support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Chlodwig III (gestorben 695), Merowinger-Dynastie, König von Austrasien von 691 bis 695. Pepin von Heristal setzt die Krone auf den Kopf von Chlodwig III - Zeichnung und Gravur von Ambroise Tardieu, 1825 von Ambroise Tardieu

Chlodwig III (gestorben 695), Merowinger-Dynastie, König von Austrasien von 691 bis 695. Pepin von Heristal setzt die Krone auf den Kopf von Chlodwig III - Zeichnung und Gravur von Ambroise Tardieu, 1825

(Clovis III (died 695), Merovingian dynasty, king of Austrasia from 691 to 695. Pepin d'Heristal places the crown on the head of Clovis III - Draw and grave by Ambroise Tardieu in 1825)


Ambroise Tardieu

€ 135.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 933039

Nicht klassifizierte Künstler

Chlodwig III (gestorben 695), Merowinger-Dynastie, König von Austrasien von 691 bis 695. Pepin von Heristal setzt die Krone auf den Kopf von Chlodwig III - Zeichnung und Gravur von Ambroise Tardieu, 1825 von Ambroise Tardieu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Clovis III (682-95) in einem von Ochsen gezogenen Wagen, mit Pepin II von Herstal (ca. 714) an seiner Seite, aus Sauls Niederlage und Tod Die Nichtstuer-Könige Chlodwig III., Marionettenkönig der Franken von Austrasien Heilige Clotilde, Königin der Franken (ca. 475-545), Ehefrau von Chlodwig I. Szene, die die faulen Könige darstellt: König von Frankreich Thierry III. (673-691) wird in einem Wagen mit einem Bett von Ochsen gezogen. Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Ein römischer Triumph - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Der Triumphzug von Julius Caesar (Giulio Cesare oder Caius Julius Caesar), Politiker und römischer Schriftsteller Boudicca und ihre Armee, um 1850 Die faulen Könige (670 - 752) Der Monarch, zu Beginn des ländlichen Jahres, eröffnete die erste Furche, 1847 Szene, die die faulen Könige darstellt: König von Frankreich Thierry III (673-691) wird in einem Tank mit einem von Ochsen gezogenen Bett transportiert. Streitwagen eines gallischen Königs, ca. 1850-86 (Illustration) Griechenland zur Zeit der Republiken: Hochzeitsprozession Boudicca und ihre Armee Der Triumph von Emmanuel über Diabolus Emmanuels zweiter Einzug in Mansoul, Illustration aus Boudica und ihre Armee, veröffentlicht 1890 Darstellung des Carroccio, eines großen Wagens mit den Stadtzeichen, um den sich die Milizen der Gemeinden der Poebene versammelten, erfunden vom Erzbischof von Mailand Aribert (Ariberto) im Jahr 1037 während der Belagerung der Stadt durch Kaiser Konrad II Illustration für Der Heilige Krieg von John Bunyan Der Fall von Jericho Lykurg betritt Athen; und Theseus Einzug von Philipp II. August (1165-1223) in die Straßen von Paris nach dem Sieg der französischen Armee gegen die Flamen und Welfen von Otto IV. in der Schlacht von Bouvines Ein römischer Triumph, Illustration aus Ermordung von König Heinrich IV. (1610) Romulus markiert die Grenzen Roms mit seinem Pflug Einzug von Karl VIII. (1470-1498) in Neapel Naaman der Syrer Joseph, Statthalter von Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Clovis III (682-95) in einem von Ochsen gezogenen Wagen, mit Pepin II von Herstal (ca. 714) an seiner Seite, aus Sauls Niederlage und Tod Die Nichtstuer-Könige Chlodwig III., Marionettenkönig der Franken von Austrasien Heilige Clotilde, Königin der Franken (ca. 475-545), Ehefrau von Chlodwig I. Szene, die die faulen Könige darstellt: König von Frankreich Thierry III. (673-691) wird in einem Wagen mit einem Bett von Ochsen gezogen. Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Ein römischer Triumph - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Der Triumphzug von Julius Caesar (Giulio Cesare oder Caius Julius Caesar), Politiker und römischer Schriftsteller Boudicca und ihre Armee, um 1850 Die faulen Könige (670 - 752) Der Monarch, zu Beginn des ländlichen Jahres, eröffnete die erste Furche, 1847 Szene, die die faulen Könige darstellt: König von Frankreich Thierry III (673-691) wird in einem Tank mit einem von Ochsen gezogenen Bett transportiert. Streitwagen eines gallischen Königs, ca. 1850-86 (Illustration) Griechenland zur Zeit der Republiken: Hochzeitsprozession Boudicca und ihre Armee Der Triumph von Emmanuel über Diabolus Emmanuels zweiter Einzug in Mansoul, Illustration aus Boudica und ihre Armee, veröffentlicht 1890 Darstellung des Carroccio, eines großen Wagens mit den Stadtzeichen, um den sich die Milizen der Gemeinden der Poebene versammelten, erfunden vom Erzbischof von Mailand Aribert (Ariberto) im Jahr 1037 während der Belagerung der Stadt durch Kaiser Konrad II Illustration für Der Heilige Krieg von John Bunyan Der Fall von Jericho Lykurg betritt Athen; und Theseus Einzug von Philipp II. August (1165-1223) in die Straßen von Paris nach dem Sieg der französischen Armee gegen die Flamen und Welfen von Otto IV. in der Schlacht von Bouvines Ein römischer Triumph, Illustration aus Ermordung von König Heinrich IV. (1610) Romulus markiert die Grenzen Roms mit seinem Pflug Einzug von Karl VIII. (1470-1498) in Neapel Naaman der Syrer Joseph, Statthalter von Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ambroise Tardieu

Porträt von Louis Alexandre Berthier, Marschall von Frankreich (1753-1815) in „Portraits des Generaux Français“ graviert von Ambroise Tardieu 1818 - Stella Sammlung Porträt von Charles Etienne Gudin de la Sablonniere (1768 -1812) französischer General. In „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Gravur von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung. Graf Jean Maximilien Lamarque (1770-1832), französischer General und Politiker. In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Der Tod von Königin Brunhilda von Austrasien, eine westgotische Prinzessin, verheiratet mit König Sigebert I. von Austrasien - Folter von Brunehaut: Brunehaut oder Brunehilde (543-613), Gefangene von Chlothar II., wird 613 an den Schwanz eines feurigen Pfe General Lefèvre Desnouettes (1773-1822) Der Tod von Königin Brunhilda von Austrasien, einer westgotischen Prinzessin, verheiratet mit König Sigebert I. von Austrasien - Tod von Brunehaut (oder Brunehilde) auf Befehl von Chlothar II. (613). Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 182 Porträt von General Becker, der Napoleon I. 1815 zu seinem Einschiffungsort nach St. Helena nach den 100 Tagen begleitete - in „Portraits des Généraux Français“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Sammlung Karl III. der Dicke (839-88) zahlt den Wikinger-Invasoren im Jahr 886 - Karl III. der Dicke (839-888) Kaiser des Westens (881-887) und Regent von Frankreich (884-887) lagerte unter den Mauern von Paris, ohne sich zu trauen, gegen die Normannen zu kämpfen, Marschall Reille. Honoré Charles, Graf Reille, Marschall von Frankreich (1775-1860) - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Ampere Andre Marie: Porträt Marschall Oudinot. Nicolas Charles Oudinot, Herzog von Reggio, Marschall von Frankreich (1767 bis 1847). In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Collection Charles François Lebrun, Herzog von Placentia französischer Politiker (1739 - 1824). in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“ graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Versammlung von Worms: Ludwig I. der Fromme (778-840), König von Frankreich, wurde von seinen drei Söhnen (Lothar, Pippin und Ludwig) abgesetzt, weil er sein Königreich zugunsten seines vierten Sohnes (Karl, eine Figur in Blau neben dem König) im Jahr 833 Maximilien Sébastien Foy, französischer General und Politiker (1775-1825) - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Porträt des Philosophen René Descartes 1596-1650, ca. 1820
Mehr Werke von Ambroise Tardieu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ambroise Tardieu

Porträt von Louis Alexandre Berthier, Marschall von Frankreich (1753-1815) in „Portraits des Generaux Français“ graviert von Ambroise Tardieu 1818 - Stella Sammlung Porträt von Charles Etienne Gudin de la Sablonniere (1768 -1812) französischer General. In „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Gravur von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung. Graf Jean Maximilien Lamarque (1770-1832), französischer General und Politiker. In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Der Tod von Königin Brunhilda von Austrasien, eine westgotische Prinzessin, verheiratet mit König Sigebert I. von Austrasien - Folter von Brunehaut: Brunehaut oder Brunehilde (543-613), Gefangene von Chlothar II., wird 613 an den Schwanz eines feurigen Pfe General Lefèvre Desnouettes (1773-1822) Der Tod von Königin Brunhilda von Austrasien, einer westgotischen Prinzessin, verheiratet mit König Sigebert I. von Austrasien - Tod von Brunehaut (oder Brunehilde) auf Befehl von Chlothar II. (613). Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 182 Porträt von General Becker, der Napoleon I. 1815 zu seinem Einschiffungsort nach St. Helena nach den 100 Tagen begleitete - in „Portraits des Généraux Français“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Sammlung Karl III. der Dicke (839-88) zahlt den Wikinger-Invasoren im Jahr 886 - Karl III. der Dicke (839-888) Kaiser des Westens (881-887) und Regent von Frankreich (884-887) lagerte unter den Mauern von Paris, ohne sich zu trauen, gegen die Normannen zu kämpfen, Marschall Reille. Honoré Charles, Graf Reille, Marschall von Frankreich (1775-1860) - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Ampere Andre Marie: Porträt Marschall Oudinot. Nicolas Charles Oudinot, Herzog von Reggio, Marschall von Frankreich (1767 bis 1847). In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Collection Charles François Lebrun, Herzog von Placentia französischer Politiker (1739 - 1824). in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“ graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Versammlung von Worms: Ludwig I. der Fromme (778-840), König von Frankreich, wurde von seinen drei Söhnen (Lothar, Pippin und Ludwig) abgesetzt, weil er sein Königreich zugunsten seines vierten Sohnes (Karl, eine Figur in Blau neben dem König) im Jahr 833 Maximilien Sébastien Foy, französischer General und Politiker (1775-1825) - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Porträt des Philosophen René Descartes 1596-1650, ca. 1820
Mehr Werke von Ambroise Tardieu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christus Pantokrator Pandämonium Stillleben mit Obstschale Hygieia Das große Rasenstück, 1503 Die große Welle von Kanagawa Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Boulevard Montmartre bei Nacht Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Melancholie, 1514 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Traum Sitzender Rückenakt Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christus Pantokrator Pandämonium Stillleben mit Obstschale Hygieia Das große Rasenstück, 1503 Die große Welle von Kanagawa Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Boulevard Montmartre bei Nacht Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Melancholie, 1514 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Traum Sitzender Rückenakt Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de