support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

St. Georg und die Prinzessin von Trapezunt, Detail von zwei hängenden Männern von der linken Seite, ca. 1433-38 von Antonio Pisanello

St. Georg und die Prinzessin von Trapezunt, Detail von zwei hängenden Männern von der linken Seite, ca. 1433-38

(St. George and the Princess of Trebizond, detail of two hanging men from the left hand side, c.1433-38 )


Antonio Pisanello

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Fresko  ·  Bild ID: 51656

Frührenaissance

St. Georg und die Prinzessin von Trapezunt, Detail von zwei hängenden Männern von der linken Seite, ca. 1433-38 von Antonio Pisanello. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
links aufgehängt · galgen · schlinge · genickbruch · renaissance · Galgen · Sant' Anastasia, Verona, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gehängten (Detail) aus St. Georg und die Prinzessin Detail des Galgens links von St. Georg und der Prinzessin von Trapezunt, ca. 1433-38 (Detail) Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben, ca. 1427 (vor der Restaurierung) Szenen aus dem Leben der hl. Barbara, Detail der Übergabe der hl. Barbara an den römischen Präfekten Marcian und ihrer anschließenden Folterung, 1523-24 Die Legende vom Wahren Kreuz (Detail) Die heilige Barbara vor dem Richter Martian, der ihre Folter befiehlt (Detail aus den Geschichten der heiligen Barbara) Martyrium der hl. Barbara (Detail) aus Christus-Weinstock und Legende der hl. Barbara, von Lorenzo Lotto (ca. 1480-1556), Fresko, Villa Suardi, Capella Suardi, Trescore Balneario Höflinge (Detail) Die Geißelung. Leben Christi, Armadio degli Argenti Martyrium der hl. Barbara, Detail aus Geschichten der hl. Barbara Die heilige Reparata wird mit glühenden Eisen gefoltert Friedrich III. von Habsburg, Christian I. von Dänemark und Federico I. Gonzaga (Detail) Die Häutung des Heiligen Bartholomäus Das Martyrium des heiligen Christophorus, Detail eines Mannes, der mit einem Pfeil ins Auge geschossen wurde, ca. 1450-56 Die Versuchung von Adam und Eva, ca. 1423-25 Leben der Hl. Cäcilia: Martyrium von St. Valerian und Tiburtius (Detail) Die Geißelung Christi, ca. 1280 Ecce Homo Die Versuchung von Adam und Eva, ca. 1423-25 (Detail) Zwei Männer im Gespräch, Detail eines Freskos von Girolamo Romanino (ca. 1484-nach 1562), die linke Wand des Presbyteriums der Kirche des Heiligen Antonius Abt, Breno, Italien Die Legende vom Wahren Kreuz, der Sieg von Heraklius und die Hinrichtung von Chosroes (Detail) Die Geißelung (Fresko der Schule von Siena, 14. Jahrhundert, Oberkirche, Kloster von San Benedetto) Auswirkungen guter Regierung auf dem Land, (Detail) Lebenszyklus von Johannes dem Täufer: Soldat kurz vor der Enthauptung von Johannes dem Täufer Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben, Detail, vor der Restaurierung, ca. 1427 Kaufmann bei der Arbeit, Detail aus Triumph der Ceres, Szene aus dem Monat August, zugeschrieben Cosimo Tura Detail von zwei Falknern, aus dem Hirschzimmer, 1343 Die Geißelung Christi (Tempera auf Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gehängten (Detail) aus St. Georg und die Prinzessin Detail des Galgens links von St. Georg und der Prinzessin von Trapezunt, ca. 1433-38 (Detail) Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben, ca. 1427 (vor der Restaurierung) Szenen aus dem Leben der hl. Barbara, Detail der Übergabe der hl. Barbara an den römischen Präfekten Marcian und ihrer anschließenden Folterung, 1523-24 Die Legende vom Wahren Kreuz (Detail) Die heilige Barbara vor dem Richter Martian, der ihre Folter befiehlt (Detail aus den Geschichten der heiligen Barbara) Martyrium der hl. Barbara (Detail) aus Christus-Weinstock und Legende der hl. Barbara, von Lorenzo Lotto (ca. 1480-1556), Fresko, Villa Suardi, Capella Suardi, Trescore Balneario Höflinge (Detail) Die Geißelung. Leben Christi, Armadio degli Argenti Martyrium der hl. Barbara, Detail aus Geschichten der hl. Barbara Die heilige Reparata wird mit glühenden Eisen gefoltert Friedrich III. von Habsburg, Christian I. von Dänemark und Federico I. Gonzaga (Detail) Die Häutung des Heiligen Bartholomäus Das Martyrium des heiligen Christophorus, Detail eines Mannes, der mit einem Pfeil ins Auge geschossen wurde, ca. 1450-56 Die Versuchung von Adam und Eva, ca. 1423-25 Leben der Hl. Cäcilia: Martyrium von St. Valerian und Tiburtius (Detail) Die Geißelung Christi, ca. 1280 Ecce Homo Die Versuchung von Adam und Eva, ca. 1423-25 (Detail) Zwei Männer im Gespräch, Detail eines Freskos von Girolamo Romanino (ca. 1484-nach 1562), die linke Wand des Presbyteriums der Kirche des Heiligen Antonius Abt, Breno, Italien Die Legende vom Wahren Kreuz, der Sieg von Heraklius und die Hinrichtung von Chosroes (Detail) Die Geißelung (Fresko der Schule von Siena, 14. Jahrhundert, Oberkirche, Kloster von San Benedetto) Auswirkungen guter Regierung auf dem Land, (Detail) Lebenszyklus von Johannes dem Täufer: Soldat kurz vor der Enthauptung von Johannes dem Täufer Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben, Detail, vor der Restaurierung, ca. 1427 Kaufmann bei der Arbeit, Detail aus Triumph der Ceres, Szene aus dem Monat August, zugeschrieben Cosimo Tura Detail von zwei Falknern, aus dem Hirschzimmer, 1343 Die Geißelung Christi (Tempera auf Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Pisanello

Der heilige Georg befreit die Prinzessin von Trapezunt (Detail) Porträt einer Prinzessin Ginevra d Bronzemedaille von Filippo Maria Visconti (1392-1447), Rückseite, entworfen 1441 von Antonio di Puccio Pisano, bekannt als Pisanello (ca. 1395-1455), Durchmesser 10,20 cm Madonna der Wachtel (Detail) Pferd, aus dem Vallardi-Album Porträt von Ginevra d Porträtmedaille, Vorderseite zeigt Cecilia Gonzaga, Rückseite zeigt eine weibliche Figur und Einhorn, 1447 Vier Studien eines weiblichen Aktes, eine Verkündigung und zwei Studien einer schwimmenden Frau Springender Gepard mit rotem Halsband Allegorie der Luxuria, ca. 1426 Die Vision des Heiligen Eustachius Porträt von Lionello d St. Georg und die Prinzessin Erscheinung der Jungfrau Maria vor dem heiligen Antonius Abt und dem heiligen Georg. Gemälde von Antonio di Puccio Pisano, genannt Pisanello Jungfrau Maria, Detail aus der Verkündigung
Mehr Werke von Antonio Pisanello anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Pisanello

Der heilige Georg befreit die Prinzessin von Trapezunt (Detail) Porträt einer Prinzessin Ginevra d Bronzemedaille von Filippo Maria Visconti (1392-1447), Rückseite, entworfen 1441 von Antonio di Puccio Pisano, bekannt als Pisanello (ca. 1395-1455), Durchmesser 10,20 cm Madonna der Wachtel (Detail) Pferd, aus dem Vallardi-Album Porträt von Ginevra d Porträtmedaille, Vorderseite zeigt Cecilia Gonzaga, Rückseite zeigt eine weibliche Figur und Einhorn, 1447 Vier Studien eines weiblichen Aktes, eine Verkündigung und zwei Studien einer schwimmenden Frau Springender Gepard mit rotem Halsband Allegorie der Luxuria, ca. 1426 Die Vision des Heiligen Eustachius Porträt von Lionello d St. Georg und die Prinzessin Erscheinung der Jungfrau Maria vor dem heiligen Antonius Abt und dem heiligen Georg. Gemälde von Antonio di Puccio Pisano, genannt Pisanello Jungfrau Maria, Detail aus der Verkündigung
Mehr Werke von Antonio Pisanello anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum der Fischersfrau Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Launisch, 1930 Häuser in München, 1908 Aquarell Nr. 606 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Frau in einem gelben Kleid Kumoi-Kirschbäume Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Flamingos Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Der goldene Fisch Schöne Prinzessin La Primavera Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum der Fischersfrau Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Launisch, 1930 Häuser in München, 1908 Aquarell Nr. 606 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Frau in einem gelben Kleid Kumoi-Kirschbäume Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Flamingos Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Der goldene Fisch Schöne Prinzessin La Primavera Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de