support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Szene aus der Geschichte von Fort Roy de Clovis. Geheimnis des 15. Jahrhunderts, das die Gründung der Kirche St. Peter und St. Paul, heute Saint Genevieve, darstellt. (aus der) Bemalten Leinwand der Stadt Reims. von (after) French School

Szene aus der Geschichte von Fort Roy de Clovis. Geheimnis des 15. Jahrhunderts, das die Gründung der Kirche St. Peter und St. Paul, heute Saint Genevieve, darstellt. (aus der) Bemalten Leinwand der Stadt Reims.

(Scene of the history of Fort Roy de Clovis. Mystery of the 15th century representing the foundation of the Church of St. Peter and St. Paul, today Saint Genevieve. (from the) Painted canvas of the city of Reims.)


(after) French School

€ 132.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 1425613

Nicht klassifizierte Künstler

Szene aus der Geschichte von Fort Roy de Clovis. Geheimnis des 15. Jahrhunderts, das die Gründung der Kirche St. Peter und St. Paul, heute Saint Genevieve, darstellt. (aus der) Bemalten Leinwand der Stadt Reims. von (after) French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
15. jahrhundert · 15. jahrhundert · xv. jahrhundert · xv. jahrhundert · 15. jahrhundert · 15. jahrhundert · 15. 15. 15. 15. 15. 15. 15. jahrhundert · 15. 15. xv · ende des 15. jahrhunderts · 15. 15. xv. xv. fünfzehntes jahrhundert · champagner-ardennen · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · europa · europäisch · europäische union · eg (europäische union) · ewg ( europäische wirtschaftsgemeinschaft) · kirche · steinkirche · denkmal · denkmal · Öffentliches denkmal · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · acrhitectur · architektur · architektenentwürfe · kunst · kunst · kunstwerke · handwerker · königshof · französischer adel · baustelle · zimmermann · könig · clovis i. 1. 1. 1. 1. 1. 1. (466-511) · marne (51) · theater · mittelalter · medium · chromolithographie (chromo) · 15. Jahrhundert · Mystere · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gründung der Abtei St. Genevieve, Paris, zur Zeit von Clovis, König der Franken Heilige Katharina mit Ärzten von Alexandria Heinrich VI. und sein Hof König Heinrich IV. von Frankreich wird von der Menge bejubelt, als er nach der Kapitulation von Paris am 22. März in Notre-Dame ankommt Königin Melisande von Jerusalem (1109-60) heiratet Fulk V. von Anjou (1092-1143), aus der Histoire de la conquete von Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Die heilige Katharina umgeben von den Doktoren von Alexandria, nach einer Miniatur aus dem Karl der Kühne auf seinem Thron, umgeben von seinen Baronen und Räten Allegorie: Vernunft und Mensch. Der König von Frankreich Ludwig XII. (1462-1515) schreitet auf die Vernunft zu, die seine Frau Königin Anne von Bretagne (1477-1514) entwirft Einzug von Karl VII. in Rouen, 26. Oktober Belagerung von Calais durch Edward III. 1346 - 1347. Königin Philippa von Hennegau bat ihren Bräutigam, den Bürgern von Calais Gnade zu gewähren. Heilige Katharina umgeben von den Ärzten von Alexandria Friedrich I. erhält Brandenburg Kopie einer Illustration aus der Richentals illustrierten Chronik, um 1440 Dorfhochzeit unter Karl V. - Gravur 19. Jahrhundert. Der gestiefelte Kater (Europäisches Märchen), Postkarte aus Deutschland Die Fronleichnamsprozession in Nantes Prozession der Reliquienkiste von St. Genevieve im Jahr 1496 Interview zwischen dem Herzog von Lancaster und König Richard II. Der Namurois-Aufstand im Jahr 1256. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I.“ von Théodore Juste (1818-1888). Private Sammlung. Der Einzug von Königin Isabella in Paris Proklamation eines Waffenstillstands zwischen England und Frankreich Pilger von Santiago de Compostela und Prozession, 1491 Eine Predigt von Sankt Augustinus, ca. 1494-5 Karl der Kühne, Herzog von Burgund, 1473 Zum Turnier gehend Die Königin überreicht dem Sieger des Miniaturturniers den Preis aus dem Manuskript ms. 2695 „Das Buch der Turniere von René d König Salomo begrüßt die Königin von Saba Festung des Glaubens, verteidigt vom Papst und der kirchlichen Hierarchie Die Heiligung einer Frau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gründung der Abtei St. Genevieve, Paris, zur Zeit von Clovis, König der Franken Heilige Katharina mit Ärzten von Alexandria Heinrich VI. und sein Hof König Heinrich IV. von Frankreich wird von der Menge bejubelt, als er nach der Kapitulation von Paris am 22. März in Notre-Dame ankommt Königin Melisande von Jerusalem (1109-60) heiratet Fulk V. von Anjou (1092-1143), aus der Histoire de la conquete von Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Die heilige Katharina umgeben von den Doktoren von Alexandria, nach einer Miniatur aus dem Karl der Kühne auf seinem Thron, umgeben von seinen Baronen und Räten Allegorie: Vernunft und Mensch. Der König von Frankreich Ludwig XII. (1462-1515) schreitet auf die Vernunft zu, die seine Frau Königin Anne von Bretagne (1477-1514) entwirft Einzug von Karl VII. in Rouen, 26. Oktober Belagerung von Calais durch Edward III. 1346 - 1347. Königin Philippa von Hennegau bat ihren Bräutigam, den Bürgern von Calais Gnade zu gewähren. Heilige Katharina umgeben von den Ärzten von Alexandria Friedrich I. erhält Brandenburg Kopie einer Illustration aus der Richentals illustrierten Chronik, um 1440 Dorfhochzeit unter Karl V. - Gravur 19. Jahrhundert. Der gestiefelte Kater (Europäisches Märchen), Postkarte aus Deutschland Die Fronleichnamsprozession in Nantes Prozession der Reliquienkiste von St. Genevieve im Jahr 1496 Interview zwischen dem Herzog von Lancaster und König Richard II. Der Namurois-Aufstand im Jahr 1256. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I.“ von Théodore Juste (1818-1888). Private Sammlung. Der Einzug von Königin Isabella in Paris Proklamation eines Waffenstillstands zwischen England und Frankreich Pilger von Santiago de Compostela und Prozession, 1491 Eine Predigt von Sankt Augustinus, ca. 1494-5 Karl der Kühne, Herzog von Burgund, 1473 Zum Turnier gehend Die Königin überreicht dem Sieger des Miniaturturniers den Preis aus dem Manuskript ms. 2695 „Das Buch der Turniere von René d König Salomo begrüßt die Königin von Saba Festung des Glaubens, verteidigt vom Papst und der kirchlichen Hierarchie Die Heiligung einer Frau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) French School

Christus in Mandorla mit den Symbolen der 4 Evangelisten (Tetramorph). Lithographie, die eine emaillierte Bindung des 13. Jahrhunderts reproduziert. Der große heilige Montag, Karikatur über Arbeiter und Handwerker, die montags dem Alkohol statt ihrer Arbeit frönen, Mitte des 19. Jahrhunderts (Farblithografie) Szene aus der Geschichte von Fort Roy de Clovis. Geheimnis des 15. Jahrhunderts, das die Gründung der Kirche St. Peter und St. Paul, heute Saint Genevieve, darstellt. (aus der) Bemalten Leinwand der Stadt Reims. Porträt von Maximilian Marie Isidore von Robespierre (1758-1794), französischer Politiker Gotische Kunst: Darstellung des Engels auf der Sonnenuhr. Skulptur des 20. Jahrhunderts nach einem Original des 16. Jahrhunderts, aufbewahrt in der Krypta, südwestliche Ecke der Basilika Notre Dame de Chartres (Eure et Loir) Porträt von Pharao Mienptah-Hotephimat Spielkarten aus dem 16. Jahrhundert Die reiche alte Witwe, französische Karikatur Innenansicht einer Druckerei aus dem 16. Jahrhundert, Kopie einer Miniatur aus Nonnen der Abtei Port Royal des Champs bei einer Vorlesung in der Einsamkeit (Gravur nach einer Pergamentzeichnung der französischen Schule des 18. Jahrhunderts) Leda und der Schwan - aus einer Beleuchtung des 15. Jahrhunderts Die drei Stände Frankreichs nach einem Gemälde im Rathaus von Aix-en-Provence. Karikatur über die Ungleichheit der drei Stände nach der Revolution 1789. Die drei Stände Frankreichs nach einem Gemälde im Rathaus von Aix-en-Provence. Karikatur über die Ungleichheit der drei Stände nach der Revolution 1789. Mode in Frankreich: Louis XVI 1789; Louis XVI 1780 Porträt von Trimethius, Kopie eines französischen 18. Jahrhundert-Stichs, reproduziert in
Mehr Werke von (after) French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) French School

Christus in Mandorla mit den Symbolen der 4 Evangelisten (Tetramorph). Lithographie, die eine emaillierte Bindung des 13. Jahrhunderts reproduziert. Der große heilige Montag, Karikatur über Arbeiter und Handwerker, die montags dem Alkohol statt ihrer Arbeit frönen, Mitte des 19. Jahrhunderts (Farblithografie) Szene aus der Geschichte von Fort Roy de Clovis. Geheimnis des 15. Jahrhunderts, das die Gründung der Kirche St. Peter und St. Paul, heute Saint Genevieve, darstellt. (aus der) Bemalten Leinwand der Stadt Reims. Porträt von Maximilian Marie Isidore von Robespierre (1758-1794), französischer Politiker Gotische Kunst: Darstellung des Engels auf der Sonnenuhr. Skulptur des 20. Jahrhunderts nach einem Original des 16. Jahrhunderts, aufbewahrt in der Krypta, südwestliche Ecke der Basilika Notre Dame de Chartres (Eure et Loir) Porträt von Pharao Mienptah-Hotephimat Spielkarten aus dem 16. Jahrhundert Die reiche alte Witwe, französische Karikatur Innenansicht einer Druckerei aus dem 16. Jahrhundert, Kopie einer Miniatur aus Nonnen der Abtei Port Royal des Champs bei einer Vorlesung in der Einsamkeit (Gravur nach einer Pergamentzeichnung der französischen Schule des 18. Jahrhunderts) Leda und der Schwan - aus einer Beleuchtung des 15. Jahrhunderts Die drei Stände Frankreichs nach einem Gemälde im Rathaus von Aix-en-Provence. Karikatur über die Ungleichheit der drei Stände nach der Revolution 1789. Die drei Stände Frankreichs nach einem Gemälde im Rathaus von Aix-en-Provence. Karikatur über die Ungleichheit der drei Stände nach der Revolution 1789. Mode in Frankreich: Louis XVI 1789; Louis XVI 1780 Porträt von Trimethius, Kopie eines französischen 18. Jahrhundert-Stichs, reproduziert in
Mehr Werke von (after) French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisvogel am Wasser Mutter der Welt, 1924 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Gelb – Rot – Blau Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Blackman Street, Borough, London Winterlandschaft, 1835-8 Der Seerosenteich, abends Uttewalder Grund Shinshū Suwa-ko Die drei Schwestern am Strand, 1908 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Zerstörung eines Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisvogel am Wasser Mutter der Welt, 1924 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Gelb – Rot – Blau Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Blackman Street, Borough, London Winterlandschaft, 1835-8 Der Seerosenteich, abends Uttewalder Grund Shinshū Suwa-ko Die drei Schwestern am Strand, 1908 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Zerstörung eines Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de