support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Porträt von Georges Courteline. Zeichnung von Barrère - in Fantasio, Februar 1922. von Adrien Barrere

Porträt von Georges Courteline. Zeichnung von Barrère - in Fantasio, Februar 1922.

(Portrait of Georges Courteline. Drawing by Barrère - in Fantasio, February 1922.)


Adrien Barrere

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 943609

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Georges Courteline. Zeichnung von Barrère - in Fantasio, Februar 1922. von Adrien Barrere. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jacques Doucet (1853-1929), französischer Modedesigner, bekannt für seine eleganten Kleider, gefertigt aus zarten durchsichtigen Materialien in überlagerten Pastellfarben. Französischer Komiker und Sänger Albert Brasseur als König im Stück "Le Roi", Illustration aus der französischen Zeitung "Le Theatre" vom Juni 1908 East Sussex, Colonel Brookfield, britischer Soldat und Politiker, 1898 Komisches Porträt von Jacques Doucet in Fantasio Inspektor Bucket, aus Roderick Impey Murchison, schottischer Geologe, 1870 Erasmus Wilson, englischer Chirurg und Altertumsforscher, 1880 Tirah, General Sir William Stephen Alexander Lockhart, schottischer Soldat, 1898 Karikatur von Jacques Doucet, ca. 1910-29 (Tinte auf Papier) Eine Ansicht von Burghersh Professor Sir Richard Owen, FRS, KCB, Naturforscher, 1873 Teis Lundegaard, aus Eidsvoll 1814, veröffentlicht 1914 Uriah Heep. aus Richard Owen, britischer Zoologe, 1873 Soren Kierkegaard (1820-82) Henry Thomas Cockburn, Lord Cockburn Earl of Sefton Sir Richard Owen, englischer Naturforscher und Paläontologe Armenhausinsasse mit Schädelkappe und Stock Armenhausbewohner, stehend William Howard Russell, irisch-britischer Journalist, 1875 Oberst Der Ehrenwerte Henry William John Byng Disraeli, Benjamin (1804-81): Karikatur aus Vanity Fair, 30. Januar 1869 Earl Nelson Porträt von Emile Combes, französischer Politiker (1835-1921) - Illustration von Adrien Barrere in Fantasio 01/03/1907 Vanity Fair: Ein treuer Freund, ein bedeutender Gelehrter und der bestmögliche Präsident Henry Bessemer, britischer Ingenieur, Erfinder und Industrieller, 1880 Vanity Fair: Männer des Tages Nr. 14 Ein treuer Freund, ein bedeutender Gelehrter ..., 1870 Sir Robert Peel (1822-95), Karikatur aus Vanity Fair, 19. März 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jacques Doucet (1853-1929), französischer Modedesigner, bekannt für seine eleganten Kleider, gefertigt aus zarten durchsichtigen Materialien in überlagerten Pastellfarben. Französischer Komiker und Sänger Albert Brasseur als König im Stück "Le Roi", Illustration aus der französischen Zeitung "Le Theatre" vom Juni 1908 East Sussex, Colonel Brookfield, britischer Soldat und Politiker, 1898 Komisches Porträt von Jacques Doucet in Fantasio Inspektor Bucket, aus Roderick Impey Murchison, schottischer Geologe, 1870 Erasmus Wilson, englischer Chirurg und Altertumsforscher, 1880 Tirah, General Sir William Stephen Alexander Lockhart, schottischer Soldat, 1898 Karikatur von Jacques Doucet, ca. 1910-29 (Tinte auf Papier) Eine Ansicht von Burghersh Professor Sir Richard Owen, FRS, KCB, Naturforscher, 1873 Teis Lundegaard, aus Eidsvoll 1814, veröffentlicht 1914 Uriah Heep. aus Richard Owen, britischer Zoologe, 1873 Soren Kierkegaard (1820-82) Henry Thomas Cockburn, Lord Cockburn Earl of Sefton Sir Richard Owen, englischer Naturforscher und Paläontologe Armenhausinsasse mit Schädelkappe und Stock Armenhausbewohner, stehend William Howard Russell, irisch-britischer Journalist, 1875 Oberst Der Ehrenwerte Henry William John Byng Disraeli, Benjamin (1804-81): Karikatur aus Vanity Fair, 30. Januar 1869 Earl Nelson Porträt von Emile Combes, französischer Politiker (1835-1921) - Illustration von Adrien Barrere in Fantasio 01/03/1907 Vanity Fair: Ein treuer Freund, ein bedeutender Gelehrter und der bestmögliche Präsident Henry Bessemer, britischer Ingenieur, Erfinder und Industrieller, 1880 Vanity Fair: Männer des Tages Nr. 14 Ein treuer Freund, ein bedeutender Gelehrter ..., 1870 Sir Robert Peel (1822-95), Karikatur aus Vanity Fair, 19. März 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Barrere

Plakat über die Pathe-Brüder: „A la conquete du monde“ Charles Pathe und sein Bruder Emile mit Phonographen und Projektoren. Illustration von Adrien Barrere (1877-1931) 20. Jahrhundert Paris, Bibliothek des Arsenal Karikatur von Stalin aus der französischen Zeitschrift Porträt von Pascha Mustafa Kemal (Kamal Atatürk) Maurice Barrès und Apotre de Lorraine - Karikatur von Adrien Barrère in „Fantasio“ Karikatur des deutschen Generals Erich von Falkenhayn (1861-1922) (Unteres Gericht Charognard) in „Fantasio“ 1916 - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) Humorvolles Bild über Belin und seinen Belinographen - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.12.1931 Guitry der Prächtige, Kaiser der Kabaretts. Schauspieler, Dramatiker und Regisseur des französischen Kinos - in „Fantasio“ vom 01.12.1911 Porträt von Théophile Delcassé (1852-1923), französischer Außenminister in „Fantasio“ - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) Karikatur von Arthur Honegger „Prinz der Fauves der Musik“, Schweizer Komponist (1892-1955) - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.01.1930 Porträt von Luigi Pirandello (1867 - 1936), italienischer Dramatiker - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) in „Fantasio“ vom 01.08.1925 Robert Pelleve de La Motte-Ango, Marquis de Flers, französischer Dramatiker (1872-1927). (Die erste Laterne der Akademie). Karikatur von Barrere in Plakat von „Jalouise“ (oder Max und der eifersüchtige Ehemann) von Max Linder (Gabriel Lieuvielle) Die Erde von einem Kometen getroffen - Umschlag des Buches „Fin du monde“ von Francheville, ill. von A. Barrère, Tallandier Porträt von Andre Antoine (1858-1943), französischer Regisseur, Schauspieler, Theoretiker und Theaterdirektor - Zeichnung von A. Barrere - in „Fantasio“, 01.06.1907 Die Rockefellers, Senior und Junior, amerikanische Krösus - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) in „Fantasio“ vom 01.03.1930
Mehr Werke von Adrien Barrere anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Barrere

Plakat über die Pathe-Brüder: „A la conquete du monde“ Charles Pathe und sein Bruder Emile mit Phonographen und Projektoren. Illustration von Adrien Barrere (1877-1931) 20. Jahrhundert Paris, Bibliothek des Arsenal Karikatur von Stalin aus der französischen Zeitschrift Porträt von Pascha Mustafa Kemal (Kamal Atatürk) Maurice Barrès und Apotre de Lorraine - Karikatur von Adrien Barrère in „Fantasio“ Karikatur des deutschen Generals Erich von Falkenhayn (1861-1922) (Unteres Gericht Charognard) in „Fantasio“ 1916 - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) Humorvolles Bild über Belin und seinen Belinographen - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.12.1931 Guitry der Prächtige, Kaiser der Kabaretts. Schauspieler, Dramatiker und Regisseur des französischen Kinos - in „Fantasio“ vom 01.12.1911 Porträt von Théophile Delcassé (1852-1923), französischer Außenminister in „Fantasio“ - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) Karikatur von Arthur Honegger „Prinz der Fauves der Musik“, Schweizer Komponist (1892-1955) - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.01.1930 Porträt von Luigi Pirandello (1867 - 1936), italienischer Dramatiker - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) in „Fantasio“ vom 01.08.1925 Robert Pelleve de La Motte-Ango, Marquis de Flers, französischer Dramatiker (1872-1927). (Die erste Laterne der Akademie). Karikatur von Barrere in Plakat von „Jalouise“ (oder Max und der eifersüchtige Ehemann) von Max Linder (Gabriel Lieuvielle) Die Erde von einem Kometen getroffen - Umschlag des Buches „Fin du monde“ von Francheville, ill. von A. Barrère, Tallandier Porträt von Andre Antoine (1858-1943), französischer Regisseur, Schauspieler, Theoretiker und Theaterdirektor - Zeichnung von A. Barrere - in „Fantasio“, 01.06.1907 Die Rockefellers, Senior und Junior, amerikanische Krösus - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) in „Fantasio“ vom 01.03.1930
Mehr Werke von Adrien Barrere anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Auf dem Segler Engel Musiker Melencolia I Die Jugend des Bacchus, 1884 Höllensturz der Verdammten Stern des Helden, 1936 Die Zerstörung eines Imperiums Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Pont Neuf, Paris Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Liegende nackte Frau, die ein Buch liest
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Auf dem Segler Engel Musiker Melencolia I Die Jugend des Bacchus, 1884 Höllensturz der Verdammten Stern des Helden, 1936 Die Zerstörung eines Imperiums Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Pont Neuf, Paris Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Liegende nackte Frau, die ein Buch liest
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de