support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

St. Benedikt und der Teufel. Als Benedikt eine Kapelle baute, saß der Teufel auf einem Stein und niemand konnte ihn bewegen, bis St. Benedikt den Stein segnete. Dann ergriff der Teufel die Flucht von Paul Lacroix

St. Benedikt und der Teufel. Als Benedikt eine Kapelle baute, saß der Teufel auf einem Stein und niemand konnte ihn bewegen, bis St. Benedikt den Stein segnete. Dann ergriff der Teufel die Flucht

(St. Benedict And The Devil. When Benedict Was Building A Chapel, The Devil Sat On A Stone And Nobody Could Move Him Until St Benedict Blessed The Stone. Then The Devil Took Flight.)


Paul Lacroix

€ 124.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1543745

Nicht klassifizierte Künstler

St. Benedikt und der Teufel. Als Benedikt eine Kapelle baute, saß der Teufel auf einem Stein und niemand konnte ihn bewegen, bis St. Benedikt den Stein segnete. Dann ergriff der Teufel die Flucht von Paul Lacroix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus Das Begräbnis von Harold in der Abtei von Waltham, 1847 König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs Der Bau des zweiten Tempels (Gravur) Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun Illustration zu Jean Desmarets Royaumont-Bibel, Neues Testament: Tod des heiligen Stephanus, erster christlicher Märtyrer, durch Steinigung. Illustration von 1811. Heiliger Desiderius, Erzbischof von Vienne Der Tod des hl. Benedikt von Nursia in der Abtei Monte Cassino, aus Tod des Heiligen Benedikt von Nursia in der Abtei Monte Cassino Fußwaschung Jesus Christus erweckt Lazarus von den Toten Die Geißelung Darstellung des heiligen Augustinus von Canterbury, gesandt nach England von Papst Gregor dem Großen im Jahr 596, um die Angelsachsen zu bekehren Inquisition im Mittelalter (Gravur) Gottfried von Bouillon am Heiligen Grab, 1882 Bernhard von Clairvaux verteidigt die Juden Bibel von Royaumont, Neues Testament: Der Gelähmte. Jesus Christus ruft den Heiligen Matthäus und heilt einen Gelähmten in Kafarnaum. Illustration von 1811. Nebukadnezar befiehlt, die Söhne des rebellischen Zedekia zu töten - Gravur in Die illustrierte Bibel von Gustave Doré - Gravur aus Die Doré-Bibel Jesus heilt die Kranken Ecce Homo (Passion Christi) Cuthbert Simpson, gefoltert auf der Streckbank im Tower of London während der Marianischen Verfolgung, 1558, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Die Steinigung des Heiligen Stephanus, Apostelgeschichte, Kapitel VII, Verse 54-60 Das Gleichnis von Ananias und Saphira, frühes 17. Jahrhundert Martin Luther verbrennt die Bannbulle Grablegung Jesu Christi (Gravur) Das Händewaschen Freude im Dienst des Heiligtums - Bibel Das Martyrium des Eleazar, des Schriftgelehrten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus Das Begräbnis von Harold in der Abtei von Waltham, 1847 König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs Der Bau des zweiten Tempels (Gravur) Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun Illustration zu Jean Desmarets Royaumont-Bibel, Neues Testament: Tod des heiligen Stephanus, erster christlicher Märtyrer, durch Steinigung. Illustration von 1811. Heiliger Desiderius, Erzbischof von Vienne Der Tod des hl. Benedikt von Nursia in der Abtei Monte Cassino, aus Tod des Heiligen Benedikt von Nursia in der Abtei Monte Cassino Fußwaschung Jesus Christus erweckt Lazarus von den Toten Die Geißelung Darstellung des heiligen Augustinus von Canterbury, gesandt nach England von Papst Gregor dem Großen im Jahr 596, um die Angelsachsen zu bekehren Inquisition im Mittelalter (Gravur) Gottfried von Bouillon am Heiligen Grab, 1882 Bernhard von Clairvaux verteidigt die Juden Bibel von Royaumont, Neues Testament: Der Gelähmte. Jesus Christus ruft den Heiligen Matthäus und heilt einen Gelähmten in Kafarnaum. Illustration von 1811. Nebukadnezar befiehlt, die Söhne des rebellischen Zedekia zu töten - Gravur in Die illustrierte Bibel von Gustave Doré - Gravur aus Die Doré-Bibel Jesus heilt die Kranken Ecce Homo (Passion Christi) Cuthbert Simpson, gefoltert auf der Streckbank im Tower of London während der Marianischen Verfolgung, 1558, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Die Steinigung des Heiligen Stephanus, Apostelgeschichte, Kapitel VII, Verse 54-60 Das Gleichnis von Ananias und Saphira, frühes 17. Jahrhundert Martin Luther verbrennt die Bannbulle Grablegung Jesu Christi (Gravur) Das Händewaschen Freude im Dienst des Heiligtums - Bibel Das Martyrium des Eleazar, des Schriftgelehrten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Lacroix

Stillleben mit Kirschen Kampf im Vorort Saint-Antoine in Paris während der Fronde (1652), „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Der Triumph des Todes, Fresko im Campo-Santo, Pisa, Italien, zugeschrieben Francesco Traini Leben auf einem Schloss im 15. Jahrhundert: Aufbruch zu einem Spaziergang Modetypen unter Ludwig XIII. und Ludwig XIV. - in „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Infant Ferdinand von Portugal, Graf von Flandern Der a l Ritterturnier an einer Quintane, der drehbaren Figur eines Ritters. Nach einer Miniatur in den Chroniques de Charlemagne des 15. Jahrhunderts Le Pont Neuf Mitte des 17. Jahrhunderts, „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Die Heiligen Savin und Cyprian, deren Fleisch mit Eisenhaken von ihren Körpern gerissen wird. Nach einem Fresko aus dem 11. Jahrhundert in der Kirche von St. Savin, Vienne, Frankreich. Allegorisches Bild der Exzesse, die den Hugenotten zugeschrieben werden. Der zahme Löwe repräsentiert ein von den Ketzern und ihren Praktiken geschwächtes Frankreich. Mittelalterlicher Rammbock Heiliger Johannes von Capistrano (Italienisch: Giovanni da Capistrano) Grab von Gottfried von Bouillon, ca. 1060 - 1100, wie es in der Grabeskirche in Jerusalem existierte. Das Grab ist jetzt zerstört. Nach einer Zeichnung, die 1828 vor Ort gemacht wurde Ritterlichkeit dargestellt durch allegorische Figuren. Ritter kämpfen zu Pferd. Nach einem Kupferstich aus dem 16. Jahrhundert
Mehr Werke von Paul Lacroix anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Lacroix

Stillleben mit Kirschen Kampf im Vorort Saint-Antoine in Paris während der Fronde (1652), „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Der Triumph des Todes, Fresko im Campo-Santo, Pisa, Italien, zugeschrieben Francesco Traini Leben auf einem Schloss im 15. Jahrhundert: Aufbruch zu einem Spaziergang Modetypen unter Ludwig XIII. und Ludwig XIV. - in „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Infant Ferdinand von Portugal, Graf von Flandern Der a l Ritterturnier an einer Quintane, der drehbaren Figur eines Ritters. Nach einer Miniatur in den Chroniques de Charlemagne des 15. Jahrhunderts Le Pont Neuf Mitte des 17. Jahrhunderts, „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Die Heiligen Savin und Cyprian, deren Fleisch mit Eisenhaken von ihren Körpern gerissen wird. Nach einem Fresko aus dem 11. Jahrhundert in der Kirche von St. Savin, Vienne, Frankreich. Allegorisches Bild der Exzesse, die den Hugenotten zugeschrieben werden. Der zahme Löwe repräsentiert ein von den Ketzern und ihren Praktiken geschwächtes Frankreich. Mittelalterlicher Rammbock Heiliger Johannes von Capistrano (Italienisch: Giovanni da Capistrano) Grab von Gottfried von Bouillon, ca. 1060 - 1100, wie es in der Grabeskirche in Jerusalem existierte. Das Grab ist jetzt zerstört. Nach einer Zeichnung, die 1828 vor Ort gemacht wurde Ritterlichkeit dargestellt durch allegorische Figuren. Ritter kämpfen zu Pferd. Nach einem Kupferstich aus dem 16. Jahrhundert
Mehr Werke von Paul Lacroix anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Senecio (Baldgreis) Obstgarten mit Rosen Tänzerin, 1913 Ansicht eines Hafens Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Sternennacht über der Rhone, 1888 Stallungen Roter Ballon, 1922 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Das Haus des Fischers, Varengeville Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Hypnose Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Senecio (Baldgreis) Obstgarten mit Rosen Tänzerin, 1913 Ansicht eines Hafens Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Sternennacht über der Rhone, 1888 Stallungen Roter Ballon, 1922 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Das Haus des Fischers, Varengeville Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Hypnose Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de