support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schreckliche Beschwörung eines Geistes, Illustration zu

Schreckliche Beschwörung eines Geistes, Illustration zu 'Der Nekromant', graviert von George Russell, veröffentlicht von William Charlton Wright

(Awful Invocation of a Spirit, illustration to 'The Necromancer', engraved by George Russell, pub. by William Charlton Wright (mezzotint))


Alexander Fussel

€ 133.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mezzotint  ·  Bild ID: 41820

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Schreckliche Beschwörung eines Geistes, Illustration zu 'Der Nekromant', graviert von George Russell, veröffentlicht von William Charlton Wright von Alexander Fussel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geist · zauberer · zauber · übernatürliche · lampe · buch · schädel · magie · kreis · okkulte · frau · dolch · alchemie · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kapitulation von Calais, 19. Jahrhundert Timoclea vor Alexander Der Tod von Prinz Arthur Die letzten Stunden von Maria Stuart, Königin von Schottland Hero ohnmächtig in der Kirche, Shakespeare, Viel Lärm um nichts, zuerst veröffentlicht 1789, neu aufgelegt 1852 Illustration zur letzten Szene von Akt V von „Ricciarda“ des italienischen Dichters und Dramatikers Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Unter Philippe le Bel (1268-1312) wird der Staat Tiers von den Generalständen verwaltet, graviert von Jean Baptiste Morret, 1789 Eine Kapelle in Paulinas Haus, Akt V, Szene III, aus Tod von Prinz Arthur Verurteilung von Anne Boleyn Hinrichtung von Anarchisten durch Garrottieren in Jerez, Spanien Szene aus Die Geschichte von Sir Charles Grandison, von Samuel Richardson Gefangennahme von Stephan, Illustration aus David Humes The History of England, veröffentlicht von R. Bowyer, London, 1812 Der Tod von Prinz Arthur, in König Johann von William Shakespeare (1564-1616) graviert von J. Rogers Theateraufführung: Akt II Szene sieben von „Die Tochter des französischen Richters“ von Adolphe Carcassonne (1826-1891). Théâtre de Marseille Tod von Armand de Gontault, Baron de Biron (1524-92), graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1792 Sapphira gibt Rhynsault einander zu erkennen Anne Boleyn von Heinrich VIII. 1536 des Ehebruchs beschuldigt. 1836 (Gravur) Hundertjähriger Krieg: „Der Dauphin Charles (später Karl V.) (1338-1380) (der erste Dauphin von Frankreich) und Étienne Marcel (1302/1310-1358), der zwei Minister (Marschälle) Robert de Clermont und Jean de Conflans im Zimmer des französischen Dauphins erm Johannes von Avila (1499-1569) beschuldigt der Häresie durch die Inquisition im 16. Jahrhundert. Illustration in „Mysterien der Inquisition und andere Geheimgesellschaften Spaniens“ von Victor de Fereal, Suberwick, Manuel Galo de Cuendias. Mord an David Rizzio in Anwesenheit von Maria Stuart Das Schicksal von Chowles und Judith, aus Old Saint Pauls, veröffentlicht 1847 (handkolorierte Gravur) Der Tod von Julius Caesar Die Verhaftung von Marina Mniszech, 1860 König Wilhelm ergreift seinen Bruder Odo, 1838 König Richard der Zweite. Akt IV. Szene I. König Richard, Bolingbroke, York, Aumerle usw. Im Parlamentshaus, ca. 1803 Friedrich Barbarossa in Susa - Kaiser Friedrich Barbarossa (Friedrich I. von Hohenstaufen) Der Mord an Becket in der Kathedrale von Canterbury, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Hundertjähriger Krieg: „Der Delfin Karl (später Karl V.) (1338-1380) (der erste Delfin von Frankreich) und Étienne Marcel (1302/1310-1358), der zwei Minister (Marschälle) Robert de Clermont und Jean de Conflans im Zimmer des französischen Delfins ermordete
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kapitulation von Calais, 19. Jahrhundert Timoclea vor Alexander Der Tod von Prinz Arthur Die letzten Stunden von Maria Stuart, Königin von Schottland Hero ohnmächtig in der Kirche, Shakespeare, Viel Lärm um nichts, zuerst veröffentlicht 1789, neu aufgelegt 1852 Illustration zur letzten Szene von Akt V von „Ricciarda“ des italienischen Dichters und Dramatikers Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Unter Philippe le Bel (1268-1312) wird der Staat Tiers von den Generalständen verwaltet, graviert von Jean Baptiste Morret, 1789 Eine Kapelle in Paulinas Haus, Akt V, Szene III, aus Tod von Prinz Arthur Verurteilung von Anne Boleyn Hinrichtung von Anarchisten durch Garrottieren in Jerez, Spanien Szene aus Die Geschichte von Sir Charles Grandison, von Samuel Richardson Gefangennahme von Stephan, Illustration aus David Humes The History of England, veröffentlicht von R. Bowyer, London, 1812 Der Tod von Prinz Arthur, in König Johann von William Shakespeare (1564-1616) graviert von J. Rogers Theateraufführung: Akt II Szene sieben von „Die Tochter des französischen Richters“ von Adolphe Carcassonne (1826-1891). Théâtre de Marseille Tod von Armand de Gontault, Baron de Biron (1524-92), graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1792 Sapphira gibt Rhynsault einander zu erkennen Anne Boleyn von Heinrich VIII. 1536 des Ehebruchs beschuldigt. 1836 (Gravur) Hundertjähriger Krieg: „Der Dauphin Charles (später Karl V.) (1338-1380) (der erste Dauphin von Frankreich) und Étienne Marcel (1302/1310-1358), der zwei Minister (Marschälle) Robert de Clermont und Jean de Conflans im Zimmer des französischen Dauphins erm Johannes von Avila (1499-1569) beschuldigt der Häresie durch die Inquisition im 16. Jahrhundert. Illustration in „Mysterien der Inquisition und andere Geheimgesellschaften Spaniens“ von Victor de Fereal, Suberwick, Manuel Galo de Cuendias. Mord an David Rizzio in Anwesenheit von Maria Stuart Das Schicksal von Chowles und Judith, aus Old Saint Pauls, veröffentlicht 1847 (handkolorierte Gravur) Der Tod von Julius Caesar Die Verhaftung von Marina Mniszech, 1860 König Wilhelm ergreift seinen Bruder Odo, 1838 König Richard der Zweite. Akt IV. Szene I. König Richard, Bolingbroke, York, Aumerle usw. Im Parlamentshaus, ca. 1803 Friedrich Barbarossa in Susa - Kaiser Friedrich Barbarossa (Friedrich I. von Hohenstaufen) Der Mord an Becket in der Kathedrale von Canterbury, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Hundertjähriger Krieg: „Der Delfin Karl (später Karl V.) (1338-1380) (der erste Delfin von Frankreich) und Étienne Marcel (1302/1310-1358), der zwei Minister (Marschälle) Robert de Clermont und Jean de Conflans im Zimmer des französischen Delfins ermordete
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Maimesse, eine Skizze im Hyde Park Skizzen bei den Gilchrist-Wissenschaftsvorträgen für Arbeiter, Mossley, Lancashire Militärische Vergnügungen in Afghanistan, das Tauziehen im Lager von Gundamuk Der Krieg, im Cottage Erklärung, dass Ann Slone in Schafwolle begraben wurde, 1784 Schlacht der Pyramiden Die Rückkehr der Q-Batterie RHA, Lord Roberts überreicht eine Silberstatuette an die Offiziere Der Geburtstag der Königin in der Marine, Abfeuern eines königlichen Salut auf einem Barbette-Schiff Nach der Kapitulation Die jüngsten Goldfunde im Transvaal Skizzen in Burma, Umgang mit gefangenen Dacoits Ein boykottierter Steinbrecher, eine Straßenszene in County Clare, Irland Der unterirdische Kampf, unsere Truppen beenden einen Tunnel, um eine Gegenmine zu zünden Die Nil-Expedition Vorschläge für neue Sportarten in Indien
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Maimesse, eine Skizze im Hyde Park Skizzen bei den Gilchrist-Wissenschaftsvorträgen für Arbeiter, Mossley, Lancashire Militärische Vergnügungen in Afghanistan, das Tauziehen im Lager von Gundamuk Der Krieg, im Cottage Erklärung, dass Ann Slone in Schafwolle begraben wurde, 1784 Schlacht der Pyramiden Die Rückkehr der Q-Batterie RHA, Lord Roberts überreicht eine Silberstatuette an die Offiziere Der Geburtstag der Königin in der Marine, Abfeuern eines königlichen Salut auf einem Barbette-Schiff Nach der Kapitulation Die jüngsten Goldfunde im Transvaal Skizzen in Burma, Umgang mit gefangenen Dacoits Ein boykottierter Steinbrecher, eine Straßenszene in County Clare, Irland Der unterirdische Kampf, unsere Truppen beenden einen Tunnel, um eine Gegenmine zu zünden Die Nil-Expedition Vorschläge für neue Sportarten in Indien
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geranie, Mexiko-Stadt Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Eichenhain, 1887 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Napoleon überquert die Alpen Der Buddha Die Vollendung des Imperiums Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in einem gelben Kleid Schloss und Sonne Der rote Baum Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Stillleben mit Obstschale Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geranie, Mexiko-Stadt Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Eichenhain, 1887 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Napoleon überquert die Alpen Der Buddha Die Vollendung des Imperiums Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in einem gelben Kleid Schloss und Sonne Der rote Baum Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Stillleben mit Obstschale Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de