support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Jacob van Hulsdonck in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Jacob van Hulsdonck in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Jacob van Hulsdonck
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Jacob van Hulsdonck

    1582   -   1647
Genremalerei   •   Wikipedia: Jacob van Hulsdonck

Die Stadt Antwerpen begrüßte im Frühjahr 1582 einen zukünftigen Virtuosen der Malerei, Jacob van Hulsdonck. Die Wiege des jungen Jacob, die von den sanften Winden des nahen Scheldt Flusses gewiegt wurde, stand im Herzen einer Stadt, die für ihre blühende Kunstszene bekannt war. Doch das Schicksal führte die van Hulsdonck-Familie in die malerische Stadt Middelburg, wo Jacob seine prägenden Jahre verbrachte. Trotz der Unsicherheit um seine Ausbildung bleibt die Vorstellung bestehen, dass er im renommierten Atelier Bosschaert sein Handwerk erlernte. Und obwohl das Meer zwischen ihm und seiner Geburtsstadt lag, konnte der Ruf der Heimat nicht ignoriert werden. So kehrte er als ausgebildeter Meister zurück und wurde 1608 in die angesehene Lukasgilde von Antwerpen aufgenommen.

Die Werke, die unter Hulsdoncks feinfühliger Hand entstanden, sind leuchtende Oden an die Einfachheit des Alltags. Sein Interesse galt dem scheinbar Gewöhnlichen: einer Schale voller Früchte, einem bescheidenen Imbiss oder einer duftenden Blumenkomposition. Die sinnliche Qualität seiner Gemälde zog den Betrachter in ihren Bann und schuf einen Raum für stille Reflexion und Ehrfurcht vor den einfachen Freuden des Lebens. Es ist, als würde man durch Hulsdoncks Augen blicken und die Welt in all ihrer Intimität und Einfachheit erfahren. Seine Fähigkeit, das Alltägliche zu erhöhen, hinterließ einen unverkennbaren Einfluss auf die Kunst des Stilllebens und prägte Generationen von Künstlern, die ihm folgten.

Die Welt von Jacob van Hulsdonck ist eine stille, in der die Schönheit des Lebens in jedem Detail erstrahlt. In seinem Œuvre finden wir den schlichten Käse auf dem Tisch und die exotischen Früchte, die wie Juwelen in chinesischen Schalen funkeln. In der Zartheit eines Blütenblatts und der Präzision eines Stiels offenbart sich seine tiefe Achtung vor dem Leben. Seine Kunst lehrt uns, die Welt mit offenen Augen zu betrachten und die Schönheit im Gewöhnlichen zu erkennen. Und auch wenn er uns im Jahr 1647 verlassen hat, leben seine Werke fort und erinnern uns an das vergängliche und gleichzeitig ewige Wunder des Lebens.

Jacob van Hulsdonck

    1582   -   1647
Genremalerei   •   Wikipedia: Jacob van Hulsdonck

Die Stadt Antwerpen begrüßte im Frühjahr 1582 einen zukünftigen Virtuosen der Malerei, Jacob van Hulsdonck. Die Wiege des jungen Jacob, die von den sanften Winden des nahen Scheldt Flusses gewiegt wurde, stand im Herzen einer Stadt, die für ihre blühende Kunstszene bekannt war. Doch das Schicksal führte die van Hulsdonck-Familie in die malerische Stadt Middelburg, wo Jacob seine prägenden Jahre verbrachte. Trotz der Unsicherheit um seine Ausbildung bleibt die Vorstellung bestehen, dass er im renommierten Atelier Bosschaert sein Handwerk erlernte. Und obwohl das Meer zwischen ihm und seiner Geburtsstadt lag, konnte der Ruf der Heimat nicht ignoriert werden. So kehrte er als ausgebildeter Meister zurück und wurde 1608 in die angesehene Lukasgilde von Antwerpen aufgenommen.

Die Werke, die unter Hulsdoncks feinfühliger Hand entstanden, sind leuchtende Oden an die Einfachheit des Alltags. Sein Interesse galt dem scheinbar Gewöhnlichen: einer Schale voller Früchte, einem bescheidenen Imbiss oder einer duftenden Blumenkomposition. Die sinnliche Qualität seiner Gemälde zog den Betrachter in ihren Bann und schuf einen Raum für stille Reflexion und Ehrfurcht vor den einfachen Freuden des Lebens. Es ist, als würde man durch Hulsdoncks Augen blicken und die Welt in all ihrer Intimität und Einfachheit erfahren. Seine Fähigkeit, das Alltägliche zu erhöhen, hinterließ einen unverkennbaren Einfluss auf die Kunst des Stilllebens und prägte Generationen von Künstlern, die ihm folgten.

Die Welt von Jacob van Hulsdonck ist eine stille, in der die Schönheit des Lebens in jedem Detail erstrahlt. In seinem Œuvre finden wir den schlichten Käse auf dem Tisch und die exotischen Früchte, die wie Juwelen in chinesischen Schalen funkeln. In der Zartheit eines Blütenblatts und der Präzision eines Stiels offenbart sich seine tiefe Achtung vor dem Leben. Seine Kunst lehrt uns, die Welt mit offenen Augen zu betrachten und die Schönheit im Gewöhnlichen zu erkennen. Und auch wenn er uns im Jahr 1647 verlassen hat, leben seine Werke fort und erinnern uns an das vergängliche und gleichzeitig ewige Wunder des Lebens.

Kunstwerke von Jacob van Hulsdonck

Kunstwerke von Jacob van Hulsdonck

15 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Jacob van Hulsdonck
Still Life with Oranges and Lemo...
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Jacob van Hulsdonck
Plums and Peaches on a Pewter Pl...
Undatiert | Öl

Bild wählen

Jacob van Hulsdonck
Still Life with Lemons, Oranges ...
Undatiert |

Bild wählen

Jacob van Hulsdonck
Still Life with Lemons, Oranges,...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Jacob van Hulsdonck
Breakfast piece with a fish, ham...
1614 | Öl auf Holz

Bild wählen

Jacob van Hulsdonck
Wild Strawberries and a Carnatio...
Undatiert |

Bild wählen

Jacob van Hulsdonck
Still Life with Meat, Fish, Vege...
Undatiert | Öl auf Holz, rückseitig mit Gips präpariert

Bild wählen

Jacob van Hulsdonck
A Basket of Fruit (oil on panel)
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Jacob van Hulsdonck
Still Life with Meat, Fish, Vege...
1615 | Öl auf Holz

Bild wählen

Jacob van Hulsdonck
Breakfast with bread, cheese, fi...
Undatiert |

Bild wählen

Jacob van Hulsdonck
Still Life Of Apricots and Plums...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Jacob van Hulsdonck
Wild Strawberries and a Carnatio...
Undatiert | Öl auf Kupfer

Bild wählen

Jacob van Hulsdonck
Still life of plums and peaches ...
1625 |

Bild wählen

Jacob van Hulsdonck
Nectarines and grapes in a baske...
Undatiert |

Bild wählen

Jacob van Hulsdonck
Peaches, plums and grapes in a w...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de