support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

1944 Meister des Lichts und der Eleganz des 18. Jahrhunderts

Tauchen Sie ein in eine Epoche, in der barocke Eleganz und die Ideale der Aufklärung aufeinandertreffen.


Jetzt Künstler entdecken!
Österreichische Kunstmanufaktur

1944 Meister des Lichts und der Eleganz des 18. Jahrhunderts

Tauchen Sie ein in eine Epoche, in der barocke Eleganz und die Ideale der Aufklärung aufeinandertreffen.

Jetzt Künstler entdecken!
Künstler des 18. Jahrhunderts – Meisterwerke von Licht und Eleganz
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit


Im Glanz des 18. Jahrhunderts

Im Glanz des 18. Jahrhunderts

Künstler, die mit Licht und Anmut begeistern

Seite 1 / 20



Künstler des 18. Jahrhunderts – Meisterwerke von Licht und Eleganz

Das 18. Jahrhundert – ein Zeitalter, in dem Licht, Glanz und neue Ideen Europa durchfluteten und die Kunst in einen faszinierenden Wandel versetzten. Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen prächtigen Spiegelsaal, in dem sich Kronleuchter im goldenen Stuck spiegeln und elegante Gesellschaften mit feinster Kleidung auf neuen Wegen wandeln. Genau in diesem Spannungsfeld zwischen höfischer Pracht und dem Erwachen einer neuen, aufgeklärten Welt entfalten die Künstler dieser Epoche ihre Meisterschaft.

Es ist eine Zeit, in der das Barock seinen letzten Atemzug tut und das Rokoko mit Leichtigkeit, Schwung und Lebenslust neue Maßstäbe setzt. Maler wie Antoine Watteau lassen ihre Figuren in verträumten Parklandschaften tanzen, während die Leinwände von François Boucher und Jean-Honoré Fragonard von zartem Pastell, verspielten Szenen und dem Versprechen von Freiheit und Sinnesfreude leuchten. Die aristokratische Welt hüllt sich in Puder, Parfüm und Seide – doch schon flüstert ein neuer Geist durch die Flure: Die Aufklärung.

Die Künstler des 18. Jahrhunderts spüren den Wandel. Sie beobachten, wie sich die Fenster der Paläste zu den Gassen der Städte öffnen und neue Themen in die Kunst drängen: bürgerliche Ideale, Porträts der aufstrebenden Gesellschaft, wissenschaftliche Neugier, die Lust an der Natur und am Unbekannten. In Venedig hält Canaletto das Spiel von Licht und Wasser fest, in Wien wächst mit Martin van Meytens eine neue Porträtkunst heran, und in England malt Thomas Gainsborough nicht nur die Aristokratie, sondern auch die Natur selbst in sanften Farben.

Gleichzeitig entdeckt die Kunst das Private, das Alltägliche und die Intimität. Jean-Baptiste-Siméon Chardin etwa porträtiert mit feinem Blick das stille Glück in einfachen Küchen, das sanfte Licht auf einem Apfel oder das Nachdenken eines Kindes. Die Kunst des 18. Jahrhunderts erzählt Geschichten von Wandel und Sehnsucht, von Maskenbällen und Gesprächen bei Kerzenschein, von Entdeckungslust und dem Wunsch, die Welt zu verstehen.

So verbindet diese Epoche auf einzigartige Weise den Glanz vergangener Jahrhunderte mit dem Aufbruch in eine neue Zeit. Künstler des 18. Jahrhunderts sind Chronisten und Visionäre zugleich: Sie lassen uns eintauchen in eine Welt, in der Schönheit, Geist und Lebensfreude zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen – und ihre Werke laden dazu ein, diese faszinierende Ära immer wieder neu zu entdecken.

Künstler des 18. Jahrhunderts – Meisterwerke von Licht und Eleganz

Das 18. Jahrhundert – ein Zeitalter, in dem Licht, Glanz und neue Ideen Europa durchfluteten und die Kunst in einen faszinierenden Wandel versetzten. Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen prächtigen Spiegelsaal, in dem sich Kronleuchter im goldenen Stuck spiegeln und elegante Gesellschaften mit feinster Kleidung auf neuen Wegen wandeln. Genau in diesem Spannungsfeld zwischen höfischer Pracht und dem Erwachen einer neuen, aufgeklärten Welt entfalten die Künstler dieser Epoche ihre Meisterschaft.

Es ist eine Zeit, in der das Barock seinen letzten Atemzug tut und das Rokoko mit Leichtigkeit, Schwung und Lebenslust neue Maßstäbe setzt. Maler wie Antoine Watteau lassen ihre Figuren in verträumten Parklandschaften tanzen, während die Leinwände von François Boucher und Jean-Honoré Fragonard von zartem Pastell, verspielten Szenen und dem Versprechen von Freiheit und Sinnesfreude leuchten. Die aristokratische Welt hüllt sich in Puder, Parfüm und Seide – doch schon flüstert ein neuer Geist durch die Flure: Die Aufklärung.

Die Künstler des 18. Jahrhunderts spüren den Wandel. Sie beobachten, wie sich die Fenster der Paläste zu den Gassen der Städte öffnen und neue Themen in die Kunst drängen: bürgerliche Ideale, Porträts der aufstrebenden Gesellschaft, wissenschaftliche Neugier, die Lust an der Natur und am Unbekannten. In Venedig hält Canaletto das Spiel von Licht und Wasser fest, in Wien wächst mit Martin van Meytens eine neue Porträtkunst heran, und in England malt Thomas Gainsborough nicht nur die Aristokratie, sondern auch die Natur selbst in sanften Farben.

Gleichzeitig entdeckt die Kunst das Private, das Alltägliche und die Intimität. Jean-Baptiste-Siméon Chardin etwa porträtiert mit feinem Blick das stille Glück in einfachen Küchen, das sanfte Licht auf einem Apfel oder das Nachdenken eines Kindes. Die Kunst des 18. Jahrhunderts erzählt Geschichten von Wandel und Sehnsucht, von Maskenbällen und Gesprächen bei Kerzenschein, von Entdeckungslust und dem Wunsch, die Welt zu verstehen.

So verbindet diese Epoche auf einzigartige Weise den Glanz vergangener Jahrhunderte mit dem Aufbruch in eine neue Zeit. Künstler des 18. Jahrhunderts sind Chronisten und Visionäre zugleich: Sie lassen uns eintauchen in eine Welt, in der Schönheit, Geist und Lebensfreude zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen – und ihre Werke laden dazu ein, diese faszinierende Ära immer wieder neu zu entdecken.


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de