support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Münze, die den Gott Janus darstellt, 753 v. Chr.-476 n. Chr. von Roman

Münze, die den Gott Janus darstellt, 753 v. Chr.-476 n. Chr.

(Coin depicting the god Janus, 753 BC-476 AD (metal))


Roman

€ 117.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  metal  ·  Bild ID: 169143

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Münze, die den Gott Janus darstellt, 753 v. Chr.-476 n. Chr. von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
münze · römischer gott · geld · gott · kopf · gesicht · währung · zwei köpfe · janus · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Medallion mit Christus, ca. 1200-1400 Quadriga, Kerkouane, Tunesien, 3. Jahrhundert v. Chr. Terrakottakopf, Jomon-Periode 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Fünf Münzen mit Janus, Jupiter, Merkur und Minerva, 753 v. Chr. - 476 n. Chr. Siglos von Darius dem Großen (Metall) Sumerische Zivilisation: Figur eines Kriegsgottes. Terrakotta-Skulptur. Dim. 9 cm. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Aus der Nähe der Stätte von Ur. Bagdad, Nationales Irak-Museum Gewicht mit eingelegter angelsächsischer Metallarbeit (Blei und vergoldete Bronze) Münze von Johann von Brienne (ca. 1170-1237) Prähistorie: Zubehör zur Reproduktion von Pfeilen (Form) Oscillum mit Darstellung von Theatermasken Stierkopf-Amulett, prädynastisches Ägypten, Naqada IIa, ca. 3500 v. Chr. Julius Caesar - Römische Münze Münze mit dem Abbild von Mithridates I. (171 v. Chr. - 139 v. Chr.), König der Parther Phönizische Zivilisation: Phallisches Amulett aus Knochen. Vom Fundort Puig d Münze aus Lampsacus mit einem Januskopf (Metall) Frühchristliche Kunst: Stein verziert mit einem Kreuz. Von der Insel Kharg, Iran. Paris, Louvre Museum Römische Kaiserliche Münze aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium, AD 271 Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten Münze mit den Köpfen von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) und Augustus (63-14 v. Chr.) Silber-Tetradrachme (Vorderseite) des Seleukidenherrschers Maquette für die Sir William Lawrence Gold Annual Award Medal Messing-Sesterz mit einer Luftaufnahme des Kolosseums, ca. 80-81 n. Chr. (Messing) Kalkstein-Votivrelief von Augen und einem Mund (Kalkstein) Kamee: Kopf der Artemis, 100-200 Bulla mit Inschrift, Sassanidenzeit, 4. Jahrhundert (Keramik) Eindruck eines Goldrings mit einem frontalen Kopf Diskus von Milos. Relief auf Marmor Menschliche Maske, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Spinnenmotiv-Gorget, Dallas, 1300-1500
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Medallion mit Christus, ca. 1200-1400 Quadriga, Kerkouane, Tunesien, 3. Jahrhundert v. Chr. Terrakottakopf, Jomon-Periode 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Fünf Münzen mit Janus, Jupiter, Merkur und Minerva, 753 v. Chr. - 476 n. Chr. Siglos von Darius dem Großen (Metall) Sumerische Zivilisation: Figur eines Kriegsgottes. Terrakotta-Skulptur. Dim. 9 cm. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Aus der Nähe der Stätte von Ur. Bagdad, Nationales Irak-Museum Gewicht mit eingelegter angelsächsischer Metallarbeit (Blei und vergoldete Bronze) Münze von Johann von Brienne (ca. 1170-1237) Prähistorie: Zubehör zur Reproduktion von Pfeilen (Form) Oscillum mit Darstellung von Theatermasken Stierkopf-Amulett, prädynastisches Ägypten, Naqada IIa, ca. 3500 v. Chr. Julius Caesar - Römische Münze Münze mit dem Abbild von Mithridates I. (171 v. Chr. - 139 v. Chr.), König der Parther Phönizische Zivilisation: Phallisches Amulett aus Knochen. Vom Fundort Puig d Münze aus Lampsacus mit einem Januskopf (Metall) Frühchristliche Kunst: Stein verziert mit einem Kreuz. Von der Insel Kharg, Iran. Paris, Louvre Museum Römische Kaiserliche Münze aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium, AD 271 Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten Münze mit den Köpfen von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) und Augustus (63-14 v. Chr.) Silber-Tetradrachme (Vorderseite) des Seleukidenherrschers Maquette für die Sir William Lawrence Gold Annual Award Medal Messing-Sesterz mit einer Luftaufnahme des Kolosseums, ca. 80-81 n. Chr. (Messing) Kalkstein-Votivrelief von Augen und einem Mund (Kalkstein) Kamee: Kopf der Artemis, 100-200 Bulla mit Inschrift, Sassanidenzeit, 4. Jahrhundert (Keramik) Eindruck eines Goldrings mit einem frontalen Kopf Diskus von Milos. Relief auf Marmor Menschliche Maske, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Spinnenmotiv-Gorget, Dallas, 1300-1500
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Aeneas, verwundet mit seinem Sohn Iulus, wird vom griechischen Arzt Iapige, Sohn von Iaso, behandelt. Römisches Fresko aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. aus Pompeji. Neapel, Nationales Archäologisches Museum - Römische Kunst: Verwundeter Aeneas wird von Iapig Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste)
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Aeneas, verwundet mit seinem Sohn Iulus, wird vom griechischen Arzt Iapige, Sohn von Iaso, behandelt. Römisches Fresko aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. aus Pompeji. Neapel, Nationales Archäologisches Museum - Römische Kunst: Verwundeter Aeneas wird von Iapig Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste)
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Versiegelung, Shandong Provinz Kruzifix mit der Jungfrau und dem Heiligen Johannes Holzkopfstütze, das Kopfstück in Form eines Paares von gewölbten Händen geschnitzt Buddhistische Figuren, Das Glückliche Tal, Gwalior Ushabti-Schrein mit einer Szene der Psychostase, Dritte Zwischenzeit Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Mäßigung, 1502-07 Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Regency-Teekanne, 1812-13 Der Rampin-Reiter, um 550-540 v. Chr. Bacchus mit einem Fass, 1904 Ring mit Heiliger Sebastian, ca. 1490 Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Theseus, der den Minotaurus tötet, ca. 550 v. Chr. (Terrakotta) Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Torwächter in Form eines Löwen, aus dem Tempel von Dagan in Mari, Mittlerer Euphrat, Isin-Larsa-Periode (Kupfer)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Versiegelung, Shandong Provinz Kruzifix mit der Jungfrau und dem Heiligen Johannes Holzkopfstütze, das Kopfstück in Form eines Paares von gewölbten Händen geschnitzt Buddhistische Figuren, Das Glückliche Tal, Gwalior Ushabti-Schrein mit einer Szene der Psychostase, Dritte Zwischenzeit Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Mäßigung, 1502-07 Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Regency-Teekanne, 1812-13 Der Rampin-Reiter, um 550-540 v. Chr. Bacchus mit einem Fass, 1904 Ring mit Heiliger Sebastian, ca. 1490 Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Theseus, der den Minotaurus tötet, ca. 550 v. Chr. (Terrakotta) Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Torwächter in Form eines Löwen, aus dem Tempel von Dagan in Mari, Mittlerer Euphrat, Isin-Larsa-Periode (Kupfer)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Traum von Arkadien Jäger im Schnee (Winter) Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Emilie Flöge, 1902 Stehender männlicher Akt Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Schwertlilien Narziss Der rote Weinberg in Arles Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Abstraktes Pferd, 1911 F. Goya, Hund Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Karikatur von Daumier: Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Traum von Arkadien Jäger im Schnee (Winter) Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Emilie Flöge, 1902 Stehender männlicher Akt Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Schwertlilien Narziss Der rote Weinberg in Arles Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Abstraktes Pferd, 1911 F. Goya, Hund Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Karikatur von Daumier: Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de