Illustration aus der 'Saga von Frithjof', von Esaias Tegnér, 1868

(Illustration from the 'Saga of Frithjof', by Esaias Tegnér, 1868 )


August Malmström

€ 146.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 291599

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Illustration aus der 'Saga von Frithjof', von Esaias Tegnér, 1868 von August Malmström. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frithiof · frithjof · saga · schwedisch · isländisch · legende · folklore · landschaft · charakter · figuren · seite · text · norwegen · norwegisch · geschichte · geschichte · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Croque-Mitaine; Illustration von 1863, von Gustave Doré (1832-1883); französischer Künstler, Drucker, Illustrator. Croque-Mitaine (Der Bögemann) ein bösartiger Charakter, der Kindern vorgestellt wird, um sie zu erschrecken und sie so weiser zu machen. Er kehrte in die Stadt zurück Sabinus und sein Hund, aus Hundert Anekdoten über Tiere, veröffentlicht 1924 Illustration für Grays Elegie Das goldene Schloss von Stromberg, aus den Märchen der Brüder Grimm, veröffentlicht 1909 Illustration zu The Pilgrim Ein Reisender aus Neuseeland betrachtet die Ruinen von London Tafel 27 (Seite 54): Satan ruht auf dem Berg Und als sie ihre Augen von weitem erhoben, 1825 Der Schäferhund, aus Hundert Anekdoten über Tiere, veröffentlicht 1924 Balin erschlägt Sir Lanceor, aus Geschichten der Tage von König Artus von Charles Henry Hanson, veröffentlicht 1898 Nacht, aus Über den Tod, Teil I, Opus XI Der Kampf mit dem schwarzen Ritter, Illustration aus Und mein Diener Hiob wird für euch beten, 1825 Tanzende Stadt (Der Gipfel der Welt) Tanzende Stadt Die Spitze der Welt Das Buch Hiob: Pl. 7, Und als sie ihre Augen von ferne aufhoben und ihn nicht erkannten... Sinis, aus Die Helden, veröffentlicht von George Allen und Unwin 1929 Wie St. Brendan Judas Iskariot fand, 1912 Nacht, aus Vom Tode, Erster Teil, Opus XI, 1889 Illustration zur Geschichte Über den Tod, Teil I Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 2: Dante verneigt sich vor dem Engelspiloten (Illustration von Gustave Doré) Weg zu einem Tempeltor in Madurai (Tempeltor Madura) Der Untergang der Erde Youngs Nachtgedanken, Seite 15
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Croque-Mitaine; Illustration von 1863, von Gustave Doré (1832-1883); französischer Künstler, Drucker, Illustrator. Croque-Mitaine (Der Bögemann) ein bösartiger Charakter, der Kindern vorgestellt wird, um sie zu erschrecken und sie so weiser zu machen. Er kehrte in die Stadt zurück Sabinus und sein Hund, aus Hundert Anekdoten über Tiere, veröffentlicht 1924 Illustration für Grays Elegie Das goldene Schloss von Stromberg, aus den Märchen der Brüder Grimm, veröffentlicht 1909 Illustration zu The Pilgrim Ein Reisender aus Neuseeland betrachtet die Ruinen von London Tafel 27 (Seite 54): Satan ruht auf dem Berg Und als sie ihre Augen von weitem erhoben, 1825 Der Schäferhund, aus Hundert Anekdoten über Tiere, veröffentlicht 1924 Balin erschlägt Sir Lanceor, aus Geschichten der Tage von König Artus von Charles Henry Hanson, veröffentlicht 1898 Nacht, aus Über den Tod, Teil I, Opus XI Der Kampf mit dem schwarzen Ritter, Illustration aus Und mein Diener Hiob wird für euch beten, 1825 Tanzende Stadt (Der Gipfel der Welt) Tanzende Stadt Die Spitze der Welt Das Buch Hiob: Pl. 7, Und als sie ihre Augen von ferne aufhoben und ihn nicht erkannten... Sinis, aus Die Helden, veröffentlicht von George Allen und Unwin 1929 Wie St. Brendan Judas Iskariot fand, 1912 Nacht, aus Vom Tode, Erster Teil, Opus XI, 1889 Illustration zur Geschichte Über den Tod, Teil I Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 2: Dante verneigt sich vor dem Engelspiloten (Illustration von Gustave Doré) Weg zu einem Tempeltor in Madurai (Tempeltor Madura) Der Untergang der Erde Youngs Nachtgedanken, Seite 15
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von August Malmström

Tanzende Feen Tanzende Elfen, 1866 Tanzende Feen Frithiofs Saga: Frithiofs Rückkehr Frithiofs Saga: Die Klage von Ingeborg Der Tanz der Elfen (1866) Örvar-Oddr informiert Ingeborg über Hjalmars Tod Kinder beim Spielen Tanzende Feen König Heimer und Aslog, 1856 Frithiofs Saga: Frithiof und Ingeborg, 1880er Die Geschichte von Burnt Njáll: Der Pferdekampf bei Hliðarendi, 1880er Jahre Illustration aus der Das Spiel König Ellas Boten vor den Söhnen von Ragnar Lodbrok
Mehr Werke von August Malmström anzeigen

Weitere Kunstdrucke von August Malmström

Tanzende Feen Tanzende Elfen, 1866 Tanzende Feen Frithiofs Saga: Frithiofs Rückkehr Frithiofs Saga: Die Klage von Ingeborg Der Tanz der Elfen (1866) Örvar-Oddr informiert Ingeborg über Hjalmars Tod Kinder beim Spielen Tanzende Feen König Heimer und Aslog, 1856 Frithiofs Saga: Frithiof und Ingeborg, 1880er Die Geschichte von Burnt Njáll: Der Pferdekampf bei Hliðarendi, 1880er Jahre Illustration aus der Das Spiel König Ellas Boten vor den Söhnen von Ragnar Lodbrok
Mehr Werke von August Malmström anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die französische Armee erobert den Teniah von Mouzaia Die Insel Port Cros Attentat auf König Alfons XIII. von Spanien, Titelbild aus Ruinen von Godesberg Ein einzigartiger Ballsaal der Welt Die Evakuierung Kretas, britische Matrosen räumen die Türken aus, Sack und Pack Illustration für Le Rire Der Zulukrieg Der Eid der Neutralität, Buren, die in Greylingstad vereidigt werden Selbstporträt Der leere Stuhl Ely-Kapelle, Holborn Flussufer-Szene Eroberung der Kasbah von Arbaa durch Berbertruppen in Marokko Eine der charakteristischsten Straßen des italienischen Viertels (Saffron Hill) in London
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die französische Armee erobert den Teniah von Mouzaia Die Insel Port Cros Attentat auf König Alfons XIII. von Spanien, Titelbild aus Ruinen von Godesberg Ein einzigartiger Ballsaal der Welt Die Evakuierung Kretas, britische Matrosen räumen die Türken aus, Sack und Pack Illustration für Le Rire Der Zulukrieg Der Eid der Neutralität, Buren, die in Greylingstad vereidigt werden Selbstporträt Der leere Stuhl Ely-Kapelle, Holborn Flussufer-Szene Eroberung der Kasbah von Arbaa durch Berbertruppen in Marokko Eine der charakteristischsten Straßen des italienischen Viertels (Saffron Hill) in London
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vétheuil Kanagawa Oki Nami Ura Die gelben Bücher, 1887 Der Kaktusfreund Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Aquarell Nr. 606 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die große Welle von Kanagawa Die Pest kommt Fischmagie Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vétheuil Kanagawa Oki Nami Ura Die gelben Bücher, 1887 Der Kaktusfreund Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Aquarell Nr. 606 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die große Welle von Kanagawa Die Pest kommt Fischmagie Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de