support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Daoistische Votivtrinität, 642 von Tang Dynasty Chinese School

Daoistische Votivtrinität, 642

(Daoist votive trinity, 642 )


Tang Dynasty Chinese School

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
642  ·  stone  ·  Bild ID: 436528

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Daoistische Votivtrinität, 642 von Tang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
religion · daoismus · taoismus · taoismus · skulptur · schnitzerei · gott · gottheit · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buddhistische Tafel mit drei stehenden Figuren, Zeit der Teilung, 536 n. Chr. Fragment, zeigt den Torso eines sitzenden Buddha, einen stehenden Bodhisattva und zwei Kartuschen auf der Vorderseite, ca. 500 Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Daoistische Trinität, 703 Sitzende Figur von Senpu Buddhistische Tafel, Periode der Teilung, 535-557 Buddhistische Tafel in Form eines Miniaturschreins, Zeit der Teilung, ca. 520 n. Chr. Fahnenträger Der Gott El, aus Ugarit Fragment einer naophoren Statue, Spätzeit (Basalt) König Amenophis I und seine Mutter, Ahmose-Nofretiri, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenophis III, Neues Reich Vierseitige Miniaturstele, möglicherweise Westliche Wei-Dynastie, ca. 550 Venusfigurine aus der römischen Stadt Wroxeter, Shropshire, ca. 1990-2017 Pedesi hält ein Naos des Osiris Grabstele im Namen der Dame Artemis, aus Kom Abu Billo Plakette mit einer Büste der Göttin Ishtah, 18. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Kleine Statue eines buddhistischen Priesters Sitzender Schreiber von Medthu, ca. 1479-1425 v. Chr. Ägyptische Antike: Skulptur in Gabbro, die den hohen Beamten Senpou darstellt. Mittleres Reich (2033-1710 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Naophore Statue des Finanzbeamten und Aufsehers der Felder, Horwedja, 521-486 v. Chr. König Sahure und ein Nome-Gott, ca. 2458–2446 v. Chr. Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Erziehung Buddhas, 100-200 Plakette von Nephthys Gudea, Prinz von Lagash, gewidmet dem Gott Ningirsu, genannt Architekt mit Plänen, ca. 2120 v. Chr. Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Etruskische Zivilisation: junger Mann, der auf einem Delfin reitet. Steinskulptur 550 v. Chr. Höhe 82 cm. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Kopflose Statue des Prinzen Gudea (2170-2130 v. Chr.) als Architekt, aus Telloh (altes Gersu) 2100-2000 v. Chr. (Diorit) Statue eines altägyptischen Beamten und seiner Frau, 13.-12. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buddhistische Tafel mit drei stehenden Figuren, Zeit der Teilung, 536 n. Chr. Fragment, zeigt den Torso eines sitzenden Buddha, einen stehenden Bodhisattva und zwei Kartuschen auf der Vorderseite, ca. 500 Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Daoistische Trinität, 703 Sitzende Figur von Senpu Buddhistische Tafel, Periode der Teilung, 535-557 Buddhistische Tafel in Form eines Miniaturschreins, Zeit der Teilung, ca. 520 n. Chr. Fahnenträger Der Gott El, aus Ugarit Fragment einer naophoren Statue, Spätzeit (Basalt) König Amenophis I und seine Mutter, Ahmose-Nofretiri, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenophis III, Neues Reich Vierseitige Miniaturstele, möglicherweise Westliche Wei-Dynastie, ca. 550 Venusfigurine aus der römischen Stadt Wroxeter, Shropshire, ca. 1990-2017 Pedesi hält ein Naos des Osiris Grabstele im Namen der Dame Artemis, aus Kom Abu Billo Plakette mit einer Büste der Göttin Ishtah, 18. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Kleine Statue eines buddhistischen Priesters Sitzender Schreiber von Medthu, ca. 1479-1425 v. Chr. Ägyptische Antike: Skulptur in Gabbro, die den hohen Beamten Senpou darstellt. Mittleres Reich (2033-1710 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Naophore Statue des Finanzbeamten und Aufsehers der Felder, Horwedja, 521-486 v. Chr. König Sahure und ein Nome-Gott, ca. 2458–2446 v. Chr. Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Erziehung Buddhas, 100-200 Plakette von Nephthys Gudea, Prinz von Lagash, gewidmet dem Gott Ningirsu, genannt Architekt mit Plänen, ca. 2120 v. Chr. Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Etruskische Zivilisation: junger Mann, der auf einem Delfin reitet. Steinskulptur 550 v. Chr. Höhe 82 cm. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Kopflose Statue des Prinzen Gudea (2170-2130 v. Chr.) als Architekt, aus Telloh (altes Gersu) 2100-2000 v. Chr. (Diorit) Statue eines altägyptischen Beamten und seiner Frau, 13.-12. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Grün glasierter Krug Kniefallender Hofbeamter, frühe Tang-Dynastie, 7.-8. Jahrhundert Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Ein Bodhisattva führt eine Dame ins Reine Land, ca. 851-900 Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Sitzender Bodhisattva Avalokitesvara, 8. Jahrhundert Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Zhang Yichao, Gouverneur von West-Gansu auf einem Ausflug, um gegen die Tibeter zu kämpfen, Tang-Dynastie, 850-907 Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Spiegel, verziert mit zwei Fenghuang (Bronze) Schmutzkrug, wahrscheinlich Hebei-Provinz, 9. Jahrhundert
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Grün glasierter Krug Kniefallender Hofbeamter, frühe Tang-Dynastie, 7.-8. Jahrhundert Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Ein Bodhisattva führt eine Dame ins Reine Land, ca. 851-900 Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Sitzender Bodhisattva Avalokitesvara, 8. Jahrhundert Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Zhang Yichao, Gouverneur von West-Gansu auf einem Ausflug, um gegen die Tibeter zu kämpfen, Tang-Dynastie, 850-907 Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Spiegel, verziert mit zwei Fenghuang (Bronze) Schmutzkrug, wahrscheinlich Hebei-Provinz, 9. Jahrhundert
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Engel, der einen Kandelaber hält, 1495 Zylinder-Schreibtisch (Holz) Büste von Marcus Aurelius (121-80 n. Chr.) Gruppenstatuette von 3 Figuren, späte 12. Dynastie - frühe 13. Dynastie, ca. 1800-1700 v. Chr. (geschnitzter gelber Sandstein mit Spuren von roter und schwarzer Farbe) Reliquiarstatue der Hl. Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Dreifußvase, Spät-Xolalpan, 550-650 Zwei männliche Studenten in griechischer Tracht vor einem Gipsabguss der drei Schicksale aus den Elgin Marbles, ca. 1882-3 (Albumin-Silberdruck) Büste von Michelangelo Buonarroti (1475-1564) (Bronze) Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Modell für das Denkmal von Ludwig XV. (1710-74) entworfen für die Place Royale in Rouen, 1772 Merkur und Psyche, 1593 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), Neues Reich Steinbock (Detail) Longton Hall Trembly Rose Tasse, ca. 1755
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Engel, der einen Kandelaber hält, 1495 Zylinder-Schreibtisch (Holz) Büste von Marcus Aurelius (121-80 n. Chr.) Gruppenstatuette von 3 Figuren, späte 12. Dynastie - frühe 13. Dynastie, ca. 1800-1700 v. Chr. (geschnitzter gelber Sandstein mit Spuren von roter und schwarzer Farbe) Reliquiarstatue der Hl. Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Dreifußvase, Spät-Xolalpan, 550-650 Zwei männliche Studenten in griechischer Tracht vor einem Gipsabguss der drei Schicksale aus den Elgin Marbles, ca. 1882-3 (Albumin-Silberdruck) Büste von Michelangelo Buonarroti (1475-1564) (Bronze) Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Modell für das Denkmal von Ludwig XV. (1710-74) entworfen für die Place Royale in Rouen, 1772 Merkur und Psyche, 1593 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), Neues Reich Steinbock (Detail) Longton Hall Trembly Rose Tasse, ca. 1755
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Frau bei Morgendämmerung Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Eisenwalzwerk Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 F. Goya, Hund Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Emilie Flöge, 1902 Landschaft in Wiltshire, 1937 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Frühstück unter der großen Birke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Frau bei Morgendämmerung Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Eisenwalzwerk Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 F. Goya, Hund Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Emilie Flöge, 1902 Landschaft in Wiltshire, 1937 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Frühstück unter der großen Birke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de