support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Allegorie der betrogenen Ehefrau von School Russian

Allegorie der betrogenen Ehefrau

(Allegory of the betrayed wife)


School Russian

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured copper engraving  ·  Bild ID: 897112

Nicht klassifizierte Künstler

Allegorie der betrogenen Ehefrau von School Russian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
The National Library of Russia, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tirzah auf einem Hahn, 1931 Alte Mutter Gans (farbige Gravur) Ganymed, ca. 1500-1505 Die Welt auf den Kopf gestellt, ein imaginäres Land: Truthähne und Hühner rupfen den Koch - Epinal-Bild Ein faules Ei, Aufregung und Federn, 1852 Unidentifiziertes mythisches Tier, Harpyie oder Sirene Illustration in Le Rire, 05/10/12 - Die verschlungenen Pfade des Friedens Italo-türkisch - Krieg, Türkei, Italien, Frieden - Schildkröte - Animation, Allegorie (Gravur) Szene aus Maximilians Triumphzug, ca. 1516-18 Glasierte Terrakotta-Figur, die die Heilige Katharina darstellt Die kühnen Brüder entkommen den Gorillas, indem sie auf einem Strauß reiten Frontispiz, [1809], neu aufgelegt 1811 Ostereier, die lange ausgebrütet werden Der mythische Basilisk Karikatur über Napoleon über sein Exil auf der Insel Elba. Napoleon auf einem Adler hält in seiner rechten Hand ein Buch mit dem Titel Militärische Einberufung. Gravur der Zeit. Der hinduistische Gott Sani Mutter Gans Die Giraffe oder ein neues Hobby, 1827 Succubus: weiblicher Dämon (Frau - weiblich) reitet auf einem Drachen - Illustration von Albert Robida für die Drolatischen Geschichten von Honoré de Balzac - Anfang des 20. Jahrhunderts Genug, um einen Engel fluchen zu lassen, oder, Echte Vögel rupfen den Schwindel, ca. 1830er Jahre Arabischer Jäger reitet auf einem Kamel, veröffentlicht 1577 Die Vision eines Priesters: ein Mädchen, das eine Sünde im Beichtstuhl verborgen hat, frühes 19. Jahrhundert Allegorie der Hartnäckigkeit, die sich auf ein Maultier stützt. Die Eselsohren auf seinem Kopf sind das Emblem der Ignoranz und Sturheit. Der Dampf um seinen Kopf bedeutet, dass sein Verstand verdunkelt ist. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete Allegorie der Weisheit. Seine Kleidung und seine weißen Waffen definieren seine Stärke und Reinheit. Der Hahn auf seinem Helm ist das Symbol seiner Intelligenz und Wachsamkeit. Die Lichtstrahlen, die aus seinen Schläfen kommen, bedeuten Würde und Heiligkei Darstellung einer Harpyie. Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Allegorie der Gesundheit Laskarina Bouboulina, Heldin des griechischen Unabhängigkeitskrieges, Lubok-Druck, frühes 19. Jahrhundert Der Schneider und die Ziege, 1830-1840, Nr. 575 Der Storch in Karikatur, Charakterstudie „flüchtiger Charakter“ 19. Jahrhundert, populäre Bildsprache Allegorie der Gefräßigkeit. Der Strauß ist das Attribut der Gier, wir fügen einen mageren und hungrigen Wolf für eine größere Gefräßigkeit hinzu. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Ze
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tirzah auf einem Hahn, 1931 Alte Mutter Gans (farbige Gravur) Ganymed, ca. 1500-1505 Die Welt auf den Kopf gestellt, ein imaginäres Land: Truthähne und Hühner rupfen den Koch - Epinal-Bild Ein faules Ei, Aufregung und Federn, 1852 Unidentifiziertes mythisches Tier, Harpyie oder Sirene Illustration in Le Rire, 05/10/12 - Die verschlungenen Pfade des Friedens Italo-türkisch - Krieg, Türkei, Italien, Frieden - Schildkröte - Animation, Allegorie (Gravur) Szene aus Maximilians Triumphzug, ca. 1516-18 Glasierte Terrakotta-Figur, die die Heilige Katharina darstellt Die kühnen Brüder entkommen den Gorillas, indem sie auf einem Strauß reiten Frontispiz, [1809], neu aufgelegt 1811 Ostereier, die lange ausgebrütet werden Der mythische Basilisk Karikatur über Napoleon über sein Exil auf der Insel Elba. Napoleon auf einem Adler hält in seiner rechten Hand ein Buch mit dem Titel Militärische Einberufung. Gravur der Zeit. Der hinduistische Gott Sani Mutter Gans Die Giraffe oder ein neues Hobby, 1827 Succubus: weiblicher Dämon (Frau - weiblich) reitet auf einem Drachen - Illustration von Albert Robida für die Drolatischen Geschichten von Honoré de Balzac - Anfang des 20. Jahrhunderts Genug, um einen Engel fluchen zu lassen, oder, Echte Vögel rupfen den Schwindel, ca. 1830er Jahre Arabischer Jäger reitet auf einem Kamel, veröffentlicht 1577 Die Vision eines Priesters: ein Mädchen, das eine Sünde im Beichtstuhl verborgen hat, frühes 19. Jahrhundert Allegorie der Hartnäckigkeit, die sich auf ein Maultier stützt. Die Eselsohren auf seinem Kopf sind das Emblem der Ignoranz und Sturheit. Der Dampf um seinen Kopf bedeutet, dass sein Verstand verdunkelt ist. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete Allegorie der Weisheit. Seine Kleidung und seine weißen Waffen definieren seine Stärke und Reinheit. Der Hahn auf seinem Helm ist das Symbol seiner Intelligenz und Wachsamkeit. Die Lichtstrahlen, die aus seinen Schläfen kommen, bedeuten Würde und Heiligkei Darstellung einer Harpyie. Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Allegorie der Gesundheit Laskarina Bouboulina, Heldin des griechischen Unabhängigkeitskrieges, Lubok-Druck, frühes 19. Jahrhundert Der Schneider und die Ziege, 1830-1840, Nr. 575 Der Storch in Karikatur, Charakterstudie „flüchtiger Charakter“ 19. Jahrhundert, populäre Bildsprache Allegorie der Gefräßigkeit. Der Strauß ist das Attribut der Gier, wir fügen einen mageren und hungrigen Wolf für eine größere Gefräßigkeit hinzu. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Ze
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Russian

Slawische Mythologie: Die Hexe Baba Yaga reitet auf einem Schwein und kämpft gegen ein Krokodil. Russische Druckgrafik aus dem 19. Jahrhundert Märchen „Der Feuervogel“ - Russische Illustration ""Die Himmelsleiter des heiligen Johannes Klimakos"" Sie stellt die Mönche dar, die den Gipfel der Leiter erreichen und diejenigen, die in die Hölle fallen - russische Ikone aus dem frühen 16. Jahrhundert Staatliches Russisches Museum, Sankt Petersburg Der russische Dichter Alexander Puschkin auf seinem Sterbebett, umgeben von seiner Frau Natalia Gontscharowa und seinen Freunden Napoleons Samowar, ca. 1815 Die russische Expedition nach Chiwa, "Zentralasiatische Politiker" Peter III. von Russland - Porträt des Großfürsten Peter III. (1728-1762) als Kind Russische Architektur: Ansicht eines Dachas aus dem 19. Jahrhundert, russisches Landhaus Russische Architektur: Ansicht einer Datscha aus dem 19. Jahrhundert, russisches Landhaus Anastasis (Christi Abstieg in die Hölle), russische Ikone, spätes 17. Jahrhundert Die Gottesmutter von Wladimir, russische Ikone, Pskower Schule, spätes 15. Jahrhundert Zar Peter der Große (1672-1725) wird 1717 von Ludwig XV. als Kind in Versailles empfangen Zubehör für eine Ehrendame, ca. 1770-80 Russisches Husarenoffiziersschwert, stellvertretender Quartiermeistergeneral John Alexander Ewart Porträt der Zarin Natalia Naryschkina (1651-1694), Frau von Zar Alexei I. von Russland, anonym
Mehr Werke von School Russian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Russian

Slawische Mythologie: Die Hexe Baba Yaga reitet auf einem Schwein und kämpft gegen ein Krokodil. Russische Druckgrafik aus dem 19. Jahrhundert Märchen „Der Feuervogel“ - Russische Illustration ""Die Himmelsleiter des heiligen Johannes Klimakos"" Sie stellt die Mönche dar, die den Gipfel der Leiter erreichen und diejenigen, die in die Hölle fallen - russische Ikone aus dem frühen 16. Jahrhundert Staatliches Russisches Museum, Sankt Petersburg Der russische Dichter Alexander Puschkin auf seinem Sterbebett, umgeben von seiner Frau Natalia Gontscharowa und seinen Freunden Napoleons Samowar, ca. 1815 Die russische Expedition nach Chiwa, "Zentralasiatische Politiker" Peter III. von Russland - Porträt des Großfürsten Peter III. (1728-1762) als Kind Russische Architektur: Ansicht eines Dachas aus dem 19. Jahrhundert, russisches Landhaus Russische Architektur: Ansicht einer Datscha aus dem 19. Jahrhundert, russisches Landhaus Anastasis (Christi Abstieg in die Hölle), russische Ikone, spätes 17. Jahrhundert Die Gottesmutter von Wladimir, russische Ikone, Pskower Schule, spätes 15. Jahrhundert Zar Peter der Große (1672-1725) wird 1717 von Ludwig XV. als Kind in Versailles empfangen Zubehör für eine Ehrendame, ca. 1770-80 Russisches Husarenoffiziersschwert, stellvertretender Quartiermeistergeneral John Alexander Ewart Porträt der Zarin Natalia Naryschkina (1651-1694), Frau von Zar Alexei I. von Russland, anonym
Mehr Werke von School Russian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Der Seerosenteich, abends Salvator Mundi Der Kuss, 1895 Komposition VIII Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Eine Vase mit Rosen Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Gruppe von Reihern Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Im Bett: Der Kuss, 1892 Vier Füchse Christus Pantokrator Stern des Helden, 1936 Liegender Hund im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Der Seerosenteich, abends Salvator Mundi Der Kuss, 1895 Komposition VIII Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Eine Vase mit Rosen Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Gruppe von Reihern Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Im Bett: Der Kuss, 1892 Vier Füchse Christus Pantokrator Stern des Helden, 1936 Liegender Hund im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de