support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der heilige Ludwig starb während seines zweiten Kreuzzugs in Tunis Aus den Chroniken von Frankreich oder St. Denis, nach 1380 von Unbekannt

Der heilige Ludwig starb während seines zweiten Kreuzzugs in Tunis Aus den Chroniken von Frankreich oder St. Denis, nach 1380

(Saint Louis died during his second crusade in Tunis From the Chroniques de France ou de St Denis, after 1380)


Unbekannt

€ 142.93
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 760203

Nicht klassifizierte Künstler

Der heilige Ludwig starb während seines zweiten Kreuzzugs in Tunis Aus den Chroniken von Frankreich oder St. Denis, nach 1380 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · mittelalterlich · manuskript · heiliger louis · mittleres alter · anonymous · medieval illuminated letter · illuminated art · book art · medieval art · history · watercolour on parchment · byzantine-arab wars · saint louis ix of france · saint louis of france · louis of france · Fine Art Images/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Achte Kreuzzug: Der Tod von Saint Louis in Tunis am 25. August 1270 (Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ von Jean Froissart) St. Louis stirbt an der Pest am 25. August 1270 während des Kreuzzugs gegen Tunis, aus dem Manuskript Heirat von Eleonore von Aquitanien und Ludwig VII. von Frankreich (1137) links, und Einschiffung zum Zweiten Kreuzzug 1147-1149, aus Zwei Szenen aus der Chronique de St Denis Baldwin I. überquert den Jordan und verzichtet auf seine Frau, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon, 1337 Die Schlüssel einer Stadt werden dem Herzog von Anjou übergeben Tod des Heiligen Ludwig in Karthago, 1493 Royal 20 C.V11 John Baliol vor Edward I., Illustration aus den Drei Magistrate von Limoges in zeremoniellen Roben überreichen dem Herzog von Berry die Schlüssel der Stadt Fr.2630 f.102 Bürger von Edessa huldigen Baldwin II, aus der Estoire d Königin Konstanze von Arles (986-1032) ergibt sich ihrem Sohn Heinrich I., König von Frankreich (1008-1060). Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) 15. Jahrhundert Paris, BN Ritter schwören Karl dem Großen (742-814) die Treue, aus einem venezianischen Kodex Einschiffung von Saint Louis (Ludwig IX.) (1214-1270) für den 7. Kreuzzug. Miniatur der französischen Schule Karl Martell überwacht die Bestrafung und Verbannung zweier Männer, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ms Fr 9081 fol.206 Historisierte Initiale C, die Konrad III. (1137-52), Kaiser von Deutschland, und Ludwig VII. (1120-80), König von Frankreich, zeigt, die 1148 Damaskus belagern, aus Histoire de Jerusalem von William Der englische König Edward III. auf seinem Thron, gekleidet in eine Tunika mit englischen und französischen Emblemen, hört eine Rede von Robert von Artois Seeschlacht von l Ermordung eines Miniaturkönigs aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois Hochzeit von Isabella von Valois und Richard II., ca. 1470-1475 St. Ludwig bricht zu den Kreuzzügen auf Karl VII. (1403-61) umgeben von seinem Hof und Jeanne d Richard II. wird von Bolingbroke den Bürgern von London übergeben Sisinnius ermahnt St. Denis, seinen Glauben zu verleugnen, 1317 Die Hunnen plündern Orléans, Agnans Gebet, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Heidnische Priester begrüßen Sisinnius an den Toren von Paris, 1317 Tod von Ludwig IX. an der Pest während des 8. Kreuzzugs im Jahr 1270 - Miniatur Zwei englische Schiffe mit Soldaten in Rüstung und Lanzen greifen den Hafen von Cadsand in Flandern an Belagerung einer Burg. Miniatur aus einem Manuskript des 13. Jahrhunderts. Mailand, Biblioteca Trivulziana. Kaiser Karl der Große (742-814) krönt in einer Kirche, gefolgt von Prälaten. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Chantilly, Musée Condé
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Achte Kreuzzug: Der Tod von Saint Louis in Tunis am 25. August 1270 (Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ von Jean Froissart) St. Louis stirbt an der Pest am 25. August 1270 während des Kreuzzugs gegen Tunis, aus dem Manuskript Heirat von Eleonore von Aquitanien und Ludwig VII. von Frankreich (1137) links, und Einschiffung zum Zweiten Kreuzzug 1147-1149, aus Zwei Szenen aus der Chronique de St Denis Baldwin I. überquert den Jordan und verzichtet auf seine Frau, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon, 1337 Die Schlüssel einer Stadt werden dem Herzog von Anjou übergeben Tod des Heiligen Ludwig in Karthago, 1493 Royal 20 C.V11 John Baliol vor Edward I., Illustration aus den Drei Magistrate von Limoges in zeremoniellen Roben überreichen dem Herzog von Berry die Schlüssel der Stadt Fr.2630 f.102 Bürger von Edessa huldigen Baldwin II, aus der Estoire d Königin Konstanze von Arles (986-1032) ergibt sich ihrem Sohn Heinrich I., König von Frankreich (1008-1060). Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) 15. Jahrhundert Paris, BN Ritter schwören Karl dem Großen (742-814) die Treue, aus einem venezianischen Kodex Einschiffung von Saint Louis (Ludwig IX.) (1214-1270) für den 7. Kreuzzug. Miniatur der französischen Schule Karl Martell überwacht die Bestrafung und Verbannung zweier Männer, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ms Fr 9081 fol.206 Historisierte Initiale C, die Konrad III. (1137-52), Kaiser von Deutschland, und Ludwig VII. (1120-80), König von Frankreich, zeigt, die 1148 Damaskus belagern, aus Histoire de Jerusalem von William Der englische König Edward III. auf seinem Thron, gekleidet in eine Tunika mit englischen und französischen Emblemen, hört eine Rede von Robert von Artois Seeschlacht von l Ermordung eines Miniaturkönigs aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois Hochzeit von Isabella von Valois und Richard II., ca. 1470-1475 St. Ludwig bricht zu den Kreuzzügen auf Karl VII. (1403-61) umgeben von seinem Hof und Jeanne d Richard II. wird von Bolingbroke den Bürgern von London übergeben Sisinnius ermahnt St. Denis, seinen Glauben zu verleugnen, 1317 Die Hunnen plündern Orléans, Agnans Gebet, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Heidnische Priester begrüßen Sisinnius an den Toren von Paris, 1317 Tod von Ludwig IX. an der Pest während des 8. Kreuzzugs im Jahr 1270 - Miniatur Zwei englische Schiffe mit Soldaten in Rüstung und Lanzen greifen den Hafen von Cadsand in Flandern an Belagerung einer Burg. Miniatur aus einem Manuskript des 13. Jahrhunderts. Mailand, Biblioteca Trivulziana. Kaiser Karl der Große (742-814) krönt in einer Kirche, gefolgt von Prälaten. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Chantilly, Musée Condé
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Camelot, Illustration aus Sternennacht über der Rhône Der Teppichhändler Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Tibet. Himalaya, 1933 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Sternennacht Der Greifswalder Markt Kniende Frau im orange-roten Kleid Ritter, Tod und Teufel, 1513 Treibende Wolken Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Das Haus des Fischers, Varengeville
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Camelot, Illustration aus Sternennacht über der Rhône Der Teppichhändler Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Tibet. Himalaya, 1933 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Sternennacht Der Greifswalder Markt Kniende Frau im orange-roten Kleid Ritter, Tod und Teufel, 1513 Treibende Wolken Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Das Haus des Fischers, Varengeville
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de