support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Friedrich der Große, Liebe zur Gerechtigkeit von Richard Knoetel

Friedrich der Große, Liebe zur Gerechtigkeit

(Frederick the Great love of justice )


Richard Knoetel

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 170651

Nicht klassifizierte Künstler

Friedrich der Große, Liebe zur Gerechtigkeit von Richard Knoetel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zurechtweisen · tadel · zeigen · gehstock · winken · erzählen ab · berater · militäruniform · sitzend · stehen · höflinge · 18. jh. · königshaus · königlich · preußen · preußisch · männlich · hohenzollern · kurfürst von brandenburg · friedrich ii · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Friedrich der Große und seine Liebe zur Gerechtigkeit Friedrich der Große und der 85-jährige Zieten, 1784 Genug! rief Decres und legte ihm die Hand auf den Mund Überraschung bei der Flöte In Florenz, im Theatersaal, vereinen Joachim Murat (1767-1815) und ein russischer Botschafter ihre Flaggen mit größter Freude der Anwesenden. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Interview zwischen Bonaparte und Graf Louis Cobenzl, Kanzler von Österreich während des Handels von Campo Formio, Private Sammlung Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Talleyrand gegenüber Denis Decres Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Kaiser Napoleon tadelt Gouverneur Hudson Lowe (1769-1844) für sein Verhalten Beim Umgang mit den Kindern des Landes Richard Brinsley Sheridans Tod von Zar Peter III. Napoleon belohnt Marschall Lefevre, indem er ihn nach der Eroberung der Stadt von den Preußen zum Herzog von Danzig macht, 24. Mai 1807 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Junot (Jean Andoche Junot, Herzog von Abrantes, bekannt als La Tempête) Asker-Khan, Botschafter von Persien, hält Marbois, den Präsidenten des Rechnungshofs, für den Arzt Illustration aus dem Buch Napoleon und Lefebvre bei der Belagerung von Danzig, 24. Mai 1807 (Lithographie von Job) Napoleon und Notar Raguideau, Morgen der Krönung 1804 - Lithografie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig Illustration von Bombled Louis (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Eugene de Beauharnais (1781-1824) fordert das Schwert seines Vaters von Bonaparte, Private Sammlung Letzte Lebenstage, 1786 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der persische Botschafter Asker-Khan besucht Paris und trifft Francois Barbe-Marbois Junot bedroht den Senat von Venedig Ein beliebtes Theaterstück in Wien zeigt Dichter und Schauspieler Johann Nestroy Der Handwerker zieht dem Teufel am Schwanz - Volksbild Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Eine Szene des Schlafwandelns, Privatbesitz Herrschaftliche Erhebung Huldigung der schlesischen Stände, 17. November 1741 Illustration aus dem Buch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Friedrich der Große und seine Liebe zur Gerechtigkeit Friedrich der Große und der 85-jährige Zieten, 1784 Genug! rief Decres und legte ihm die Hand auf den Mund Überraschung bei der Flöte In Florenz, im Theatersaal, vereinen Joachim Murat (1767-1815) und ein russischer Botschafter ihre Flaggen mit größter Freude der Anwesenden. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Interview zwischen Bonaparte und Graf Louis Cobenzl, Kanzler von Österreich während des Handels von Campo Formio, Private Sammlung Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Talleyrand gegenüber Denis Decres Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Kaiser Napoleon tadelt Gouverneur Hudson Lowe (1769-1844) für sein Verhalten Beim Umgang mit den Kindern des Landes Richard Brinsley Sheridans Tod von Zar Peter III. Napoleon belohnt Marschall Lefevre, indem er ihn nach der Eroberung der Stadt von den Preußen zum Herzog von Danzig macht, 24. Mai 1807 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Junot (Jean Andoche Junot, Herzog von Abrantes, bekannt als La Tempête) Asker-Khan, Botschafter von Persien, hält Marbois, den Präsidenten des Rechnungshofs, für den Arzt Illustration aus dem Buch Napoleon und Lefebvre bei der Belagerung von Danzig, 24. Mai 1807 (Lithographie von Job) Napoleon und Notar Raguideau, Morgen der Krönung 1804 - Lithografie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig Illustration von Bombled Louis (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Eugene de Beauharnais (1781-1824) fordert das Schwert seines Vaters von Bonaparte, Private Sammlung Letzte Lebenstage, 1786 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der persische Botschafter Asker-Khan besucht Paris und trifft Francois Barbe-Marbois Junot bedroht den Senat von Venedig Ein beliebtes Theaterstück in Wien zeigt Dichter und Schauspieler Johann Nestroy Der Handwerker zieht dem Teufel am Schwanz - Volksbild Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Eine Szene des Schlafwandelns, Privatbesitz Herrschaftliche Erhebung Huldigung der schlesischen Stände, 17. November 1741 Illustration aus dem Buch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knoetel

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Preußische Grenadierwachen und Offiziere im Jahr 1745, ca. 1890 Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 Der Abend der Schlacht von Kolin Alter Fritz und die Potsdamer Schuljugend Soldaten des Preußischen Infanterieregiments von Below im Jahr 1757, ca. 1890 Überfall auf Gotha Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf König Friedrich und das Regiment Bernburg Ein gefährlicher Moment, 1745 Dragoner im Regiment von Pomeiske im Jahr 1762, ca. 1890 König Friedrich der Große von Preußen in seinem Arbeitszimmer in Sanssouci Friedrich der Große betritt Breslau, 1741 Nach der Schlacht von Zorndorf Dr. Aprill, mit dem kaiserlichen Bann, 14. Oktober 1757
Mehr Werke von Richard Knoetel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knoetel

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Preußische Grenadierwachen und Offiziere im Jahr 1745, ca. 1890 Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 Der Abend der Schlacht von Kolin Alter Fritz und die Potsdamer Schuljugend Soldaten des Preußischen Infanterieregiments von Below im Jahr 1757, ca. 1890 Überfall auf Gotha Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf König Friedrich und das Regiment Bernburg Ein gefährlicher Moment, 1745 Dragoner im Regiment von Pomeiske im Jahr 1762, ca. 1890 König Friedrich der Große von Preußen in seinem Arbeitszimmer in Sanssouci Friedrich der Große betritt Breslau, 1741 Nach der Schlacht von Zorndorf Dr. Aprill, mit dem kaiserlichen Bann, 14. Oktober 1757
Mehr Werke von Richard Knoetel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Rosen, 1925-26 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Danaë Die Toteninsel Stillleben mit Kaffee Kiefern Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Roter Baum Der große Tag seines Zorns Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die weiße Katze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Rosen, 1925-26 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Danaë Die Toteninsel Stillleben mit Kaffee Kiefern Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Roter Baum Der große Tag seines Zorns Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die weiße Katze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de