support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Plattform (für Pranger) von Antoine Jean-Baptiste Thomas

Plattform (für Pranger)

(Platform (for pillory))


Antoine Jean-Baptiste Thomas

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1101267

Nicht klassifizierte Künstler

Plattform (für Pranger) von Antoine Jean-Baptiste Thomas. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
engel · engel · frauen · straße · stadtleben · pranger · männer · periode kostüme · männliches abbild · totes tier · kunst · italienische kultur · plattform · lithographie · nostalgie · altmodisch · menschendarstellung · wohngebäude · militäruniform · fensterbalkon · sonnenlicht · gebaute struktur · drei personen · pflaster · im freien · kopfsteinpflaster · architektur · die vergangenheit · schwein · leiter · weibliches abbild · geschichte · madonna · horizontal · jesus christus · rom istituto nazionale per la grafica gabinetto nazionale dei disegni e delle stampe (sammlung von graphiken und zeichnungen) · antoine-jean-baptiste thomas · francoise le villain · ein jahr in rom · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus Gravur eines Schießstandes Ludwig XVI. (1754-93) bei seinem Prozess, gekreuzigt zwischen dem Adel und dem Klerus, ca. 1792 Hinrichtung von Marie-Antoinette (1755-93) auf dem Place de la Revolution, 16. Oktober 1793 Die Guillotine, die für die Hinrichtung von Dore und Berland verwendet wurde Hinrichtung von Marie Antoinette, Königin von Frankreich, Place de la Révolution, Paris, 16. Oktober 1793 (Gravur) Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris: Installation der Premiere der Oper Garnier durch den Staatsminister Joseph Alexandre Colonna (1810-1868), Graf Walewski, in Anwesenheit des Architekten Charles Garnier (1825-1898) Französische Revolution: Königin Marie-Antoinette (1755-1793) auf dem Schafott im Oktober 1793. Zeichnung mit anonymer schwarzer Tinte. 1793. Paris, Louvre Museum Maschine zur Registrierung von Waffen in Irland Die Hinrichtung von Georges Cadoudal (1771-1804) und seinen Komplizen, Place de Greve, 25. Juni 1804 Die vier Sergeanten (Jean Francois Bories, Jean Joseph Pommier, Marius Claude Raoulx und Charles Goubin) von La Rochelle auf dem Weg zum Schafott Guillotine, 1956 Eine gewöhnliche Guillotine. Ha, die gute Unterstützung für die Freiheit!, 1791-1794 Hinrichtung von Ludwig XVI. (1754-93) am 21. Januar 1793 Der Staatsminister Walewski legt den Grundstein für die neue Oper von Paris, 21. Juli 1862 Die Hinrichtung von Robespierre am 28. Juli 1794 Die Hinrichtung von Maximilien de Robespierre (1758-1794) durch die Guillotine am 28.07.1794 auf der Place de la Concorde. Gravur von James Idnarpila nach J. Beys. Ca. 1799. Paris, Musée Carnavalet Pranger. 1805 Die Hinrichtung von Robespierre und seinen Anhängern im Jahr 1794, graviert von Jonnard Hinrichtungen und Folter, veröffentlicht 1672 Riesiges Brennglas der Akademie der Wissenschaften, verwendet für chemische Experimente Hinrichtung der Amboise-Verschwörer, 25. März Die Hinrichtung von Louis Capet XVI, 21. Januar 1793 Brasilien, San Sebastian Die Hinrichtung von Marie Antoinette auf dem Place de la Révolution am 16. Oktober 1793 Eine Hinrichtung, Rom Chatham-Kaserne, eine militärische Bestrafung namens das Dreieck und Congreve-Raketen, Tafel 17 aus Die Geschichte der Nationen (Aquatinta) Paul Déroulède Verkäufer von Eiswasser und neapolitanisches Kostüm des Wagens
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus Gravur eines Schießstandes Ludwig XVI. (1754-93) bei seinem Prozess, gekreuzigt zwischen dem Adel und dem Klerus, ca. 1792 Hinrichtung von Marie-Antoinette (1755-93) auf dem Place de la Revolution, 16. Oktober 1793 Die Guillotine, die für die Hinrichtung von Dore und Berland verwendet wurde Hinrichtung von Marie Antoinette, Königin von Frankreich, Place de la Révolution, Paris, 16. Oktober 1793 (Gravur) Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris: Installation der Premiere der Oper Garnier durch den Staatsminister Joseph Alexandre Colonna (1810-1868), Graf Walewski, in Anwesenheit des Architekten Charles Garnier (1825-1898) Französische Revolution: Königin Marie-Antoinette (1755-1793) auf dem Schafott im Oktober 1793. Zeichnung mit anonymer schwarzer Tinte. 1793. Paris, Louvre Museum Maschine zur Registrierung von Waffen in Irland Die Hinrichtung von Georges Cadoudal (1771-1804) und seinen Komplizen, Place de Greve, 25. Juni 1804 Die vier Sergeanten (Jean Francois Bories, Jean Joseph Pommier, Marius Claude Raoulx und Charles Goubin) von La Rochelle auf dem Weg zum Schafott Guillotine, 1956 Eine gewöhnliche Guillotine. Ha, die gute Unterstützung für die Freiheit!, 1791-1794 Hinrichtung von Ludwig XVI. (1754-93) am 21. Januar 1793 Der Staatsminister Walewski legt den Grundstein für die neue Oper von Paris, 21. Juli 1862 Die Hinrichtung von Robespierre am 28. Juli 1794 Die Hinrichtung von Maximilien de Robespierre (1758-1794) durch die Guillotine am 28.07.1794 auf der Place de la Concorde. Gravur von James Idnarpila nach J. Beys. Ca. 1799. Paris, Musée Carnavalet Pranger. 1805 Die Hinrichtung von Robespierre und seinen Anhängern im Jahr 1794, graviert von Jonnard Hinrichtungen und Folter, veröffentlicht 1672 Riesiges Brennglas der Akademie der Wissenschaften, verwendet für chemische Experimente Hinrichtung der Amboise-Verschwörer, 25. März Die Hinrichtung von Louis Capet XVI, 21. Januar 1793 Brasilien, San Sebastian Die Hinrichtung von Marie Antoinette auf dem Place de la Révolution am 16. Oktober 1793 Eine Hinrichtung, Rom Chatham-Kaserne, eine militärische Bestrafung namens das Dreieck und Congreve-Raketen, Tafel 17 aus Die Geschichte der Nationen (Aquatinta) Paul Déroulède Verkäufer von Eiswasser und neapolitanisches Kostüm des Wagens
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Jean-Baptiste Thomas

François Antoine de Boissy d Lebensmittelfritteusen am Pantheon während des Festes von St. Joseph, Gravur von Antoine Jean-Baptiste Thomas (1791-1834) aus Ein Jahr in Rom und Umgebung, Frankreich Prozession von San Gennaro in Neapel während eines Ausbruchs des Vesuvs Karnevalskostüme, von Antoine-Jean-Baptiste Thomas (1791-1833), Aquarell. Italien Die päpstliche Prozession am Fronleichnamsfest, graviert von Francois Alexandre Villain Konfettiwerfen während des Karnevals in Rom Spielende Ruzzica Geschichtenerzähler am Dock, Druck Feuerwerk Dramatisierung des Fegefeuers, graviert von Francois Alexandre Villain, ca. 1820-30 Bestrafung, die das Durchführen durch die Straßen auf einem Esel beinhaltete Die Pfeifer, von Antoine-Jean-Baptiste Thomas (1791-1833). 19. Jahrhundert. Kleines Feuerwerk im Palazzo Madama, von Antoine-Jean-Baptiste Thomas, Druck aus Un an a Rome et dans ses environs. Italien Bürger beten in Rom, Gravur aus Jahr in Rom, Frankreich Villa d
Mehr Werke von Antoine Jean-Baptiste Thomas anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Jean-Baptiste Thomas

François Antoine de Boissy d Lebensmittelfritteusen am Pantheon während des Festes von St. Joseph, Gravur von Antoine Jean-Baptiste Thomas (1791-1834) aus Ein Jahr in Rom und Umgebung, Frankreich Prozession von San Gennaro in Neapel während eines Ausbruchs des Vesuvs Karnevalskostüme, von Antoine-Jean-Baptiste Thomas (1791-1833), Aquarell. Italien Die päpstliche Prozession am Fronleichnamsfest, graviert von Francois Alexandre Villain Konfettiwerfen während des Karnevals in Rom Spielende Ruzzica Geschichtenerzähler am Dock, Druck Feuerwerk Dramatisierung des Fegefeuers, graviert von Francois Alexandre Villain, ca. 1820-30 Bestrafung, die das Durchführen durch die Straßen auf einem Esel beinhaltete Die Pfeifer, von Antoine-Jean-Baptiste Thomas (1791-1833). 19. Jahrhundert. Kleines Feuerwerk im Palazzo Madama, von Antoine-Jean-Baptiste Thomas, Druck aus Un an a Rome et dans ses environs. Italien Bürger beten in Rom, Gravur aus Jahr in Rom, Frankreich Villa d
Mehr Werke von Antoine Jean-Baptiste Thomas anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Mann und Frau, Umarmung Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Porträt einer Dame Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Blick aus einem Fenster, 1988 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Mann und Frau, Umarmung Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Porträt einer Dame Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Blick aus einem Fenster, 1988 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de