support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Herzog von Orléans wird dem Volk vom General La Fayette am Balkon des Hôtel de Ville am 31. Juli 1830 vorgestellt. von Ambroise-Louis Garneray

Der Herzog von Orléans wird dem Volk vom General La Fayette am Balkon des Hôtel de Ville am 31. Juli 1830 vorgestellt.

(Le duc d'Orléans est présenté au peuple, par le général La Fayette, au balcon de l'Hôtel de Ville, le 31 juillet 1830)


Ambroise-Louis Garneray

€ 134.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1575280

Nicht klassifizierte Künstler

Der Herzog von Orléans wird dem Volk vom General La Fayette am Balkon des Hôtel de Ville am 31. Juli 1830 vorgestellt. von Ambroise-Louis Garneray. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pariser Aufständische belagern das Château d Revolution von 1848, Frankreich Februarrevolution 1848 Die Ankunft des Herzogs von Orleans im Hotel de Ville, 31. Juli 1830, graviert von Cropin Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, ca. 1793 Pariser Aufständische stören die Versammlung der Abgeordnetenkammer Menschenmengen versammeln sich im Schatten eines Triumphbogens Der Mob durchstreift die Straßen von Paris und trägt Fackeln in der Nacht im Juli 1789 Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast, Paris, 31. Juli 1830 Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 Ankunft der Sträflinge in Bicetre Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Brand der Oper, Palais-Royal, im Jahr 1781 Plünderung des Hauses von St. Lazare Die Eroberer der Bastille Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville, 14. Juli 1789 Ludwig XVI. betritt Paris, 6. Oktober 1789, 1789 Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Ferdinand I Brand der Oper, 8. Juni 1781 Der Morgen des 3. Juni 1799, als das florentinische Volk das Hissen der großherzoglichen Waffen feierte Vertreibung der Maristen von Tourcoing nach den Dekreten vom März 1880, erlassen von Jules Ferry, die Mitgliedern nicht autorisierter religiöser Kongregationen das Recht zu lehren entzogen: Die Polizei zerstreute die Reiter, die gegen die Vertreibung der M Französische Revolution: Massaker an Patrioten in Montauban Der Tod von Major Peirson Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Der fleißige Lehrling, Lord Mayor von London Installation der Regierung in den Tuilerien, 19. Jahrhundert Die Rue Quinquempoix, 1720
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pariser Aufständische belagern das Château d Revolution von 1848, Frankreich Februarrevolution 1848 Die Ankunft des Herzogs von Orleans im Hotel de Ville, 31. Juli 1830, graviert von Cropin Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, ca. 1793 Pariser Aufständische stören die Versammlung der Abgeordnetenkammer Menschenmengen versammeln sich im Schatten eines Triumphbogens Der Mob durchstreift die Straßen von Paris und trägt Fackeln in der Nacht im Juli 1789 Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast, Paris, 31. Juli 1830 Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 Ankunft der Sträflinge in Bicetre Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Brand der Oper, Palais-Royal, im Jahr 1781 Plünderung des Hauses von St. Lazare Die Eroberer der Bastille Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville, 14. Juli 1789 Ludwig XVI. betritt Paris, 6. Oktober 1789, 1789 Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Ferdinand I Brand der Oper, 8. Juni 1781 Der Morgen des 3. Juni 1799, als das florentinische Volk das Hissen der großherzoglichen Waffen feierte Vertreibung der Maristen von Tourcoing nach den Dekreten vom März 1880, erlassen von Jules Ferry, die Mitgliedern nicht autorisierter religiöser Kongregationen das Recht zu lehren entzogen: Die Polizei zerstreute die Reiter, die gegen die Vertreibung der M Französische Revolution: Massaker an Patrioten in Montauban Der Tod von Major Peirson Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Der fleißige Lehrling, Lord Mayor von London Installation der Regierung in den Tuilerien, 19. Jahrhundert Die Rue Quinquempoix, 1720
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ambroise-Louis Garneray

Rückkehr von Elba, ca. 1852 Die Einnahme der Episode der Schlacht von Navarino, 20. Oktober 1827, um 1853 Dorschfischen Unabhängigkeitskrieg von Griechenland: Ansicht der Seeschlacht von Navarin am 20.10.1827, 1827 Das Schiff von Jules Dumont d Griechischer Unabhängigkeitskrieg: „Ansicht der Seeschlacht von Navarin am 20.10.1827“ Sie fand in der Bucht von Navarin (Pylos, westlicher Peloponnes) zwischen der osmanischen Flotte und einer französisch-englisch-russischen Flotte statt. Gemälde von Ambr Die Einnahme des englischen Schiffs Gründung der Stadt Quebec durch Samuel de Champlain im Jahr 1608, 1848 Luftspaziergänge, Jardin Baujon, ca. 1817 Fischen eines Kabeljaus Ansicht von Fort Royal, Martinique Das Schiffswrack. Gemälde von Ambroise Louis Garneray (1783-1857) Der Hafen von Lorient, ca. 1820 Der Hafen von Le Havre, das Große Becken, von Louis Garneray, ca. 1820
Mehr Werke von Ambroise-Louis Garneray anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ambroise-Louis Garneray

Rückkehr von Elba, ca. 1852 Die Einnahme der Episode der Schlacht von Navarino, 20. Oktober 1827, um 1853 Dorschfischen Unabhängigkeitskrieg von Griechenland: Ansicht der Seeschlacht von Navarin am 20.10.1827, 1827 Das Schiff von Jules Dumont d Griechischer Unabhängigkeitskrieg: „Ansicht der Seeschlacht von Navarin am 20.10.1827“ Sie fand in der Bucht von Navarin (Pylos, westlicher Peloponnes) zwischen der osmanischen Flotte und einer französisch-englisch-russischen Flotte statt. Gemälde von Ambr Die Einnahme des englischen Schiffs Gründung der Stadt Quebec durch Samuel de Champlain im Jahr 1608, 1848 Luftspaziergänge, Jardin Baujon, ca. 1817 Fischen eines Kabeljaus Ansicht von Fort Royal, Martinique Das Schiffswrack. Gemälde von Ambroise Louis Garneray (1783-1857) Der Hafen von Lorient, ca. 1820 Der Hafen von Le Havre, das Große Becken, von Louis Garneray, ca. 1820
Mehr Werke von Ambroise-Louis Garneray anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der singende Mann, 1928 Der Albtraum, 1781 Stille Nacht Rosen, 1890 Der Traum Mönch am Meer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Blumenvase, 1887 Abendmahl in Emmaus Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der singende Mann, 1928 Der Albtraum, 1781 Stille Nacht Rosen, 1890 Der Traum Mönch am Meer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Blumenvase, 1887 Abendmahl in Emmaus Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de