support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Join or Die, Aufforderung von Benjamin Franklin, 1754 von American School

Join or Die, Aufforderung von Benjamin Franklin, 1754

(Join or Die, exhortation by Benjamin Franklin, 1754 )


American School

€ 138.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1754  ·  lithograph  ·  Bild ID: 674583

Kulturkreise

Join or Die, Aufforderung von Benjamin Franklin, 1754 von American School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schlange · gebürtig · zeichnung · jahrhundert · fragmentiert · indianer · staaten · holzschnitt · oder · französisch · warnung · kolonien · gegen · symbolismus · nordamerika · kreatur · ermahnung · britisch · beitreten · sterben · veröffentlicht · amerikanisch · amerika · kämpfen · unzusammenhängend · staat · geschichte · Benjamin · Franklin · 1754 · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Join or Die, Zeichnung, gilt als der erste politische Cartoon, veröffentlicht in der „Pennsylvania Gazette“ von Benjamin Franklin im Jahr 1754. Es stellt eine in mehrere Abschnitte geteilte Schlange mit der Legende „Join or Die“ dar. Dies ist ein Appell an Die elegante Viper. Tafel aus einem Werk der Naturgeschichte „Œuvres de Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). 19. Jahrhundert Schlangenkopplung, Test und Miniatur aus De animalium natura et proprietate libellus, von Aelianus Tafel II, Schlangen, Illustration aus Schlangen, 1675 Schlangentypen aus Arca Noe Halsband-Speikobra, Hemachatus haemachatus 1, und Martinique-Lanzenotter, Bothrops lanceolatus 2 Militärstrategie: Darstellung einer unter den Fundamenten einer feindlichen Festung gegrabenen unterirdischen Galerie und Installation von Sprengstoffen. Gravur aus „De la Pyrotechnia“ von Vannoccio Biringuccio (1480-1539) 1550 Sägezahnviper, Echis carinatus, und Madagaskar-Blattschnauzenschlange, Langaha madagascariensis. Handkolorierter Kupferstich aus Jussieu Eine 100-Schilling-Note, entworfen und gedruckt von Benjamin Franklin im Jahr 1759 Ariosto Delfine, Roquaille-Stil Frontispiz. Detail von Atlas di W. Blaeu, Amsterdam 1650 Amethystpython, Simalia amethistina Abhandlung über den Basilisken, Test und Miniatur aus De animalium natura et proprietate libellus, von Aelianus Frontispiz des Index Librorum Prohibitorum (Index der verbotenen Bücher oder Index Exurgatorius), veröffentlicht in Rom 1564. Er listet Bücher auf, die römische Katholiken nicht lesen durften. Darstellung eines Obstbaumsamens. Beschreibung durch den niederländischen Händler und Wissenschaftler Antoine van Leeuwenhoek. Gravur aus „Investigatio Arcanorum“ 1722 Tafel IX, Seeschlangen, Illustration aus Schlitzwurmgehäuse, Tenagodus anguinus (Muricated serpula, Serpula muricata). Illustration gezeichnet und graviert von Richard Polydore Nodder. Handkolorierter Kupferstich aus George Shaw und Frederick Nodders The Naturalist Diagramm der pythagoreischen Oktavenskala Seite 34 von Warzenschlange oder kleine Feilenschlange, Acrochordus granulatus Königliches Dekret zur Emanzipation aller Juden in Frankreich, Dekret der Nationalversammlung, 27. September 1791 (Faksimile) Eine Klapperschlange. Tafel aus einem Naturgeschichtswerk von Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). 19. Jahrhundert Exlibris von Epes Sargent Titelblatt des "Index der verbotenen Bücher", Rom Das Druckerzeichen von William Caxton Esemplario di lavori, Seite 17 verso Anordnung der Lords und Commons bezüglich Waffen Java-Akrochord. Seine isolierten Tuberkel. Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet - Band 6 - 1825.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Join or Die, Zeichnung, gilt als der erste politische Cartoon, veröffentlicht in der „Pennsylvania Gazette“ von Benjamin Franklin im Jahr 1754. Es stellt eine in mehrere Abschnitte geteilte Schlange mit der Legende „Join or Die“ dar. Dies ist ein Appell an Die elegante Viper. Tafel aus einem Werk der Naturgeschichte „Œuvres de Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). 19. Jahrhundert Schlangenkopplung, Test und Miniatur aus De animalium natura et proprietate libellus, von Aelianus Tafel II, Schlangen, Illustration aus Schlangen, 1675 Schlangentypen aus Arca Noe Halsband-Speikobra, Hemachatus haemachatus 1, und Martinique-Lanzenotter, Bothrops lanceolatus 2 Militärstrategie: Darstellung einer unter den Fundamenten einer feindlichen Festung gegrabenen unterirdischen Galerie und Installation von Sprengstoffen. Gravur aus „De la Pyrotechnia“ von Vannoccio Biringuccio (1480-1539) 1550 Sägezahnviper, Echis carinatus, und Madagaskar-Blattschnauzenschlange, Langaha madagascariensis. Handkolorierter Kupferstich aus Jussieu Eine 100-Schilling-Note, entworfen und gedruckt von Benjamin Franklin im Jahr 1759 Ariosto Delfine, Roquaille-Stil Frontispiz. Detail von Atlas di W. Blaeu, Amsterdam 1650 Amethystpython, Simalia amethistina Abhandlung über den Basilisken, Test und Miniatur aus De animalium natura et proprietate libellus, von Aelianus Frontispiz des Index Librorum Prohibitorum (Index der verbotenen Bücher oder Index Exurgatorius), veröffentlicht in Rom 1564. Er listet Bücher auf, die römische Katholiken nicht lesen durften. Darstellung eines Obstbaumsamens. Beschreibung durch den niederländischen Händler und Wissenschaftler Antoine van Leeuwenhoek. Gravur aus „Investigatio Arcanorum“ 1722 Tafel IX, Seeschlangen, Illustration aus Schlitzwurmgehäuse, Tenagodus anguinus (Muricated serpula, Serpula muricata). Illustration gezeichnet und graviert von Richard Polydore Nodder. Handkolorierter Kupferstich aus George Shaw und Frederick Nodders The Naturalist Diagramm der pythagoreischen Oktavenskala Seite 34 von Warzenschlange oder kleine Feilenschlange, Acrochordus granulatus Königliches Dekret zur Emanzipation aller Juden in Frankreich, Dekret der Nationalversammlung, 27. September 1791 (Faksimile) Eine Klapperschlange. Tafel aus einem Naturgeschichtswerk von Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). 19. Jahrhundert Exlibris von Epes Sargent Titelblatt des "Index der verbotenen Bücher", Rom Das Druckerzeichen von William Caxton Esemplario di lavori, Seite 17 verso Anordnung der Lords und Commons bezüglich Waffen Java-Akrochord. Seine isolierten Tuberkel. Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet - Band 6 - 1825.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von American School

Hoffman House Bouquet Zigarren, 1893 Der Hafen von New York: Vogelperspektive vom Battery, Blick nach Süden, veröffentlicht 1878 Statue der Germania auf dem Niederwald Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Abschiedsrede des verstorbenen Generals George Washington, 17. September 1796 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Die Kapitulation von Napoleon III nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870. Farbliniengravur, amerikanisch, ca. 1871 - Krieg von 1870: Napoleon III (1808-1873) Gefangener nach der Schlacht von Sedan trifft Wilhe Plakatwerbung für The Sandow Trocadero Vaudevilles, ca. 1894 Miss Pearce Kalifornien, Füllhorn der Welt, veröffentlicht von Rand McNally & Co., ca. 1870 Unterschrift von John Hancock Karte von Afrika mit den neuesten Entdeckungen und der Insel St. Helena, aus Mitchells neuem allgemeinen Atlas, 1863 Plakatwerbung, Robert Fultons (1765-1815) Dampfschiff Pallas Athene, Illustration aus Geschichte Griechenlands von Victor Duruy, veröffentlicht 1890 Porträt von Robert Edward Lee ca. 1870
Mehr Werke von American School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von American School

Hoffman House Bouquet Zigarren, 1893 Der Hafen von New York: Vogelperspektive vom Battery, Blick nach Süden, veröffentlicht 1878 Statue der Germania auf dem Niederwald Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Abschiedsrede des verstorbenen Generals George Washington, 17. September 1796 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Die Kapitulation von Napoleon III nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870. Farbliniengravur, amerikanisch, ca. 1871 - Krieg von 1870: Napoleon III (1808-1873) Gefangener nach der Schlacht von Sedan trifft Wilhe Plakatwerbung für The Sandow Trocadero Vaudevilles, ca. 1894 Miss Pearce Kalifornien, Füllhorn der Welt, veröffentlicht von Rand McNally & Co., ca. 1870 Unterschrift von John Hancock Karte von Afrika mit den neuesten Entdeckungen und der Insel St. Helena, aus Mitchells neuem allgemeinen Atlas, 1863 Plakatwerbung, Robert Fultons (1765-1815) Dampfschiff Pallas Athene, Illustration aus Geschichte Griechenlands von Victor Duruy, veröffentlicht 1890 Porträt von Robert Edward Lee ca. 1870
Mehr Werke von American School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boxer Alte Frau und Junge mit Kerzen Eines der Familienmitglieder Karikatur von Daumier: Serie Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Zwei sich umarmende Frauen Die Dame von Shalott Dante und Virgil Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Studie für „Passage von Humaitá“ Fallendes Laub Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boxer Alte Frau und Junge mit Kerzen Eines der Familienmitglieder Karikatur von Daumier: Serie Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Zwei sich umarmende Frauen Die Dame von Shalott Dante und Virgil Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Studie für „Passage von Humaitá“ Fallendes Laub Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de