support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlacht von Wesenberg am 18. Februar 1268, aus der Illuminierten Kompilierten Chronik, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts von Russian School

Die Schlacht von Wesenberg am 18. Februar 1268, aus der Illuminierten Kompilierten Chronik, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts

(The Battle of Wesenberg on February 18, 1268, from the Illuminated Compiled Chronicle, second half of the 16th century)


Russian School

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Aquarell auf Pergament  ·  Bild ID: 619882

Kulturkreise

Die Schlacht von Wesenberg am 18. Februar 1268, aus der Illuminierten Kompilierten Chronik, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts von Russian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
National Library, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Wesenberg am 18. Februar 1268, aus der Illuminierten Kompilierten Chronik, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Erster Kreuzzug: Die Belagerung und Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer unter der Führung von Godefroy de Bouillon im Jahr 1099 Trojanischer Krieg: Trojaner überfallen das Militärlager der griechischen Krieger. Detail einer Miniatur aus dem spanischen Manuskript „Codex Benito de Santa Mora“ Fol.39r Die Heldentaten von Hector, aus dem Codex Benito Santa Mora Schlacht zwischen Mauren und Christen im 13. Jahrhundert Karl Martell in der Schlacht von Tours, Große Chroniken von Frankreich Karl Martell besiegt Eudo und die Sarazenen, Grandes chroniques de France Die Schlacht von Bedigran, aus Die Geschichte von Merlin, ca. 1280-90 Trojanischer Krieg: Hektors Heldentaten (Detail) Kampfszene (imaginierte Kreuzzüge) - in "Statuten des Ordens des Heiligen Geistes von Neapel" (Orden des Heiligen Geistes) basierend auf einer Miniatur von 1352 Dschingis Khan in der Schlacht, angeführt von Gebe, einem seiner Generäle Hundertjähriger Krieg: Schlacht von Poitiers - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts Schlacht zwischen den russischen und tatarischen Truppen im Jahr 1380, 1640er Jahre Kreuzritter kämpfen gegen Sarazenen, Illustration aus den Armee, Detail einer Kampfszene Gesegnet sei das Heer des Königs des Himmels, 1550er Jahre Gesegnet sei das Heer des Königs des Himmels Gesegnet sei das Heer des Königs des Himmels... Kampfszene Miniatur aus einem französischen Kodex auf Pergament „Taten der Römer“, der die antike Geschichte bis zu Julius Caesar (101 v. Chr.-44 v. Chr.) erzählt. 13. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Die Belagerung von Antiochia während des Ersten Kreuzzugs, ca. 1200 Engländer kämpfen gegen die französischen Ritter in der Schlacht von Crécy 1346, Grandes Chroniques de France, 1415 Ms FR 22495 f.265v Schlacht von Damiette in Ägypten 1218-1219, während des fünften Kreuzzugs (1217-1221) aus Historia von Guillaume de Tyr, 1337 Mittelalterliche Schlacht Einzug nach Spanien (Miniatur) Karl Martell: Schlacht von Poitiers, 732 Fol.108r Die Trojaner greifen das griechische Lager an und setzen die griechischen Schiffe in Brand, aus dem Codex Benito de Santa Mora Der Stier von Plasencia, Lied 144, Miniatur aus dem Canticle of Saint Mary Kampfszene, aus der Biblia de la Casa de Alba Schlacht zwischen Darius (399-330 v. Chr.) und Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Wesenberg am 18. Februar 1268, aus der Illuminierten Kompilierten Chronik, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Erster Kreuzzug: Die Belagerung und Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer unter der Führung von Godefroy de Bouillon im Jahr 1099 Trojanischer Krieg: Trojaner überfallen das Militärlager der griechischen Krieger. Detail einer Miniatur aus dem spanischen Manuskript „Codex Benito de Santa Mora“ Fol.39r Die Heldentaten von Hector, aus dem Codex Benito Santa Mora Schlacht zwischen Mauren und Christen im 13. Jahrhundert Karl Martell in der Schlacht von Tours, Große Chroniken von Frankreich Karl Martell besiegt Eudo und die Sarazenen, Grandes chroniques de France Die Schlacht von Bedigran, aus Die Geschichte von Merlin, ca. 1280-90 Trojanischer Krieg: Hektors Heldentaten (Detail) Kampfszene (imaginierte Kreuzzüge) - in "Statuten des Ordens des Heiligen Geistes von Neapel" (Orden des Heiligen Geistes) basierend auf einer Miniatur von 1352 Dschingis Khan in der Schlacht, angeführt von Gebe, einem seiner Generäle Hundertjähriger Krieg: Schlacht von Poitiers - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts Schlacht zwischen den russischen und tatarischen Truppen im Jahr 1380, 1640er Jahre Kreuzritter kämpfen gegen Sarazenen, Illustration aus den Armee, Detail einer Kampfszene Gesegnet sei das Heer des Königs des Himmels, 1550er Jahre Gesegnet sei das Heer des Königs des Himmels Gesegnet sei das Heer des Königs des Himmels... Kampfszene Miniatur aus einem französischen Kodex auf Pergament „Taten der Römer“, der die antike Geschichte bis zu Julius Caesar (101 v. Chr.-44 v. Chr.) erzählt. 13. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Die Belagerung von Antiochia während des Ersten Kreuzzugs, ca. 1200 Engländer kämpfen gegen die französischen Ritter in der Schlacht von Crécy 1346, Grandes Chroniques de France, 1415 Ms FR 22495 f.265v Schlacht von Damiette in Ägypten 1218-1219, während des fünften Kreuzzugs (1217-1221) aus Historia von Guillaume de Tyr, 1337 Mittelalterliche Schlacht Einzug nach Spanien (Miniatur) Karl Martell: Schlacht von Poitiers, 732 Fol.108r Die Trojaner greifen das griechische Lager an und setzen die griechischen Schiffe in Brand, aus dem Codex Benito de Santa Mora Der Stier von Plasencia, Lied 144, Miniatur aus dem Canticle of Saint Mary Kampfszene, aus der Biblia de la Casa de Alba Schlacht zwischen Darius (399-330 v. Chr.) und Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Alttestamentliche Dreifaltigkeit, Ikone des 16. Jahrhunderts Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Jungfrau von Don, die das segnende Christuskind umarmt, russische Ikone, 17. Jahrhundert Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Das Jüngste Gericht, Nowgorod-Ikone Stillleben mit einem Teppichtischtuch, c.1730 Dekorative Fliesenarbeit in Blau, Grün und Creme mit Goldumrissen, veröffentlicht 1905 Mikhail Yuryevich Lermontov (1814-41) Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Porträt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Alttestamentliche Dreifaltigkeit, Ikone des 16. Jahrhunderts Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Jungfrau von Don, die das segnende Christuskind umarmt, russische Ikone, 17. Jahrhundert Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Das Jüngste Gericht, Nowgorod-Ikone Stillleben mit einem Teppichtischtuch, c.1730 Dekorative Fliesenarbeit in Blau, Grün und Creme mit Goldumrissen, veröffentlicht 1905 Mikhail Yuryevich Lermontov (1814-41) Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Porträt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Weizenfeld mit Zypressen Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Salvator Mundi Gasse zur Capponcina Blühender Kastanienbaum Amor und Psyche Der Mittag Judith enthauptet Holofernes Die Sonne Liegender Hund im Schnee Der Albtraum, 1781 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Weizenfeld mit Zypressen Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Salvator Mundi Gasse zur Capponcina Blühender Kastanienbaum Amor und Psyche Der Mittag Judith enthauptet Holofernes Die Sonne Liegender Hund im Schnee Der Albtraum, 1781 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de