support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Louis-Philippe (1773-1850) besucht das Schlachtfeld von Valmy am 8. Juni 1831 von Jean Baptiste Mauzaisse

Louis-Philippe (1773-1850) besucht das Schlachtfeld von Valmy am 8. Juni 1831

(Louis-Philippe (1773-1850) Visiting the Battlefield of Valmy on 8th June, 1831 )


Jean Baptiste Mauzaisse

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 213539

Romantik  ·  Schlachten

Louis-Philippe (1773-1850) besucht das Schlachtfeld von Valmy am 8. Juni 1831 von Jean Baptiste Mauzaisse. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
soldat · krieg gegen preußen · preußen · französischer sieg · napoleonische kriege · schlacht · windmühle · obelisk · denkmal · sieger · franzose · frankreich · königtum · herrscher · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Parade der Nationalgarde und der Feuerwehr Belagerung der Zitadelle von Antwerpen, 22. Dezember 1832 Treffen zwischen Napoleon I. (1769-1821) und Papst Pius VII. (1742-1823) im Wald von Fontainebleau im Jahr 1804, 1808 Vorbereitungen für das Fest der Föderation, 14. Juli 1790 Husareneinquartierung Napoleon III. besucht den Bauernhof von Coudray in Sologne Parade auf den Ladugårdsgärde-Feldern während des Besuchs von Zar Nikolaus im Jahr 1838 Zum Derby gehend Belagerung von Paris durch Heinrich IV. (1553-1610) im Jahr 1593, 1818 Schlacht bei Valmy, 20. September 1792 (Detail) Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in den Krieg, um 1833-36 Der Aufbruch der Kreuzfahrer Karl II. hält auf dem Anwesen von Wema an der Rotte auf seiner Reise von Rotterdam nach Den Haag, 25. Mai 1660 Jahrmarkt auf dem Town Moor, Newcastle, ca. 1810 Der Auszug der Römer aus Vicenza Empfang eines heimkehrenden Soldaten Die Abreise der Kreuzfahrer Szene aus dem Zehntägigen Feldzug gegen den belgischen Aufstand, August 1831 General Bonaparte besucht die Mosesquellen, nahe Sinai, 28. Dezember 1798 Erntedankfest mit Hahnentanz, 1839 Bauernfest oder Kesselfest bei Antwerpen Eine Vergebung an Saint Anne la Palud im Jahr 1858 Religiöse Feier in der Bretagne. Gemälde von Eugene Louis Boudin (1824-1898) 1858 Le Havre, Musée des Beaux Arts Marokkanische Soldaten in der französischen Kolonialarmee im Kampf in Flandern Detail vom Fest des Höchsten Wesens auf dem Marsfeld, 8. Juni Der 14. Juli 1880, spätes 19. frühes 20. Jahrhundert Niederösterreichische Bauernhochzeit Hochzeitsprozession vor einer Landschaft Der Jahrmarkt in Oegstgeest Biwak von Soldaten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Parade der Nationalgarde und der Feuerwehr Belagerung der Zitadelle von Antwerpen, 22. Dezember 1832 Treffen zwischen Napoleon I. (1769-1821) und Papst Pius VII. (1742-1823) im Wald von Fontainebleau im Jahr 1804, 1808 Vorbereitungen für das Fest der Föderation, 14. Juli 1790 Husareneinquartierung Napoleon III. besucht den Bauernhof von Coudray in Sologne Parade auf den Ladugårdsgärde-Feldern während des Besuchs von Zar Nikolaus im Jahr 1838 Zum Derby gehend Belagerung von Paris durch Heinrich IV. (1553-1610) im Jahr 1593, 1818 Schlacht bei Valmy, 20. September 1792 (Detail) Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in den Krieg, um 1833-36 Der Aufbruch der Kreuzfahrer Karl II. hält auf dem Anwesen von Wema an der Rotte auf seiner Reise von Rotterdam nach Den Haag, 25. Mai 1660 Jahrmarkt auf dem Town Moor, Newcastle, ca. 1810 Der Auszug der Römer aus Vicenza Empfang eines heimkehrenden Soldaten Die Abreise der Kreuzfahrer Szene aus dem Zehntägigen Feldzug gegen den belgischen Aufstand, August 1831 General Bonaparte besucht die Mosesquellen, nahe Sinai, 28. Dezember 1798 Erntedankfest mit Hahnentanz, 1839 Bauernfest oder Kesselfest bei Antwerpen Eine Vergebung an Saint Anne la Palud im Jahr 1858 Religiöse Feier in der Bretagne. Gemälde von Eugene Louis Boudin (1824-1898) 1858 Le Havre, Musée des Beaux Arts Marokkanische Soldaten in der französischen Kolonialarmee im Kampf in Flandern Detail vom Fest des Höchsten Wesens auf dem Marsfeld, 8. Juni Der 14. Juli 1880, spätes 19. frühes 20. Jahrhundert Niederösterreichische Bauernhochzeit Hochzeitsprozession vor einer Landschaft Der Jahrmarkt in Oegstgeest Biwak von Soldaten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Mauzaisse

Napoleon I. wird von der Zeit gekrönt, schreibt den Zivilkodex. Allegorie der Zeit, unter dem Deckmantel eines alten Engels krönt Napoleon Bonaparte (1769-1821) zu der Zeit, als er seinen Gesetzeskodex, bekannt als der Napoleonische Kodex, überarbeitete un Napoleon (1769-1821) von der Zeit gekrönt, vor 1833 Tod Napoleons, von Mauzaisse, Jean Baptiste Schlacht bei Valmy, 20. September 1792 (Detail) Ludwig VII., der Jüngere, König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 1147 Porträt von Graf Louis Marchand (1791-1876), erster Kammerdiener von Napoleon I. von 1814 bis 1821 Napoleon. Allegorie, 1833 Schlacht von Valmy, 20. September 1792, 1835 (Detail) Schlacht von Fleurus, 16. Juni 1794, 19. Jahrhundert Louis-Philippe (1773-1850) besucht das Schlachtfeld von Valmy am 8. Juni 1831 Schlacht von Fleurus, 26. Juni 1794, 1892 Porträt von Salvator Rosa Die Familie Bonaparte kommt in Toulon (Frankreich) an, als sie am 17. Juni 1793 aus Korsika floh, graviert von Motte, Charles (1785-1836) Französische Revolution: Schlacht bei Valmy, 20.09.1792 (Detail) König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis
Mehr Werke von Jean Baptiste Mauzaisse anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Mauzaisse

Napoleon I. wird von der Zeit gekrönt, schreibt den Zivilkodex. Allegorie der Zeit, unter dem Deckmantel eines alten Engels krönt Napoleon Bonaparte (1769-1821) zu der Zeit, als er seinen Gesetzeskodex, bekannt als der Napoleonische Kodex, überarbeitete un Napoleon (1769-1821) von der Zeit gekrönt, vor 1833 Tod Napoleons, von Mauzaisse, Jean Baptiste Schlacht bei Valmy, 20. September 1792 (Detail) Ludwig VII., der Jüngere, König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 1147 Porträt von Graf Louis Marchand (1791-1876), erster Kammerdiener von Napoleon I. von 1814 bis 1821 Napoleon. Allegorie, 1833 Schlacht von Valmy, 20. September 1792, 1835 (Detail) Schlacht von Fleurus, 16. Juni 1794, 19. Jahrhundert Louis-Philippe (1773-1850) besucht das Schlachtfeld von Valmy am 8. Juni 1831 Schlacht von Fleurus, 26. Juni 1794, 1892 Porträt von Salvator Rosa Die Familie Bonaparte kommt in Toulon (Frankreich) an, als sie am 17. Juni 1793 aus Korsika floh, graviert von Motte, Charles (1785-1836) Französische Revolution: Schlacht bei Valmy, 20.09.1792 (Detail) König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis
Mehr Werke von Jean Baptiste Mauzaisse anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Schlacht von Waterloo Einzug der französischen Armee in Berlin Die Schlacht von San Romano 1432, ca. 1456 Eine Szene aus dem Soldatenleben, 1849 Schlacht von Croix des Bouquets, 23. Juni 1794, 1836 Der Sieg Alexanders über Porus, ca. 1738 Eine französische Maschinengewehrabteilung hat während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917, in den Ruinen Stellung bezogen Der Tod von General Montgomery beim Angriff auf Quebec, 31. Dezember 1775, 1786 Tod von General Ross in der Schlacht von Baltimore, 12. September 1814 Die Schlacht von Vicenza: der Sturm auf Monte Berico, Juni 1848 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Die Schlacht von Shiloh, 1862 Die Schlacht von Landschut, 21. April 1809 Das Alexander-Mosaik (Detail)
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Schlacht von Waterloo Einzug der französischen Armee in Berlin Die Schlacht von San Romano 1432, ca. 1456 Eine Szene aus dem Soldatenleben, 1849 Schlacht von Croix des Bouquets, 23. Juni 1794, 1836 Der Sieg Alexanders über Porus, ca. 1738 Eine französische Maschinengewehrabteilung hat während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917, in den Ruinen Stellung bezogen Der Tod von General Montgomery beim Angriff auf Quebec, 31. Dezember 1775, 1786 Tod von General Ross in der Schlacht von Baltimore, 12. September 1814 Die Schlacht von Vicenza: der Sturm auf Monte Berico, Juni 1848 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Die Schlacht von Shiloh, 1862 Die Schlacht von Landschut, 21. April 1809 Das Alexander-Mosaik (Detail)
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Geburt der Venus Zwei Reiter am Strand Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Rote Boote, Argenteuil Schwertlilien Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Napoleon überquert die Alpen Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Geburt der Venus Zwei Reiter am Strand Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Rote Boote, Argenteuil Schwertlilien Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Napoleon überquert die Alpen Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de