support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Enguerrand de Marigny wird 1315 am Galgen von Montfaucon hingerichtet (Gravur) von Alphonse Marie de Neuville

Enguerrand de Marigny wird 1315 am Galgen von Montfaucon hingerichtet (Gravur)

(Enguerrand de Marigny is executed on the gallows at Montfaucon in 1315 (Engraving))


Alphonse Marie de Neuville

€ 153
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1641721

Nicht klassifizierte Künstler

Enguerrand de Marigny wird 1315 am Galgen von Montfaucon hingerichtet (Gravur) von Alphonse Marie de Neuville. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich V. marschiert gegen die Lollarden, aus Die Hinrichtung von Marigny Bestrafung des Nagels im 16. Jahrhundert. Illustration in „Mysteres of the Inquisition and Other Secretive Societies of Spain“ von Victor de Fereal, Suberwick, Manuel Galo de Cuendias Heinrich marschiert gegen die Lollarden, 1414, 1864 König Heinrich V. von Lancaster, Illustration aus Turnier anlässlich der Hochzeit von Isabelle von Bayern und Karl VI Philippa von Hennegau bittet Eduard III. von England, die Bürger von Calais 1347 zu verschonen (Gravur) Der Schwarze Prinz betritt London Triumphaler Einzug von Richard I. und Philipp Augustus in Akkon, 1191 Einzug von Karl Martell in Paris nach dem Sieg über die Sarazenen, 732 n. Chr., 1890 Die Kommune von Reims (1160) - Vergeltungsmaßnahmen von Ludwig VII., um die kommunalen Freiheiten der Bürger von Reims zu zerstören. Chromolithographie der Serie Patriotische Erziehung durch Bild Krieg der Albigenser - Eroberung von Béziers "Tötet alles, Gott wird die Seinen erkennen" (Innozenz III.) Proklamation der Zukunft von Edward VII., König von England (1841-1910) am Tag des Todes von Königin Victoria am 22. Januar Einzug der Kreuzfahrer in Konstantinopel im Jahr 1204, Illustration aus Leonor de Guzman, Favoritin von König Alfons XI., wird von Don Alfonso Fernandez de Olmedo auf Befehl von Königin Maria von Portugal im 14. Jahrhundert verhaftet und hingerichtet. In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editor Unbekanntes Bild Karl IV. betritt Avignon im Jahr 1365 Karl VII. genannt „Der Siegreiche“ (1403-1461). Die Engländer belagerten Orléans, aber Jeanne d Robert der Starke, Herzog von Frankreich, während der Schlacht von Brissarthe, 866. Gravur in "Histoire De France En Cent Paintings" von Paul Lehugeur, 1891 Kreuzfahrer auf dem Marsch, ca. 12. Jahrhundert, 1890 Christus wird dem Volk gezeigt Triumphaler Einzug von Ludwig II. von Flandern (Louis de Dampierre, bekannt als Louis de Male oder Maele). Der Namurois-Aufstand im Jahr 1256. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I.“ von Théodore Juste (1818-1888). Private Sammlung. Hinrichtung von Charles I. Die Bürger von Calais, angeführt von Eustache de Saint-Pierre, bieten sich als Geiseln für Edward III. an Peter der Einsiedler predigt den 1. Kreuzzug im Jahr 1095 PERKIN WARBECK (ca. 1474-1499) flämischer Hochstapler; gab sich als Richard, Herzog von York, zweiter Sohn von Edward IV, aus - Liest sein Geständnis vor der Westminster Hall, London Der Leichnam von Richard II. wird zur St. Paul Wilhelm I. erleidet eine tödliche Verletzung in Mantes, Frankreich, 1087, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich V. marschiert gegen die Lollarden, aus Die Hinrichtung von Marigny Bestrafung des Nagels im 16. Jahrhundert. Illustration in „Mysteres of the Inquisition and Other Secretive Societies of Spain“ von Victor de Fereal, Suberwick, Manuel Galo de Cuendias Heinrich marschiert gegen die Lollarden, 1414, 1864 König Heinrich V. von Lancaster, Illustration aus Turnier anlässlich der Hochzeit von Isabelle von Bayern und Karl VI Philippa von Hennegau bittet Eduard III. von England, die Bürger von Calais 1347 zu verschonen (Gravur) Der Schwarze Prinz betritt London Triumphaler Einzug von Richard I. und Philipp Augustus in Akkon, 1191 Einzug von Karl Martell in Paris nach dem Sieg über die Sarazenen, 732 n. Chr., 1890 Die Kommune von Reims (1160) - Vergeltungsmaßnahmen von Ludwig VII., um die kommunalen Freiheiten der Bürger von Reims zu zerstören. Chromolithographie der Serie Patriotische Erziehung durch Bild Krieg der Albigenser - Eroberung von Béziers "Tötet alles, Gott wird die Seinen erkennen" (Innozenz III.) Proklamation der Zukunft von Edward VII., König von England (1841-1910) am Tag des Todes von Königin Victoria am 22. Januar Einzug der Kreuzfahrer in Konstantinopel im Jahr 1204, Illustration aus Leonor de Guzman, Favoritin von König Alfons XI., wird von Don Alfonso Fernandez de Olmedo auf Befehl von Königin Maria von Portugal im 14. Jahrhundert verhaftet und hingerichtet. In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editor Unbekanntes Bild Karl IV. betritt Avignon im Jahr 1365 Karl VII. genannt „Der Siegreiche“ (1403-1461). Die Engländer belagerten Orléans, aber Jeanne d Robert der Starke, Herzog von Frankreich, während der Schlacht von Brissarthe, 866. Gravur in "Histoire De France En Cent Paintings" von Paul Lehugeur, 1891 Kreuzfahrer auf dem Marsch, ca. 12. Jahrhundert, 1890 Christus wird dem Volk gezeigt Triumphaler Einzug von Ludwig II. von Flandern (Louis de Dampierre, bekannt als Louis de Male oder Maele). Der Namurois-Aufstand im Jahr 1256. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I.“ von Théodore Juste (1818-1888). Private Sammlung. Hinrichtung von Charles I. Die Bürger von Calais, angeführt von Eustache de Saint-Pierre, bieten sich als Geiseln für Edward III. an Peter der Einsiedler predigt den 1. Kreuzzug im Jahr 1095 PERKIN WARBECK (ca. 1474-1499) flämischer Hochstapler; gab sich als Richard, Herzog von York, zweiter Sohn von Edward IV, aus - Liest sein Geständnis vor der Westminster Hall, London Der Leichnam von Richard II. wird zur St. Paul Wilhelm I. erleidet eine tödliche Verletzung in Mantes, Frankreich, 1087, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de Neuville

Kapitän Nemo auf dem Nautilus, aus Illustration aus Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus Kapitän Nemo klettert auf einen Felsen, Illustration aus Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Die Husaren Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert A Neuville, der Friedhof von Saint-Privat Die Kreuzung von Chandni Chowk, die Straße der Goldwürmer, die Hauptader der kommerziellen und handwerklichen Aktivitäten, die Delhi vom großen Tor des Palastes bis zum Tor von Lahore durchquert, Gravur nach der Zeichnung von A. de Neuville, zur Illustrati Roland bei Roncesvalles Straße in der Altstadt, 1873 Philippa von Hennegau bittet Eduard III. von England, die Bürger von Calais 1347 zu verschonen (Gravur) Karl der Große leitet die Palastakademie in Anwesenheit von Alkuin (Gravur) Ludwig XIV. entlässt Nicolas Fouquet Der Oktopus greift den Nautilus an, Illustration aus
Mehr Werke von Alphonse Marie de Neuville anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de Neuville

Kapitän Nemo auf dem Nautilus, aus Illustration aus Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus Kapitän Nemo klettert auf einen Felsen, Illustration aus Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Die Husaren Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert A Neuville, der Friedhof von Saint-Privat Die Kreuzung von Chandni Chowk, die Straße der Goldwürmer, die Hauptader der kommerziellen und handwerklichen Aktivitäten, die Delhi vom großen Tor des Palastes bis zum Tor von Lahore durchquert, Gravur nach der Zeichnung von A. de Neuville, zur Illustrati Roland bei Roncesvalles Straße in der Altstadt, 1873 Philippa von Hennegau bittet Eduard III. von England, die Bürger von Calais 1347 zu verschonen (Gravur) Karl der Große leitet die Palastakademie in Anwesenheit von Alkuin (Gravur) Ludwig XIV. entlässt Nicolas Fouquet Der Oktopus greift den Nautilus an, Illustration aus
Mehr Werke von Alphonse Marie de Neuville anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Diogenes, 1860 Die Geburt der Venus Segelschiffe Pfad nach Shambhala, 1933 Krumau Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Garten der Lüste, 1490-1500 Kreuzende Linien, 1923 Weizenfeld mit Zypressen Das Badebecken Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Münchner Biergarten Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Birnenblüte, 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Diogenes, 1860 Die Geburt der Venus Segelschiffe Pfad nach Shambhala, 1933 Krumau Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Garten der Lüste, 1490-1500 Kreuzende Linien, 1923 Weizenfeld mit Zypressen Das Badebecken Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Münchner Biergarten Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Birnenblüte, 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de