support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Sarkophag von Sethos I., von oben betrachtet, ca. 1300 v. Chr. von Egyptian 19th Dynasty

Der Sarkophag von Sethos I., von oben betrachtet, ca. 1300 v. Chr.

(The sarcophagus of Seti I, viewed from above, c.1300 BC (limestone) (see also 3589))


Egyptian 19th Dynasty

€ 125.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 375178

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Der Sarkophag von Sethos I., von oben betrachtet, ca. 1300 v. Chr. von Egyptian 19th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
seti i · c 1303-1289 v. pharao · hieroglyphen · grab · göttin nut · tuat · totenbuch · tore · altes Ägypten · unterwelt · 19. dynastie · Courtesy of the Trustees of Sir John Soane's Museum, London / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Der Sarkophag von Sethos I., Seitenansicht, ca. 1300 v. Chr. (Kalkstein) Ägyptische Antike: Sarkophag im Hof des Hathor-Tempels, Dendera (Denderah), Ägypten Kunst Mesopotamiens: Lampe verziert mit einem androzephalen Stier (aus Alabaster) Sumerische Periode (um 2400 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Das Bild der Göttin Nut auf dem Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Phönizien: Sarkophag mit einem menschlichen Kopf aus weißem Marmor aus Tripolis, Libanon Wikinger-Holzspielzeug in Form eines Schiffes (Drakkar) nahe einer Wikingersiedlung in Grönland gefunden Grabstein, der ein Fischerboot darstellt Schale mit Raubvogel, 11.-13. Jahrhundert Schale mit Raubvogel Larnax (Badewanne und Sarg) oder "Aschenkiste" Sarkophag von Eshmunazar, König von Sidon Sarkophag von Amenhotep II., altägyptisch, 18. Dynastie, 1400 v. Chr. Detail der unteren äußeren Abdeckung der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Rechteckiges Weißwarengefäß, Jericho, Neolithikum B, ca. 1000-6000 v. Chr. Hawaiianischer Siegesteller Detail des äußeren Sargdeckels der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Römische Wasserleitung Sarkophag aus Abu Roach Jahrhundertstein von Valerius Versus, 43-410 n. Chr. Flache Schale aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2726-2647 v. Chr. Weihwasserbecken in Form einer Muschel auf einem Felsen Zivilisation der Phönizier: Ornament eines königlichen Elfenbeinbettes in Form eines Hirsches, aus der Stätte von Arslan Tash (Syrien). 9. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Rückansicht eines Jochs, das bei Ballspielen verwendet wurde, Vera Cruz Navagraha, ca. 950-1000 (Detail) Marmor-Sarkophag mit Strigilation, 220 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Der Sarkophag von Sethos I., Seitenansicht, ca. 1300 v. Chr. (Kalkstein) Ägyptische Antike: Sarkophag im Hof des Hathor-Tempels, Dendera (Denderah), Ägypten Kunst Mesopotamiens: Lampe verziert mit einem androzephalen Stier (aus Alabaster) Sumerische Periode (um 2400 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Das Bild der Göttin Nut auf dem Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Phönizien: Sarkophag mit einem menschlichen Kopf aus weißem Marmor aus Tripolis, Libanon Wikinger-Holzspielzeug in Form eines Schiffes (Drakkar) nahe einer Wikingersiedlung in Grönland gefunden Grabstein, der ein Fischerboot darstellt Schale mit Raubvogel, 11.-13. Jahrhundert Schale mit Raubvogel Larnax (Badewanne und Sarg) oder "Aschenkiste" Sarkophag von Eshmunazar, König von Sidon Sarkophag von Amenhotep II., altägyptisch, 18. Dynastie, 1400 v. Chr. Detail der unteren äußeren Abdeckung der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Rechteckiges Weißwarengefäß, Jericho, Neolithikum B, ca. 1000-6000 v. Chr. Hawaiianischer Siegesteller Detail des äußeren Sargdeckels der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Römische Wasserleitung Sarkophag aus Abu Roach Jahrhundertstein von Valerius Versus, 43-410 n. Chr. Flache Schale aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2726-2647 v. Chr. Weihwasserbecken in Form einer Muschel auf einem Felsen Zivilisation der Phönizier: Ornament eines königlichen Elfenbeinbettes in Form eines Hirsches, aus der Stätte von Arslan Tash (Syrien). 9. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Rückansicht eines Jochs, das bei Ballspielen verwendet wurde, Vera Cruz Navagraha, ca. 950-1000 (Detail) Marmor-Sarkophag mit Strigilation, 220 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Anubis betreut die Mumie von Sennedjem, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Anubis betreut die Mumie von Sennedjem, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gehäutet, oder Das Skelett Jungfrau und Kind Helm, aus Vezeronce Büste von Kaiser Napoleon I (Sevres Biscuit) Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Kopf von Plotinus (205-270) Zoomorpher Stein, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Adibuddha Vajrasattva im Meditationssitz, 15.-16. Jahrhundert (vergoldete Bronze) Flora (Detail) Pferdering Ansicht der Long Gallery, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Speerspitzen (Eisen) Merkur, 1580 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gehäutet, oder Das Skelett Jungfrau und Kind Helm, aus Vezeronce Büste von Kaiser Napoleon I (Sevres Biscuit) Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Kopf von Plotinus (205-270) Zoomorpher Stein, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Adibuddha Vajrasattva im Meditationssitz, 15.-16. Jahrhundert (vergoldete Bronze) Flora (Detail) Pferdering Ansicht der Long Gallery, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Speerspitzen (Eisen) Merkur, 1580 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Les Pins rouges, 1888 Melancholie, 1514 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 König des Waldes, 1878 Lisbeth Selbstbildnis im Pelzrock Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Jäger im Schnee (Winter) Die Toteninsel, 1883 Selbstbildnis in oranger Jacke Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Kohlenträger bei Mondlicht Herbstlandschaft mit vier Bäumen Villa am Meer Die drei Schwestern am Strand, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Les Pins rouges, 1888 Melancholie, 1514 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 König des Waldes, 1878 Lisbeth Selbstbildnis im Pelzrock Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Jäger im Schnee (Winter) Die Toteninsel, 1883 Selbstbildnis in oranger Jacke Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Kohlenträger bei Mondlicht Herbstlandschaft mit vier Bäumen Villa am Meer Die drei Schwestern am Strand, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de