support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

General Dumouriez. Charles François du Périer, genannt du Périer du Mourier dann Dumouriez, französischer General (1739-1823). Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung. von Ambroise Tardieu

General Dumouriez. Charles François du Périer, genannt du Périer du Mourier dann Dumouriez, französischer General (1739-1823). Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung.

(General Dumouriez.Charles François du Périer, dit du Périer du Mourier then Dumouriez Général français (1739 to 1823).- in Portraits des généraux français en suite des victoires et conquêtes des français. Engraved by Ambroise Tardieu in 1818. Stella Collec)


Ambroise Tardieu

€ 125.7
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 925526

Nicht klassifizierte Künstler

General Dumouriez. Charles François du Périer, genannt du Périer du Mourier dann Dumouriez, französischer General (1739-1823). Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung. von Ambroise Tardieu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Charles-François du Périer Dumouriez Porträt von Ralph Abercrombie (Abercromby) (1734-1801), schottischer General Porträt von Pierre Simon, Marquis de Laplace, Astronom (1749 - 1827), Gravur 1833 Porträt von Jean-François Galaup, Graf von La Pérouse (Jean François Laperouse) Porträt von Dumont d Porträt von ARMAND LOUIS von GONTAUT BIRON, Herzog von Lauzun, französischer Soldat - Porträt von Armand-Louis de Gontaut Biron Herzog von Lauzun (Biron-Lauzun) (1758-1793) - Gravur von 1863 in „Le Livre Rouge - Histoire De L Horatio Gates Generalmajor Nathaniel Greene (1742-86), graviert von John B. Forrest Porträt von Jean-Francois Galaup, Comte de La Perouse Porträt von Dominique Jean, Baron Larrey (1766 - 1842), französischer Militärchirurg und Erfinder des Krankenwagens. Gravur des 19. Jahrhunderts. Admiral Villaret de Joyeuse (Louis Thomas, Graf von Villaret de Joyeuse) Admiral français (1747-1812). In Porträt von Pierre Charles de Villeneuve, französischer Admiral (1763-1806), er begann die Schlacht von Trafalgar, die ein Desaster war, und beging danach Selbstmord - in „Die Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin General Charles Francois Duperier Dumourier (1739-1823) Porträt des Generals Nicolas Antoine Sanson (1756-1824). In Porträt von Jean Victor Moreau (1763-1813), französischer General Porträt von Jean-Francois Galaup, Graf von La Perouse Porträt von Maximilien Sebastien Foy (1775-1825), französischer Militärführer und Staatsmann. in Pierre Charles de Villeneuve, französischer Vizeadmiral, von Nelson in Trafalgar besiegt Sir David Ochterlony, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Indiens von James Grant, veröffentlicht 1879 Marschall Jean Lannes - Herzog von Montebello, um 1800, 1896 Jacques Dugommier. Französischer General (1738 bis 1794). In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Collection Porträt von Pierre Cambronne (1770-1842), französischer General. Lord Keith (1746-1823) General Sir Thomas Picton (1758-1815) Francis Rawdon-Hastings (1754-1826), 1. Marquess of Hastings Porträt von Generalmajor Philip Schuyler, graviert von Thomas Kelly Porträt von Casimir Perier (1777-1832), französischer Staatsmann. in „LIBRE DES PERÉNERS“ von Louis de Cormenin Timon. 1842. Private Sammlung. Porträt von Jean Ambroise Baston de Lariboisière.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Charles-François du Périer Dumouriez Porträt von Ralph Abercrombie (Abercromby) (1734-1801), schottischer General Porträt von Pierre Simon, Marquis de Laplace, Astronom (1749 - 1827), Gravur 1833 Porträt von Jean-François Galaup, Graf von La Pérouse (Jean François Laperouse) Porträt von Dumont d Porträt von ARMAND LOUIS von GONTAUT BIRON, Herzog von Lauzun, französischer Soldat - Porträt von Armand-Louis de Gontaut Biron Herzog von Lauzun (Biron-Lauzun) (1758-1793) - Gravur von 1863 in „Le Livre Rouge - Histoire De L Horatio Gates Generalmajor Nathaniel Greene (1742-86), graviert von John B. Forrest Porträt von Jean-Francois Galaup, Comte de La Perouse Porträt von Dominique Jean, Baron Larrey (1766 - 1842), französischer Militärchirurg und Erfinder des Krankenwagens. Gravur des 19. Jahrhunderts. Admiral Villaret de Joyeuse (Louis Thomas, Graf von Villaret de Joyeuse) Admiral français (1747-1812). In Porträt von Pierre Charles de Villeneuve, französischer Admiral (1763-1806), er begann die Schlacht von Trafalgar, die ein Desaster war, und beging danach Selbstmord - in „Die Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin General Charles Francois Duperier Dumourier (1739-1823) Porträt des Generals Nicolas Antoine Sanson (1756-1824). In Porträt von Jean Victor Moreau (1763-1813), französischer General Porträt von Jean-Francois Galaup, Graf von La Perouse Porträt von Maximilien Sebastien Foy (1775-1825), französischer Militärführer und Staatsmann. in Pierre Charles de Villeneuve, französischer Vizeadmiral, von Nelson in Trafalgar besiegt Sir David Ochterlony, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Indiens von James Grant, veröffentlicht 1879 Marschall Jean Lannes - Herzog von Montebello, um 1800, 1896 Jacques Dugommier. Französischer General (1738 bis 1794). In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Collection Porträt von Pierre Cambronne (1770-1842), französischer General. Lord Keith (1746-1823) General Sir Thomas Picton (1758-1815) Francis Rawdon-Hastings (1754-1826), 1. Marquess of Hastings Porträt von Generalmajor Philip Schuyler, graviert von Thomas Kelly Porträt von Casimir Perier (1777-1832), französischer Staatsmann. in „LIBRE DES PERÉNERS“ von Louis de Cormenin Timon. 1842. Private Sammlung. Porträt von Jean Ambroise Baston de Lariboisière.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ambroise Tardieu

Porträt von Louis Alexandre Berthier, Marschall von Frankreich (1753-1815) in „Portraits des Generaux Français“ graviert von Ambroise Tardieu 1818 - Stella Sammlung Der Tod von Königin Brunhilda von Austrasien, einer westgotischen Prinzessin, verheiratet mit König Sigebert I. von Austrasien - Tod von Brunehaut (oder Brunehilde) auf Befehl von Chlothar II. (613). Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 182 Der Tod von Königin Brunhilda von Austrasien, eine westgotische Prinzessin, verheiratet mit König Sigebert I. von Austrasien - Folter von Brunehaut: Brunehaut oder Brunehilde (543-613), Gefangene von Chlothar II., wird 613 an den Schwanz eines feurigen Pfe Edmé Etienne Borne Desfourneaux (1767-1849) - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Graf Jean Maximilien Lamarque (1770-1832), französischer General und Politiker. In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Heiligsprechung (Krönung) von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III (ca. 750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Krönung von Karl dem Großen im Jahr 800 durch Papst Leo III - Gravur von 1825 in „Histoire de France“. Heinrich III. (1551-1589), König von Frankreich, erkennt auf seinem Sterbebett Heinrich von Navarra (Heinrich IV.) als seinen rechtmäßigen Nachfolger an - Saint-Cloud, 2. August François Etienne Kellermann Fils (1770-1835), General der Kavallerie - in "Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen". Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Sammlung. Ludwig V. der Faule zeigt seinen Anhängern 986 seine Krone - Ludwig V. der Faule (ca. 967-987), zum König von Frankreich ausgerufen durch den Schutz von Hugues Capet, der 986 König von Frankreich wurde - Gravur von 1825 in „Histoire de France“ dargestellt Pharamond I. (ca. 370-427), König der Franken. Auf einem Schild von seinem Volk, das ihn zum König gewählt hat, erhoben - Pharamond, anerkannt von den Franken-Saliern und den Galliern, die zu einem Volk vereint sind, wird auf einem Schild erhoben und geht Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. (1214-1270) und die Kreuzfahrer belagern Damiette im Juni 1249 in Unterägypten - Siebter Kreuzzug ins Heilige Land 1248-50 - Ludwig IX. (1214-70) führt seine Truppen in die Schlacht - Gravur von 1825 in „Histoire de Franc General Augustin Daniel Belliard (1769-1832) - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Sammlung Pierre Cambronne (1770-1842), französischer General - in "Portraits des généraux français qui suite aux victoires et conquêtes des Français". Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Sammlung. Marschall Oudinot. Nicolas Charles Oudinot, Herzog von Reggio, Marschall von Frankreich (1767 bis 1847). In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Collection
Mehr Werke von Ambroise Tardieu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ambroise Tardieu

Porträt von Louis Alexandre Berthier, Marschall von Frankreich (1753-1815) in „Portraits des Generaux Français“ graviert von Ambroise Tardieu 1818 - Stella Sammlung Der Tod von Königin Brunhilda von Austrasien, einer westgotischen Prinzessin, verheiratet mit König Sigebert I. von Austrasien - Tod von Brunehaut (oder Brunehilde) auf Befehl von Chlothar II. (613). Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 182 Der Tod von Königin Brunhilda von Austrasien, eine westgotische Prinzessin, verheiratet mit König Sigebert I. von Austrasien - Folter von Brunehaut: Brunehaut oder Brunehilde (543-613), Gefangene von Chlothar II., wird 613 an den Schwanz eines feurigen Pfe Edmé Etienne Borne Desfourneaux (1767-1849) - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Graf Jean Maximilien Lamarque (1770-1832), französischer General und Politiker. In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Heiligsprechung (Krönung) von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III (ca. 750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Krönung von Karl dem Großen im Jahr 800 durch Papst Leo III - Gravur von 1825 in „Histoire de France“. Heinrich III. (1551-1589), König von Frankreich, erkennt auf seinem Sterbebett Heinrich von Navarra (Heinrich IV.) als seinen rechtmäßigen Nachfolger an - Saint-Cloud, 2. August François Etienne Kellermann Fils (1770-1835), General der Kavallerie - in "Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen". Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Sammlung. Ludwig V. der Faule zeigt seinen Anhängern 986 seine Krone - Ludwig V. der Faule (ca. 967-987), zum König von Frankreich ausgerufen durch den Schutz von Hugues Capet, der 986 König von Frankreich wurde - Gravur von 1825 in „Histoire de France“ dargestellt Pharamond I. (ca. 370-427), König der Franken. Auf einem Schild von seinem Volk, das ihn zum König gewählt hat, erhoben - Pharamond, anerkannt von den Franken-Saliern und den Galliern, die zu einem Volk vereint sind, wird auf einem Schild erhoben und geht Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. (1214-1270) und die Kreuzfahrer belagern Damiette im Juni 1249 in Unterägypten - Siebter Kreuzzug ins Heilige Land 1248-50 - Ludwig IX. (1214-70) führt seine Truppen in die Schlacht - Gravur von 1825 in „Histoire de Franc General Augustin Daniel Belliard (1769-1832) - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Sammlung Pierre Cambronne (1770-1842), französischer General - in "Portraits des généraux français qui suite aux victoires et conquêtes des Français". Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Sammlung. Marschall Oudinot. Nicolas Charles Oudinot, Herzog von Reggio, Marschall von Frankreich (1767 bis 1847). In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Collection
Mehr Werke von Ambroise Tardieu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einsamkeit, 1843 Vampir Bauerngarten mit Sonnenblumen Judith enthauptet Holofernes Die große Welle von Kanagawa Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Napoleon überquert die Alpen Das Blaue Zimmer Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Stille Nacht Der Drache unter den Wolken, 1849 Roter Ballon, 1922 Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einsamkeit, 1843 Vampir Bauerngarten mit Sonnenblumen Judith enthauptet Holofernes Die große Welle von Kanagawa Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Napoleon überquert die Alpen Das Blaue Zimmer Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Stille Nacht Der Drache unter den Wolken, 1849 Roter Ballon, 1922 Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de