support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hochzeit von Peter I. (1672-1725) und Katharina (1684-1727) im Winterpalast 1712, 1712 von Alexei Fyodorovich Zubov

Hochzeit von Peter I. (1672-1725) und Katharina (1684-1727) im Winterpalast 1712, 1712

(Wedding of Peter I (1672-1725) and Catherine (1684-1727) in the Winter Palace in 1712, 1712 )


Alexei Fyodorovich Zubov

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1712  ·  Gravur  ·  Bild ID: 57154

Nicht klassifizierte Künstler

Hochzeit von Peter I. (1672-1725) und Katharina (1684-1727) im Winterpalast 1712, 1712 von Alexei Fyodorovich Zubov. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
peter i. der große · petr · zar von russland · 1682-1725 · jekaterina alexejewna · interieur · feier · Petersburg · Kaiser · feierlich · Bankett · Pushkin Museum, Moscow, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Bankett der Piacevoli, 1627 Das Bankett der Piacevoli Das Bankett der Piacevoli Das Bankett der Piacevoli Bankett der Piacevoli Festbankett in der Corner Parade Hall im Dresdner Schloss am 3. September 1719 Prunkbankett im Eckparadesaal im Dresdner Schloss am 3. September 1719 Königin Anne im House of Lords, veröffentlicht 1902 Audienz von Papst Pius V. für Cosimo I., Herzog der Toskana, 1575-99 Das Comédie-Française Theater, 1675 Ein großes Mahl in Deutschland, graviert von Christian Engelbrecht (1672-1735) und Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) Das Konzil von Trient (1545-63) Konzert im Garten von Trianon, 2. Tag der Feierlichkeiten in Versailles, 14. Juli 1668, 1675 Ein Bankett. Fest zu Ehren von Kaiser Karl VI., 1712 Konzil von Trient, 1563, aus einer Radierung, veröffentlicht in Venedig 1565, Illustration aus Die Kirche von England: Eine Geschichte für das Volk von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht um 1910 Innenansicht der Jakobinerhalle in Nantes während der Versammlung der Vereinigten Staaten von Bretagne im Jahr 1764. Bankett für Ferdinand I., Heiliger Römischer Kaiser Innenansicht des House of Lords in Sitzung, Palace of Westminster, London, ca. 1650 Die Generalstände von Frankreich (Les Etats Generaux de France) Die Krönung von Wilhelm von Oranien (1650-1702) und Maria (1662-94) in der Westminster Abbey, 21. April 1689 Der Doge bewirtet ausländische Botschafter bei einem Bankett Der Doge empfängt ausländische Botschafter bei einem Bankett, 1763-1766 Dekoration für einen Maskenball des Königs Eröffnungszeremonie der Universität im Staatszimmer des Buda-Palastes, 25. Juni 1780 Bericht in Form eines Tagebuchs über die Reise und den Aufenthalt des Durchlauchtigsten und Allmächtigen Prinzen Karl II., König von Großbritannien Garter-Fest in der St. George House of Lords, Palace of Westminster in London, ca. 1650 (Radierung) Versammlung der Notabeln unter dem Vorsitz von Ludwig XVI., 1787 Ansicht der St.-Peters-Basilika
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Bankett der Piacevoli, 1627 Das Bankett der Piacevoli Das Bankett der Piacevoli Das Bankett der Piacevoli Bankett der Piacevoli Festbankett in der Corner Parade Hall im Dresdner Schloss am 3. September 1719 Prunkbankett im Eckparadesaal im Dresdner Schloss am 3. September 1719 Königin Anne im House of Lords, veröffentlicht 1902 Audienz von Papst Pius V. für Cosimo I., Herzog der Toskana, 1575-99 Das Comédie-Française Theater, 1675 Ein großes Mahl in Deutschland, graviert von Christian Engelbrecht (1672-1735) und Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) Das Konzil von Trient (1545-63) Konzert im Garten von Trianon, 2. Tag der Feierlichkeiten in Versailles, 14. Juli 1668, 1675 Ein Bankett. Fest zu Ehren von Kaiser Karl VI., 1712 Konzil von Trient, 1563, aus einer Radierung, veröffentlicht in Venedig 1565, Illustration aus Die Kirche von England: Eine Geschichte für das Volk von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht um 1910 Innenansicht der Jakobinerhalle in Nantes während der Versammlung der Vereinigten Staaten von Bretagne im Jahr 1764. Bankett für Ferdinand I., Heiliger Römischer Kaiser Innenansicht des House of Lords in Sitzung, Palace of Westminster, London, ca. 1650 Die Generalstände von Frankreich (Les Etats Generaux de France) Die Krönung von Wilhelm von Oranien (1650-1702) und Maria (1662-94) in der Westminster Abbey, 21. April 1689 Der Doge bewirtet ausländische Botschafter bei einem Bankett Der Doge empfängt ausländische Botschafter bei einem Bankett, 1763-1766 Dekoration für einen Maskenball des Königs Eröffnungszeremonie der Universität im Staatszimmer des Buda-Palastes, 25. Juni 1780 Bericht in Form eines Tagebuchs über die Reise und den Aufenthalt des Durchlauchtigsten und Allmächtigen Prinzen Karl II., König von Großbritannien Garter-Fest in der St. George House of Lords, Palace of Westminster in London, ca. 1650 (Radierung) Versammlung der Notabeln unter dem Vorsitz von Ludwig XVI., 1787 Ansicht der St.-Peters-Basilika
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alexei Fyodorovich Zubov

Die Seeschlacht von Gangut am 27. Juli 1714, 1715 Die Schlacht an der Mündung der Newa am 18. Mai 1703, 1720er Schlacht vor Kap Gangut (Hanko) am 25. Juli 1714, 1715 Hochzeit von Peter I. (1672-1725) und Katharina (1684-1727) im Winterpalast 1712, 1712 Das Bringen der schwedischen Schiffe nach St. Petersburg nach dem Sieg in der Schlacht von Gangut, 9. September 1714 Das Solowezki-Verklärungs-Kloster auf den Solowezki-Inseln, 1744 Porträt von Ivan Mikhaylovich Golovin 1680-1737, zwischen 1717 und 1720 St. Petersburg. Ansicht des Winterpalastes von Peter I., 1716 Ansicht von Sankt Petersburg, 1727 Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709, 1715 Die Schlacht von Grengam am 27. Juli 1720, 1721 Ansicht des Menshikov-Palastes auf der Wassiljewski-Insel, 1717 Blick auf die Sommergärten vom Fluss Newa, 1717
Mehr Werke von Alexei Fyodorovich Zubov anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alexei Fyodorovich Zubov

Die Seeschlacht von Gangut am 27. Juli 1714, 1715 Die Schlacht an der Mündung der Newa am 18. Mai 1703, 1720er Schlacht vor Kap Gangut (Hanko) am 25. Juli 1714, 1715 Hochzeit von Peter I. (1672-1725) und Katharina (1684-1727) im Winterpalast 1712, 1712 Das Bringen der schwedischen Schiffe nach St. Petersburg nach dem Sieg in der Schlacht von Gangut, 9. September 1714 Das Solowezki-Verklärungs-Kloster auf den Solowezki-Inseln, 1744 Porträt von Ivan Mikhaylovich Golovin 1680-1737, zwischen 1717 und 1720 St. Petersburg. Ansicht des Winterpalastes von Peter I., 1716 Ansicht von Sankt Petersburg, 1727 Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709, 1715 Die Schlacht von Grengam am 27. Juli 1720, 1721 Ansicht des Menshikov-Palastes auf der Wassiljewski-Insel, 1717 Blick auf die Sommergärten vom Fluss Newa, 1717
Mehr Werke von Alexei Fyodorovich Zubov anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Der Grammont Mandelblüte Tannenwald I, 1901 Mittagshitze Der Kaktusfreund Iseh im Morgenlicht Stehender männlicher Akt Die Ernte Blaues Pferd I Dame mit Fächer Almhütte bei Regenwetter, 1850 Mohnblumen Judith enthauptet Holofernes Kopf einer Löwin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Der Grammont Mandelblüte Tannenwald I, 1901 Mittagshitze Der Kaktusfreund Iseh im Morgenlicht Stehender männlicher Akt Die Ernte Blaues Pferd I Dame mit Fächer Almhütte bei Regenwetter, 1850 Mohnblumen Judith enthauptet Holofernes Kopf einer Löwin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de