support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwei Putti, die ein Wappen mit den Elton-Armen tragen, ca. 1710-20 von Pierre Berchet

Zwei Putti, die ein Wappen mit den Elton-Armen tragen, ca. 1710-20

(Two putti supporting a cartouche with the Elton arms, c.1710-20 (oil on plaster))


Pierre Berchet

€ 125.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on plaster  ·  Bild ID: 937135

Nicht klassifizierte Künstler

Zwei Putti, die ein Wappen mit den Elton-Armen tragen, ca. 1710-20 von Pierre Berchet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bristol Museum and Art Gallery, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Allianz-Wappen von Jacob Ploos van Amstel und Margareta Tol, 1683 Die Allianz-Wappen von Jacobus Loohoff und Johanna Pierraert, 1684 Wappen mit Helmzier [Rückseite] Wappen von Kardinal Filippo Sega Putti und Wappen von Papst Leo X. Putto mit den Waffen von Jacques Coëne [Rückseite], ca. 1513 Putto mit den Armen von Jacques Coëne [Rückseite] Das Postzeichen Wappen mit Kamm [Rückseite] Wappen verziert eine Greifenkrone auf goldenem Hintergrund. (Detail) Die Portiere der Berühmten, aus der Gobelins-Manufaktur, 1722-28 Allegorische Figuren und Wappen der Familie Marino Wappen, Detail aus dem Viana-Palast, Córdoba, Andalusien. Detail. Spanien. 20. Jahrhundert. Wappenbrett mit den Wappen des Ehepaares Pieter Courten und Hortensia del Prado, 1625 Großes Wappen der Medici Wappen von Sir Christopher Wren (1632-1723) Wappen des Findelhauses Wappen von Don Taddeo Barberini, Prinz von Palestrina Zwei Engel mit den Waffen von Kardinal Richelieu, vor 1642 (Detail) Der Louvre von Napoleon III. Ansicht des Palais du Louvre und das Porträt von Napoleon III. (1808-1873) im Medaillon Reisen und Abenteuer von Ch. Magius Die Sala del Granduca di Toscana (Detail des Frieses mit den Tierkreiszeichen, Steinbock, das Emblem von Francesco de Wappen von Bischof Newton auf seinem Denkmal in der Kathedrale von Bristol Fresken der Baronialhalle (15. Jahrhundert), (Detail), Della Manta Schloss, Manta (Cuneo), Piemont, Italien Die Königstreppe Wappen von Sara van Os, Ehefrau von Jan van Reyersbergh mit seinen acht Vierteln Oval, das drei Putti darstellt (1560), (Detail) der Decke der Halle der Grotesken, Della Manta Schloss, Manta (Cuneo), Piemont, Italien Die Waffen der Niederländischen Ostindien-Kompanie und der Stadt Batavia Innenansicht der Barberini-Kapelle (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Allianz-Wappen von Jacob Ploos van Amstel und Margareta Tol, 1683 Die Allianz-Wappen von Jacobus Loohoff und Johanna Pierraert, 1684 Wappen mit Helmzier [Rückseite] Wappen von Kardinal Filippo Sega Putti und Wappen von Papst Leo X. Putto mit den Waffen von Jacques Coëne [Rückseite], ca. 1513 Putto mit den Armen von Jacques Coëne [Rückseite] Das Postzeichen Wappen mit Kamm [Rückseite] Wappen verziert eine Greifenkrone auf goldenem Hintergrund. (Detail) Die Portiere der Berühmten, aus der Gobelins-Manufaktur, 1722-28 Allegorische Figuren und Wappen der Familie Marino Wappen, Detail aus dem Viana-Palast, Córdoba, Andalusien. Detail. Spanien. 20. Jahrhundert. Wappenbrett mit den Wappen des Ehepaares Pieter Courten und Hortensia del Prado, 1625 Großes Wappen der Medici Wappen von Sir Christopher Wren (1632-1723) Wappen des Findelhauses Wappen von Don Taddeo Barberini, Prinz von Palestrina Zwei Engel mit den Waffen von Kardinal Richelieu, vor 1642 (Detail) Der Louvre von Napoleon III. Ansicht des Palais du Louvre und das Porträt von Napoleon III. (1808-1873) im Medaillon Reisen und Abenteuer von Ch. Magius Die Sala del Granduca di Toscana (Detail des Frieses mit den Tierkreiszeichen, Steinbock, das Emblem von Francesco de Wappen von Bischof Newton auf seinem Denkmal in der Kathedrale von Bristol Fresken der Baronialhalle (15. Jahrhundert), (Detail), Della Manta Schloss, Manta (Cuneo), Piemont, Italien Die Königstreppe Wappen von Sara van Os, Ehefrau von Jan van Reyersbergh mit seinen acht Vierteln Oval, das drei Putti darstellt (1560), (Detail) der Decke der Halle der Grotesken, Della Manta Schloss, Manta (Cuneo), Piemont, Italien Die Waffen der Niederländischen Ostindien-Kompanie und der Stadt Batavia Innenansicht der Barberini-Kapelle (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisvogel am Wasser Mutter der Welt, 1924 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Gelb – Rot – Blau Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Blackman Street, Borough, London Winterlandschaft, 1835-8 Der Seerosenteich, abends Uttewalder Grund Shinshū Suwa-ko Die drei Schwestern am Strand, 1908 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Zerstörung eines Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisvogel am Wasser Mutter der Welt, 1924 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Gelb – Rot – Blau Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Blackman Street, Borough, London Winterlandschaft, 1835-8 Der Seerosenteich, abends Uttewalder Grund Shinshū Suwa-ko Die drei Schwestern am Strand, 1908 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Zerstörung eines Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de