support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Henri Rochefort, Titelillustration aus der Zeitschrift

Henri Rochefort, Titelillustration aus der Zeitschrift 'L'Eclipse', 7. Juni 1868

(Henri Rochefort, cover illustration from 'L'Eclipse' magazine, 7th June 1868 )


Andre Gill

€ 138.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 292777

Karikaturen, Comic

Henri Rochefort, Titelillustration aus der Zeitschrift 'L'Eclipse', 7. Juni 1868 von Andre Gill. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
henri rochefort · männlich · karikatur · porträt · satire · satirisch · karikatur · lampe · licht · nacht · rüstung · rüstung · lanze · vorderseite · illustration · l' · eclipse · finsternis · zeitschrift · tagebuch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Henri Rochefort (1831-1913), französischer Journalist, Schriftsteller und Politiker. Titelblatt in „L Florimond Ronger genannt Hervé (1825-1892), französischer Komponist, Autor, Schauspieler, spielt die Rolle des Chilperic am Théâtre des Folies-Dramatiques. Titelblatt in „L Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Eugène Tenot, ein französischer Politiker und Schriftsteller. Titelblatt in „L Porträt von Laferriere (1853-?), französischer Schauspieler in der Rolle von „Antony“. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 13. Oktober Adolphe Georges Gueroult (1810-1872), französischer Saint-Simonianischer Journalist. Titelblatt in „L Elie Berthet, französischer Schriftsteller Victorien Sardou (1831-1908), französischer Dramatiker Auguste Villemot (1811-1871), französischer Journalist. Titelblatt in „L Titelseite von Richard Wagner - von Gill, in Illustration von „Verlorene Objekte“, Lieder, die die Geschichten von 3 Frauen erzählen, die ihren Hund, ihre Geldbörse und ihre Katze verloren haben. Cover in „L Der Schnitter, eine Darstellung des Todes. Cover in „L Jean-Pons-Guillaume Viennet (1777-1868), französischer Dichter, Dramatiker und Politiker. Titelblatt in „L Henri Rochefort (1831-1913), französischer Journalist, Schriftsteller und Politiker. Titelbild in „L Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Cover von La Baionnette, Satire in Farben Französischer Politiker Aristide Briand. Illustration für Le Rire Blaubart, Oper nach der Musik von Offenbach im Varieté-Theater, mit Dupuis als „Blaubart“ und Hortense Schneider als Boulotte. Titelblatt in „L Das „universelle“ oder „Rückruf“ soll auf das Geflügel geschrieben werden. Titelblatt in „L Illustration der Zeitung „Le Corsaire“ und ihrer Kolumnisten. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 24. November Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Karikatur des Schauspielers Laferriere in der Rolle des Antony, aus dem gleichnamigen Stück von Alexandre Dumas père (1803-70) vom Titelblatt der Zeitschrift Belisaire bettelt und sagt „es ist für das Kind“. Titelbild in „L An Feiertagen des Gesetzgebenden Körpers verlassen die Abgeordneten der Nationalversammlung den Palais Bourbon. Titelbild in „L Ein katholischer Priester schwenkte eine kleine Figur Cover von L Karikatur von Hindenburg (1847 - 1934), deutscher Marschall und Staatsmann. Illustration des Covers der Zeitung „La Baionnette“ vom Juni 1917
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Henri Rochefort (1831-1913), französischer Journalist, Schriftsteller und Politiker. Titelblatt in „L Florimond Ronger genannt Hervé (1825-1892), französischer Komponist, Autor, Schauspieler, spielt die Rolle des Chilperic am Théâtre des Folies-Dramatiques. Titelblatt in „L Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Eugène Tenot, ein französischer Politiker und Schriftsteller. Titelblatt in „L Porträt von Laferriere (1853-?), französischer Schauspieler in der Rolle von „Antony“. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 13. Oktober Adolphe Georges Gueroult (1810-1872), französischer Saint-Simonianischer Journalist. Titelblatt in „L Elie Berthet, französischer Schriftsteller Victorien Sardou (1831-1908), französischer Dramatiker Auguste Villemot (1811-1871), französischer Journalist. Titelblatt in „L Titelseite von Richard Wagner - von Gill, in Illustration von „Verlorene Objekte“, Lieder, die die Geschichten von 3 Frauen erzählen, die ihren Hund, ihre Geldbörse und ihre Katze verloren haben. Cover in „L Der Schnitter, eine Darstellung des Todes. Cover in „L Jean-Pons-Guillaume Viennet (1777-1868), französischer Dichter, Dramatiker und Politiker. Titelblatt in „L Henri Rochefort (1831-1913), französischer Journalist, Schriftsteller und Politiker. Titelbild in „L Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Cover von La Baionnette, Satire in Farben Französischer Politiker Aristide Briand. Illustration für Le Rire Blaubart, Oper nach der Musik von Offenbach im Varieté-Theater, mit Dupuis als „Blaubart“ und Hortense Schneider als Boulotte. Titelblatt in „L Das „universelle“ oder „Rückruf“ soll auf das Geflügel geschrieben werden. Titelblatt in „L Illustration der Zeitung „Le Corsaire“ und ihrer Kolumnisten. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 24. November Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Karikatur des Schauspielers Laferriere in der Rolle des Antony, aus dem gleichnamigen Stück von Alexandre Dumas père (1803-70) vom Titelblatt der Zeitschrift Belisaire bettelt und sagt „es ist für das Kind“. Titelbild in „L An Feiertagen des Gesetzgebenden Körpers verlassen die Abgeordneten der Nationalversammlung den Palais Bourbon. Titelbild in „L Ein katholischer Priester schwenkte eine kleine Figur Cover von L Karikatur von Hindenburg (1847 - 1934), deutscher Marschall und Staatsmann. Illustration des Covers der Zeitung „La Baionnette“ vom Juni 1917
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Gill

Zeichen des Cabaret Au Lapin Agile, 1875 Madame Anastasia mit der Schere der Zensur. Anastasia symbolisiert die Zensur der Presse und des Verlagswesens und trägt wahrscheinlich ihren Namen von Papst Anastasius I., der bestimmte Bücher verbot, die nicht der christlichen Kosmologie entsprachen. Ill Jules Verne kneift die Erde an seinen Stift - von Gill, in „Die Männer von heute“ Karikatur von Jules Verne (1828-1905) aus Porträt von Guy de Maupassant - von Gill, in „Les Hommes d Der Mann, der lacht von Victor Hugo - von Gill, in „L Amnestie! : Der alte Eisenbrecher (Karikatur Victor Hugo) - von Gill, in La Petite Lune Georges Clemenceau - von Gill, in „Les hommes d Das neue Lied von Suzanne Lagier, Sängerin im Eldorado. Karikatur von Gill in „Der Mond“, 21. Oktober Der Degel, Evokation der politischen Situation der Regierung Napoleon III., "Frankreich will mehr Freiheit". Titelblatt in "L Humoristische Zeichnung über Victor Schoelcher und die Abschaffung der Sklaverei - von Gill, in „Die Männer von heute“ Porträt von Christian (1821-1889), französischer Sänger, in der Rolle des Königs Vlan im Stück „Le voyage dans la lune“ von Jacques Offenbach. Titelbild in „L Porträt von Benjamin Raspail (1823-1899), einem französischen Maler und Politiker, er war der Urheber des Gesetzes, das den 14. Juli zum Nationalfeiertag machte. Karikatur von Gill, Paris. Porträt von Jules Francois Viette (1843-1894) französischer Politiker - Karikatur von Andre Gill, in „Les Hommes d Auf der Jagd, Louis-Napoleon Bonaparte (1808-1873), Präsident der Republik 1848 und Kaiser von Frankreich von 1852 bis 1871. Titelblatt in "L
Mehr Werke von Andre Gill anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Gill

Zeichen des Cabaret Au Lapin Agile, 1875 Madame Anastasia mit der Schere der Zensur. Anastasia symbolisiert die Zensur der Presse und des Verlagswesens und trägt wahrscheinlich ihren Namen von Papst Anastasius I., der bestimmte Bücher verbot, die nicht der christlichen Kosmologie entsprachen. Ill Jules Verne kneift die Erde an seinen Stift - von Gill, in „Die Männer von heute“ Karikatur von Jules Verne (1828-1905) aus Porträt von Guy de Maupassant - von Gill, in „Les Hommes d Der Mann, der lacht von Victor Hugo - von Gill, in „L Amnestie! : Der alte Eisenbrecher (Karikatur Victor Hugo) - von Gill, in La Petite Lune Georges Clemenceau - von Gill, in „Les hommes d Das neue Lied von Suzanne Lagier, Sängerin im Eldorado. Karikatur von Gill in „Der Mond“, 21. Oktober Der Degel, Evokation der politischen Situation der Regierung Napoleon III., "Frankreich will mehr Freiheit". Titelblatt in "L Humoristische Zeichnung über Victor Schoelcher und die Abschaffung der Sklaverei - von Gill, in „Die Männer von heute“ Porträt von Christian (1821-1889), französischer Sänger, in der Rolle des Königs Vlan im Stück „Le voyage dans la lune“ von Jacques Offenbach. Titelbild in „L Porträt von Benjamin Raspail (1823-1899), einem französischen Maler und Politiker, er war der Urheber des Gesetzes, das den 14. Juli zum Nationalfeiertag machte. Karikatur von Gill, Paris. Porträt von Jules Francois Viette (1843-1894) französischer Politiker - Karikatur von Andre Gill, in „Les Hommes d Auf der Jagd, Louis-Napoleon Bonaparte (1808-1873), Präsident der Republik 1848 und Kaiser von Frankreich von 1852 bis 1871. Titelblatt in "L
Mehr Werke von Andre Gill anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kleiner Gartengeist Seerosen, 1916 Komposition VIII Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Eichenhain, 1887 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Seele der Rose, 1908 Porträt einer Dame Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Grenzen der Vernunft, 1927 Mohnblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kleiner Gartengeist Seerosen, 1916 Komposition VIII Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Eichenhain, 1887 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Seele der Rose, 1908 Porträt einer Dame Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Grenzen der Vernunft, 1927 Mohnblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de