support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Kaufmann von Venedig von John Gilbert

Der Kaufmann von Venedig

(Merchant of Venice)


John Gilbert

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 931587

Nicht klassifizierte Künstler

Der Kaufmann von Venedig von John Gilbert. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Besuch von Karl dem Großen beim Papst, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie (1808-1890), veröffentlicht 1878 Beza überreicht dem König das Glaubensbekenntnis der französischen protestantischen Kirche beim Kolloquium von Poissy, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Christoph Kolumbus vor dem Rat in Salamanca, Spanien, 1487 Magier, persische zoroastrische Priester (Stich) Hundertjähriger Krieg - La Jacquerie (1358): der Kaufmann Etienne Marcel (1315-1358) und der Schöffe Jean Maillart, einer der Anführer der royalistischen Partei, während der Jacquerie, einem Aufstand der Bauern gegen den französischen Adel. Gravur im Journ König James II. von England in der Abtei La Trappe, Orne, Frankreich Auseinandersetzung zwischen John of Gaunt und dem Bischof von London, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Wenn ich zum Feuer komme, wird es zuerst verbrannt Zar Fjodor III. verbrennt die Bücher des russischen Adels 1682, 1880er Jahre Earl Warenne rechtfertigt seinen Anspruch auf seine Ländereien Der Kaufmann von Venedig König James II. in der Abtei von La Trappe, Frankreich Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland Achter Religionskrieg, Tag der Barrikaden - (Gravur) 1864 Maß für Maß - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Quinzieme siecle, Les Grecs emigres a la cour des Medicis Lothar II. (825-869) leistet den Eid auf das Evangelium vor Papst Adrien II. in Rom im Jahr 869. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Abd-El-Kader stimmt für das französische Kaiserreich - Illustration für The Illustrated London News, 4. Dezember 1852. Große Tage von Poitiers (1531) unter Franz I. Die Großen Tage sind außergewöhnliche Gerichte, die letztendlich lokale Fälle entscheiden. Vorsitzender ist ein Kommissar des Königs und besteht aus professionellen Richtern, die aber fremd zur Provinz sind. Fr Lefevre hält eine Vorlesung an der Sorbonne, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Urteil über Jacques Coeur, einen französischen Geschäftsmann, der 1451 wegen Verfehlungen verhaftet, zu Gefängnis verurteilt und dessen Eigentum konfisziert wurde Der Tod von Hardicanute, ca. 1890 Christlicher Ritus - Gründonnerstag - 1860: die Fußwaschung in der Kirche Saint Sulpice in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 156 vom 7. April 1860. Botschafter von Haroun al Raschid (ca. 766-809) vor Karl dem Großen (768-814), aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Das Abonnement für den Wiederaufbau des Palastes der Ehrenlegion, zerstört unter der Kommune König Johann 1167-1216 weigert sich, die Magna Carta zu unterzeichnen, als sie ihm erstmals vorgelegt wurde, 1215
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Besuch von Karl dem Großen beim Papst, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie (1808-1890), veröffentlicht 1878 Beza überreicht dem König das Glaubensbekenntnis der französischen protestantischen Kirche beim Kolloquium von Poissy, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Christoph Kolumbus vor dem Rat in Salamanca, Spanien, 1487 Magier, persische zoroastrische Priester (Stich) Hundertjähriger Krieg - La Jacquerie (1358): der Kaufmann Etienne Marcel (1315-1358) und der Schöffe Jean Maillart, einer der Anführer der royalistischen Partei, während der Jacquerie, einem Aufstand der Bauern gegen den französischen Adel. Gravur im Journ König James II. von England in der Abtei La Trappe, Orne, Frankreich Auseinandersetzung zwischen John of Gaunt und dem Bischof von London, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Wenn ich zum Feuer komme, wird es zuerst verbrannt Zar Fjodor III. verbrennt die Bücher des russischen Adels 1682, 1880er Jahre Earl Warenne rechtfertigt seinen Anspruch auf seine Ländereien Der Kaufmann von Venedig König James II. in der Abtei von La Trappe, Frankreich Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland Achter Religionskrieg, Tag der Barrikaden - (Gravur) 1864 Maß für Maß - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Quinzieme siecle, Les Grecs emigres a la cour des Medicis Lothar II. (825-869) leistet den Eid auf das Evangelium vor Papst Adrien II. in Rom im Jahr 869. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Abd-El-Kader stimmt für das französische Kaiserreich - Illustration für The Illustrated London News, 4. Dezember 1852. Große Tage von Poitiers (1531) unter Franz I. Die Großen Tage sind außergewöhnliche Gerichte, die letztendlich lokale Fälle entscheiden. Vorsitzender ist ein Kommissar des Königs und besteht aus professionellen Richtern, die aber fremd zur Provinz sind. Fr Lefevre hält eine Vorlesung an der Sorbonne, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Urteil über Jacques Coeur, einen französischen Geschäftsmann, der 1451 wegen Verfehlungen verhaftet, zu Gefängnis verurteilt und dessen Eigentum konfisziert wurde Der Tod von Hardicanute, ca. 1890 Christlicher Ritus - Gründonnerstag - 1860: die Fußwaschung in der Kirche Saint Sulpice in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 156 vom 7. April 1860. Botschafter von Haroun al Raschid (ca. 766-809) vor Karl dem Großen (768-814), aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Das Abonnement für den Wiederaufbau des Palastes der Ehrenlegion, zerstört unter der Kommune König Johann 1167-1216 weigert sich, die Magna Carta zu unterzeichnen, als sie ihm erstmals vorgelegt wurde, 1215
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Gilbert

Kreuzritter König Heinrich V. in der Schlacht von Azincourt, 1415 Sancho Sir Lancelot, Illustration aus Romeo und Julia von William Shakespeare Armado, bewaffnet für Hector, im Festzug der Neun Würdigen, Verlorene Liebesmüh, Akt V Szene I Der Tod von Gloucester (König Heinrich VI). Komm her, gnädiger Herrscher, sieh den Körper, aus Die vollständigen Werke von William Shakespeare, veröffentlicht von J. Coker & Co Ltd Macbeth: Die drei Hexen Illustration zu Ende gut, alles gut, aus Versammlung des Klerus, Illustration aus Jeanne d Königin Elisabeth I. schlägt Sir Francis Drake an Bord seines Schiffes, der Golden Hind, Deptford, 1581 zum Ritter Vorwärts Königin Elisabeth I. (1530-1603) schlägt Francis Drake (1540-96) zum Ritter, aus
Mehr Werke von John Gilbert anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Gilbert

Kreuzritter König Heinrich V. in der Schlacht von Azincourt, 1415 Sancho Sir Lancelot, Illustration aus Romeo und Julia von William Shakespeare Armado, bewaffnet für Hector, im Festzug der Neun Würdigen, Verlorene Liebesmüh, Akt V Szene I Der Tod von Gloucester (König Heinrich VI). Komm her, gnädiger Herrscher, sieh den Körper, aus Die vollständigen Werke von William Shakespeare, veröffentlicht von J. Coker & Co Ltd Macbeth: Die drei Hexen Illustration zu Ende gut, alles gut, aus Versammlung des Klerus, Illustration aus Jeanne d Königin Elisabeth I. schlägt Sir Francis Drake an Bord seines Schiffes, der Golden Hind, Deptford, 1581 zum Ritter Vorwärts Königin Elisabeth I. (1530-1603) schlägt Francis Drake (1540-96) zum Ritter, aus
Mehr Werke von John Gilbert anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

König des Waldes, 1878 Das Segel reparieren, 1896 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Kreise in einem Kreis Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die Bergmäher I. Fassung Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Christus Pantokrator Iseh im Morgenlicht Das Mädchen mit dem Perlenohrring Blaues Pferd I Zwei liegende Figuren Eichenhain, 1887 Das große Rasenstück, 1503 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

König des Waldes, 1878 Das Segel reparieren, 1896 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Kreise in einem Kreis Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die Bergmäher I. Fassung Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Christus Pantokrator Iseh im Morgenlicht Das Mädchen mit dem Perlenohrring Blaues Pferd I Zwei liegende Figuren Eichenhain, 1887 Das große Rasenstück, 1503 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de