support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Denes Mihaly erster Fernseher von . .

Denes Mihaly erster Fernseher

(Denes Mihaly first television set)


. .

€ 145.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1170612

Nicht klassifizierte Künstler

Denes Mihaly erster Fernseher von . .. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. kommunikation · kommunikation · ingenieurwesen · ingenieur · ingenieurkapitän · erfinder · schöpfer · erfindung · maschine · maschinen · modernität · modernität · porträt · porträt · porträt · fortschritt · technologie · fernsehen · ungarn · ungarisch · ungarisch ungarisch ungarisch · ungarisch ungarisch · europäische union · europa · europa · europa · europakarte · schwarzweiß · foto · fotos · foto · mzphoto · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

T. A. Edison arbeitet an einer neuen Erfindung JJ Thomson, britischer Physiker, bei der Arbeit im Cavendish-Labor, Cambridge Eine Pianistin im ersten Emil Berliner Studio in London, Cockburn Hotel, 1898 John Logie Baird 1888-1946, schottischer Elektroingenieur und Fernsehpionier, 1920er Jahre Die Ignitron-Röhre, 1938 Foto von Thomas Alva Edison vor seinem Phonographen Marconi und sein drahtloses Telegrafiegerät, 1899-1900 Blindflugunterricht, 1941 Marconi mit einem frühen drahtlosen Apparat Dr. Simpson in der Hütte am anderen Ende des Telefons, der die Beobachtung zeitlich festlegt Marconis drahtloses Telegrafenapparat, 1899-1900 Röntgengerät zur Untersuchung von Verdachtsfällen auf Herz- oder Lungenerkrankungen, ca. 1935-1937 Erste öffentliche französische Rundfunksendung vom Radiosender Sainte-Assise am 26. November 1921 John Logie Baird 1888-1946, schottischer Elektroingenieur und Fernsehpionier, 1920er Jahre Frédéric Joliot, französischer Physiker, um 1930 Zwei indische Assistenten neben der riesigen Kamera in der Fotografischen Abteilung des Survey of India Porträt von Arthur Korn, 1870-1945, 1902 Der erste Rundfunksender, der in Großbritannien betrieben wurde, installiert in den Marconi-Werken, Chelmsford, 1919 und 1920, aus Die Geschichte von fünfundzwanzig Jahren, veröffentlicht 1935 Elektrizität verwandelt die gedruckte Welt in Klang für Blinde, ca. 1935 Ingenieur im Windkanal mit Rauchtests an einem kleinen Flügelabschnitt Code- und Chiffrenoffizier, ca. 1943 Amy Johnson sendet vom Flughafen Croydon, 1930, 1933 Erster transatlantischer Telefonanruf, von London nach New York, 7. März 1926, 1935 Frederic Joliot, Hans Halban und Lew Kowarski, ca. 1939 Ernest Rutherfords erste Experimente wurden in einem 60 Fuß langen Blechschuppen durchgeführt Drei Klicks, die ein großes Problem lösten, Illustration aus Geldherstellung: Prägen und Fräsen der Scheiben und Wiegen der fertigen Münzen Drei Klicks, die ein großes Problem lösten Sein Handwerk lernen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

T. A. Edison arbeitet an einer neuen Erfindung JJ Thomson, britischer Physiker, bei der Arbeit im Cavendish-Labor, Cambridge Eine Pianistin im ersten Emil Berliner Studio in London, Cockburn Hotel, 1898 John Logie Baird 1888-1946, schottischer Elektroingenieur und Fernsehpionier, 1920er Jahre Die Ignitron-Röhre, 1938 Foto von Thomas Alva Edison vor seinem Phonographen Marconi und sein drahtloses Telegrafiegerät, 1899-1900 Blindflugunterricht, 1941 Marconi mit einem frühen drahtlosen Apparat Dr. Simpson in der Hütte am anderen Ende des Telefons, der die Beobachtung zeitlich festlegt Marconis drahtloses Telegrafenapparat, 1899-1900 Röntgengerät zur Untersuchung von Verdachtsfällen auf Herz- oder Lungenerkrankungen, ca. 1935-1937 Erste öffentliche französische Rundfunksendung vom Radiosender Sainte-Assise am 26. November 1921 John Logie Baird 1888-1946, schottischer Elektroingenieur und Fernsehpionier, 1920er Jahre Frédéric Joliot, französischer Physiker, um 1930 Zwei indische Assistenten neben der riesigen Kamera in der Fotografischen Abteilung des Survey of India Porträt von Arthur Korn, 1870-1945, 1902 Der erste Rundfunksender, der in Großbritannien betrieben wurde, installiert in den Marconi-Werken, Chelmsford, 1919 und 1920, aus Die Geschichte von fünfundzwanzig Jahren, veröffentlicht 1935 Elektrizität verwandelt die gedruckte Welt in Klang für Blinde, ca. 1935 Ingenieur im Windkanal mit Rauchtests an einem kleinen Flügelabschnitt Code- und Chiffrenoffizier, ca. 1943 Amy Johnson sendet vom Flughafen Croydon, 1930, 1933 Erster transatlantischer Telefonanruf, von London nach New York, 7. März 1926, 1935 Frederic Joliot, Hans Halban und Lew Kowarski, ca. 1939 Ernest Rutherfords erste Experimente wurden in einem 60 Fuß langen Blechschuppen durchgeführt Drei Klicks, die ein großes Problem lösten, Illustration aus Geldherstellung: Prägen und Fräsen der Scheiben und Wiegen der fertigen Münzen Drei Klicks, die ein großes Problem lösten Sein Handwerk lernen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Tempel von Monte Grisa. Die göttliche Barmherzigkeit, Heiligstes Herz Jesu. Italien. Dr. Jekyll und Mr. Hyde, ca. 1890 Aida, ca. 1908 Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Adam und Eva, ca. 1880 (Stich) Bild der Hindu-Göttin Durga auf einem Tiger Isabella I. von Kastilien; Isabella die Katholische. Porträt., 2020 (Foto)
Mehr Werke von . . anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Tempel von Monte Grisa. Die göttliche Barmherzigkeit, Heiligstes Herz Jesu. Italien. Dr. Jekyll und Mr. Hyde, ca. 1890 Aida, ca. 1908 Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Adam und Eva, ca. 1880 (Stich) Bild der Hindu-Göttin Durga auf einem Tiger Isabella I. von Kastilien; Isabella die Katholische. Porträt., 2020 (Foto)
Mehr Werke von . . anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Auf dem Segler Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Polyphon gefasstes Weiß Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Mittag Nymphen und Satyr Luzifer Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Der Aufstieg in das himmlische Paradies Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Fischmagie Frühstück unter der großen Birke Philosophie Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Auf dem Segler Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Polyphon gefasstes Weiß Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Mittag Nymphen und Satyr Luzifer Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Der Aufstieg in das himmlische Paradies Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Fischmagie Frühstück unter der großen Birke Philosophie Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de